Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gassi

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gassi

Beitrag von Nightmoon » Mo 7. Dez 2009, 21:30

Tja, nachdem Tessa nun die Gelenke durchs Cortison halbwegs gangbar hat, haben wir das nächste Problem.
Serafina und ich hatten heute ein längeres Gespräch, wo wir unter anderem auch auf Tessa zu sprechen kamen. Ich schilderte ihr kurz, wie Tessa sich verändert hat.
Sie trinkt gewaltige Mengen Wasser und dementsprechend flitzen wir ca 8 - 9 Mal am Tag jetzt raus. :schwitz: Normal ist 4 bis max. 5x am Tag.
Seit gestern erst fiel mir auf, dass sie sehr oft raus muss und sehr oft rumfiepste, dass sie Wasser haben will. Sie hat zwar einen Wassernapf in der Wohnung, aber auf der Terrasse hat sie ja ihren kleinen Sprudelbrunnen. Da trinkt sie halt am Liebsten.
Was komisch ist/war, wenn sie Morgens, bei den ersten Hapsen etwas Hartes zu futtern bekam, dann zuckte sie kurz zusammen, wie wenn sie sich erschrocken hat. Ich schob es auf ihre angehende Taubheit, dass sie durch Zufall irgend ein klapperndes Geräusch gehört hat, was sie nicht zuordnen kann. Man erklärt sich ja so einiges, wenn Hundi ansonsten munter ist.
Aber das mit dem extrem vielen Wasser trinken fiel mir halt gestern besonders auf. Tja und Heute nun das Selbe wieder. Ich hab ja schon wieder gleich an was Schlimmes gedacht, weil wenn Hunde viel Wasser trinken, dann deutet das auf Nierenprobleme oder gar einen Tumor hin. Doch das große Blutbild ist ja noch nicht lange her und da war alles Bestens, außer ein bisschen Eisenmangel.
Serafina meinte dann, dass es ja auch Halsschmerzen sein könnten. :grübel: An die Version dachte ich bisher noch gar nicht - warum auch immer, aber das könnte wirklich erklären, warum sie ausgerechnet immer draußen das Wasser haben will zur Zeit. Sonst nahm sie das von drinnen ja auch hin und wieder.
Ich denke, dass Serafina recht hat, aber um entsprechende Medikamente zu haben und um sicher zu gehen, (es könnten ja auch Zahnprobleme bei Tessa sein), werde ich mit ihr Morgen nach der Arbeit mal wieder zum Tierarzt fahren.
Angenommen sie hat Halsentzündung, gibt es etwas, was man ihr Gutes tun kann, ohne dass sie noch mehr mit Medikamenten zugestopft wird? Sie bekommt ja schon so viel zur Zeit. :|

Was meint Ihr, gibt es noch andere Erkrankungen, außer die, die ich aufzählte, die mit ihrem Benehmen/Verhalten in Zusammenhang stehen könnten?
Also sie trinkt sehr viel, sehr kalt, muss dementsprechend oft raus, zuckt ab und an bei hartem Fressen zusammen, ebenso, wenn sie größere Happen runterschluckt. Sie hustet nur etwas, wenn sie mit dem Trinken fertig ist, aber das machte sie eigentlich schon immer.
Ach ja... ihre Ohren haben eigentlich ziemlich schnell - finde ich jedenfalls extrem nachgelassen. Auf dem linken Ohr ist sie taub und auf dem rechten Ohr hört sie ab und an noch etwas. Die Untersuchung beim Tierarzt ergab nur eine leichte Entzündung im linken Ohr, wofür wir Tropfen bekamen. Damit war es vorerst erledigt. :hm: Tja und nun das.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von chien » Mo 7. Dez 2009, 21:42

ich würde mal ad hoc auf Leber tippen und zwar aufgrund von Meds. Mal auf den Beipackzettel von den Meds geschaut welche Nebenwirkungen (langzeit) möglich sind?

Zum Thema "Schluckbeschwerden" fällt mir nichts ein was dir auch nicht eingefallen ist, ausser, dass bei älteren Hunden sowas schonmal vorkommt und eventuell das Futter auf etwas weicheres umgestellt werden sollte!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Mo 7. Dez 2009, 21:50

Aber ihre Leberwerte waren altersentsprechend okay - laut Tierarzt. Wir hatten ja im November das große Blutbild machen lassen. :grübel:
Die "harten Brocken" sind ihre Medis, brav in Leberwurst eingepackt, sonst würde sie die nicht nehmen. Ich hab die auch schon kleingebröselt und in die Leberwurst reingemischt, da kamen die Postwendend wieder zurück.
Mag sie so nicht.

Draußen werfe ich ihr ein paar Leckerlies - Büffelpellets mit Kräutern drin - ohne Getreide usw - umher, da rennt sie gerne hinterher und/oder sucht sie. Sie muss sich ja bewegen, dass sie kein Wasser ansammelt. Tja und dabei hat sie halt den meisten Spaß, bis auf das Zerbeißen neuerdings. Die Dinger sind ziemlich hart, was aber ihrem Zahnstein wieder entgegenwirkt, denn Knochen verträgt sie ja auch keine mehr. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von chien » Mo 7. Dez 2009, 22:09

Hattest du im November bei der letzten Untersuchung andere Meds bekommen bzw. welche dazu ?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Di 8. Dez 2009, 07:20

Nein, bekam sie nciht. Aber ich glaube Serafina hat recht. Heute Morgen war es eindeutig. Sie stand auf, freute sich wie immer halbtot :jaja: dann streckte sie sich, da zuckte sie das erste Mal zusammen und dann schmatzte und schluckte sie und dabei zuckte sie wieder zusammen. Es wird schon eine fette Halsentzündung sein. Das komische daran ist, ihre Lymphe sind so gut wie nicht angeschwollen. :grübel:
Ich werde trotzdem heute nach der Arbeit zum Tierarzt (er macht erst Nachmittags auf) fahren, immerhin sind wir mit dem Cortison noch nicht fertig und auf gut Glück behandele ich kein Tier.
Trotzdem schonmal vielen Dank für Deine Antworten Chien. ;) :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Di 8. Dez 2009, 10:55

Nun das viele Trinken würde ich in erster Linie auf das Cortison schieben. Es könnte auch sein das man mit dem Cortison ne Art Cushing ausgelöst hat, oder eben die normale Nebenwirkung von Cortison.

Das mit dem Fressen und dem Ohr könnte tatsächlich in Verbindung stehen, oftmals haben Hunde mit Zahnproblem auch Ohrenentzündungen/schmerzen. Du sagtest ja auch mal das Tessa viel Zahnstein hat, vielleicht hat sich irgendwas entzündet oder so.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Curly » Di 8. Dez 2009, 12:25

Huhu!

Mal ganz ab von den anderen Symptomen (die vielleicht auch garkeine sind),
könnte das viele Trinken auch auf Diabetes hinweisen, alterbedingt vielleicht.

Auf alle Fälle würde ich das auch klären lassen, wenn du zum Arzt gehst.

Liebe Grüße und alles Gute für Tessa!

Curly

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von chien » Di 8. Dez 2009, 12:59

Curly hat geschrieben: Mal ganz ab von den anderen Symptomen (die vielleicht auch garkeine sind),
könnte das viele Trinken auch auf Diabetes hinweisen, alterbedingt vielleicht.
hatte ich anfangs auch so gedacht, aber das das Gr. Blutbild grad erst gemacht wurde, denke ich eher unwahrscheinlich, dass sich Diabetes innerhalb 4 Wochen einschleicht oder ?

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Di 8. Dez 2009, 13:03

Durch das Cortison kann das durchaus möglich sein, das es sich inerhalb von 4 Wochen einschleicht! Das ist eins der Risiken wenn man Cortison verabreicht, man kann damit andere Krankheiten wie Cushing oder Diabetis auslösen. Wobei man natürlich nicht immer um Cortison drum rum kommt (in Extremfällen wie Tessa es z.B,. ist).
Eine Freundin von mir hat einen Border Mix. Dem wurde aufgrund einer Infektion (völlig unnötig) cortison veabreicht, innerhalb von 2-3 Wochen entwickelte er einen Diabetis und muss jetzt immer gespritzt werden.

Deshalb sprach ich ja schon einen Cushing an, aufgrund von dem Cortison, denn auch bei einem Cushing treten Symptome wie vermehrter Durst auf.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Di 8. Dez 2009, 14:01

Hey, danke für Eure vielen Antworten und Grüße und Wünsche. :lieb:
Ich hab noch ein bisschen Zeit, der Tierarzt öffnet heute erst 16.00 Uhr, ist langer Sprechtag.
Also Diabetis schließe ich auch aus, da Tessa ja das große Blutbild erst hatte und das Cortison erst seit 3 Tagen bekommt, wegen ihrer Gelenke.
Mit dem extrem vielen Wasser trinken begann erst merklich am Sonntag, als sie wirklich bald alle halbe Stunde am Wasser stand. Vorher denke ich, war es normal. Ich gucke sie ja schon immer mit Argusaugen an.
Mit Zahnstein hat sie auch ihre Probleme, weil sie ja keine Knochen und viele von den Kauartikeln nicht mehr fressen kann. Wir hatten uns mit dem Tierarzt so geeinigt, dass wir das im Januar/Februar angehen wollen, wenn Tessa in einer super Verfassung ist. Weil es da draußen kalt ist und sie am Wenigsten Probleme mit dem herzen hat - haben könnte. Wissen kann man es ja nie, da reicht ja schon ein Wetterwechsel.

Ich hatte schon überlegt, ob ich ihr in den Rachen gucke, aber das wären jetzt bloß zusätzliche Unannehmlichkeiten für sie, da der Tierarzt eh noch reinguckt. Sie mag das halt auch nicht so gerne. ;)
Die Lymphe sind immernoch unauffällig, aber einen leichten Temperaturanstieg bei ihr konnte ich inzwischen verzeichnen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von serafina » Di 8. Dez 2009, 14:19

Liebe Moony,

wenn du gerne etwas pflanzliches für Tessas nehmen möchtest, falls es der Hals ist.Koche ihr Salbeitee.Lass ihn schön abkülen,das hilft gegen Schmerzen und die Entzündung.

LG
Serafina
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Di 8. Dez 2009, 14:40

Dankeschön,
der Tipp ist echt lieb gemeint Sera, aber Tessa rührt keinen Tee an. Für sie gibt es nur Wasser was trinkbar ist. Alles Andere müsste ich ihr einflößen. Ich hab das schon so oft versucht. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von serafina » Di 8. Dez 2009, 14:43

Wie sieht es mit Globulis aus?

Beladonna D6 ist für Halsentzündungen.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Di 8. Dez 2009, 17:49

Hmm, ich komme gerade wieder vom Tierarzt.

Wir also in die Praxis rein und promt hatte Madame beim Tierarzt 39°C Fieber :arg: und bei ihr ist es ja bekanntlich schon ein kleines Drama. Es ist ein Infekt.
Tief im Rachen sind die Mandeln dick und rot, von außen nur schwer zu erkennen.
Also, wieder Antibiothikum - Morgens und Abends je eine halbe von den fetten Pinkfarbenen - Sorry, aber ich vergesse den Namen echt immer wieder.
:roll: Ehrlich, wenn Ihr wüsstet, wie Tessas Pillendosen im Moment aussehen... :shock: Mehr geht kaum noch rein. Wenigstens sind wir beim Cortison im Abbau, dass sie das schon Mal nicht mehr so hoch dosiert bekommen muss. (es wird ja in 5er-Schritten täglich reduziert, außer bei den letzten 2 Tagen, da dann je 2,5 mg)
Solange draußen keine Minusgrade herrschen, kann Tessa ruhig ungehindert ihr Wasser von der Terrasse weiter schlabbern, auch so oft sie mag, es ist noch nicht zu kalt, da wir immernoch Temperaturen im guten Plusbereich haben.
Die Beißerchen wurden ganz genau betrachtet, scheinbar, durch die harten Leckerchen hat sie jetzt wieder weniger Zahnstein, als noch vor 1 Monat. Wenn sich das bis Februar nicht verschlechtert, dann brauchen wir da vorerst nichts tun. :schwitz:
Die Ohren sind auch Entzündungsfrei.

Am Donnerstag oder Freitag müssen wir noch einmal hin, zur Nachkontrolle und sowieso neue Medis holen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von chien » Di 8. Dez 2009, 17:55

GSD, so ist es zwar ärgerlich aber überschaubar :schwitz:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Di 8. Dez 2009, 18:35

serafina hat geschrieben:Wie sieht es mit Globulis aus?

Beladonna D6 ist für Halsentzündungen.
Sorry Serafina, aber ich traue mich da jetzt nicht ran, zumal Tessa wirklich richtig viele Medikamente gerade bekommt. :heul:
chienloup hat geschrieben:GSD, so ist es zwar ärgerlich aber überschaubar :schwitz:
Ja, ich bin auch froh und hoffe, dass das schnell überstanden ist.

Der Besuch beim Tierarzt war auf jeden Fall nötig. Da ich noch das Antibiothika noch hier hatte, bin ich für heute echt noch schnäppchenmäßig von den Kosten her weggekommen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Mi 9. Dez 2009, 09:17

das sind bestimmt synulox (ds AB)!

wahrscheinlich war sie fuer den infekt anfaelliger wegen dem cortison, das setzt die abwehr runter und somit kann sich ihr immunsystem nicht wehren

gute besserumg an tessa, fuer den hals kannst du sie ein bischen honig schlecken lassen, wenn sie das vertraegt
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Mi 9. Dez 2009, 15:43

:schäm: Boah dankeschön Dogmaniac, manchmal bin ich aber auch zu dusselig. :arg:
Ich hab die doch hier. Klar, es ist Synulox - es steht sogar noch auf der Tablette selber drauf. :hehe:
Synulox.jpg
Da sie im Moment wieder ein wenig dünneren Stuhl hat, lasse ich das lieber mit dem Honig. Sie bekommt dafür Diasanyl und das ist ja auch schon gut mit Mineralien und Vitaminen angereichert. Honig hat sie so noch nie bekommen, von daher weiß ich nicht, wie sie darauf reagiert mit der Verdauung. :schäm: Sorry, aber wenn es ums Austesten bei Tessa geht, da bin ich echt sehr zurückhaltend. Ich bin froh, wenn sie in ihrem Zustand stabil und gleichbleibend ist, vor allem, wenn die einen Infekt hat.
Heute trinkt sie auch nicht mehr so extrem viel. Scheint, als würde alles schon etwas entgegen wirken. Sie hat auch nur heute Morgen etwas beim ersten Haps (ihren Tabletten) gezuckt und Mittags einmal.

Das Cortison hat sie bald geschafft. Morgen noch eine und Übermorgen noch eine halbe Tablette, dann ist das durch. :schwitz: Heute gefiel sie mir echt schon wieder besser, aber bei er Mittagsrunde musste ich sie noch ausbremsen. Sie wäre am Liebsten schon wieder eine große Runde gelaufen. Kunststück, bei so vielen Medikamenten. :roll:
Hier mal ein Blick in ihre Tablettenbox für Morgen (heute bekommt sie ja "nur" noch das Ab und die VetMedin):
Tessas Tabletten.jpg
Die letzten Tage sah es noch schlimmer aus, weil halt da noch mehr Cortison drin war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Do 10. Dez 2009, 18:18

Deshalb sgte ich ja mit dem Honig wenn sie es verträgt ;) meine Hunde lieben es und es hilft ganz gut.

Das mit der Tabletten Dose kenne ich von unserem Goldie ;) sieht genauso "schlimm" aus. Nur sind es für ihn keine Lebensnotwenige Medikamente, sondern überwiegend unterstützende. Das einzige was er wirklich braucht sind seine Schmerzmittel und in Kur Karsivan. Der Rest ist eben mehr als unterstützung
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Do 10. Dez 2009, 18:53

Das ist wirklich doof wa?! :) Bekommt Deiner auch Rimadyl, als Dauertherapie? Meine verträgt es ziemlich gut und bis jetzt hat sie auch noch keinerlei Magenprobleme dadurch.

Ach ja, ich hab mich getraut und hab Tessa Gestern echten feinen Bienenhonig angeboten, extra von einem gut bekannten Imker, dass nichts Künstliches oder so drin ist. Pustekuchen, nimmt sie mir nicht ab. Sie schnuppert dran und das wars. Ich hab es ihr dann noch zwei Mal angeboten, auf dem Finger - nichts. :hm:

Vorhin (gegen 16.30 Uhr oder 17.00 Uhr) hatte sie immernoch oder schon wieder 38,9°C, aber gestern Abend wars richtig heftig. 40,3°C. Ich war schon drauf und dran den Tierarzt aus dem Bett zu klingeln. Ich hab ihr dann ein bisschen das Köpfchen gekühlt und nach einer halben Stunde ging es dann einigermaßen besser. Zumindest hörte sie auf so doll zu japsen. :schwitz: Man man man... Hoffentlich kriegen wir das wieder hin. Sie ist ja schon hart im Nehmen, aber diesmal hat sie es echt schlimm erwischt. :heul: Morgen gehts dann wieder ab zum Tierarzt. Hoffentlich kann man dann eine Besserung erkennen. Bis jetzt merke ich davon noch nichts.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Fr 11. Dez 2009, 15:19

Hallo an Euch.
Kommen eben vom Tierarzt wieder.
Das Fieber geht langsam wieder runter, es ist heute stabil bei 37,7°C geblieben, auch beim Tierarzt.
Tessa wurde wieder komplett durchgecheckt und dann haben wir sie geröngt, um zu sehen, wieviel Wasser sie wieder im Brustkorb und Bauchraum angesammelt hat. Es sieht nicht gut aus, aber ein bisschen Platz hat sie noch, um gut zu atmen, wenn sie sich nicht aufregt. Jetzt heißt es wieder abwarten und hoffen, dass das Antibiothika seine Wirkung tut.
Sollte sie bis nächste Woche das extreme Wasseraufnehmen nicht deutlich verringert haben, heißt es wieder Blut abzapfen, um zu gucken, ob sich nicht doch die Nieren langsam verabschieden.
Ehrlich, ich habs so satt gerade. Eben noch alles so gut und jetzt wieder zwischen Hoffen und Bangen.
Was gut ist, der Tierarzt hat mir gesagt, dass er komplett die nächste Zeit auf Abruf zur Verfügung steht, auch über die gesamten Wochenenden und Feiertage, wenn etwas sein sollte.
Nächste Woche also wieder hin, aber erst wenn das Antibiothikum 3 Tage vorbei ist.

Wir sollen auf gar keinen Fall die Medikamente absetzen. ...und wenn ich mein letztes Hemd dafür hergeben müsste, das würde mir nie in den Sinn kommen! Im Gegenteil, hab soeben wieder Nachschub noch mitgenommen, dass wir auch ja über die Feiertage kommen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Mi 16. Dez 2009, 21:39

Sorry, wenn ich hier jetzt zum 3. Mal hintereinander schreibe.
Also, Tessas Antibiothikum ist seit Gestern früh durch und irgendwie gefällt sie mir immernoch nicht. Heute Morgen zuckte sie wieder beim Kauen zusammen, aber nur ganz kurz. Morgen fahren wir eh nochmal zum Tierarzt, dann werden wir sehen, was dabei heraus kommt. Fieber hat sie nicht, aber diese typisch verschleimten Augen. Irgend etwas plagt die Maus noch. :grübel: Ich weiß nur noch nicht was es ist. Hoffentlich ist es behebbar. Sie ist nicht dauerschlapp, aber doch schon ziemlich auffällig. Ihr Fell ist schuppig und ein bisschen stumpf, was bei ihr völlig untypisch ist. Der Wasserkonsum ist allerdings deutlich zurückgegangen, aber noch nicht ganz normal wieder. Heute Nachmittag machte sie kurzzeitig einen merkwürdigen, wenn nicht besorgniserregenden Eindruck. Sie fing mit einem Mal an zu zittern und war dabei sehr sehr liebebedürftig, wollte aber nicht am Köpfchen gestreichelt werden. Nach ca 3-4 min. war wieder alles okay.
Ich weiß nicht, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es doch mit ihren Zähnen zusammenhängt. Zu sehen ist nichts, aber es könnte ja auch an der Zahnwurzel z.B. sein. Nur hätte da nicht das Antibiothikum und das Cortison dann helfen müssen? Ehrlich, Tessa macht mich langsam fertig... :heul:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von halloich » Do 17. Dez 2009, 12:42

:knuddel:
Ich habe das hier jetzt von Anfang mitverfolgt. Ich hoffe das es nichts schlimmes ist und der TA Besuch heute Aufschluß gibt.

Kann man den Kiefer röntgen ohne sie in Narkose zu legen? Vielleicht sieht man dann was :hm:
Wenn es eine Entzündung an der Zahnwurzel ist hätte das AB eigentlich helfen können, aber nicht müssen. Es gibt ja auch immer mehr Bakterien die resistent sind und nicht mehr mit AB zu behandeln sind. :hm:

Drück dir und Tessa die Daumen.
Bin mal gespannt was es gibt.
Ich will aber nur positive Nachrichten höhren ;)
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Do 17. Dez 2009, 13:44

Hallo Nighti,

deine kleine Maus macht einem ja echt sorgen! Lass den Kopf nicht hängen, sagst doch selbst immer was für ein Kämpfer die kleine Tessa ist, sie schafft das schon :knuddel:

Es kann sein das ihr das AB wechseln müsst. Amy´s Bruder hatte letztens auch einen sehr renitenten Keim, sie mussten ein AB aus der Humanmedizin nehmen weil die anderen nichts gebracht hätten.

Falls du wirklich den Verdacht hast das was mit den Zähnen ist, solltet ihr ein AB nehmen das speziall fürs Maul gedacht ist, also z.B. Suanatem. Das deckt auch ne Halsentzüdnung ab.

Das Wassereinlagerungen können auch schlimmer durch die Cortisongabe sein, auch wenn das jetzt schon ein bischen her ist, kann es immer noch in Verbindung stehen.

Das die Augen nicht in Ordnung kommen würde ich darauf schieben das sie immer noch mit irgendwas zu kämpfen hat. Amy hat auch immer total den schmodder in den Augen wenn sie kränkelt.

Frag doch deinen TA mal ob er nicht begleitend was fürs Immunsystem spritzen kann. Meine bekommen immer PetMun wenn sie so gar nicht richtig fit werden wollen.

Achja, ich wollte dir noch sagen das du statt dem Diarsanyl mal Serimmunpet Paste geben kannst, da sind sozusagen auch Immunglobuli drin damit Tessa nicht mehr so empfinlich ist.

(Mein Hund bekommt Carprodyl, das ist genau wie Rimadyl nur günstiger. Das Problem beim Rimadyl ist weniger das die Hunde es vom Magen nicht vertragen, sondern das sie Leberprobleme bekommen können. Aber du lässt ja immer brav ein Blutbild machen, von daher sehe ich darin kein Problem ;))

Ich drück euch die Daumen damit Tessa schnell wieder auf die Beine kommt
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Do 17. Dez 2009, 22:21

Danke, das ist lieb von Dir.
Wir waren heute ja, wie angekündigt beim Dok und das war wirklich gut.
Er durchsuchte wirklich jeden Winkel an und beinahe in Tessa. :jaja:
Bis Tessa die Nase gestrichen voll hatte und ihm seeeehr deutlich zeigte, wo es hapert. Sie nieste ihm kurz und heftig mitten ins Gesicht. Das war eindeutig. Sorry, aber da musste ich lachen. :lach: Tessa hatte das ja schon einmal gemacht, aber da schien es nicht bei uns angekommen zu sein, wa ihr noch fehlt. So hatte sie keinerlei Anzeichen für einen Schnupfen oder Luftwegsinfekt. Naja, nach dem eindeutigen Nieser, wo sie ihr Innerstes nach Außen kehrte, war es eindeutig. Sie hat den Infekt nicht überwunden, der steckt richtig fest in den oberen Atemwegen.
Fieber hatte sie heute wieder 39,3°C. Der Tierarzt gab Tessa ein neues (rel.) Antibiothikum mit Depotwirkung. Es soll ca. 10 Tage anhalten. Vorsichtshalber bekam ich aber noch mal Synulox mit, aber diesmal statt 200er die 250er, aber die gebe ich ihr nur, wenns einen Notfall gibt und keiner ihrer Tierärzte zu erreichen wäre. Somit sorgen wir also auch für den Notfall vor, die Temperatur ist dabei schon diesmal ab 38,5 °C +0,3°C der Entscheidungspunkt, wo gehandelt werden muss. .
Mit ihrem "alten" Tierarzt in Berlin ist soweit alles abgesprochen, dennoch hoffen wir Beide sehr, dass wir uns nicht sehen werden. Er ist auch ganz schön besorgt um Tessa. Er hat sie ja viele viele Jahre sehr gut betreut und behandelt. Auf alle Fälle meinte er, er hätte auch so behandelt und fand das richtig und gut. Ehrlich, das beruhigt mich ungemein, wenn 2 Tierärzte, die sich auch nicht kennen der selben Meinung sind. :top: Klar, täglich Fieber messen ist das A&O jetzt, um zu wissen, woran wir sind. Die Temperaturen schreibe ich mir auf, dass die Tierärzte ein Bild von ihren Reaktionen haben, wenn...
Mom... ich muss mit ihr mal eben Gassi, ich schreibe gleich noch etwas dazu...


Okay,
Tessa hat heute kurz nach dem Tierarztbesuch sich übergeben. Wahrscheinlich als Folge des Antibiothikums.
Tessa sah mich ganz komisch an und ich wusste sofort, dass was mit ihr nicht stimmte. Also gleich Kontrolle... Ihre Schleimhäute waren wieder innen sehr weiß, sie fühlte sich allgemein kühl an und ich dachte schon, dass sich ihr Kreislauf wieder verabschiedet. Genau, wie damals, als sie mir fast gestorben wäre. Ich hab sie sofort raus auf die Terrasse getragen, wo sie sich übergab. Da hab ich die Schleimhäute wieder kontrolliert und sie waren immernoch weiß innen. Also hab ich sie draußen gleich wieder ordentlich durchgerubbelt. Dann den Tierarzt angerufen und er meinte, wenn die Schleimhäute wieder etwas Farbe bekommen, dann hinlegen lassen und erstmal Ruhe gönnen.
Das ist nicht gerade leicht bei Tessa. Ich brachte sie wieder rein, rubbelte sie noch ein paar Mal durch, bis ihre Schleimhäute in den Lefzen weder etwas Farbe annahmen und deckte sie mit ihrer Decke bis zur Hälfte zu, da sie so kühl war, was ihr sichtlich gefiel. Um sie zu beruhigen setzte ich mich neben die Maus und streichelte sie so lange, bis sie sich beruhigt hatte und dann schlief sie tatsächlich ein paar Minuten ganz ruhig.
Ich hatte hier auch noch so viel zu tun, aber sie blieb artig auf ihrem Platz. Klar, mir Argusaugen beobachtete ich Tessa immer wieder.
Zur Gassirunde meldete sie pünktlich an und Kontrollcheck ihrer Lefzen war schon etwas besser. Sie bekam ihren Hundemantel an, das schien ihr auch zu gefallen, denn sonst drückt sie sich eher um das Teil, wenn es irgendwie geht. Die Lefzen waren ganz leicht rosa, aber noch nicht wieder normal. Nach der Gassirunde schlief sie dann etwas länger. Zwischendurch bekam sie wieder Hunger und ich ließ mich erweichen. Ich gab ihr ein paar Krümel selbst gekochtes Putenfleisch. Es blieb drin. Danach schlief sie wieder bis eben, zur letzten Gassirunde. Sie meldete es mit starkem Hecheln und fiepsen an. Die Lefzen waren jetzt sehr stark durchblutet, beinahe schon rot. Der Mantel war wieder okay und jetzt ist sie recht relaxt. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Ich hoffe, dass sie die Nacht gut über die Runden kommt und sie sich Morgen besser fühlt.
Immerhin wollen wir ja Morgen auf große Fahrt.
Zuletzt geändert von Nightmoon am So 1. Jan 2012, 10:11, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: weitergeschrieben
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 18. Dez 2009, 06:08

Huhu Moonie,

ich kann leider nicht groß sagen was Du da noch alles tun kannst, ich denke du tust das möglichste, ich drück nur die Daumen das es Tessa bald wieder besser geht!

Ich bin ja kein Antibiotika Fan, aber ich denke in deiner Geschichte hier kommste halt nicht wirklich drum herum!
Snoopy is ja nun auch schon im gesetzten Alter, aber ich muss sagen gesundheitlich haben wir noch Glück noch hat er außer ein bisschen Herzhusten und manchmal lahme Knochen (wenn er lange liegt) und natürlich sein Hörverlust noch keine großartigen Probleme!

Ich drücke wie gesagt die Daumen, vielleicht ist die Große Reise jetzt auch mal gar nicht schlecht, so sieht sie was anderes ist bisschen abgelenkt, wird ihr denke ich ganz gut tun!

:daum:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Fr 18. Dez 2009, 07:52

Danke Wildi,
:schwitz: Die Nacht hat Tessa recht gut überstanden - ich weniger. :hehe:
Ja, was soll ich sagen, man macht sich halt Sorgeen, um's liebe Hundemädchen. Ist doch meine Tessamaus. :liebe:
Heute fahren wir los, gleich nach der Arbeit und dann melde ich mich, wenn es wieder möglich ist.

Ansonsten wünsche ich schonmal Allen eine wunderschöne Weihnacht und gesunde Tierchen. :lieb: :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von halloich » Sa 19. Dez 2009, 08:44

Ja, dann wünsche ich Euch auch schon mal frohe Weihnachten und vor allem gute Besserung für Tessa.
Und ich will ab sofort nur noch gute Nachrichten höhren, auch das du den TA in Berlin nicht brauchst.
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Dogmaniac » Sa 19. Dez 2009, 10:15

Hey Mooni,

ich wollte dir noch sagen das manchmal Temperaturunterschiede von der Zeit abhängig sind, das liegt einfach am Stoffwechsel. Würde mich interessieren ob sie immer zu gleichen Zeit mit der Temp hoch oder runter geht, also wenn du es aufschreibst kannst ud mir das vielleicht auch mal durchgeben :)

Viel Spaß im "Urlaub", Tessa gute Besserung, die kleine Maus wird das schon wieder hinkriegen, und bei der Pflege kann ja auch eigentlich nichts schief gehn ;)

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hund trinkt viel Wasser und muss entsprechend häufig Gas

Beitrag von Nightmoon » Mo 28. Dez 2009, 07:50

Hey Dankeschön, für Eure Worte.
Ja, wir sind seit Gestern wieder zu Hause. Die Fahrt und die Feiertage haben wir rel. gut überstanden. Am 22.12. war ich kurz davor zum Tierarzt dort in Berlin zu gehen, aber Glück gehabt, Tessa hatte kein Fieber. Scheinbar war es ein letztes Aufbäumen, denn von da ab ging es stetig bergauf. Ihre Augen sind wieder klar und sauber, kein Schleim. Ab und an noch etwas Niesen, ansonsten ist Tessa vorerst okay. Die Lymphe sind noch ein wenig geschwollen, aber wesentlich besser. Also ist sie noch nicht ganz fit wieder, aber deutlich besser dran.
Sie bekommt draußen ihren Hundemantel an, ohne geht es noch nicht, sie hat sonst danach sofort wieder Halsschmerzen/Schluckbeschwerden.

@Dogmaniac: Dein Tipp mit dem Fiebermessen ist super.
Ich hatte mir schon vor etlichen Jahren angewöhnt, wenn Tessa krank ist, immer zu festen Zeiten, Fieber zu messen und das 3 bis 4x am Tag (morgens, mittags und abends, ab und an auch noch einmal spät zur Nacht, wenn sie mir besonders heiß vorkam), dass ich reelle Werte habe. Von daher weiß ich, dass sie zum Abend hin immer etwas höhere Werte hat, das ist in etwas, wie bei uns Menschen - abends steigt das Fieber ift wieder an. Nur diesmal hatte sie schon gleich Morgens, nach dem Austehen eine deutlich höhere Temperatur. Das häufige Fiebermessen mache ich aber nur, wenn Tessa krank ist. Hat sie verschleimte Augen, kontrolliere ich das nur 1x am Tag, sicherheitshalber, um Veränderungen festzustellen. Tessa ist dabei inzwischen schon völlig relaxt, wenn ich mit dem Fieberthermometer anrücke. Früher musste ich sie immer mit Leckerchen bestechen liegen zu bleiben. Heute ist es ihr egal, Hauptsache, dass sie dabei weiterschlafen kann. :jaja:

Ganz wichtig beim Fiebermessen ist, dass man keine elektronischen Thermometer verwendet, die sind ziemlich oft ungenau und weisen oftmals andere Werte auf, als die beim Tierarzt. Besser sind die altmodischen Thermometer, mit einer Alkoholsäule. (Früher waren die ja mit Quecksilber gefüllt, aber das ist zu gefährlich, wenn die kaputt gehen. Auch wenn es sauschwer ist, die Temperatur, wieder runter zu schlagen, die "alten Dinger" sind auch in der Neuanschaffung wesentlich günstiger. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“