Heute habe ich entdeckt, dass es sogar von Sweetrabbits empfohlen wird:
https://sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.htmlAusserdem muss Obst und Gemüse grundsätzlich heiss abgewaschen werden, um die verbliebenen Schadstoffe und Spritzmittel weitestgehend zu entfernen. Sehen Sie sich einmal das Wasser an, in welchem Sie das Obst und Gemüse abgespült haben. Sie finden eine glänzende Schicht und diverse Reste vor - dies kann nicht gesund sein!
Gemüse (besonders Blattgemüse) wird durch das heiße Wasser sehr welk und hält dadurch nicht mehr lange.
Aber nicht nur das...
"Untersuchungen haben gezeigt, dass durch heißes Wasser Pestizide auf Obst und Gemüse nicht besser entfernt werden können. Hingegen hat das gründlich Abreiben bzw. Abbürsten mit einer Bürste einen deutlich bessern Effekt. Um Rückstände möglichst gut zu entfernen, sollten Gemüse, Salat und Obst immer gründlich mit kaltem Wasser gewaschen und wenn möglich auch abgebürstet werden. Bei Gemüse und Salat mit rauer, zerklüfteter Oberfläche (z. B. Grünkohl, Salate) sollten Schale und Außenblätter entfernt werden. Bei Früchten und Gemüse mit glatter Schale (z. B. Tomaten, Gemüsepaprika) sollten Sie diese zumindest gut waschen und anschließend möglichst gut abreiben. [...]
Mit freundlichen Grüßen
Christof Meinhold
Diplom-Ernährungswissenschaftler"
[url=http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/19517/count/1/parentid/17519]Quelle[/url]




