Ebby - Knubbel an der linken Brust

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Fr 1. Feb 2013, 17:47

Die Schweinchen machen mir hier grad alle Party :autsch:
Ich wollt Ebby eigentlich nur als Begleitschweinchen für Xanta mit zum Tierarzt nehmen..aber beim Rausnehmen fiel mir ein größerer, weicher Knubbel im Bereich der linken Brust auf.
Gemessen hab ichs noch nicht, aber er ist schon so 2-3 cm lang, leicht längliche Form.

Hab die TÄ natürlich kurz draufgucken lassen..obwohl sie uns eh schon nur zwischengeschoben hatte :hehe:
Hm ja..es könnte eine Brustentzündung oder ein Tumor sein.
Von der Art her deutet es aber auf was Entzündliches hin, da der Knubbel nicht ganz klar abgegrenzt ist. Also eine Entzündung an der Brust. Darauf wird sie nun erstmal behandelt mit AB (Baytril) und Metcam als Entzündungshemmer.
Die Maus ist so echt fit, daher bin ich ganz guter Dinge.
Bis Montag sollte es nun schon ein wenig zurückgehen...dann schauen wir weiter.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Heike » Fr 1. Feb 2013, 18:00

Man denkt sich eigentlich nur, "irgendwann müsste es doch mal aufhören??"
Zwei kranke Schweinchen sind doch schon mehr als genug- auch wenn positives Denken dir im Moment sicherlich schwer fallen wird- Bommel und Ebby geht es gut-bei beiden hast du die Symptome früh entdeckt, womit ihnen nun geholfen werden kann. Xanta wird ebenfalls super versorgt von dir- mehr geht nicht und nun kann es nur noch :knuddel: bergauf gehen

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Fr 1. Feb 2013, 19:20

danke dir ;)
bei mir ist es noch nicht so ganz angekommen :crazy:
Aber die Hauptsorge gilt gerade eh der Xanta..die anderen Zwei meistern das gerade gut.
Habe nur drüber sinniert...dass ich irgendwie schon geahnt hatte, dass die zwei gleichzeitig krank werden. Sie kennen sich ja schon seit jeher und hängen emotional dicht miteinander zusammen. Ebby ist immer sehr angespannt, wenn es Xanta nicht gut geht...
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » Fr 1. Feb 2013, 19:27

Ist sie evl. gerade brünstig? Hab schon manchmal gelesen, dass solche Schwellungen hormonell bedingt sein können und mit dem Zyklus wieder abklingen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von halloich » Fr 1. Feb 2013, 19:31

Hey, jetzt hast du die Schweinchen endlich bei dir und die machen so einen Blödsinn :autsch:

Das darf echt nicht war sein.
Drei auf einmal :jordi:

Helfen kann ich dir bei allen dreien nicht wirklich.
Xanta ist gut versorgt und die anderen sind fit und werden wieder ganz gesund.

Ich kann somit nur :daum: drücken
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Fr 1. Feb 2013, 20:51

danke euch :lieb:

weißte noch, wo du das gelesen hast, Antje?
Sie ist schon bisschen schwieriger vom Hormonhaushalt..sie war die letzte Zeit immer mal wieder brünstig, hat viel gebrommselt und die anderen bestiegen.
Heute Morgen haben Bommel und Diva sie viel bestiegen, da war es andersrum ;)
Gerade streifte sie wieder brommselnd durchs Gehege
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » Fr 1. Feb 2013, 21:05

Melli hat geschrieben:
weißte noch, wo du das gelesen hast, Antje?
Immer wieder mal, wenn´s um "Brustkrebs" und dergleichen ging. Konkret suchen versuche ich mal am WE. Im Moment bin ich zu fertig. :?
So auf die Schnelle fand ich jetzt nur eine interessante Studie, wo es auch um östrogenverursachte Zysten geht: https://elib.tiho-hannover.de/dissertations/rieckena_ws08.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » Fr 1. Feb 2013, 21:44

Sag ja, ich bin fertig... :strange:... edit:
Ich hatte deswegen immer auf solche Post´s geachtet, weil Rahel links neben ihrer rechten Zitze (von ihr aus gesehen), auch so nen ziemlichen Johnny hatte. Ihre Zitze hat total "geschielt".
Wegen der Diabetes hoffte ich, dass er gutartig ist. War er auch, bis er eben ihre Bauchdecke überdehnte und zerriß. Bis dahin hatte sie bis auf Sekret aus der Zitze, gelegentlich entzündet, dann wieder milchig, und meist wässrig, keine Probleme. Wäre sie gesund gewesen wäre, ich schätze, ich hätte sie erst operieren lassen, als das Gewächs zu groß wurde, da es gutartig war.
Gibt bei sowas halt immer zahlreiche Pros und genau so viele Contras, unabhängig von der Ursache oder ob gutartig oder bösartig. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von WELLEN » Sa 2. Feb 2013, 12:03

Drei auf einmal...also langsam :crazy: :sauer: :(
Melli, der einzige Trost ist, dass es Bommel und Ebby sonst gut geht! Xanta hoffe ich schafft das auch noch :bet:
Mir kommen die Zitzen meiner weiblichen Meerschweinchen auch "geschwollener" vor, wenn sie brünstig sind. Aber so Knubbel kenn ich nicht. Kann dir leider nichts zu sagen.
Aber ich drück die Daumen, dass das AB und Metacam die Entzündung besiegen! :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » Sa 2. Feb 2013, 14:13

Es ist unfassbar :? Wie kann das alles sein?

Meine Emma hatte damals auch eine geschwollene Zitze. Irgendwann kam Flüssigkeit raus.
Als ich mich für ein OP entschied, hatte die Ärztin vorher Ultraschall gemacht. Golfballgroßer Gebärmuttertumor. Wir haben sie gehen lassen.
Und der Hannes hatte auch einen dicken, länglichen Knubbel am Bauch. Da hat dir Ärztin immer gesagt, das es nicht schlimm ist, solange es nicht größer wird oder ihn beeinträchtig.

Lässt es sich verschieben? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es dann meistens gutartig ist.

Ich hoffe, dass ihr den Knubbel so in den Griff bekommt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Sa 2. Feb 2013, 23:48

vielen Dank euch :lieb:
ich kann mich grad einfach nicht so tief in die Sache reindenken :? meine Gedanken sind wo anders...
Verschiebbar ist der Knubbel schon ein wenig, aber ich hab grad keinen Vergleich, was dann "nicht verschiebbar" wäre..daher ist es schwer zu sagen.

Aber ich möchte euch gern mitteilen, dass der Knubbel heute schon spürbar kleiner ist :)
Vielleicht kann ich morgen noch mehr zu euren Sachen schreiben..grad find ich einfach keine Ruhe, mich darin zu vertiefen :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Mo 4. Feb 2013, 12:24

Ebby hatte ich mitgenommen zu der Ärztin, bei der ich auch mit Bommel war ;)

Sie hatte auch gleich gefragt, wie Ebby hormonell so ist und ob sie schonmal wegen irgendwas in Behandlung war.
Allerdings sind die Eierstöcke unauffällig (nicht ertastbar) und auch sonst hat man keine Hinweise auf eine hormonelle Ursache.
Bei beiden Zitzen kam eine Flüssigkeit raus, die aber nicht blutig war..an der Zitze mit dem Knubbel war die Flüssigkeit aber leicht geflockt. Normal würde gar keine Flüssigkeit rauskommen.
Sie vermutet eine Gesäuge-Hyperplasie (übermäßige Zellbildung) mit eventueller Entzündung.
Ich muss nun einfach beobachten, wie es sich weiter entwickelt. Sie kann mir nicht versprechen, dass es ganz weggeht und ich soll es einfach generell im Auge behalten. Kriterien wären: klein - weich - kein Blut.
Bei ihr machen wir die 1,5 Wochen AB voll und danach muss ich es beobachten. Vom Metcam in dem Fall hielt sie nichts, das soll ich ausschleichen.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » Mo 4. Feb 2013, 12:27

Ah, okay, klingt gut! :top:
Falls da mal was entzündet sein sollte, kommt man auch mit Traumeel statt Metacam gut über die Runden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Mo 4. Feb 2013, 13:34

stimmt, das behalten wir uns im Hinterkopf für nächstes Mal ;) Ich fands auch nicht so dolle, da gleich mit Metacam draufzuschlagen - ihr gehts ja sonst gut...nur in dem Moment war ich nicht so fähig, mich da weiter reinzudenken. Jetzt hab ich mehr die Ruhe und den Kopf dafür :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Isa » Mo 4. Feb 2013, 17:59

Hört sich vernünftig an! :top:
Gute Besserung der Kleinen.
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Mo 18. Feb 2013, 20:36

Ebby hat Bommel heute nochmal zum TA begleitet und wurde nochmal angeschaut.
Hab sie auch abhören lassen, weil ich grad soo unentspannt bin :arg: Gefühlt haben gerade alle Schweinchen Zahn- und Lungenprobleme :roll:
Natürlich ist alles in Ordnung :taetchel:

Der Knubbel ist ein klein wenig zurückgegangen, aber immer noch da. Flüssigkeit kam glaub noch minimal raus, wenn man drückte, aber lange nicht so schnell wie letztes mal..und v.a. ist das alles richtig schön weich. Momentan ist es unbedenklich, ich muss es einfach beobachten. Sobald es fester, größer oder wärmer wird, Blut rauskommt oder irgendwas auffällig ist, geh ich eben wieder hin.
Ansonsten gehts der Maus sehr gut :) (und sie wurde für ihre schicke Kurzhaarfrisur gelobt :) )
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Feb 2013, 21:11

Scheint also wirklich eine hormonelle Angelegenheit zu sein. Da würd ich dann auch Mönchspfeffer im Hinterkopf behalten, um Östrogen- und Gestagenhaushalt auszugleichen.
Ansonsten: mach Dir nicht so nen Kopp! Die Tiere wollen einen glücklichen Halter zu ihrer Unterhaltung und für den Service. :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » Fr 22. Feb 2013, 21:27

Melli hat geschrieben:Ebby hat Bommel heute nochmal zum TA begleitet und wurde nochmal angeschaut.
Hab sie auch abhören lassen, weil ich grad soo unentspannt bin :arg: Gefühlt haben gerade alle Schweinchen Zahn- und Lungenprobleme :roll:
Das kenne ich nur zu gut :knuddel:

Sehr schön, dass es ihr gut geht. Ich drücke weiter die Daumen. :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » So 3. Mär 2013, 10:59

danke euch :lieb:
Miss Marple hat geschrieben:Scheint also wirklich eine hormonelle Angelegenheit zu sein. Da würd ich dann auch Mönchspfeffer im Hinterkopf behalten, um Östrogen- und Gestagenhaushalt auszugleichen.
Woraus genau schließt du, dass es was hormonelles ist?


Habe eben den Knubbel mal wieder kontrolliert..er war deutlich praller gefüllt als letztes mal und wenn man drauf drückte, kam aus der Zitze ordentlich Flüssigkeit raus. Als ich das das letzte mal versuchte, konnte ich mit Müh und Not einen kleinen Tropfen erhaschen, diesmal "floss" des regelrecht :hm:
Die Flüssigkeit war klar - ohne Flocken, ohne Blut. Farbe war so ein dunkleres gelb.
Aus der anderen Zitze kam nichts raus..sonst gehts der Maus gut :) Ich werd die TÄ morgen nochmal drauf ansprechen..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » So 3. Mär 2013, 11:37

Blöd, das sollte doch nicht wiederkommen :arg:
Ich würde auch noch mal den TA drauf gucken lassen. War sie brommselig in der Zwischenzeit, dass man irgendwie einen Zyklus ableiten könnte?

:daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » So 3. Mär 2013, 11:58

Ne, hormonell ist sie gerade sehr unaufällig :hm: überhaupt nicht brommselig, sondern einfach ein entspanntes Gruppenschweinchen. Legt sich mit niemandem an und genießt momentan einfach nur ihr Leben.
Hormonelle Auffälligkeiten werd ich natürlich versuchen zu dokumentieren, aber gerade ist da nichts zu beobachten :hm:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » So 3. Mär 2013, 13:02

Nun, vielleicht wird sie in den nächsten Tagen brommselig?
Du schriebst am 1.2.
beim Rausnehmen fiel mir ein größerer, weicher Knubbel im Bereich der linken Brust auf.
Gemessen hab ichs noch nicht, aber er ist schon so 2-3 cm lang
Am 18.2., also 17 Tage später - durchaus im Zyklus eines Meerschweinchens:
Der Knubbel ist ein klein wenig zurückgegangen, aber immer noch da. Flüssigkeit kam glaub noch minimal raus, wenn man drückte, aber lange nicht so schnell wie letztes mal..
Heute, 13 Tage später, also beginnender Zyklus schreibst Du wieder:
.er war deutlich praller gefüllt als letztes mal und wenn man drauf drückte, kam aus der Zitze ordentlich Flüssigkeit raus.
Für mich ist ein Zyklus ersichtlich. Die weibliche, menschliche Brust hat ja auch solche zyklischen Veränderungen.
Wäre es ne krankhafte Gewebeveränderung, hätte es die zwischenzeitliche Verbesserung nicht in dem Maße von bisschen AB gegeben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » So 3. Mär 2013, 13:44

danke dir :)
ich werd das gut im Auge behalten und genauer dokumentieren.
Ich weiß z.B. gar nicht, ob am Anfang auch Flüssigkeit rausgekommen wäre. Da war ich bei ner anderne TÄ und die hatte das nicht versucht.
Auffällig ist, dass der Knubbel bisher eigentlich immer weich war und nun vorhin das erste mal etwas härter - dadurch, dass er so prall mit der Flüssigkeit gefüllt war. Im Prinzip könnte ich da wohl alles raus "melken", das mach ich jetzt aber nicht, damit die TÄ noch was zum gucken hat :hehe:

Wieso ist es denn nur an einer Zitze so auffällig? Da ist ja ein richtig auffälliger Knubbel (neben der Zitze), an der anderen Zitze ist praktisch gar nichts :hm:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » So 3. Mär 2013, 18:00

Melli hat geschrieben:Wieso ist es denn nur an einer Zitze so auffällig? Da ist ja ein richtig auffälliger Knubbel (neben der Zitze), an der anderen Zitze ist praktisch gar nichts :hm:
Das Weibchen hat ja zwei Eileiter, rechts und links je einen. Und pro Zyklus reift in nur einem Eileiter ein Ei heran. Jeder Organismus hat da so seine bevorzugte Seite. Und auf dieser Seite des Körpers vollzieht sich die Haupt - Hormonproduktion.
Generell sind die Körperhälften mehr oder weniger unterschiedlich ausgeprägt, nichts ist symetrisch. Auch die Brüste / Zitzen nicht. Während des Zyklusses verändern sich Größe und Schwellung je nach Organismus auch mehr oder weniger. Da kann die eine Brust spannen bis es weh tut und die andere hat nix.
Gynäkologen erklären einem das ganz gut. Ich zitiere hier nur aus dem Gedächtnis was mir mal eine vor Jahrzehnten erklärte.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » So 3. Mär 2013, 19:01

Wenn das bei Ebby wirklich zutrifft, wäre Mönchspfeffer die geniale Lösung!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » So 3. Mär 2013, 20:47

vielen Dank euch! :)
ich werd die TÄ morgen drauf ansprechen.. :)
Miss Marple hat geschrieben: Ich hatte deswegen immer auf solche Post´s geachtet, weil Rahel links neben ihrer rechten Zitze (von ihr aus gesehen), auch so nen ziemlichen Johnny hatte. Ihre Zitze hat total "geschielt".
Wegen der Diabetes hoffte ich, dass er gutartig ist. War er auch, bis er eben ihre Bauchdecke überdehnte und zerriß. Bis dahin hatte sie bis auf Sekret aus der Zitze, gelegentlich entzündet, dann wieder milchig, und meist wässrig, keine Probleme.
das klingt ja übrigens sehr ähnlich wie bei Ebby. D.h. du bekamst auch durch Drücken eine Flüssigkeit aus der Zitze raus? Hattest du damals einen Zusammenhang zum Zyklus feststellen können?
War das die Zitze, die du immer "gemolken" hast? :grübel: Hattest du sonst etwas dagegen unternommen?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Miss Marple » So 3. Mär 2013, 22:44

Melli hat geschrieben: das klingt ja übrigens sehr ähnlich wie bei Ebby. D.h. du bekamst auch durch Drücken eine Flüssigkeit aus der Zitze raus? Hattest du damals einen Zusammenhang zum Zyklus feststellen können?
War das die Zitze, die du immer "gemolken" hast? :grübel: Hattest du sonst etwas dagegen unternommen?
Oh man, diese Fragen setzen mich innerlich derart unter Druck... Ich kann mich bis heute nicht wirklich mit Rahels Krankheitsverlauf auseinandersetzen. Rahel war so ein starkes Lebewesen, sie hat perfekt für sich gesorgt. Deshalb habe ich zu wenig für sie gesorgt.
Rahels Zitzenprobleme begannen während eines Zyklus, der für ihre Verhältnisse heftig war, aber gar kein Vergleich zu den Exzessen, die ich von Mumtadz und Lea kannte!
Dann hatten wir das Zitzenproblem und ich hab mich vom TA "beruhigen lassen". Eben dieses, "kommt vor, kann gehen, kann bleiben. OP - Aufwand in keinem Verhältnis. Besonders wegen der Diabetes."
Die Diabetes war da der Knackpunkt, der mir Angst machte und ich wollte, Rahel packt das wie alles auf ihre kluge Rahel - Art.
Da veränderte sich bei ihr zyklisch nichts mehr. Das Gesäuge wuchs und die "Molke" wechselte ihre Farbe allmählich in ungefährlich wässrig. Ungefährlich... :(
Also ja, es war diese Zitze, die ich "gemolken" habe!
Gegeben hatte ich was Homöopathisches, auf den Namen komme ich gerad nicht, "gegen übersteigertes Legeverhalten V..." noch irgendwas vom TA..., Traumeel wegen der Entzündung und dem blutigen Zitzenausfluss (danach hatte sie in all den Monaten nur noch einmal kurz blutigen Ausfluss), durchgängig monatelang Ovaria von WALA, Mönchspfeffer als Pfefferkörner ad lib, Frauenmantel und noch ca. 50 verschiedene Frische und Trockenkräuter. Und eben den Zitzendruck durch "melken" verringert, mal kam viel, mal kaum was. Auf Zyklus habe ich nicht geachtet. Stitch ritt bei ihr so gut wie nie auf.
Bei einer TÄ im Forum nachgefragt, deren Anwort in Bezug darauf ich übrigens nach wie vor vertraue:
Wegen der Knubbel an der Zitze. Ich habe die schon weg operiert - mache ich nie wieder, waren immer nur hormonell bedinge Zysten. Gehen von alleine wieder weg. (Wenn es solche sind).
Wenn alles nichts hilft, dann gib halt mal Galastop - Du hast mal geschrieben, Ovaria hilft ihr nicht.
https://www.tierpla.net/post136865.html?hilit=zitze#p136865" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Gallastop https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00054188.01?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
habe ich allerdings nie in Erwägung gezogen, einfach vergessen über Rahels Diabetes - Nieren, Lea, Dana, Gustav, Stitch, Mumpi, den Neuen, mich selber... :heul:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Melli » Mo 4. Mär 2013, 15:07

Vielen Dank, Antje :kiss:
ich wollt dich nicht unter Druck setzen, gell! Schau, was dir gut tut. Vielen Dank, dass du dich trotzdem damit auseinander gesetzt hast!

Ebby hab ich heut ja nochmal vorgestellt. Die Flüssigkeit, die rauskam, war heute leicht rötlich, aber ansonsten klar, ohne Schleim, Flocken oder dergleichen.
Die TÄ glaub deshalb nicht an was entzündliches. Auch meinte sie, dass bei hormonell bedingten Veränderungen das meist an der Zitze zu sehen ist. Diese wäre dann verkrustet o.ä.
Sie plädierte für weiter beobachten. Wenn es arg groß wird oder sich verändert, müsste man es rausnehmen. Allerdings würd ich dann wohl vorher eher nochmal ne zweite Meinung einholen - vielleicht gerade von der TÄ, die dir das geschrieben hat, Antje. Ich weiß zwar um die Problematik mit ihr :hehe: aber die Erfahrungen, die sie damit hat, klingen schon ganz gut. Und irgendwie hat mich das heute nicht so ganz zufrieden gestellt :hm:
Vom "melken" riet sie mir übrigens ab, da dann a) oft Blut mit rauskommt, wenn man zu viel macht und b) die Zyste dann gerne dazu angeregt wird, noch mehr Flüssigkeit zu produzieren.
Also einfach in Ruhe lassen und gucken.

Für mich bedeutet das, ich werd nun ganz genau Ebbys Zyklus beobachten...und Mönchspfeffer gut im Hinterkopf behalten, für den Fall, dass ich eine Veränderung durch den Zyklus bemerke :hm:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » Mo 4. Mär 2013, 19:32

Ich glaube, ich würde mir auch noch mal eine zweite Meinung einholen.
So abwarten ist ja doch unzufriedenstellend. Zumal du ja auch schon ne Zeit wartest. :arg:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ebby - Knubbel an der linken Brust

Beitrag von Emmy » Sa 9. Mär 2013, 21:00

Und wie sieht der Knubbel aus?
Ich hoffe doch besser?
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“