Serafina und ich hatten heute ein längeres Gespräch, wo wir unter anderem auch auf Tessa zu sprechen kamen. Ich schilderte ihr kurz, wie Tessa sich verändert hat.
Sie trinkt gewaltige Mengen Wasser und dementsprechend flitzen wir ca 8 - 9 Mal am Tag jetzt raus.

Seit gestern erst fiel mir auf, dass sie sehr oft raus muss und sehr oft rumfiepste, dass sie Wasser haben will. Sie hat zwar einen Wassernapf in der Wohnung, aber auf der Terrasse hat sie ja ihren kleinen Sprudelbrunnen. Da trinkt sie halt am Liebsten.
Was komisch ist/war, wenn sie Morgens, bei den ersten Hapsen etwas Hartes zu futtern bekam, dann zuckte sie kurz zusammen, wie wenn sie sich erschrocken hat. Ich schob es auf ihre angehende Taubheit, dass sie durch Zufall irgend ein klapperndes Geräusch gehört hat, was sie nicht zuordnen kann. Man erklärt sich ja so einiges, wenn Hundi ansonsten munter ist.
Aber das mit dem extrem vielen Wasser trinken fiel mir halt gestern besonders auf. Tja und Heute nun das Selbe wieder. Ich hab ja schon wieder gleich an was Schlimmes gedacht, weil wenn Hunde viel Wasser trinken, dann deutet das auf Nierenprobleme oder gar einen Tumor hin. Doch das große Blutbild ist ja noch nicht lange her und da war alles Bestens, außer ein bisschen Eisenmangel.
Serafina meinte dann, dass es ja auch Halsschmerzen sein könnten.

Ich denke, dass Serafina recht hat, aber um entsprechende Medikamente zu haben und um sicher zu gehen, (es könnten ja auch Zahnprobleme bei Tessa sein), werde ich mit ihr Morgen nach der Arbeit mal wieder zum Tierarzt fahren.
Angenommen sie hat Halsentzündung, gibt es etwas, was man ihr Gutes tun kann, ohne dass sie noch mehr mit Medikamenten zugestopft wird? Sie bekommt ja schon so viel zur Zeit.

Was meint Ihr, gibt es noch andere Erkrankungen, außer die, die ich aufzählte, die mit ihrem Benehmen/Verhalten in Zusammenhang stehen könnten?
Also sie trinkt sehr viel, sehr kalt, muss dementsprechend oft raus, zuckt ab und an bei hartem Fressen zusammen, ebenso, wenn sie größere Happen runterschluckt. Sie hustet nur etwas, wenn sie mit dem Trinken fertig ist, aber das machte sie eigentlich schon immer.
Ach ja... ihre Ohren haben eigentlich ziemlich schnell - finde ich jedenfalls extrem nachgelassen. Auf dem linken Ohr ist sie taub und auf dem rechten Ohr hört sie ab und an noch etwas. Die Untersuchung beim Tierarzt ergab nur eine leichte Entzündung im linken Ohr, wofür wir Tropfen bekamen. Damit war es vorerst erledigt.
