ich muss mal einen extra Thread für Aoife aufmachen. Was die alles hat, geht ja auf keine Kuhhaut mehr ... Ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen und fange mal an, aufzuzählen. Die "Kernfragen" mache ich fett, damit sie nicht untergehen in so viel Text.
Lunge:
Aoife macht schon seit ich sie habe alle Jubeljahre mal wieder Atemgeräusche. Wir waren mehrmals beim TA, und der konnte nie was spezifisches feststellen durch abhören und röntgen. Da es sie nicht weiter zu stören schien, haben wir das halt so akzeptiert. Nun war sie aber vor 3,5 Wochen vom einen Tag auf den anderen komplett apathisch und hat nicht mehr gefressen.
Diagnose vom TA: schwere Lungenentzündung mit Schleim auf der Lunge, aber kein Wasser. Sie hatte aber kein Fieber, d.h. ihr Immunsystem hat nicht reagiert.
Sie bekam 10 Tage lang Metacam (eher für die Wirkung als Entzüngungshemmer dann als Schmerzmittel) und Doxoral (AB spezifisch für Lungenentzündungen). Sie hat die ganze Zeit über nur Heu gefressen, Gemüse nicht angerührt. Ich hab sie dann mit Gemüsebrei gepäppelt, da sie abnahm, und ich Wasser und Vitamine in sie reinbekommen wollte. Da hat sie gut mitgemacht, war also kein Zwangsfüttern, sondern wirklich Päppeln. Die Lungenentzündung ist ausgeheilt, aber richtig fressen wollte sie immer noch nicht. Das wars dann mit der Theorie, dass sie erst wegen der LE und dann wegen der Medikamente nicht fraß. Nur hier und da ein paar Blättchen (Salate, Laub, Bambus) und ein paar Happen Gurke, und richtig aktiv war sie auch nicht. Also hab ich sie an dem Tag, an dem ich Nono operieren ließ auch mit zum TA gegeben, als Begleitschwein, und damit sie auch untersucht wird.
Diagnose: Ihre Lunge ist allgemein in einem weniger guten Zustand (Zitat: "Ist halt keine Sportlerlunge mehr") und außerdem hat sie Blasengries.
Frage: Was kann ich für ihre Lunge tun? Vom TA kam da erst mal nichts.
Blase:
Auf dem Röntgenbild also sichtbarer Blasengries. Der TA meinte, dass das die Ursache sei für das nicht richtig Fressen, weil schmerzhaft. Also anderes AB (Marbocyl, gleicher Wirkstoff wie Baytril), weil Blasenentzündung dadurch, und weiterhin Metacam. Außerdem etwas gegen Blähungen, da leicht gebläht (Cisaral-Tropfen). Ich selber gebe noch Eurologist dazu. Ernährungsempfehlung: Kalziumarm und Timothyheu. Ähm, nein?! Aber gut.
Frage: Woher hat sie denn jetzt bitte Blasengries? Ich habe den ganzen Sommer Wiese und Äste ad lib und ein bisschen Gemüse gefüttert. Mitte September mussten wir leider etwas abrupt auf Winterkost umstellen, weil beide verfügbaren Wiesen zeitgleich gemäht wurden. Winterkost will heißen: Gemüse, Laub, Bambus. Gemüse ist nicht ganz ad lib, aber so, dass von jeder Gemüsekategorie (Fruchtgemüse, Blattgemüse, Knollen, Kohl) immer was da ist. Und immer Gurke. Kann sie davon Blasengries haben? Oder kann es aus der Phase kommen, in der sie nichts als Heu gefressen hat? Hab ich sie zu wenig gepäppelt, und hat sie deshalb das Kalzium nicht rausspülen können? Könnte Blasengries theoretisch so schnell entstehen? Oder hat sie einfach die Veranlagung? Sie ist jetzt 4, und ich hab noch nie vorher etwas an ihr gemerkt. Kein nasser Po, keine Schmerzgeräusche beim Pinkeln, kein auffällig häufiges Pinkeln. Jetzt übrigens auch nicht. AB, Metacam und Cisaral bekommt sie also seit Dienstag und sie frisst jetzt wieder!
Behandlung: Wenn das AB und Metacam aus sind, wollte ich weiter arbeiten mit Eurologist, Traumeel und Angocin, außerdem Brennesseln und Schachtelhalm, momentan noch frisch, bald aber wohl nur noch trocken. Dann schauen wir mal .. Weitere Tipps willkommen, aber im Prinzip wiederholt sich die Blasengeschichte ja im Unendlichen, ich denke das wurde in anderen Blasenthreads zur Genüge diskutiert ... In 2-3 Wochen soll ich zur Kontrolle wieder zum TA gehen. Dann will ich testen lassen, um was für Gries es sich handelt (es sei denn, er hat sich bis dahin wieder verzogen
Gestern noch eine Baustelle entdeckt:
Füße
Alle vier Füße haben schwielige Ballen. Sieht für mich aus wie die Vorstufe zu Ballenabszessen.
Frage: Was tun gegen entstehende Ballenabszesse? Schmieren? Was? Bepanthen, Zinksalbe, Melkfett, Silbersalbe? Füße einpacken nach dem Schmieren oder eher nicht? Bodenbelag ändern? Momentan normale Holzeinstreu, weil Fleece auf Dauer für mich unpraktikabel war. TA schwört auf Aubiose bei Ballenabszessen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen Unterschied macht.
Ballenabszesse sind ja häufig ein Zeichen für ein schlechtes Immunsystem. Lungenentzündung passt auch dazu. Also:
Immunsystem
Ich würde gerne ne Immunkur machen, aber mit was? Propolis? Homöopathisch oder "einfach so" Propolistabletten? Andere Möglichkeiten?
Und wenn das AB abgesetzt ist, will ich ne Weile Silymarin geben, weil arme Leber
Schonmal danke für euren Input




