Ich habe ihr dann in Fencheltee aufgelöste Köttel gegeben und einen Mix aus RodiCare Akut, Colosan und Imogas. Sie hat Kräuter gefressen (Dill, Petersilie, bisschen Majoran, Basilikum, etwas Salbei kam mir vor)
Da sie heute Morgen immer noch schwer geatmete hat, so eine Art Schnappatmung, habe ich sie in die Tierklinik gefahren. Eigentlich wollte ich zu Frau E, aber die hat ja heute keine Sprechstunde
In der Klinik ist heute leider auch meine TÄ (die Einzige Meerschweinerfahrene dort) nicht da
Aber sie haben sie jetzt dort auf Station behalten.
Wilma hat bekommen Novalgin, Baytril, Infusion, Simeticon.
Wilma hat Untertemperatur und atmet eben schwer.
Was sie genau hat ist noch unklar. Ich wollte sie nicht sofort röntgen lassen, weil ihr wisst was mit Joschi war.
Daher kam sie jetzt erstmal in eine Sauerstoff-Wärme-Box.
Ich vermute bei ihr entweder
- Aufgasung (ihre Köttel sind ok, aber etwas pupsige Zipfel hat sie).
- Herzschwäche
- Lungenentzündung
- Vergiftung ? Hier könnte nur in Frage kommen, dass sie sich am Efeu übernommen hat (denke ich jetzt nicht, aber es könnte auch ein Grund sein)
Da Wilma ja auch Diabetes hat/hatte (es ist mal besser mal schlechter), ist ihr Immunsystem sicher nicht das Beste
Luna z.b. hat ja bisher ein weißes Auge nur, aber jetzt ist mir aufgefallen, dass ihr 2.Auge auch weißer wird
Ich werde jetzt dann mal in der Tierklinik anrufen und nochmal nachfragen wie es Wilma geht.
Daumendrücker können wir sehr gut gebrauchen, wie ihr euch denken könnt. Ich habe ganz schlimme Vorahnungen







[/url]
Ich mach mir selber so Vorwürfe, weil sie schon paar Tage etwas sichtbarer geatmet hat. 
