Total interessant!
Aber nun interessiert mich ja doch mal, wieviele Jahre kann ein Husky in der Arktis als Schlittenhund arbeiten, bevor er "zusammen bricht".
Ich denke doch, dieses ständige Schlitten ziehen ist doch eine Knüppel harte Arbeit, die den Hund doch bestimmt auf die Gelenke geht oder sonst wie seine Spuren hinter lässt. Ein Husky kann doch unmöglich 15 Jahre lang tagtäglich einen Schlitten ziehen. Oder?
Man sagt ja auch, dass denen das Spaß macht, aber ehrlich, in dem Bericht, sahen die nicht soooo glücklich aus, eher ziemlich erschöpft.
