Gemüse heiß abwaschen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von saloiv » Sa 24. Okt 2009, 20:53

Man liest ja viele Infos im Web und desöfteren habe ich mich gewundert warum Leute auf die Idee kommen Gemüse vor dem Verfüttern heiß abzuwaschen.

Heute habe ich entdeckt, dass es sogar von Sweetrabbits empfohlen wird:
Ausserdem muss Obst und Gemüse grundsätzlich heiss abgewaschen werden, um die verbliebenen Schadstoffe und Spritzmittel weitestgehend zu entfernen. Sehen Sie sich einmal das Wasser an, in welchem Sie das Obst und Gemüse abgespült haben. Sie finden eine glänzende Schicht und diverse Reste vor - dies kann nicht gesund sein!
https://sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

Gemüse (besonders Blattgemüse) wird durch das heiße Wasser sehr welk und hält dadurch nicht mehr lange.

Aber nicht nur das...
"Untersuchungen haben gezeigt, dass durch heißes Wasser Pestizide auf Obst und Gemüse nicht besser entfernt werden können. Hingegen hat das gründlich Abreiben bzw. Abbürsten mit einer Bürste einen deutlich bessern Effekt. Um Rückstände möglichst gut zu entfernen, sollten Gemüse, Salat und Obst immer gründlich mit kaltem Wasser gewaschen und wenn möglich auch abgebürstet werden. Bei Gemüse und Salat mit rauer, zerklüfteter Oberfläche (z. B. Grünkohl, Salate) sollten Schale und Außenblätter entfernt werden. Bei Früchten und Gemüse mit glatter Schale (z. B. Tomaten, Gemüsepaprika) sollten Sie diese zumindest gut waschen und anschließend möglichst gut abreiben. [...]

Mit freundlichen Grüßen
Christof Meinhold
Diplom-Ernährungswissenschaftler"

[url=http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/19517/count/1/parentid/17519]Quelle[/url]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von Gast Luder » Sa 24. Okt 2009, 21:04

Wenn es heiß abgewaschen wird, fängt es doch auch schneller an zu gären, oder?
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von saloiv » Sa 24. Okt 2009, 21:13

Interessante Frage... Auf jeden Fall ist es dann warm und sehr schlapp (nach eigenen Erfahrungen). Warmes, nasses Futter ist auf jeden Fall mehr gärungsgefährdet als kaltes Futter.
Man müsste mal schauen ob es dazu was aus Fachkreisen gibt.
Das Einzige was mit dazu einfällt: Durch Hitze werden Zellen im Gemüse zerstört. Bei Biogasanlagen wird auch mit Hitze gearbeitet weil so der Gärvorgang beschleunigt wird, also würde ich sehr stark davon ausgehen das heiß gewaschenes Gemüse schneller betroffen ist als kalt gewaschenes.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von Ziesel » Sa 24. Okt 2009, 23:37

mmhh normales Gemüse würd ich auch waschen/bürsten, bei Bio könnt man theoretisch verzichten
ODER?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von saloiv » Sa 24. Okt 2009, 23:43

Abwaschen schon, aber halt kalt. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Gemüse heiß abwaschen?

Beitrag von Nightmoon » Mo 26. Okt 2009, 20:43

Ziesel hat geschrieben:mmhh normales Gemüse würd ich auch waschen/bürsten, bei Bio könnt man theoretisch verzichten
ODER?
Heiß abwaschen brauchst Du es nur, wenn es behandelt wurde oder gewachst, wie einige Äpfel aus den Supermärkten. Die bekommen manchmal so eine Art Wachsschicht und die lässt sich am Besten mit heißem Wasser und einer Bürste entfernen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“