Angefangen hatte das im Sommer letzten Jahres.[url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/graue-pupille-t6969.html[/url]
Zwischendrin war das aber besser; bilde ich mir zumindest ein.
Nun ist die Trübung seit Anfang letzter Woche wieder da und um einiges ausgeprägter als zuvor!
In etwa so wie bei diesem Schwein von FrauMeier: [url]http://www.fraumeier.org/pigtures2/minniauge2.jpg[/url]
Ein Urinteststreifen von Combur (5) zeigte massiven Glukosegehalt an.
Außerdem wurde Hämaglobin angezeigt.
Gestern Abend war ich beim TA. Urin- und Bluttest machen lassen.
Blase hat die TÄ ausgedrückt und den Urin zentrifugiert.
Nach 20 Min die Auswertung: Alles in Ordnung, auch kein Hämaglobin im Urin, ph-Wert bei 9.
Das einzige was angezeigt wurde war -wie von mir erwartet- massiv Glukose.
Also nun Bluttest.
TÄ bekam an keinem Hinterbeinchen trotz voherigem Rasieren kein Blut.

Sie hat dann das Öhrchen etwas angeritzt und es kamm ein kleiner Tropfen.
Das reichte natürlich nur, um den Glukosewert zu bestimmen.
Dieser ist bei 274.

Die TÄ meinte dann, dass an meiner Ernährung (ad libitum) nichts auszusetzen wäre.
Nur die rote (!!!) Paprika und den Apfel würde sie weg lassen.
Hm.

Eine Insulintherapie müsste man abwägen. Sie hält es für zu stressig, dem Tier jeden Tag eine Blutprobe
und eine Spritze zuzumuten.
Ich hab dann gestern Abend noch viel Im INet und in meinen Büchern geforscht.
Bzgl. Diabetes und Meerschweinchen gibt es ja doch sehr unterschiedliche Aussagen.
Was aber überall recht übereinstimmend stand war:
- Normwert bei Meerschweinchen: zwischen 60-125 mg/dl
- kritisch sind dauerhafte Werte über: 200-250 mg/dl
- Über einem Wert von 300 mg/dl wäre eine Insulintherapie anzuraten
- unter 300 mg/dl reiche oft eine "strenge Diät"
- man solle bei einer Insulintherapie nicht unter einen Wert von 120-250 mg/dl kommen, da sonst Gefahr der
Hyperglykämie bestehe.
Nun hab ich einige Fragen an euch.
1. Kann es zur Diabetes eine Verbindung geben, weil Mimm schon seit einigen Monaten total Paprikaverrückt ist?
Sie frisst sehr ausgewogen, aber rote Spitzpaprika ist wirklich ihr Hauptnahrungsmittel!! Dicht gefolgt von Salaten
und Apfel.
2. Was kann ich Mimm gutes tun?
Getrocknete Goldrute bekommt sie schon von mir, frisst sie aber nicht.
Getrocknetes mag sie nur Brennnessel und Grüner Hafer.
3. Würdet ihr mir raten, mit Mimm noch ein großes Blutbild bei einem anderen TA machen zu lassen,
um die anderen Werte zu haben?
Irgendwie bin ich gerade ziemlich ratlos und fertig mit den Nerven.

Ich möchte nur das beste für meine Maus!!
Bestimmt hab ich vor lauter "Kopf kaputt" jetzt einige Infos vergessen hier aufzuschreiben...