Freunde von mir hatten füher auch keine Ahnung was Hunde anbelangte.
Da Kind so drängelte, Mama Hunde sehr mochte und Papa ebenso nicht abgeneigt war, dachte man darüber nach, was wohl in Frage käme. Sie entschieden sich nach ausgiebigen Familienrat für einen älteren kleinen Hund, der seinen Lebensabend bei ihnen noch schön verleben sollte.
Sie gingen ins Tierheim und eine kleine strubbelige Mixhündin aus Spanien ( sie nannten sie Heidi) hat es ihnen auf Anhieb angetan.
Diese Hündin war damals ca. 6 Jahre, aber durch ihr Straßenenlebendasein in einem schlechten Zustand. Man gab ihr nicht mehr sehr lange. Naja, was soll ich sagen, die Hündin blühte noch einmal richtig auf und verlebte noch ein paar wunderschöne Jahre.
Dadurch, dass sie ein ehem. Straßenhund war, war sie bereits super sozialisiert, es gab also auch keine stress mit anderen Hunden. Sie arrangierte sich mit ihren "unwissenden" Zweibeinern, also Heidi stellte sich voll auf ihre neuen Besitzer ein, es schien, als wollte sie es immer allen Recht machen. Dadurch kamen alle mit ihr super gut klar. Vor knapp 1,5 Jahren verstarb diese Hündin leider, aber ich glaube, auch wenn sie schon ein paar Jahre älter war, sie wird bei ihrer Familie immer etwas ganz Besonderes bleiben - halt Ihre Heidi.

Sie haben sich danch einen jüngeren Hund geholt, aber der kleine Racker sieht vielleicht optisch aus, wie Heidi, aber der süße Bube hat es faustdick hinter den Plüschohren.

