Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von eigentlich max » Do 21. Jul 2011, 15:08

Sagt mal, ihr Lieben, hat jemand von euch Vorsorge getroffen, falls euch unverhofft etwas zustösst, wohin dann eure Tiere kommen?

Ich hab da letztens mit meiner Schw.-mutter darüber gesprochen, dass SIE ja garnicht über diese Kontakte verfügt, die ich vielleicht hätte. Sie kann kein Internet anschmeissen und einen Thread eröffnen - Hilfe das ist ein Notfall - wer kann die Tiere aufnehmen... Sie ist 75. Selbst mein Mann kann das nicht. Er kann sich weder in ein Forum einloggen - noch Threads eröffnen.

voriges Jahr habe ich 2 Nottiere von einer Notstation aufgenommen. Mit ihr hatte ich ausgemacht, dass ich ihre Tel.-Nr. für einen Notfall in die Hütte hängen kann. Anrufen ist immerhin leichter als Internetforen. Das kann jeder. Sogar ein Nachbar. Nun hab ich aber mitbekommen, dass sie ihre Tätigkeit als Nottiervermittler eingestellt hat.

Da muss ich mich erneut mit dem Thema beschäftigen. :?

Ich möchte nicht, dass die Tiere hier in ein popeliges Tierheim kommen. Sollte mein Mann mal allein zurückbleiben, würde er die Tiere NICHT behalten. Er tut zwar alles für sie - fährt kilometerweit nach Futter, holt Mais ect....aber mit der Haltung selbst ist er überfordert.

Habt ihr schon mal an so etwas gedacht und was habt ihr mit euren "Hinterbliebenen" (Partner, Mutter, Vater, Bruder ect...) ausgemacht.

Wenn ihr im Internet ausmacht, eure beste Freundin X aus irgendeinem Forum übernimmt die Tiere, ist es für eure Verwandten überhaupt möglich, diese X zu erreichen??? Wissen sie von eurer Vereinbahrung überhaupt?

-- Donnerstag 21. Juli 2011, 21:24 --

Ich bin wahrscheinlich die einzige mit solchen Gedanken..... :grübel: :hm:

Fast frag ich mich, ob ich noch normal bin. :lol:

Aber: Es ist für mich ein quälender Gedanke, wenn ich wüsste, dass mit meinen Tieren "irgendwas" passiert und ich das nicht mehr beeinflussen kann.

Ich bin da leider etwas sensibel (geworden) da mein Mann letztes Jahr fast starb. (Multiorganversagen und Blutvergiftung) Und ich hab gesehen, wie schwer es für den der drüberbleibt ist, wenn plötzlich einer weg ist. Man steht ja von einer Minute zur anderen mit allem alleine da. Und Männer sind ja bekanntermassen noch viel hilfloser als Frauen in solchen Situationen.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von Curly » Do 21. Jul 2011, 21:58

Hi max,

mit dem Gedanken habe ich mich auch schon häufiger rumgeschlagen.
Was ist, wenn... ?

Ich habe beschlossen ein Testament zu schreiben.
Darin fest zu verankern, was mit den Tieren passieren soll,
bzw. wer sie bekommt...

Das lässt mich ruhig schlafen und später sicher auch beruhigt gehen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von saloiv » Do 21. Jul 2011, 22:06

Durch deinen Mann wurde dir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass der Tod uns näher ist als man denkt. Es kann jeden Tag was passieren... Insofern finde ich deine Gedanken nicht abwegig.
Ab und an kam mir auch schon so ein Gedanke. Ich weiß zumindest, dass keiner aus meinem Umfeld meine Kaninchen in Käfighaltung vermitteln würde, insofern vertraue ich darauf, dass sich jemand ihrer annehmen und einen guten Platz suchen würde. Die meisten beherrschen auch den PC und können sowas hinbekommen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von Piccola » Do 21. Jul 2011, 22:22

Du bist nicht der einzige Mensch mit solchen Gedanken... :crazy:
Ich selber habe mich schon ganz oft damit beschäftigt, auch wenn ich noch relativ jung (37) bin! Aber es geht nicht der Reihe nach, deswegen ist es wichtig, sich auch mit diesem Thema auseinander zu setzen.

Mein Pferd ist mein ein und alles und ich mache mir ganz viele Gedanken, was mit ihm passieren wird, wenn ich mal nicht mehr wäre.
Deswegen habe ich mit meinen Eltern besprochen, dass mein "Piccolo" in dem Fall, dass ich vor ihm versterben sollte, in den Besitz meiner Stallbesitzerin (die auch gleichzeitig noch eine liebe Freundin von mir ist) übergehen wird. Dort geht es ihm gut und ich weiss, dass er bestens versorgt werden würde.
Falls das nicht gehen sollte, aus welchen Gründen auch immer, können meine Eltern den Tierschutzverein kontaktieren, von dem ich Piccolo vor 5,5 Jahren gekauft habe.
Dafür habe ich einen Schutzvertrag, der dann helfen wird.

Meine Schweinchen würden bei meinen Eltern ein gutes Zuhause finden.
Da meine Eltern aber auch nicht mehr die Jüngsten sind (79 und 75 Jahre alt), habe ich über dieses Thema auch schon nachgedacht und tatsächlich mit dem lieben Sachenbauer mal darüber gesprochen... dann wüsste ich meine Jungs bei denen in den allerbesten Händen. Dafür müssten die Schweinchen zwar knapp 500 km reisen, aber für einen schönen Lebensabend wäre kein Kilometer zu weit.
Sollte das nicht funktionieren, hätte ich auch für die Meeris noch meine Stallbesitzerin als Joker im Ärmel.

Wie Du siehst, machen sich auch andere diese Gedanken und es ist für mich ganz wichtig zu wissen, dass das Liebste, was ich habe -nämlich meine Tiere- auch nach meinem Ableben gut versorgt wäre!

Liebe Grüße,
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von lapin » Do 21. Jul 2011, 22:55

Ich habe in chien einen gute "papa" für alle meine Liebsten gefunden...ich weiß das es sehr hart für ihn alleine wird...aber er würde sie niemals weggeben...
sollte uns beiden was passieren...hoffe ich auf meine Eltern...
ansonsten mag ich persönlich gar nicht drüber nachdenken... :schnief:

Komisch ist....iwie will man nicht, dass sie sterben, während man lebt...aber furchtbar ist der Gedanke, das ich sterben könnte und sie noch leben.....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von eigentlich max » Do 21. Jul 2011, 23:04

Also die Katzen würde mein Mann auch zu 100% behalten, aber die Meeris würde er in Aussenhaltung körperlich garnicht schaffen. Diese schweren Ballen und Abfallsäcke kann er garnicht anheben. Da wär ich ihm aber nicht böse, da diese Tiere eigentlich schon immer mehr mir gehörten. Er kümmert sich zwar auch um alles mit, was zu besorgen ist, aber hat noch nie gefüttert oder gemistet.

Ganz problematisch wird es auch, wenn ich mal krank werden sollte.

Eigentlich darf ich das garnicht. :hm:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von saloiv » Do 21. Jul 2011, 23:08

Krank wird jeder mal. Und das sollte auch jeder dürfen, sonst ist es nicht mehr gesund... Gibts keine Freunde die unterstützen könnten? Oder die Meerschweine müssen dann leicht zurückstecken. Meine Kanickel bekommen bei Bettlägerigkeit im Sommer Gemüse, Trockenkräuter und Saaten (die Armen) statt Wiesenpflanzen. Das überleben sie schon...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 22. Jul 2011, 00:08

Verurteilt ihr mich, wenn ich mit 15 Jahren über so etwas noch keinen ernsthaften Gedanken gefasst habe? :X
Das ein oder andere Mal überkam mich der Gedanke, aber wirklich damit ausseinandergesetz habe ich mich damit noch nicht. :hm: Ich hoffe das ist jetzt nicht allzu tragisch.
Aber sollte wirklich etwas derartiges oder ähnliches passieren, vertraue ich da doch voll und ganz auf meine Mutter. :top:


lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von Entensusi » Fr 22. Jul 2011, 07:28

Ja, je älter man wird...

Für mich ist das Thema deswegen präsent, weil meine Mutter Tiere hat (Kater, Enten). Sie ist jetzt 72 Jahre, und da kann "immer was sein". Deswegen versuche ich, meine Enten ohne Erpel zu halten, damit man notfalls die beiden Gruppen zusammenlegen kann.
Das andere ist ihr Kater, der ist jetzt 2 Jahre alt. Sie hat ihn genommen, da hat mein Papa noch gelebt, und alles war anders... aber falls sie ihn nicht mehr versorgen kann, werde ich mich 100% um ihn kümmern - wie auch immer. Ich kann halt wegen meiner drei hier nicht garantieren, dass ich ihn direkt bei uns aufnehmen kann. Aber das schieb ich ein wenig von mir weg, da ich ja hoffe, dass meine Mutter noch lange aktiv bleibt.
Sollte sie nur ins Krankenhaus müssen, würde ich die Tiere erst mal bei ihr versorgen bzw. könnte einer ihrer "unzähligen" Enkel übergangsweise dort wohnen. Im Moment lebt mein ältester Neffe eh bei ihr.

Bei meinem Viechzeug vertraue ich auch auf meine Familie und Freunde.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von eigentlich max » Fr 22. Jul 2011, 13:29

saloiv hat geschrieben:Gibts keine Freunde die unterstützen könnten?
Also meine beiden Kinder sind 800km weit weg, beide waren sehr tierlieb und die Tierhaltung fing damals ja nur wegen ihnen an. Sie fallen schon mal wegen der Entfernung aus.

Eltern und Verwandschaft hab ich keine. (mit der Familie am 18.Geburtstag gebrochen)

Wenn ihr mal in Foren guckt, kommen aus meiner Gegend sehr wenige User. Verstehen kann ich das nicht. Warum ballt sich alles bei euch "drüben"? Woran liegt das?

Ich möchte meine Tiere natürlich niemandem anvertrauen, der von Meeris keine Ahnung hat. Die Krankheiten sind bei den Tieren so versteckt und speziell, dass das kein Anfänger kann.

Eine Bekannte hier bietet mir Betreuung zwar immer wieder an - aber die Chemie stimmt nicht ganz. Besonders beim Thema Krankheit, einschläfern usw. sollte man auf einen Nenner kommen - und das tun wir nicht. Es hört sich bescheuert an, aber bei mir geht ein Tier lieber 14 Tage zu früh, als 14 Tage zu spät. Ich bin absoluter Gegner, einem vor sich hin eiternen Tier 20 Medis einzuflössen und es vor dem Päppeln und nach dem Päppeln und früh ...und mittags...und abends...zu wiegen und festzustellen: 2gr mehr - und das als "Erfolg" zu werten. Wenn es dem Tier schlecht geht, ist es scheiss egal, ob es 700, 800 oder 900 gr wiegt.

Ein Arbeitskollege meines Mannes hat auch "Viecher" und könnte bei eienm Notfall einspringen. (z.B. Verkehrsunfall) Vermitteln kann er sie nicht. (keine Internetkenntnisse)

Und ja, als ich 15 war, hatte ich solche Gedanken auch nicht. Aber ich steuere mit grossen Schritten auf die 50. :shock: Mein Gott, bin ich alt.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von RuJo » Sa 23. Jul 2011, 16:06

Hey Max,

ich finde deine Gedanken überhaupt nicht verrückt sondern sehr verantwortungsvoll.
Dennoch muss ich gestehen, dass ich selbst diesen Gedanken nicht so ganz bewusst durchdacht habe bisher. Wobei ich weiß, dass ich immer auf meine Familie zählen könnte. Sie wissen, was ich für richtige Kaninchenhaltung halte, und was gar nicht geht, und würden sicherlich dementsprechend vermitteln. Behalten ginge nicht. Die Rennmäuse dürften aber vermutlich bis zum Ableben noch bei meiner Mutter einziehen. Sie hat zwar sehr skeptisch beäugt, dass ich die beiden damals noch aufgenommen hatte, obwohl ich immer sagte, ich würde mit der Haltung aufhören, und sie hat mir nie geglaubt, dass ich sie wirklich versuchen würde zu vermitteln... aber am Ende stellen Rennmäuse keine allzugroße Belastung dar. Unter den Heimsäugern stellen sie wohl mit die Tiere dar, wo im Alltag der geringste Arbeitsaufwand anfällt. Zudem sind die Lebenserwartungen da ja nicht so immens, besonders da meine beiden nun ja auch keine Babys mehr sind.
Auf mittelfristige Sicht bin ich aber gerade dabei, meine Tierhaltungen vorerst zu beenden bis meine Lebensumstände günstiger sind. Und aus der jetzigen Perspektive bin ich mir nicht sicher, ob dann so bald wieder Säuger ins Haus kommen. Am ehesten könnte ich mir die Aquaristik vorstellen... da meine Mutter da selber auch begeistert ist davon, würde ich hier davon ausgehen, dass sie im Fall des Falles das gesamte Becken übernehmen würde...
Aber, ich gehe ganz naiv (ja, ich weiß dass es das ist) vom natürlichen Lauf der Dinge aus... eine Mutter sollte ihre Kinder nicht überleben müssen.
Mein Leben könnte sich aber gut in eine Richtung entwickeln, wo Tierhaltung eh gar nicht guten Gewissens machbar ist für die nächsten Jahre (periodisch wechselnde Wohnsitze im In- und Ausland). Das weiß ich aber noch nicht...lasse ich auf mich zukommen. Nachdem sich meine Abbautendenzen bezüglich der Tierhaltung gerade ja ungewollt beschleunigen, ist da wieder alles möglich.. aber die nächsten 2 Jahre bin ich ja noch beschäftigt.

lieben Gruß
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit euren Tieren, wenn ihr sterbt......

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 23. Jul 2011, 16:36

Ich hoffe darauf, dass ich bis dahin meine Tierhaltung aufgegeben habe.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Allgemein“