Meine beiden Zuckerschnuten

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Di 29. Okt 2013, 21:55

Hallo,

Ich bin neu hier und möchte mich und meine bzw. Unsere Meeris vorstellen.

Ich heiße Annette und bin 32 Jahre jung. Ich hatte meine gesamte Kindheit Meeris und habe nun nach über 9 jähren Kampf endlich gewonnen. Mein Mann war immer gegen Haustiere an sich egal welcher Art. Diesmal hat er die Rechnung ohne mich und seine Töchter gemacht. :top:

Ich würde sagen, verloren. :D

Also, der Erstbezug war vor vier Wochen, ist männlich, ein Glatthaar und heißt Cookie. Ich habe ihn von einer Freundin bekommen, die leider ein schwangeres Meeri gekauft hatte. Mein Glück und das Pech meines Mannes.

Zweitbezug ist Cake, das Rosetten-Mädchen meines Sohnes, der sich auch schon sehr lange ein Meeri gewünscht hat. Nun hängen mir zusätzlich meine beiden Mädels in den Ohren, aber wir wollen erst einmal gucken wie sich das zu Hause so alles gestaltet. Ergo, viel Platz.

Anfangs waren die Meeris nur in einem Käfig der Breite 1m und das empfand ich als zu wenig. Nun habe ich die ersten Wochen immer Kisten durch das Wohnzimmer gestellt, als Auslauf. Jetzt habe ich meine gedankliche Planung fürs erste umgesetzt. 1x2m Dauerauslauf.

LG Annette
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Di 29. Okt 2013, 22:11

Hier noch zwei Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Heike » Di 29. Okt 2013, 23:03

Hallo Annette :)
Willkommen bei uns auf dem Planeten und vielen Dank, dass du uns deine beiden Schweinchen vorgestellt hast. :lieb:
Es freut mich sehr, dass du (ihr) euch endlich den Traum von Meerschweinchen erfüllt habt. Deine beiden gefallen mir sehr gut. :top: Das mit dem Auslauf war eine super Entscheidung- so kann dein Kleiner bestimmt toll rumflitzen. Hast du ihn schon kastrieren lassen?
Freue mich sehr darauf bald neue Bilder von deinen beiden Zuckerschnuten hier zu sehen. :D

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Hasilein » Mi 30. Okt 2013, 09:08

Hallo Annette,

vielen Dank für deine Vorstellung! :smile:
Cookie und Cake sind wirklich süß. :lieb:

Bin gespannt, wieviele Schweinchen auf den nächsten Bildern zu sehen sind, wenn sich deine Töchter durchsetzen :mrgreen:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von halloich » Mi 30. Okt 2013, 10:08

Erstmal herzlich Wilkommen :winke:

Ähm, das verstehe ich nicht so ganz :hm:
Last Sweeti hat geschrieben:Also, der Erstbezug war vor vier Wochen, ist männlich, ein Glatthaar und heißt Cookie. Ich habe ihn von einer Freundin bekommen, die leider ein schwangeres Meeri gekauft hatte.
Ein schwangeres Schweinchen ist aber kein Grund einen Bock abzugeben :hm:
Im Gegenteil, er hätte bei der Aufzucht der Jungen helfen können (Kastration natürlich vorraus gesetzt)

Aber egal, so konntest du endlich wieder Schweinchen halten.
Hasilein hat geschrieben:Bin gespannt, wieviele Schweinchen auf den nächsten Bildern zu sehen sind, wenn sich deine Töchter durchsetzen :mrgreen:
Und da schließ ich mich Hasilein voll und ganz an :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Hasilein » Mi 30. Okt 2013, 10:39

@halloich
Ich dachte, sie hätte eins vom Nachwuchs übernommen und nicht den Bock, also den Vater. :hm:

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Mi 30. Okt 2013, 12:19

Cookie war eines der drei Jungen. Der kleine Mann hatte es mir sofort angetan. :wolke7:

Ich habe ihn auch schon kastrieren lassen. Da war er sieben Wochen alt.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von halloich » Mi 30. Okt 2013, 13:20

Last Sweeti hat geschrieben:Cookie war eines der drei Jungen. Der kleine Mann hatte es mir sofort angetan. :wolke7:
Und ich hatte das anders verstanden, nämlich das die Freundin einen Bock hatte und dann ein zusätzliches schwangeres Weibchen und der Bock wegen der Schwangerschaft abgegeben wurde :arg:

Auf die Idee das der Bock eins der Babys sein könnt bin ich gar nicht gekommen :schäm: :arg:

Aber egal, wie gesagt haupsache du hattes Glück und jetzt wieder Schweinchen :D

Vor allem zwei so niedliche :wolke7:
Bild

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Mi 30. Okt 2013, 17:17

Mal so eine ganz dumme Frage. Cake ist seit vorgestern total am schreien, wenn man sie am Bach anfasst, kann es sein, dass mein Cookie noch "Restladung" verschossen hat und sie schwanger ist oder warum quiekt sie so? :schäm:
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von darie » Mi 30. Okt 2013, 17:47

Mit 7 Wochen war es wohl sicher keine Frühkastration mehr.....wieviel Zeit lag zwischen Kastration und Cakes Einzug?

Ne andere Frage...ist das PVC-Belag im Auslauf?

Ich finde das für die Füßchen zu kalt und würde Fleecedecken drauflegen oder den Auslauf halt auch einstreuen ;) und das Laufen wäre für die Nasen auch schöner.

Dann seh ich da einige Schalen mit TroFu....darf man fragen, was Du so fütterst? :lieb:

Achja...zu Deiner Frage bezüglich des Schreiens: Ist der Bauch hart und aufgebläht? Wie ist der Kot? Futtert sie normal?
Ich vermute eher Bauchschmerzen wegen Blähungen..... :grübel:

Warst Du beim TA?

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Mi 30. Okt 2013, 18:52

Ja, der Belag ist PVC, habe ihn eben sauber gemacht und werde ihn gleich mit Streu belegen.

Mein TroFu ist Getreidefrei mit Blüten von DM und zusätzlich noch von Vitakraft das TroFu für "Babys". Aber es gibt drei bis viermal am Tag FriFu. Zusätzlich gibt es auch täglich Löwenzahn. Zwischendurch gibt es auch noch Leckerlis.

Zwischen dem Einzug und der Kastration lagen nur vier Wochen. :schäm:

Cake Futter viel und gern. Ihr Bauch ist nicht hart oder aufgebläht. Der Kot ist normal. Sie ist glücklicherweise nicht so wählerisch beim Fressen. Während Cookie nur das grüne vom Salat und die Gurkenschale frisst, ist sie alles vom Salat und der Gurke. Sie ist auch total gern Gurke, Mangold, Mais, Kohlrabi usw. Aber Cookie hatte sich das wohl von seiner Mama abgeguckt, die ist auch so wählerisch.

Beim TA war ich noch nicht. Ich habe die Vermutung dass sie evtl. total kitzelig ist und es nicht mag. Meine Tochter war wieder am Bauch und dann ist Cake gehüpft. Könnte das sein?
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von darie » Mi 30. Okt 2013, 19:23

Das Quieken kann durchaus heißen, dass sie das nicht möchte und das sollte man dann akzeptieren :lieb:
Ist uns Menschen ja auch unangenehm, wenn uns ständig jemand in den Bauch piekt, nä? :D
Ich würds trotzdem weiter beobachten....

ZUm Füttern...die meisten Halter hier geben gar kein TroFu....nur gutes Heu, Wiese und FriFu

Und als Leckerchen mal ne Erbsenflocke oder halt den obligatorischen Sonnenblumenkern :)

Vielleicht magst Du in diesem Thread hier mal gucken und Dir evtl. Anregungen holen?

https://www.tierpla.net/meerschweinchen-ernahrung/topic5003.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Okt 2013, 19:57

Bei so nem Jungschweinchen könntet ihr mit 4 Wochen Kastrafrist Glück gehabt haben. Die Spermienproduktion läuft anfangs noch nicht auf solchen Hochtouren.
Ansonsten gefallen mir das Gehege und euer Engagement. Normalerweise dauert es dann nicht lange bis der Herr des Hauses auch sein Herz an Meerschweinchen verliert. :)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Mi 30. Okt 2013, 21:18

Selbst wenn es so sein sollte, dass die Maus schwanger ist, überlege ich ob wir ggf. ihre To(ö)chter behalten und Jungs in gute Hände abgeben. Würde das eine gute Gruppe geben oder wäre das nicht gut?
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von halloich » Do 31. Okt 2013, 04:54

Ich glaube auch nicht das sie schwanger ist.
4 Wochen Kastrafrist sollten reichen bei so jungen Schweinchen.

Ich habe hier ein Schweinchen die schreit beim Haareschneiden wie am Spieß, als wolle man sie abschlachten :X
Ich denke Bauch anfassen ist einfach nur unangenehm.

Ich würde aber mal alles fein beobachten, es könnte ja doch was richtung Blase, Magen, Darm sein.
So lange sie frisst, köttelt, und sich ganz normal verhält würde ich mir da keine Gedanken machen.

Ja, wenn sie schwanger wäre, dann Töchter behalten und Böckchen abgeben ist eine totte Kombination :top:
Das sind oft die friedlichsten Haremsgruppen
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Emmy » Do 31. Okt 2013, 17:55

Sehr niedlich die beiden :lieb:
Und ich finde es toll, dass ihr ihnen so einen schönen Auslauf gebaut habt. :top:

Vielleicht hatte die Kleine ja einfach nur Panik. Sie müssen sich schließlich auch erst mal an die Menschenhand gewöhnen.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Do 31. Okt 2013, 22:01

Ich habe heute mal das Auslauf verändert. Einmal gibt es jetzt kein Gitter mehr auf dem Käfig und habe Spreu auf dem PVC verteilt. Aber ich habe das Haus auch "geschlossen", denn die beiden haben sich darum gezankt. Die Meeris haben genug Unterschlupfmöglichkeiten.

Habe heute auch mal ganz viel verschiedene Gemüsesorten verteilt, wurden aber leider nicht so angenommen wie erhofft. Ich dachte immer Meeris dürfen keinen Kohl essen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 31. Okt 2013, 22:10

Sehr süße Meeris. :lieb:
Last Sweeti hat geschrieben:Ich dachte immer Meeris dürfen keinen Kohl essen.
Meerschweine dürfen so ziemlich jede Kohlsorte fressen, man muss nur langsam damit anfangen. Am besten fängt man mit Kohlrabiblätter an und steigert es langsam (anderes Grünzeug sollte aber auch vorhanden sein), irgendwann kannst du ihnen theoretisch einen ganzen Kohlrabikopf und Blätter hinlegen. Das kann man mit jeder Kohl und Gemüsesorte so machen.
Meine Meeris haben Kohl im Herbst/Winter total geliebt. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Heike » Do 31. Okt 2013, 23:16

Mrs Rabbit hat geschrieben:Meine Meeris haben Kohl im Herbst/Winter total geliebt
Das kann ich nur bestätigen. Kohl ist zudem noch ein günstiges Winterfutter. Egal ob Chinakohl, Grünkohl, Spitzkohl... es wird sehr gerne gefressen. Nur musst du eben langsam Kohl anfüttern und danach kannst du die Menge steigern. Hast du deinen beiden mal Wiese angeboten? Noch findest du genügend und Wiese und Kräuter ist das Highlight meiner Meerschweinchen. Dafür lassen sie Gemüse und Heu links liegen. Für Wiese gilt aber dasselbe wie für Kohl. Langsam anfüttern und dann die Menge steigern. Von Frühjahr bis Herbst bekommen meine Drei Wiese rund um die Uhr. Es ist das Beste und gesündeste, was ich meinen Schnuten anbieten kann- und billig noch dazu :top: :top:
Dein Auslauf ist sehr schön geworden. Viel Platz zum Flitzen und Toben. Ich würde ihnen aber noch mehr an Versteckmöglichkeiten anbieten.
Ich finde es super, wie schnell du Verbesserungsvorschläge umsetzt :top:

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 31. Okt 2013, 23:32

Wie Alt sind die Schweinchen? Sie sehen ja noch sehr jung aus, vermutlich nicht älter als 12 Wochen? Da sind meines Wissen die Schweinchen und Kaninchen noch in der Futterumstellung (von Muttermilch auf feste Nahrung - klar Meeris knabbern sowieso von Anfang an mit) und testen sowieso alles aus was schmecken könnte und der Magendarmtrakt ist auf die Futterumstellung eingestellt.
Ich denke grade so junge Tiere kommen besser mit einer Futterumstellung zurecht, als ältere Tiere die längere Zeit Trockenfutter und co bekamen. :grübel:

Als Plüsch (Kaninchen) bei mir einzog (ca. 7 Wochen), bekam er direkt sämtliches Gemüse, Obst, Kohl & co und kam damit prima zurecht. :hm:
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von darie » Fr 1. Nov 2013, 07:14

Wenns hier Kohlrabiblätter gibt, ist das immer ein Festschmaus und später beim Grünkohl genauso :)

In Deinen Auslauf würde toll eine Etage passen....einfach mal im Bauhaus nach nem Brett in der Restekiste gucken, 4 Hölzer als Beine ranschrauben und fertig.

Darunter liegen sie sehr gerne, fühlen sich geschützt und bekommen trotzdem alles mit.
Deine jetzigen Unterschlüpfe sind zum Schlafen bzw sich mal gemütlich ausstrecken zu klein.
Eine Etage bietet sich ausserdem für Hängematten an ;)
Einfach 4 Ringschrauben unten an der Platte anbringen, Matte dran und fättisch :mrgreen:

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 19:59

Ich habe heute mal kreativ gearbeitet. Ich finde es teilweise unverschämt, was Zubehör für Meeris kostet.

Da ich einen Garten habe, habe ich mir ein paar Haselnusszweige abgeschnitten und eine Heuraufe gebastelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Hasilein » Fr 1. Nov 2013, 20:10

Super Idee, klasse gebastelt :top: !
Ja, die Zubehörpreise sind schon enorm... :roll:

Du kommst aber gut in Fahrt! Ich find es auch toll, wie schnell du Änderungsvorschläge umsetzt! :yo:

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Dajanira » Fr 1. Nov 2013, 20:24

Hasilein hat geschrieben:Du kommst aber gut in Fahrt! Ich find es auch toll, wie schnell du Änderungsvorschläge umsetzt! :yo:
Finde ich auch super! :yo:

Rosetten sind extrem kitzlig, v. a. dort wo die Haare abstehen, zumindest so meine Erfahrung. Meine Rosette ist an der Bauseite extrem kitzlig und hüpft dann immer :hehe: und versucht zu treten. Am Bauch sind Meeris immer recht empfindlich, egal welche Frisur sie haben.

Was hast du denn für Unterschlüpfe?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 20:59

Ich habe den beiden heute noch zwei zusätzliche Unterschlüpfe gebaut. Aber nur provisorisch.

Ich habe mir einen Plan gemacht wie ich die Meeris richtig in unser Wohnzimmer integriere.

Wie findet ihr den Plan. Unter dem Bau soll eine Leseecke oder Ruheecke für unsere Töchter entstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Da4nG3L am Sa 2. Nov 2013, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hab dir das Bild mal gedreht :-)
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 20:59

:schäm: Mist ist auf dem Kopf.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 21:05

Ich habe ein Haus, eine Rolle, und noch mal zwei Ecken mit Handtüchern verdeckt, damit sie sich darin verstecken können. Ich Wollte erst den Umbau machen und dort dann eine Etage reinsetzen. Sollte man die Etage mit einem Gitter versehen?
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 21:29

Ach ja, so bin ich heute auf der Couch eingeschlafen. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Last Sweeti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: Di 29. Okt 2013, 00:41
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Last Sweeti » Fr 1. Nov 2013, 23:08

:lol: Cake ist kitzelig. :D die arme Maus. Sie ist das erste kitzlige Meerschweinchen, dass ich habe. :mrgreen:
Ein Tag ohne Ein Lächeln ist ein verlorener Tag. Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine beiden Zuckerschnuten

Beitrag von Dajanira » Fr 1. Nov 2013, 23:14

Last Sweeti hat geschrieben::lol: Cake ist kitzelig. :D die arme Maus. Sie ist das erste kitzlige Meerschweinchen, dass ich habe. :mrgreen:
:saphira:

Beim Käfigbau solltest du bedenken, dass die Wände min. 30 cm hoch sein müssen. Bei mir sind sie sogar 40 cm hoch, weil die freche Rosette immer noch mit den Füßchen auf den Rand kam und meinte das Holz annagen zu müssen :taetchel: kommt natürlich auf die Schweinchen an.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“