Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 15:03

Schon gestern hat Wilma abends schwerer geatmet. Ich hatte auf eine Aufgasung getippt, da sie dick aufgeplustert war. Sie hat aber noch gefressen, aber nur wenn ich es ihr ins Häuschen brachte.
Ich habe ihr dann in Fencheltee aufgelöste Köttel gegeben und einen Mix aus RodiCare Akut, Colosan und Imogas. Sie hat Kräuter gefressen (Dill, Petersilie, bisschen Majoran, Basilikum, etwas Salbei kam mir vor)
Da sie heute Morgen immer noch schwer geatmete hat, so eine Art Schnappatmung, habe ich sie in die Tierklinik gefahren. Eigentlich wollte ich zu Frau E, aber die hat ja heute keine Sprechstunde :(
In der Klinik ist heute leider auch meine TÄ (die Einzige Meerschweinerfahrene dort) nicht da :(
Aber sie haben sie jetzt dort auf Station behalten.

Wilma hat bekommen Novalgin, Baytril, Infusion, Simeticon.
Wilma hat Untertemperatur und atmet eben schwer.

Was sie genau hat ist noch unklar. Ich wollte sie nicht sofort röntgen lassen, weil ihr wisst was mit Joschi war.

Daher kam sie jetzt erstmal in eine Sauerstoff-Wärme-Box.

Ich vermute bei ihr entweder

- Aufgasung (ihre Köttel sind ok, aber etwas pupsige Zipfel hat sie).

- Herzschwäche

- Lungenentzündung

- Vergiftung ? Hier könnte nur in Frage kommen, dass sie sich am Efeu übernommen hat (denke ich jetzt nicht, aber es könnte auch ein Grund sein)

Da Wilma ja auch Diabetes hat/hatte (es ist mal besser mal schlechter), ist ihr Immunsystem sicher nicht das Beste :( Die Sommerfütterung hat ihr sehr gut getan, aber jetzt ist alles irgendwie doof bei uns :( Ich weiß mal wieder nicht was ich überhaupt noch füttern kann....
Luna z.b. hat ja bisher ein weißes Auge nur, aber jetzt ist mir aufgefallen, dass ihr 2.Auge auch weißer wird :autsch: Bei Wilma ist es auch so, dass mir vorkommt, dass ihre Augen noch trüber werden.

Ich werde jetzt dann mal in der Tierklinik anrufen und nochmal nachfragen wie es Wilma geht.

Daumendrücker können wir sehr gut gebrauchen, wie ihr euch denken könnt. Ich habe ganz schlimme Vorahnungen :heul: Andererseits ist Wilma eine Kämpfernatur und sie muss das schaffen! :bet:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von lapin » Sa 8. Dez 2012, 15:10

Ach man...
das immer alles auf einmal kommen muss :( ich versteh so etwas nicht....

Ich hoffe sie finden schnell raus was los ist und können ihr entsprechend helfen...
und möge sie schnell wieder bei euch sein können...
was denkst du wann? :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 15:16

lapin hat geschrieben:was denkst du wann? :(
Ich weiß es nicht. Habe grad nochmal angerufen und ihr Zustand ist unverändert. Aber vielleicht etwas ruhiger. Fressen tut sie auch nichts, hab ihr extra Sachen noch vorbeigebracht :( Das ist komisch, weil Wilma ist sehr verfressen und hat auch hier noch gefressen. Aber sie ist halt auch ganz alleine und alles ungewohnt :heul:
Aber sie meinten, sie werden sie jetzt doch mal röntgen, dann kann man besser eine Diagnose stellen, denn bisher können sie nicht sagen was sie hat :?

Ich habe nocheine Vermutung, dass sie irgendwo was stecken hat. Denn die TÄ meinte sie hat v.a. Probleme beim ausatmen. Mir kam heute auch vor, sie hat was stecken, aber kann auch Blödsinns sein. Wir werden sehen.

Arme Maus, ich hoffe so sehr man kann ihr helfen :bet:

edit:
das immer alles auf einmal kommen muss :( ich versteh so etwas nicht....
Aber echt, erst Odin, dann Elvis und jetzt auch noch Wilma :( zumindest geht es Odin und Elvis wieder gut/besser

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von lapin » Sa 8. Dez 2012, 15:19

Wilma ist ja ruhig...sie wird beim röntgen auch entsprechend mitmachen, hat sich schon etwas an die Umgebung und die fremden gewöhnt...das wird wieder :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von SusiSorglos » Sa 8. Dez 2012, 15:20

Ohne die arme Maus.. Ich hoffe es geht ihr bald besser und die Ärzte können ihr helfen!
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von halloich » Sa 8. Dez 2012, 15:45

Ich weiß nicht so recht.
Irgendwie ist mir nicht wohl wenn so ein Gruppentier alleine in der Klinik sitzt, weil dann alles eh doof ist wird vermutlich noch weniger bis nichts gefressen, das schlägt dann ggf. auch wieder auf Margen/Darm.
Aber gerade jetzt am Wochenende ist es vielleicht besser so, und sie können sofort reagieren wenn es zur extremen Atemnot kommt, schneller als wenn sie zu Hause wäre.

Echt blöde Situation, vor allen da noch keine Diagnose da ist, das finde ich immer furchtbar.
Diese ungewissheit.

Helfen kann ich dir leider nicht.
Deswegen drück ich nur die Daumen :daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 15:59

Vielen Dank euch :kiss:
Ich sitz hier auf glühenden Kohlen...
halloich hat geschrieben:Irgendwie ist mir nicht wohl wenn so ein Gruppentier alleine in der Klinik sitzt, weil dann alles eh doof ist wird vermutlich noch weniger bis nichts gefressen, das schlägt dann ggf. auch wieder auf Margen/Darm.
Mir war auch gar nicht wohl sie da alleine zu lassen. Aber ich hatte keine Wahl, weil sie sie ja in die Sauerstoffbox legen und noch röntgen wollten. :(
Ich hoffe Wilma schafft das. Sie ist ein sehr starkes Schweinchen, nicht ängstlich eher sogar frech aufmüpfig.
Aber wohl ist mir nicht gerade :( Was mein Wilma-Schatz da so alleine wohl macht/denkt/fühlt :heul:
Ich will sie ganz schnell wieder hier haben. Sie ist da jetzt schon fast den ganzen Tag :?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von halloich » Sa 8. Dez 2012, 16:08

WELLEN hat geschrieben:Mir war auch gar nicht wohl sie da alleine zu lassen. Aber ich hatte keine Wahl, weil sie sie ja in die Sauerstoffbox legen und noch röntgen wollten. :(
Das weiß ich, ich hätte vermutlich genauso gehandelt, gerade wegen dem Sauerstoff.

Ich möchte aktuell nicht in deiner haut stecken.

Wann bekommst du neue Infos?
Wurde schon geröngt? Gibt es Ergebnisse?
Wird auch eine Blutuntersuchung gemacht?
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von darie » Sa 8. Dez 2012, 16:23

Ich kann Deiner Maus nur insofern helfen, dass hier alle verfügbaren Daumen und Pfötchen gedrückt sind :daum:

Ich weiß, was für ein blödes Gefühl das ist, sein Tier alleine in der Klinik zu lassen, aber manchmal geht das nicht anders :lieb:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 16:23

halloich hat geschrieben:Wann bekommst du neue Infos?
Wurde schon geröngt? Gibt es Ergebnisse?
Wird auch eine Blutuntersuchung gemacht?
Als ich vor ner Stunde anrief, meinten sie ich soll nochmal so in 1-2 Stunden anrufen. Ich werd so in 10 Minuten nochmal anrufen.
Ich denke es wird nur geröngt. Aber ich habe einen Zettel unterschrieben wo steht, dass sie im Notfall so ungefähr machen können mit ihr was sie für richtig halten. V.a. wenn ich nicht zu erreichen bin. Das ist schon unheimlich :?
Ich frage mich auch was die da so lange machen...
Aber da ist immer so viel los in der Tierklinik :roll: :(

Das Schlimmste ist diese Ungewissheit was sie hat und wie es ihr geht....

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Heike » Sa 8. Dez 2012, 16:31

Liebe Wellen, ich kann deine Sorgen so gut nachvollziehen. Wenn sie nun aber daheim wäre könntest du ihr Freseen vor die Schnute legen-aber helfen kannst du ihr auch nur begrenzt.
So bekommt sie etwas gegen evt. Schmerzen, AB wird helfen wenn ein Ateminfekt oder Lungenentzündung im Anmarsch ist und Simeticon ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt. Wenn jetzt noch die Ursache gefunden wird kannst du sie bestimmt bald nach Hause nehmen und du hast alles richtig gemacht :lieb:
Ist das Krankenhaus weit von dir entfernt ?
Ich denke ganz fest an euch, dich und schicke dir viel Kraft rüber :lieb:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 16:38

Heike hat geschrieben:Ist das Krankenhaus weit von dir entfernt ?
Mit dem Auto nichtmal 5 Minuten.

Ich hab grad angerufen. So wie ich das jetzt verstanden habe zeigt das Röntgenbild eine starke Verschattung des unteren Lungenbereichs. Nur der obere Bereich ist frei.
Sie kann aber nicht sagen was es ist. Es kann eine Flüssigkeit sein, oder von einer Entzündung kommen.

Sie wird sie nun entwässern.

Das größte Problem ist aber, dass dort in der Klinik wieder mal die Hölle los ist (ich hasse diese Klinik) und sie sich daher sicher nicht gut genug auf Wilma konzentrieren können. Diese ganzen Hunde, Katzen, etc. das trägt sicher nicht dazu bei, dass erstens Wilma entspannen kann und zweitens die Tierärztin Zeit hat. Sie ist da nämlich heute alleine.

Ich denke ich hole Wilma dort ab in einer Stunde wenn sich nichts neues ergibt?! :hm:

Wie kann man rausfinden ob es Wasser in der Lunge ist oder eine Entzündung? Ich denke man kann nur auf blöd mal entwässern, oder? ich hab zumindest mein ok gegeben. :?

Es ist wie ein Deja vu, nciht auch noch Wilmi :schnief:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Emmy » Sa 8. Dez 2012, 16:41

Oh nein, was ist denn bloß los bei dir? :?

Ich wünsche deiner Wilma alles, alles Gute. :daum:

Wenn sie aber noch zur Beobachtung dort bleiben muss und sie mit den Untersuchungen durch sind, würde ich ihr ein Gesellschaftsschwein bringen.
Meine Merle musste ich damals auch in der Klinik lassen. Ich mache mir bis heute Gedanken, ob sie sich selber so aufgegeben hat, weil sie allein war....
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Heike » Sa 8. Dez 2012, 16:46

Sch....!! Wenn es Wasser wäre , kann man es beim Abhören gut hören. Mein Franco hatte auch mal Flüssigkeit in der Lunge und meine TÄ hat mich beim Abhören auch mal "hören" lassen. Es gluckert richtig. Bei einer Entzündung wird sie antibiotisch versorgt :top:
Wenn sie etwas zum entwässern bekommt ist das mit Sicherheit sehr wichtig ( vorallem fürs Herz). Fahre hin-lass dir alles erklären und nimm sie mit nach Hause- versorgen kannst du sie besser, wenn es dort so chaotisch zugeht-

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Emmy » Sa 8. Dez 2012, 16:49

Oh, unsere Posts haben sich überschnitten...
Heike hat geschrieben:Fahre hin-lass dir alles erklären und nimm sie mit nach Hause- versorgen kannst du sie besser, wenn es dort so chaotisch zugeht-
Sehe ich auch so. Zuhause hat sie Ruhe und fühlt sich nicht alleine.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 16:50

Wenn sie ne Lungenentzündung hat, ist auch Baytril oral nicht unbedingt das Beste, oder? dann braucht sie was gespritzt und was wie Penicillin, oder? :hm:
Wenn es Wasser wäre hätte das dann aber die TÄ hören müssen, denn abgehört hat sie sie ja?!

Ich fahr da jetzt einfach hin. Entwässern und Ab geben können wir hier auch...

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Heike » Sa 8. Dez 2012, 16:57

Ich weiß leider nicht, ob Baytril bei einer Lungenentzündung hilft :hm: Wenn eine klare Diagnose erstellt wurde kannst du sie in ihrer gewohnten Umgebung besser versorgen. Nur muss abgeklärt werden ob es sich um Wasser oder eine Entzündung handelt.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das in der Klinik nun klären kannst. :bet:

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Curly » Sa 8. Dez 2012, 17:16

Bei Wasser in der Lunge, muss ich immer sofort an Malin denken.
Ist mit dem Herzen alles in Ordnung? War sie sonst irgendwie auffällig?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von halloich » Sa 8. Dez 2012, 17:26

Bei Majy wurde die Lungenentzündung auch mit Baytril behandelt.
Gut, sie hat die Lungenentzündung nicht überlebt, weil sie auch noch andere Baustellen hatte und das Immunsystem arg geschwächt war.

Bei Wuschi hat im alten von wenigen Wochen eine Erkältung auf die Lunge geschlagen, sie wurde auch mit Baytril behandelt.
Bei Wuschi hat es super angeschlagen und die Lunde war nach ein paar Tagen deutlich besser und nach einer Woche war nichts mehr.

Bisher haben hier bei mir alle Meerschweinchen Baytril, oral, sehr gut verttragen, auch keine Appetittlosigkeit oder so entwikelt.

Penicilin? Ich weiß nicht. Es gibt Infos das kanin und Meerschweinchen auf keinen Fall Penicellin bekommen sollen. Es wurde aber im Ernstfall wohl bei einigen Tieren verabreicht.
Wirkung kenn ich nicht.

Ich würde mit AB behandeln und gleichzeigt mit entwässrnden Mittel.
Und das zu Hause, zumindest jetzt übers Wochenende und zur Not kannst du Montag ja zu deiner anderen TÄ gehen.
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von freigänger » Sa 8. Dez 2012, 18:54

wellen, jetzt bist schon 2 std. weg.
wie ist der stand? hast wilma mit nach hause genommen? wenn du ja nur 5 min. in die klinik brauchst gehts/fühlt sich wilma zuhause bestimmt besser.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 19:39

Danke :lieb:

Wir mussten ja noch Odins Wunde spülen, daher meld ich mich etwas spät :lieb:

Wilma ist wieder hier daheim :) Sie atmet auch viel ruhiger als noch heute Früh! Sie ist aber sonst sehr schlapp, so habe ich sie noch nie gesehen. :( Man legt sie wo hin und da bleibt sie dann. Das war noch nie so. Sie ist ja sonst (auch heut Früh noch) eine sehr Widerspenstige. Der Klinikaufenthalt war wohl echt schwächend oder ich hoffe beruhigend. Ich hab sie jetzt aber in den 2.Stock im Stall gelegt, damit sie dort ihre Ruhe hat. Sie hat noch vertraute Gerüche und Geräusche, aber keiner nervt sie. Luna (ihre beste Freundin) war erst bei ihr, aber die hat sie nur genervt also hab ich sie jetzt ganz allein.

Sie hat in der Klinik noch Zylestis bekommen und das Dimazon eben. das werde ich ihr jetzt weiter spritzen (bis zu 4 mal am Tag). Baytril werde ich ihr jetzt auch spritzen (ist mir lieber und jetzt wo ich es hoffenlich "kann" :hehe: ).

Ich bin ganz ehrlich soooo froh, dass sie wieder hier ist. Ich selber bin jetzt so ruhig merk ich. Ich muss sogar sagen, wenn sie hier jetzt stirbt, ist es dennoch besser als dass sie in der Klinik alles versuchen sie zu retten :X (wenn sie dafür überhaupt Zeit haben) Sie soll wenn es sein muss, dann hier sein. Nicht nochmal wie bei Joschi. Außerdem was soll jetzt schon noch passieren wo sie helfen können? :hm: Sie können ja noch nichtmal ne Diagnose stellen.
ABER Wilma wird das schaffen! :top: Ich hab das Gefühl es geht ihr besser. Besser als in der Früh allemal.

Die TÄ gab auch zu, dass sie einfach von Meeris zu wenig Ahnung hat. Sie meinte sie könne die Lunge punktieren, aber die Gefahr besteht in die Lunge zu stechen. Also ehrlich, das Risiko ist mir zu groß und das muss dann auch nicht sein.

Hier ist noch das Röntgen. Die ganze Lunge ist verschattet, nur oben ist noch etwas frei.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=roentgenwilmacajhz.jpg]Bild[/url] Ich mach mir selber so Vorwürfe, weil sie schon paar Tage etwas sichtbarer geatmet hat. :? ...und ich Depp hab das auf eine kleine Aufgasung (Grünkohl? Hefen?) geschoben wegen der Futterumstellung. Da Elvis den Matschedurchfall hatte...und da dachte ich Wilma hat auch etwas Probleme. Da sie aber keine Matsche hatte, dachte ich es wär nicht so schlimm bei ihr :autsch:
Gestern hab ich dann gedacht, sie atmet schwerer von der Aufgasung und hab ihr noch Imogas usw gegeben und das Bäuchlein massiert ich Depp :autsch:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von freigänger » Sa 8. Dez 2012, 19:44

gut daß du wilma heimgebracht hast. und auch deine einstellung.
können die anderen jetzt zu ihr rauf bzw. sie runter oder gibts eine absperrung? ist sie duselig oder voll da? (sediert?)
ich zappelte schon seit einer halben stunde, da ich dich on sah.
schön, daß du mit diesen nachrichten kommen konntest. vielleicht sieht der morgige tag schon viel besser aus :)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Miss Marple » Sa 8. Dez 2012, 19:45

So sah Paulas Röntgenbild auch aus. Nach Entwässern sah man, dass es das Herz ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 19:47

Wilma atmet jetzt seeehr ruhig. Ich denke (hoffe) das ist ein gutes Zeichen. Es ist sogar so, dass man denkt sie atmet gar nicht mehr und muss sehr gut hinsehen damit man was sieht...

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Felli » Sa 8. Dez 2012, 19:53

mach dir keine Vorwürfe..
Wilma schafft das!!!! alles Gute der süßen Maus :daum:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Dez 2012, 19:54

freigänger hat geschrieben:können die anderen jetzt zu ihr rauf bzw. sie runter oder gibts eine absperrung? ist sie duselig oder voll da? (sediert?)
Nein, keiner kann zu ihr. Ganz ehrlich, es ist aber grad besser für sie. Sie braucht ihre Ruhe. Sie ist ja trotzdem "daheim". Ich habe sehr wuselige Schweine und sie nerven sich oft gern gegenseitig und Nora und Emma muss Wilma immer Platz machen wenn sie wo liegt. Das kann Wilma grad gar nicht gebrauchen. Ich dachte erst Luna wäre jetzt liebt zu ihr, aber auch mit ihr war nach ner Zeit rumgezicke.
Also jetzt dann besser ertmal allein. Morgen entscheid ich dann nochmal je nach Zustand.

Wilma hat grad Paprika gefressen! :freu:

Aber sie liegt so mit der Nase nach oben. So hab ich sie noch nicht gesehen, auch nicht heute Früh :?
hoffe das ist kein schlechtes Zeichen. Ich weiss nicht wie ich ihr mehr Sauerstoff bieten kann :(

Aber wenn es Wasser in der Lunge ist, dann geht es ja jetzt raus. Wenn es Lungenentzündung ist, dann sollte es ja auch besser werden. :bet:

Danke euch für eure Unterstützung! :kiss: Ich werde euch morgen wieder berichten wie es ihr geht! :lieb:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Heike » Sa 8. Dez 2012, 20:00

Wichtig, dass sie nun wieder zuhause ist :lieb:
Wurde sie denn nochmals abgehört? Wenn sie jetzt ruhiger atmet, muss ja irgendetwas von den Medis angeschlagen haben.
Ich wünsche dir so, dass es Wilma morgen wieder deutlich besser geht :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Emmy » Sa 8. Dez 2012, 20:37

Heike hat geschrieben:Wichtig, dass sie nun wieder zuhause ist :lieb:
Wurde sie denn nochmals abgehört? Wenn sie jetzt ruhiger atmet, muss ja irgendetwas von den Medis angeschlagen haben.
Ich wünsche dir so, dass es Wilma morgen wieder deutlich besser geht :daum:
Da schließe ich mich an :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von Hasilein » Sa 8. Dez 2012, 20:39

Hallo Wellen.

Ich will dir nur kurz schreiben (und dir Mut machen!), daß ich ja vor paar Wochen ein sehr krankes Kaninchen hatte, und zwar der Esel. Es war, wie du beschreibst: Ich konnte ihn hinsetzen/legen wo ich wollte, bin sogar zwischendurch einkaufen gefahren, er blieb einfach liegen. Er atmete sehr heftig, Flankenatmung.
Ich hab ih also in meinem Schlafzimmer einquartiert und auch mal mit unter die Decke genommen, so wegen Körperwärme und so...

Naja, auf jeden Fall natürlich zum Tierarzt. Esel hat geschrien beim Abhören! :? Der Tierarzt wollte dann nicht röntgen, war ihm zu heikel. Mir hätte das auch nicht gefallen. Zuviel Streß. Er bekam dann Baytril.
Wir wieder schnell hachhause...!

Ich hab ihm fast tagelang stundenlang (kam mir so vor!) Wasser, Tee, Cystus usw. mit der Pipette eingeflößt. Er hat nur gesoffen! Gefressen wurde fast nix. Ich hab das Spiel dann zwei Wochen mitgemacht, und irgendwann fraß er besser, wurde wieder bockig :smile: :saphira: , und ich hab ihn wieder ins Aussengehege entlassen können. Er ist dort immernoch. Er hat auch immernoch eine stärkere Atmung. Aber ich belasse es jetzt dabei. Denn er ist super drauf. :freu:

Er hatte wohl ne Lungenentzüng. Ich denke, wichtig ist viel Flüssigkeit. Vielleicht kannst du ja auch mal mit ner Pipette Tee oder so geben. Fällt dem kranken Tier vielleicht leichter... :hm:

Naja, auf jeden Fall wünsche ich eine schnelle Genesung für Wilma :yeah: , und bestimmt ist sie bald auch wieder so fit wie der Esel! Gib ihr Zeit... :smile:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wilma atmet schwer und liegt auf Station

Beitrag von halloich » Sa 8. Dez 2012, 21:07

Na das sind hier doch schon mal positive Nachrichten und morgen ist sie wieder Fit. :top:
Daumen bleiben gedrückt.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“