

Normalerweise mess ich immer so um 20 Uhr rum.
Nun... ich mess morgen früh nochmal.
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Die Aggressionsregelnung... Ist es denn wirklich Aggression? Oder nicht eher "falsch verstandenes Spiel"?Murx Pickwick hat geschrieben: Die größten Verhaltensauffälligkeiten bei Mimm liegen in der Aggressionsregelung ...
Wie anstellen?Murx Pickwick hat geschrieben: Was wir brauchen, sind die Auslöser, Verhalten und möglichst viele meßbare chemische Veränderungen, die mit der Verhaltensänderung einhergehen. Mit ein wenig Glück können wir nach und nach das Puzzle zusammensetzen, wenn wir Pech haben, fehlt uns einfach Wissen, was noch nirgendwo zu finden ist oder die richtige Idee.
Sehr schwierig. Bin was Englisch angeht leider eher eine Niete.Murx Pickwick hat geschrieben: Wie gut kannst du englische Fachliteratur verstehen?
Keine Ahnung. Die älteste verpaarte Meersau, von der ich je gelesen habe, war 4. Ich habe mal eine PN an eine Züchterin geschickt. Mglw. gibts da mehr Insiderwissen.Murx Pickwick hat geschrieben:Wie ist das jetzt beim Meerschweinchen?
Wie beim Kanin, oder wie bei der Ratte?
Es gibt gewisse Tricks, wenn man die zu beobachtenden Tiere nur zeitweise zur Verfügung hat ... beispielsweise jeden Tag zur gleichen Zeit beobachten und dann mit nem Pieper immer nur alles notieren, was die Tiere während des Pieps gerade tun oder aber, was eben zwangsweise bei der Freilandforschung gemacht wird, daß sich dann gleich mehrere Personen zusammentun und jeder ein bestimmtes Tier oder bestimmte Verhaltensweisen beobachtet und minutiös notiert, weil man eben nur unregelmäßig die Tiere im Freiland antrifft.Ich wäre so froh, ich könnte Mimm so ausgiebig beobachten.