Meist bestehend aus Karotte, Gurke, Eisbergsalat und Staudensellerie.
Hmmm...

Kommt mir das nur so vor, oder ist das viel zu wenig was die Sorten betrifft?
Bis vor kurzem hab ich ja selbst noch rationiert gefüttert. Ich kam aber nie unter 10-15 verschiedene Sorten Gemüse.
Egal ob Sommer oder Winter.
Sicherlich kann man in dem Fall nicht ausschließlich Saisongemüse verfüttern, sondern muss auch auf außersaisonales Gemüse / Obst zurück greifen.
Seit ich nun ad libitum füttere, hab ich mehrere Varianten auprobiert:
- alles ad libitum, also Gemüse, Gräser, Zweige und Kräuter
- Gräser, Kräuter ad libitum, Gemüse Zweige rationiert
- diese Variante in anderer Konstellation
...
Mittlerweile bin ich bei folgender Variante angelangt:
Gräser, Heu und Zweige gibt es ad libitum, Gemüse und Kräuter rationiert.
Einfach weil das Gemüse sonst übrig bleibt und vollgepieselt, verschmutzt wird.
Allerdings komm ich selbst jetzt nie auf weniger als 700g pro Tag für alle 5.
Ja ich hab zum Spaß mal 2 Tage hintereinander abgewogen.

Heu wird allerdings durch die unbegrenzt angebotenen Gräser fast gar nicht mehr gefressen.
In den Heuraufen bleibt es zu 90% unangetastet, auf dem Boden wird es zum Kuscheln benutzt.