Hilfe, Augenverletzung.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 19:52

So am besten fange ich mal gaaanz von vorne an,

Also Letzen Freitag ist mir aufgefallen das mein Finchen eine verletzung an ihrem Auge hat :(
Wir sind sofort zur tierklinik und die haben uns erstmal total runter gemacht, wir würden unvorsichtig mit unseren Tieren umgehen, weil wir die Verletzung nicht sofort gesehen haben, dann meinten sie ich sollte Refobacin Augentropfen geben und Regepithel Salbe, die hatten wir noch von Nuala, das war auch erst 4 Wochen her :( Aber das wäre schon fast verheilt... Aber sollten beides NUR 3 mal am Tag reingeben..

Ja von wegen... Hab ich mir dann einen Tag später gedacht weil das Auge Dicker wurde und mittlerweile sogar endzündet ist. Ich bin echt fertig mit der Welt grade...

Jedenfalls Sind wir dann zu nehm anderen Ta, sehr kompetent und nett übrigends, und der meinte wir sollten kämpfen, und immerwieder salben und tropfen geben, so oft wie möglich. Ausserdem haben wir auch Metacam bekommen ( Täglich 0,15 ml )
Haben wir getan, eine minimale verbesserrung sehe ich auch. Nun wurde mir geraten von mehreren einfach mal die Salben etc zu wechseln, das könnte helfen.

Jetzt habe ich:
Oxytetragelin, was ja AB ist als Augensalbe bekommen und Chloromycetin ( 2xtgl 1,8 ml und das ist ja auch AB. )
Meine fragen dazu sind jetzt, Ist das normal das ich 2 Abs bekomme und kennt jemand die Medikamente?
Ich hab angst das ich etwas falsch mache.

Hier noch ein foto vom kleinen Patien:

Bild

Ich hab richtige schuldgefüle das ich es nicht sofort gesehen habe :(


lg Laura

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von chien » Do 17. Sep 2009, 19:57

Wo ist die Verletzung genau, Hornhaut ?

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 19:58

Am unteren Auge.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 20:02

Ist zwar bei einem Kaninchen, aber hier steht auch einiges über verschiedene Augenverletzungen mit entsprechender medikamentösen Behandlung!

https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/konjunktivitis-bindehautentzundung-t2278.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Es erinnert mich stark an Karlchens verletzung, sieht auch aus, wie ein Ödem, als hätte sich im inneren Auge Wasser gebildet.
Von den Medikamenten her, wird dasselbe versucht wie damals bei unserem Karlchen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von chien » Do 17. Sep 2009, 20:03

Das Auge ist trüb und demnach sieht es nach Bindehautentzündung an. Konnte man eine Verletzung sehen oder ist das die Aussage von dem TA ?

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 20:10

Das ist kein Wasser, das Auge ist nass von der Salbe und den tropfen nass.

Das ist auch keine Bindehautendzündung da eine VERLETZUNG im Auge ist, das hab ich ja geschrieben, der TA hat das Auge natürlich gefärbt und eine verletzung festgestellt. Diese Verletzung ist ja auch endzündet wie man es auch sieht.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 20:17

Jap, erinnert mich stark an mein Karli!

Die Verletzung ging auch zurück, nur die Entzündung im Auge entwickelte sich zu einem Ödem, ich muss auch sagen, dass Karli heute auf diesem Auge blind ist! Heute ist auch noch ein weißer Rand um die ganze Pupille zu erkennen...

Ansonsten findest du hier einen normalen Verlauf bei einem Meerschweinchen und einer Augenverletzung:
https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Augenkrankheiten-bei-Meerschweinchen-69-13.html" onclick="window.open(this.href);return false; :daum:

Übrigens mein Link (ein Thread von Karlis Leidensgeschichte) heißt nur Bindehautentzündung, weil es meine Vermutung war...leider war es das aber nicht :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von chien » Do 17. Sep 2009, 20:21

Tut mir leid, ich sehe die Verletzung nicht, ich sehe nur das trübe Auge und die rote Bindehaut.
Die Verletzung muss ja schon auf der Hornhaut ersehbar sein, als Riss oder Loch, wie auch immer ist es wichtig alle Medikamente durch zu nehmen. Ob das Auge gerettet werden kann, ist etwas was der TA nur sagen kann. Die AB s können jeweils für unterschiedliche Sachen sein. Ich denke auch nicht das 2 erlei AB sich was tun.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 20:25

Cavia hat geschrieben:Das ist kein Wasser, das Auge ist nass von der Salbe und den tropfen nass.
Das meinte ich nicht mit Wasser ;)!
Sondern Wasser, welches sich IM Auge bildete durch die Verletzung, was auf normalen weg nur schwer ablaufen kann...was wiederrum Ursache einer Entzündung ist!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 20:27

Leute, ich will euch echt nichts böses.

Aber mal ganz im ernst, nur von dem einen, schlechtem Bild könnt ihr doch nicht sagen das es ein Ödem ist, Wir waren ja immerhin bei 2 TÄ und die haben das Auge beide gefärbt und diese dämlich verletzung doch alle gesehen, die verletzung kann man einfach auf diesem Bild nicht sehen, das ist eine besch... quali, ich hab aber leider keine ebssere cam.

Ausserdem wurde mir gesagt das die Wunde nur noch SEHR klein ist. Wir waren heute nämlich ein 3. mal beim TA und der hat das Auge zum 3 mal gefärbt um die Wunde sehen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 20:33

Nee Cavia, jetzt nochmal ganz ruhig, du missverstehst etwas, worauf chien und ich hinaus wollen ;)!
Bzw. haben wir uns auch etwas zu kompliziert ausgedrückt ..

Also das mit der Verletzung ist klar...das sie nicht erkennbar ist, ist auch logisch, sonst müsste kein TA der Welt einen "Sichtbarkeitstest" mit Kontrastmittel machen ;)!
Soweit ist es also klar, dein Meerschweinchen hat durch einen Fremdkörper eine Verletzung auf der Hornhaut erlitten und nun gehts weiter...und zwar mit dem was WIR meinen ;)!

Es bleibt meist nicht nur bei dieser Verletzung...gerade das Auge ist ein sehr empfindliches Sinnesorgan...im Zusammenhang mit einer Augenverletzüng kommt es oft zu einer Entzündung, weswegen du zB die ABs geben musst, denn sie bekämpfen die Bakterien die nun besser INS Auge gelangen..
weiter gehts, dass sich durch diese Entzündung Wasser IM Auge bildet, was eigentlich nur ein Eigenschutz des Auges ist, dient der Selbstreinigung...was aber wiederum, wenn die Verletzung verheilt für eine starke Trübung des Auges sorgt, da es nicht ablaufen kann.

Hier ist es wichtig, um das ALLES auszuschließen und korrekt behandeln zu können, die richtigen Geräte zu nutzen, um es erstens zu erkennen und 2. die richtigen Medis zu verschreiben!

Deswegen tu dir bitte den Gefallen, les dir diesen Thread durch: https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/konjunktivitis-bindehautentzundung-t2278.html" onclick="window.open(this.href);return false; auch wenn er "bindehautentzündung" heißt, so entwickelt er sich in die Richtung, dass es eine Hornhautverletzung mit leider einem nicht so erfolgreichen Ergebnis war.

So und nu hoffe ich, das du uns jetzt etwas besser verstanden hast ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von saloiv » Do 17. Sep 2009, 20:44

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Spezialgebieten wie etwas Augenheilkunde sind bei vielen Tierärzten begrenzt (klar, sie können ja nicht alles 100% abdecken). Bist du bei einem Augenspezialisten? Das würde ich dir empfehlen, falls du nicht schon bei einem bist. Welcher Tierarzt in deiner Nähe auf Augen spezialisiert ist findest du hier: https://www.datenbereich.info/cfbrh/Augenheilkunde.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Tierarzt hat beispielsweise diese Zusatzausbildung garnicht und kennt sich daher nur oberflächlich mit den Tieraugen aus. Ich gehe dann auch immer bei Augenerkrankungen zu einer Spezialistin, die auch ganz andere Geräte zur Diagnoseführung hat.

Was ich nicht verstehe: Warum beschwert sich dein Tierarzt weil du die Verletzung nicht wahrgenommen hast wenn sie so klein ist, dass man ein Kontrastmittel für die Diagnose braucht? Sah das Auge übel aus (Ausfluss etc.)?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 20:46

Ja das hab ich jetzt verstanden, hab mich grad aber richtig verar.. gefühlt SORRY :schäm:

Also das Ninchen macht das Auge ja zu, die ganze zeit zumindestens in den ruhephasen, das macht fienchen ja nich. Und wenn sie das Auge zu macht, sind beide zu.

Ich hab mir die Bilder grade mal angeschaut richtig und ich sehe absolut keine gleichheit darin..

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 20:56

Aber den Bildern müsste es doch sehr nah kommen oder? https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Augenkrankheiten-bei-Meerschweinchen-69-13.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit was für Gerätschaften wurde denn ihr Auge schon untersucht?
Oder wurde bisher nur Kontrastmittel angewendet?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 21:01

Welche Bilder meinst du denn?

Verknöcherung
Bindehautendzündung
oder Verletzung?

Nur diese Farbe wurde rein gemacht.
Wieso sollte es den unbedingt wasser sein? Ich versteh das absolut nicht.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von chien » Do 17. Sep 2009, 21:02

Ich schätze mal, dass es da keine großen Unterschiede zwischen Kaninchen und Mehrschwein - Auge, zumindest anatomisch gesehen nicht. Besserwissende mögen mich berichtigen.
Demnach ist es insofern gleich, als das eine Verletzung der Hornhaut vorliegt, sich Wasser bzw. ein Odem gebildet hat und das die Entzündungsherde relativ gleich seien werden, abgesehen von der Intensität sicherlich. Wie die jeweiligen Tiere sich jetzt verhalten, Auge offen oder Auge zu, mag von der Tierart abhängig sein. Der Augeninnendruck wird auch recht hoch sein und der muss auch runter. Du musst jetzt 2 bis 3 Tage lang behandeln und abwarten. Sehen wirst du den Erfolg an der abnehmenden Trübung eigentlich.
Hast du schon einen Kontrolltermin beim TA ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 21:03

Verletzung natürlich ;)!

Das mit dem Wasser KANN sein...bei Verletzungen KANN vieles möglich sein, deswegen, wie saloiv schon sagte, wäre ein Augenspezialist ratsam, der einfach die besseren Geräte für die bessere Untersuchung dafür hat ;)!

Das mit dem Wasser (Ödem) war eben bei MEINEM Kaninchen so, bei dem es genau mit der gleichen Verletzung begann!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Cavia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Hachenburg & Eitorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von Cavia » Do 17. Sep 2009, 21:12

Klar so ähnlich sieht das aus, aber halt etwas schlimmer.

Natürlich werde ich sie im Auge behalten, ich werde sie ja alle halbe stunde rausnehmen damit sie dann ihre Salben bekommt.

Meine Frage nach den Medikamenten ist immernoch nicht beantwortet :pfeif:

Ich habe noch keinen Termin, aber ich kann ja jederzeit hin. Egal ob Tag oder Nacht, und glaubt mir ich bin so einer der seine Schweine nachts um 2 zum TA fährt weil sie das Auge zukneifen, alles schon passiert hier..

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von lapin » Do 17. Sep 2009, 21:22

Cavia hat geschrieben:Meine Frage nach den Medikamenten ist immernoch nicht beantwortet
Das ist ja das was wir dir auch versuchen zu erklären...ein AB ist sicherlich gut, um gegen Entzündungen vorzugehen, aber ob deine Medis die richtigen dafür sind, können wir dir so nicht wirklich beantworten.
Sicherlich könnte man jetzt jedes einzelne Medi auseinandernehmen und deren Inhaltsstoffe durchleuchten und bei was sie behilflich oder unterstützend wirken, doch dafür fehlt uns eben wiederum das Wissen, ist es "Nur" eine Hornhautverletzung oder spielen da noch mehrere Faktoren eine Rolle?
Wie zB: Verletzung tiefer...also evtl in der Netzhaut sogar, Ödem im Auge, was für Entzündungen wie tief sitzen sie, evtl Abszessgefahr, etc pp.

Dafür ist eben der Augenspezialist notwendig, der kann mit verschiedenen "Sichtgeräten" bis auf die Netzhaut schauen, gucken ob die "Spiegelung" des Auges (durch die netzhaut) noch intakt ist oder was schuld an der Trübung ist usw usf.

Da wir dieses Wissen nicht haben, können wir dazu keine GENAUEN Aussagen treffen!

Ich kann aber sagen, das wir bei unserer Behandlung, sowohl mit Chloromycetin, als auch mit Metacam behandelt haben.

Von Salben wurde uns prinzipiell abgeraten, immer nur Tropfen empfohlen, aber einfach aus dem Grund, dass sie sich besser ins Auge träufeln und verteilen lassen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Augenverletzung.

Beitrag von halloich » Fr 18. Sep 2009, 09:22

Als eines meiner Meerschweinchen das letzte mal ein trübes Auge hatte war es auch eine Hornhautverletzung.
Den Namen der Tropfen weiss ich leider nicht mehr.

Die TÄ meinte man sollte innerhalb von 2 Tagen eine deutliche Bessrung sehen, ganz weg, kann bis zu 2 Wochen dauern.
Nach 2 Tagen hatte ich einen Kontrolltermin, besser war es auch nicht wirklich.
Die TÄ hat dann in der Praxis ihren Kollegen geholt und der hat dann noch ganz tief liegend ein Stück Heu/Streu gefunden. Das saß so tief das man es so nicht sehen konnte, der TA hat dann eine Augenbetäugung gemacht um tiefer sehen zu können.
Nachdem der Fremdkörper draussen war haben auch die Tropfen voll angeschlagen, nach 2 Tagen war fast nichts mehr, nach einer Woche war das Auge so, als ob nie was war.

Zu den medikamneten kann ich nichts sagen. ich weß nur, das man bei verletzter Hornhaut keine Tropfen mit Cortison geben sollte.
Ich denke AB ist nicht verkehrt. Da es aber unterschiedliche Bakterien gibt, die nicht auf jedes AB reagieren, kann es sein, das auch AB nicht anschlägt und ein anderes verwendet werden muß.
Um das richtige AB zu finden macht man oft einen Abstrich um die Bakterien zu bestimmen, ob dies aber am Auge möglich ist weiß ich nicht. :hm:

Vielleicht hilft dir die Seite auch weiter:
https://www.fraumeier.org/augen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“