
Der Knubbel ist momentan ganz weich und insgesamt "leerer", es kommt keine Flüssigkeit raus. Also viel besser als noch vor einer Woche

Allerdings hab ich nicht gemerkt, dass sie mal brommselig gewesen wäre

Aber solange der Knubbel auch von alleine wieder kleiner wird und es sie nicht stört, ist es ja nun wirklich momentan unbedenklich.
Ewringmann / Glöckner schreibt übrigens auch was zur Gesäugehyperplasie.
"Eine Gesäugehyperplasie entwickelt sich gelegentlich bei weiblichen Tieren, die häufig tragend gewesen sind. Durch die häufige und langanhaltende hormonelle Stimulation nimmt die Zellzahl im Gesäuge zu, sodass ein scheinbar "angebildetes" Gesäuge auch außerhalb der Aufzucht der Jungtiere erhalten bleibt.
Auch bei männlichen Meerschweinchen werden zystische Hyperplasien des Gesäuges beobachtet, die meist eine Vorstufe zu Neoplasien darstellen und durch hormonelle Imbalancen ausgelöst werden"
-> Ebby hatte ja Anfang Januar eine Zeit, wo sie extrem brommselig war und wirklich alle total genervt hat...ich denke, dass es dabei entstanden ist.
"Eine sofortige Therapie ist nicht zwingend erfoderlich. Lediglich bei sehr ausgeprägten Hyperplasien, die mit Sekretion oder mit zystischen oder knotigen Neubildungen einhergehen, sollte kurzfristig eine Kastration erfolgen. Der überwiegende Teil der Veränderungen bildet sich danach innerhalb weniger Wochen zurück. Bleibt das betroffene Tier unkastriert, so sind regelmäßige Verlaufsuntersuchungen ratsam, da eine spätere Entartung der hyperplastischen Bezirke nicht ausgeschlossen werden kann."
-> bei Ebby ist ja noch nichts von Knoten oder dergleichen zu spüren.