Salbei und seine heilende Wirkung

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Salbei und seine heilende Wirkung

Beitrag von Nightmoon » Mo 5. Apr 2010, 22:27

Salbei ist ein richtiges Arounderpflänzchen, wenn man so will. :lieb:
Aber!!! Bei Schwangerschaften darf Salbei nicht innerlich angewendet werden! Salbei enthält Thujon (ein ätherisches Öl). Das Öl kann überdosiert, wie ein Nervengift wirken und kann zu Krämpfen, Herz- und Kreislaufproblemen führen, also besser in der Zeit die Finger davon lassen.


Ansonsten ist Salbei eine wirklich sehr gute Heilpflanze und wirkt: antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend und tonisierend (vitalisierend), zusammenziehend (adstringierend)

Eingesetzt wird Salbei bei:
Appetitlosigkeit, es soll die Milchproduktion hemmen, Kehlkopfkatarrh, allgem. Heiserkeit, bei Entzündungen der Mandeln, des Rachens, der Mundschleimhaut, bei Defekten des Zahnfleisches.

Allgemein eingesetzt wird es deshalb bei:
Erkältungserscheinungen, wie: Bronchitis, Husten, Keuchhusten, Raucherhusten, Lungenschwäche, dann Magen-Darmbeschwerden wie: Blähungen, Durchfall, Verstopfung und bei allgemeiner Verdauungsschwäche wirkt es regulierend.

Dann hilft es bei: Gallenschwäche, Leberschwäche, Gicht, Rheuma
dann noch bei: Depressionen, Nervenschwäche, es ist Gedächtnis stärkend u. soll gegen Haarausfall gut wirken...
dann noch bei: starkem Schwitzen, Hitzewallungen, und soll bei Wechseljahre- und Menstruationsbeschwerden regulierend wirken

Zur äußeren Anwendung bei: Insektenstichen, entzündlichen Hauterkrankungen, kleineren und oder schlecht heilenden Wunden, eitrigen Geschwüren, Ekzemen uvm...

Ja, sogar bei schlechtem Atem - sprich Mundgeruch. ;)
Salbei-jung.jpg
Salbei.jpg
Salbei - Blüte.jpg
© Nightmoon & tierpla.net 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“