Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Boh was bin ich froh dass es Schlümpfchen gut geht Gut ist vielleicht noch übertrieben, aber warte mal ab, in ein paar Tagen ist sie wieder ganz die Alte. Und du kannst froh sein dass du jetzt erstmal Wochenende hast, Montag sieht die Welt dann schon wieder ganz anders aus und Schlü ist schon fast wieder gesund
Danke!!
Ich bin auch froh, dass jetzt WoEnde ist. Da kann ich vermehrt nach ihr schauen.
-- Freitag 25. Juni 2010, 18:44 --
Jetzt ham wir Matschekacke.
Gut, bei diesem heftigen AB eigentlich eine für Schlümpfchen von vorn herein logische Nebenerscheinung.
Aber ist nicht weiter schlimm. Ihr Allgemeinbefinden ist gut.
Sie schläft eben viel. Aber zwischendurch tuckert sie auch rum und frisst.
In meinen Augen frisst sie noch zu wenig, aber ich denke ich darf nicht zu viel von jetzt auf gleich erwarten.
Montag oder Dienstag lass ich sie auf jeden Fall nochmal durchchecken und die weitere Behandlung erfragen.
Hat sie in den 2 Tagen denn schon viel abgenommen?
Isa, AB schlaucht, kenn ich von mir, ich hab ja selber gerade mehrere Packungen hinter mir. Vielleicht hat sie einfach nicht so den Hunger, dazu kommt noch die Wärme, Matschekacka kennen wir ja bei Schlü, das hat sie schnell wieder im Griff. Mag sie denn Apfel futtern?
Sie wiegt jetzt (gerade eben gewogen ) 789g.
Das ist für Schlü ein sehr sehr gutes Gewicht! Vor allem unter diesen Umständen!
Apfel mag sie gerade gar nicht.
Sie frisst: Löwenzahn, Romana, Chicoree, Rote-Beete-Blätter, Basilikum, etwas Gurke, ganz wenig Karotte und etwas Heu.
Und Haferecken mag sie.
Gras mag sie derzeit auch nicht essen. Zumindest seh ich sie nie am Gras.
Sie frisst am liebsten Salate. Also alles mit viel Flüssigkeit.
EDIT: Ah, und Lauch findet sie auch klasse.
Sie hat gerade fast ein ganzes riesiges Lauchblatt gefressen.
Wenn sie aber alles mit Flüssigkeit frisst ist das doch auch schon mal gut Und Schlü ist ja eh nicht so ein Riesenmonster, da kannst du knapp 800 g noch gut vertreten.
Oh nein Isa... unsere Seniorinnen halten uns ja grad wirklich auf Trab Aber kein Wunder... ich selber vertrage überhaupt keine AB, ich werde davon richtig, richtig krass krank, kein Wunder also, wenn ein so kleiner Organismus nicht eben positiv auf ein so starkes AB reagiert...
... ah hoffentlich kriegt ihr das mit der Matschekacke wieder in den Griff...
Wir wünschen Schlümpfchen schnelle und gute Besserung!
@ Doro: Ja, knappt 800g ist für Schlü sogar super!! Sie hatte Zeiten in denen sie die 740g kaum geschafft hatte.
Gut, zu Anfang der Umstellung auf ad libitum ist sie recht schnell auf 840g und dann sogar auf 870g hoch.
Dann pendelte es sich aber wieder bei +/- 800g ein.
Von dem her ist ihr Gewicht jetzt echt klasse!
@ Arletta: Für Schlümpfchens immer schon schlechte Verdauung und dieses Hammer AB jetzt, sind die Matscheköttel nun wirklich kein sehr schlimmes Zeichen. Vor allem scheint ihr Allgemeinbefinden durch die Matscheköttel nicht großartig negativ beeinflusst zu werden.
@ Antje: Schlümpfchen ist Schlaubi-Schlumpf. Sie hat sich jetzt auch noch den Rest des riesen Lauchstängels hinter die Binde gekippt. Meine kleine Kämpferin!
Du, die Rote Beete mit Blättern dran hab ich heute Mittag das erstemal bewusst im Laden gesehen und hab sie sofort gekauft. Schlümpfchen mag die ganz dolle.
Hier mag auch KEINER Lauch , außer Schlümpfchen und die dafür doppelt und dreifach.
So, heute Nacht hatte Schlümpfchen den schlimmsten Durchfall, den sie je hatte.
Ich bin auf der Couch eingeschlafen. Um halb 1 bin ich aufgewacht und wollte ins Bett gehen.
Vorher hab ich nochmal nach Schlümpfchen geschaut. Zum Glück!!!
Sie lag in ihrer Kuschelrolle. Hinter und unter ihr 2 riesige flüssige Durchfallhaufen.
Schlümpfchen raus geholt -sie war ganz schlaff - und Po und Hinterbeinchen abgewaschen.
Dann hab ich ihr bestimmt 30 (!!) kleine Spritzen mit Wasser ins Mäulchen geflößt.
Danach hat sie sich wie verrückt über einen riesen Teller Basilikum und Petersilie her gemacht.
Mein Gott, hätte Schlümpfchen nicht freiwillig so gut mitgearbeitet, hätte ich mit ihr in die Notfallklinik fahren und ihr Infussionen spritzen lassen müssen.
Aber wir hatten den Durchfall recht schnell im Griff.
Bin mehrmals in der Nacht (jede Stunde) aufgestanden und hab nach ihr geschaut.
Kein Durchfall mehr.
Heute MOrgen: Ein topfittes Schlümpfchen. Sie tuckert fröhlich im EB rum und frisst Gras.
Abgenommen hat sie seit gestern Abend nur 10g.
Ich vermute, dass das auch mit dem extrem vielen Lauch zusammen hängt, den sie gestern Abend so irre gefressen hat.
Ich würde fast behaupte, sie hat das "absichtlich" getan.
Mit dem Durchfall wurde bestimmt auch ganz viel Gift ausgeschieden!
Ihre Köttel sind nun zwar recht klein und teilweise mit Schleimfaden dazwischen, aber die Konsistenz und Form ist ganz normal!
Also der kleine Knubbel ist immer noch genauso groß (oder klein) wie nachdem die TÄ ihn mit der Spritze geleert hatte. Er ist also nicht wieder größer geworden, aber auch nicht weg gegangen.
Ist wahrscheinlich auch noch zu früh.
Auf Montag werde ich einen weiteren Termin beim TA machen. Einfach um weitere Schritte zu besprechen.
Mein Fazit zum Cleorobe: Es ist ein sehr sehr gutes AB! Vermutlich hätte sich der Abszess wieder gefüllt ohne dieses AB.
Aber es ist nicht ohne!! Für schwache Schweine oder Schweine ohne Kampfgeist würde ich es nicht empfehlen.
Außerdem denke ich, dass es incl. seinen Nebenwirkungen weitaus besser vertragen wird, wenn ad libitum gefüttert wird und Schwein sich über die Nahrung alles holen kann was es braucht um den Körper zu unterstützen!!
Ich weiß nicht ob Schlümpfchen den heftigen Durchfall überstanden hätte, wenn ich sie noch rationiert, nur zu bestimmten Zeiten eine begrenzte Menge, füttern würde!
Du, noch vor einigen Wochen hätt ich geschrieen: Lass den Lauch weg, das ist giftig. Merkt man doch am Durchfall!
...
Tja, jetzt denk ich da ganz anders drüber.
Durchfall ist nicht immer böse. AUch nicht die durchfallverursachenden Gemüsesorten!
OT: Fällt mir ein, ich muss noch mal bei Engel "Wild Health" nachlesen, warum sie manchmal auch normalen Kot fressen, der nix mit dem Blinddarm zu tun hatte.
Die ganzen Kotpassagen in dem Buch sind hochinteressant!
Ja die Kotpassagen sind echt hoch interessant. Auch die Abschnitte in denen es um Pflanzen und ihre Bestandteile geht! Viele Pflanzenarten entwickeln anhand von äußeren Gegebenheiten, Jahreszeiten oder gar alle paar Jahre Stoffe, um sich zu schützen.
Schlümpfchen gehts sehr gut. Sie frisst seit dem Durchfall heute Nacht fast durchgehend.
Danke Ansche!
Ja das Buch ist wirklich genial!!
Habe hier im Forum auch das erstemal davon gehört und es mir recht schnell zugelegt.
Eigentlich hab ich auf jeder Seite mehrmals einen Aha-Effekt!
Die 3 Tage -die die Vertretungs-TÄ vorgab- für die Cleorobe-Gabe sind rum.
1 Kapsel für 1,5 Tage hätte ich noch, möchte jetzt aber auch icht überdosieren, bzw. das Cleorobe zu lange geben.
Mir wäre es lieb, von dem Cleorobe weg zu kommen.
Schlümpfchen hatte seit Freitag auf Samstag Nacht zwar keinen so starken Durchfall mehr, aber sehr starke Matscheköttel gestern Nachmittag und jetzt.
Das macht sie immer sehr schlapp.
Fressen tut sie aber ganz gut!
Metacam bekommt sie aber weiter.
Ich merke jetzt, dass Schlü wieder anfängt, Koordinationsprobleme zu bekommen.
Beim Laufen kippt sie manchmal leicht um; meist nach links. (Munter ist sie aber dennoch!!)
Woran liegt das? Ist es wieder wie vor ein paar Wochen evtl. die Arthrose?
Würde da aber nicht die Metacam-Gabe dagegen sprechen?
Der Kreislauf?
Oder vielleicht doch das starke Cleorobe, das sein Übriges dazu gibt?
(Das Harpagophytum und das Spenglersan gegen die Arthrose hab ich seit der Cleorobe-Gabe abgesetzt, weil ich Schlümpfchen einfach nicht mit zig verschiedenen Sachen vollpumpen wollte. Vielleicht liegt es auch mit daran, dass sie wieder so schlecht läuft. )
Ich werde morgen Abend wieder zum TA gehen. Da ist dann die Haupt-TÄ da.
Sie weiß dann aus den Akten was die Vertretung am Mittwoch gemacht hat.
Der Abszess am Hals ist immer noch da. Er ist aber -wenn überhaupt- seit der Punktierung nur minimal größer geworden.
Ich habe nun Angst dass er ohne das Cleorobe wieder wächst.
Soll ich wieder punktieren lassen?
Anderes AB geben lassen?
Den Abszess spalten lassen?
Bei einer Spaltung hätte ich aber Angst. Die Stelle am Hals ist schon blöd und der Abszess sitzt tief unter der Haut!!
Bin irgendwie ratlos, welche nächsten Schritte die sinnvollsten wären.
Was würdet ihr tun?
Ich hab jetzt ganz lange überlegt, was ich tun würde
Dieser ganze Medikamenten-Cocktail... würde mir nicht gefallen.
Aus aktuellem Anlass befasse ich mich ja momentan damit; wäre Schlümpfchen nicht auch eine Kandidatin für eine homöopathische Engystol-Kur? Wenn man so liest, auf welche Weise Engystol stärkend wirkt, sähe ich Schlümpfchen da schon auch. Einfach auch um zu vermeiden, dass noch mehr hinzukommt, dass ihr Organismus immer weniger mit Angriffen klarkommt. Vielleicht mit einem Schuss Traumeel drin? Ich hab`s jetzt nicht auf dem Schirm, hast Du ihr früher Traumeel gegeben?
Auch die Sache mit dem Abszess... das Immunsystem spielt eine grosse Rolle bei solchen Krankheitsbildern.
Die zwei verschiedenen Wirkungsweisen von Engystol habe ich in meinen Thread hineinkopiert und im Netz findet man doch etliche sehr positive Berichte dazu.
Ich stehe Medikamenten sehr skeptisch gegenüber. Besonders AB... nein, einen AB-Wechsel würde ich in diesem Fall nicht machen.
Danke Arletta!
Habe gerade deinen Thread gelesen und muss sagen, dass ich auch anhand der Wirkungsrichtung die du aufgeschrieben hast, überlege zu dem Engystrol zu greifen.
Ja Traumeel bekam Schlümpfchen schon mal vor knapp 4 Monaten, als das erste Mal Arthrose diagnostiziert wurde.
Ich sprech das morgen auch mal bei der TÄ an, sie ist auch homöopathisch angehaucht.
AB möchte ich auch keines mehr geben. Es ist jedesmal so ein großer Eingriff in den Verdauungstrakt.
Ich möchte es gerne ohne versuchen.
Weisst Du, dieses Kippen zur Seite... das bringe ich mehr in Verbindung mit Schwäche als mit der Arthrose. Leah ist mir am Donnerstag ja auch weggekippt, sie hat keine Arthrose, es war Schwäche.
Das Lebensalter, die Medikamente, der Durchfall, auch die Hitze, etwas zu wenig auf den Hüften... all das liess mich nun bei Schlümpfchen daran denken, dass sie einen kleinen "Kick" durch ein Stärkungsmittel vertragen könnte.
Mich wundert es, dass Schlümpfchen sehr viel besser läuft, wenn sie warm gelaufen ist.
Aber Schwäche ist trotzdem gut möglich. Schließlich schwächt das heiße Wetter, der Durchfall bzw. die Matschköttel und das heftige AB und dann eben noch ihr Alter.
Aber das Engystol hört sich auf jeden Fall super an!
Ich werd da morgen meine TÄ fragen, sie kennt das sicher!
Kann es derzeit nicht alles einfach zusammen kommen, das starke AB, das Metacam, das Wetter, der starke Durchfall, der eh schwächt, die Arthrose usw. Schlü hat derzeit den Mist aber auch gepachtet
Zu dem Engystol kann ich dir nichts sagen, ich weiß nur es soll das Imunsystem stärken. Eventuell wäre es einen Versuch wert, schaden kann es ihr nicht.
Ja, arme kleine Knutschkugel.
Wie ihr beide schon erwähnt habt, Doro und Arletta, denke ich dass alles momentan bei Schlümpfchen zusammenspielt und sie deshalb recht wacklig ist.
Ich sprech morgen bei meiner TÄ das Engystol an. Außerdem noch andere homöo. Mittel, die ich mal aufgeschrieben hab.
AB werde ich keines mehr nehmen!!
Mein Paten - Zahnschwein Jerry bekam Engystol als es ihm am dreckigsten ging. Hat ihn gut aufgebaut. Er hatte wieder mehr Interesse an allem und Appetit.
Was so ein Aufbauknaller Marke "Weckt Tote wieder auf" sein soll, ist Bioserin. Eine Bekannte nutzt es bei einem Schweinchen mit Streukrebs.
"konzipiert für: Kleinnager,Terrarientiere sowie Zier- und Singvögel.
Bioserin steigert ganz allgemein die Abwehrkraft gegen Krankheiten.
Es wird oral als diätetisches Nähr- und Kräftigungsmittel angewendet.
Es dient zur Unterstützung der Behandlung bei:
* Gastrointestinalen Störungen.
* Vergiftungserscheiniungen.
* Streß.
* Ernährungsstörungen.
* Abmagerung infolge Krankheit und Entkräftung,
* allgemeiner Konditionsschwäche.
* Häutungsproblemen."
"Bioserin wird ausschließlich aus dem Serum gesunder Spendertiere des Serumwerkes Memsen gewonnen. Die Pferde werden artgerecht gehalten und ständig tierärztlich betreut. Die Seren sind auf Virusfreiheit untersucht."
https://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/products_id/484" onclick="window.open(this.href);return false;