Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Mi 23. Jun 2010, 13:33

2meeris hat geschrieben:hallo

das ist aber komisch ich habe kein bbb bekommen und auch kein cc sondern im gegenteil frau hackert hat mir noch rezeptvorschläge für ein päppelbrei gegeben , das cc wird wohl nur dann empfohlen wenn die leute zu faul sind ihren tieren ein päppelbrei selber zu machen ,und worher weist du das das frau hackert sowas empfehelen tut ?? du warst doch noch nie da , jedenfalls kennt frau hackert dich ja nicht , sie hat ja mal threads von dir hier gelesen ,aber das weist du ja.
Ich les das jetzt erst. Und muss aufs deutlichste widersprechen. Meine Nachfrage, ob evt. das CC für Belas Verdauungsprobleme verantwortlich ist, wurde von Frau Hackert zwar vor einigen Monaten als möglich angesehen (als Bela ständig Verstopfung hatte), allerdings hat sie ausdrücklich gesagt, dass ich es weiter füttern müsste, solange er nicht selbst genug frisst. Vom Absetzen des BBB hat sie mir ebenfalls abgeraten. Es ist ganz im Gegenteil sogar auf Veranlassung aus Holzwickede geschehen, dass Bela immer CC und BBB (das Pulver, dreimal täglich zwei Messlöffelchen) bekommen hat.
Und zu faul bin ich beim besten Willen nicht. Ich schlage mir seit über einem Jahr die Nächte um die Ohren und tue echt alles, um Bela weiter am Leben zu halten. Der kleine Kerl wird von mir mindestens viermal täglich gepäppelt. Ich fahre seit September alle 3 bis 4 Wochen 400 km nach Holzwickede und 400 km wieder zurück. Ich habe seit dreizehn Monaten bis auf vier Tage keinen Urlaub mehr für mich gehabt und habe kaum noch Zeit für mich selbst.
Von anderen Päppelbreien oder Alternativen zum BB war in Holzwickede NIE die Rede, seit ich dorthin fahre. Auch nicht auf Nachfragen meinerseits.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Gast0816 » Mi 23. Jun 2010, 13:58

Also mal ganz ehrlich, was haben hier denn alle vorm CC gepäppelt, wenn die Schweinchen mal nich gefressen haben. So lange gibts das ja noch nich.

Gut, ich halte Schweinchen schon seit über 30 Jahren und auch da mußte schonmal gepäppelt werden, ich habe mir meinen Päppelbrei schon immr selbst gemacht und mach es auch noch heute.

Ich hatte einmal CC von ner Freundin bekommen, die es nich mehr gebraucht hat, das haben meine nich angerührt.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Miss Marple » Mi 23. Jun 2010, 14:05

Elvira hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, was haben hier denn alle vorm CC gepäppelt, wenn die Schweinchen mal nich gefressen haben. So lange gibts das ja noch nich.
Jo, aber dennoch wird heutzutage nicht gerade selten empfohlen, CC einem selbstgemachtem Brei vorzuziehen, denn im CC wäre alles drin, im Gegensatz zum selbstgemachten Brei. Stichwort Rohfaser zum Beispiel.
Ebenfalls häufig wird empfohlen, in gesunden Zeiten getreidehaltiges Trockenfutter zu füttern, damit im Krankheitsfall der Weizen im CC vertragen wird.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Mi 23. Jun 2010, 14:06

Bela ist nunmal mein erstes Päppelschweinchen. Ich hatte vorher keine Erfahrung damit und habe mich auf das verlassen, was die behandelnden Tierärzte mir (ohne Ausnahme) gesagt haben. Mir wurde das in erster Linie so erklärt, dass die Babybreie allein bzw. püriertes oder sonstwie gematschtes Gemüse seinen Bedarf nicht decken würden, da er kein Heu frisst. Die fehlende Energiezufuhr sollte ich mittels Schmelzflocken ausgleichen. Auf die Idee, Heupulver unterzurühren, bin ich damals leider nicht gekommen.

Inzwischen stehe ich den Aussagen von Tierärzten grundsätzlich deutlich skeptischer gegenüber. Und habe entsprechend das CC ja auch inzwischen abgesetzt, bei uns gibt es nun auch selbstgemachten Brei. Ich wollte mich nur gegen die Unterstellung wehren, dass in Holzwickede nur Tierbesitzer CC bekommen, die zu faul sind, Breie selbst zu machen. Wie gesagt, selbst auf Nachfragen meinerseits wurden mir dort keine Alternativen genannt.

-- Mittwoch 23. Juni 2010, 14:07 --
Miss Marple hat geschrieben:denn im CC wäre alles drin, im Gegensatz zum selbstgemachten Brei. Stichwort Rohfaser zum Beispiel.
Genau das ist es, was mir auch von sämtlichen Tierärzten gesagt wurde.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Gast0816 » Mi 23. Jun 2010, 14:12

Das sollte kein Vorwurf sein ;) ich hab extra dazugeschrieben, das ich schon so lange Schweinchen habe und es ging vor dem CC auch, es geht nur damit viel schneller, allerdings sind auch viele TÄ vom CC nicht so begeistert, meiner bietet es garnich an, sondern gibt Tipps, wie man das selbst machen kann. In vielen Foren stehen dazu auch Rezepte im FAQ :top:

Die Aussage, das CC für Faule is, halt ich natürlich für stark übertrieben, wer Päppelrezepte kennt, würde den Brei wohl sehr gerne selbst für seine Lieblinge zubereiten ;)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Mi 23. Jun 2010, 14:17

Elvira, ich wollte auch nicht motzen, bei mir liegen nur die Nerven blank, ich fühl mich zurzeit schnell angegriffen :lieb: Ich weiß ja, wies gemeint war :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Gast0816 » Mi 23. Jun 2010, 14:21

Is okay, ich kanns dir nachfühlen, ich hab mal, allerdings nur 6 Wochen, 3 Schweinchen gepäppelt und bin dazu noch ganztags arbeiten gegangen ;) das deine Nerven blank liegen, is mir klar ;)

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Mi 23. Jun 2010, 15:32

Huhu Miss Marple,

bis jetzt weiss ich leider noch nichts. Allerdings hatte ich Frau Hackert gebeten, mich erst nach 15.00 Uhr anzurufen.

Am Montag ging das kostbare Gut per Einschreiben los und heute sollte es schon da sein, aber das letzte Mal lagen die Proben erst am Montag (abgeschickt am Mittwoch) im Briefkasten, vermutlich am Samstag dort eingeworfen. Die Proben konnten nicht ausgewertet werden, die hatten schon einen Schimmelbelag.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Miss Marple » Mi 23. Jun 2010, 15:45

Nelda hat geschrieben:... das kostbare Gut ...
:X :rolling:
Oder Du besorgst Dir mal in der Apotheke so ein Röhrchen, dass sich luftdicht verschließen läßt. Darin schicken die TÄ die Proben ja auch immer ins Labor.

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Mi 23. Jun 2010, 15:54

Huhu Miss Marple,

das waren kleine Creme-Döschen (ohne Creme) oder auch Salbentöpfchen genannt, frisch aus der Apotheke, die schliessen auch.
EDIT: Die Stuhlröhrchen sind ja viel zu gross, meine Jungs sind bei frischer Abgabe zur bestimmten Uhrzeit nämlich mehr als geizig. :püh:
Wenn die Stuhlproben erst morgen erst ankommen, sind sie wohl nicht mehr auswertbar.

Was nützen mir die besten Versandgefässe, wenn die Post so langsam ist.

Aber jetzt erst mal abwarten, vielleicht ruft Frau Hackert ja noch an, sie hat ja schliesslich noch anderes zu tun.

Was gibt es bei "kostbarem Gut" zu lachen? Meine Jungs sind wertvoll und dadurch natürlich auch alles, was sie ausscheiden. :D :lieb:



Nochmal EDIT: Heute sind keine Sprechzeiten...

Es ist also durch langsame Post unmöglich, den Stuhl dorthin zu versenden...
...Porto darf man schon bezahlen...
...aber einen schnellen Postweg nicht.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von 2meeris » Do 24. Jun 2010, 06:08

hallo

nelda

ich war ja am dienstag in holzwickede , der postbote hat nur ein schein zur abholung in den briefkasten getahn :autsch:

warum hast du die kotprobe nicht per express verschickt ?? (als paket ) so dürfte das paket auch die fa annehmen die mit dort im haus ist ,bei einschreiben per rückschein dürfen die das glaube ich nicht annehmen ,wenn alle stricke reißen kann ich dir nur anbieten mir die kotprobe am 04.7.2010 zuzuschicken , ich muss am 05.07 wieder dahin ,am 04.07 ist aufjedenfall jemannd bei mir den ganzen tag zuhause ,also würde die kotprobe auch angenommen werden

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Do 24. Jun 2010, 12:27

Huhu 2meeris,

heute nacht um 01.39 Uhr bekam ich ein Mail mit dem Ergebnis der Kotproben!

Ich kann nur sagen, das Frau Hackert sich wirklich einsetzt!
Meine Sendung musste extra abgeholt werden, sie hat die Kotproben untersucht und sich nachts um 01.39 Uhr noch hingesetzt und mir den Befund gemailt und das alles, obwohl sie noch kein Geld von mir hat!!!

"Seine Drolligkeit" hat vermehrt Flagellaten und ein Ungleichgewicht der Darmbakterien.

"Seine Feurigkeit" hat Flagellaten in geringerer Menge, die müssen natürlich mitbehandelt werden.

Auf Frau Hackerts Nachfrage, ob ich eine Apotheke kenne, die das Rezept für Panacur und Dysticum per Fax annimmt, habe ich mich mit meiner Apotheke in Verbindung gesetzt, die zugestimmt hat, dann sofort bei Frau Hackert angerufen, ihr Bescheid gegeben und das Fax war innerhalb von Minuten in meiner Apotheke, die mir sofort Bescheid gegeben hat. Um 16.00 Uhr kann ich die Medikamente von der Apotheke abholen.

Frau Hackert hat mir alles erklärt, geduldigst meine Fragen beantwortet,
mir mittlerweile (ich habe mein Notebook nicht ständig an und muss es immer in den Schrank packen) hat sie mir noch Dosierungsanweisung geschickt.

Ich bin wirklich sehr begeistert von Frau Hackert.



2meeris,

danke für Dein liebes Angebot!
Frau Hackert schlug mir vor, die nächsten Kotproben mit Einwurf-Einschreiben zu versenden. Da unterschreibt sich der Postzusteller, dass er eingeworfen hat, Frau Hackert bzw. Herr Schweigart brauchen die Sendung nicht extra abzuholen und ich habe auch einen Beleg, dass ich die Sendung verschickt habe.
Auch Dir danke ich von Herzen, dass Du so hilfsbereit bist.

Ich bin erst wieder am nachmittag oder abends im Internet.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 13:06

Na, da hast du ja das lang ersehnte Ergebnis und kannst endlich gezielt behandeln

Bild an deine kleinen Patienten ;)

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Do 24. Jun 2010, 16:52

Huhu Elvi,

mich hatte heute nacht zwar "ein Pferd getreten", als ich den Befund las, aber ich bin froh, dass
die Stuhlproben angekommen sind (die wegen Einschreibens extra abgeholt wurden)
und
dass jetzt doch eine grosse Chance besteht, dass die Matsche-Köttel die Flucht ergreifen.

Mir hat Frau Hackert erklärt, falls die Flagellaten nicht die Ursache der Matsche-Köttel sind, muss natürlich die Ursache gefunden werden.
Ich bin mir ja sehr sicher, dass das AB die Darmflora zerstört hat, dann wären jetzt die Flagellaten die Ursache und die gestörte Darmflora.

Joghurt soll ich keinen geben, denn sie hat erst einen Lehrgang in Hannover besucht, dass das tierische Eiweiss im Joghurt zu gefährlichen Blähungen führen kann.

Das Dysticum war jetzt doch noch nicht um 16.00 Uhr da, es kann erst um 17.00 Uhr abgeholt werden.

Danke für Deine entzückenden und von Herzen kommenden Besserungswünsche an meine Herren.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Jun 2010, 17:27

Nelda hat geschrieben:Ich bin mir ja sehr sicher, dass das AB die Darmflora zerstört hat, dann wären jetzt die Flagellaten die Ursache und die gestörte Darmflora.
:grübel: Noch mal eine Ursache - Wirkung Nachdenke:
AB-> Darmflora kaputt.
Darmflora kaputt -> Flagellatenüberschuss

Panacur -> Flagellaten weg
Kaputte Darmflora (mglw. kaputte Darmschleimhaut) -> ?

Wenn der Darm weiterhin vor sich hin mosert, sitzt Ihr auf nem Pulverfass, bis wieder was aus dem Gleichgewicht kommt. Panacur heilt den Darm nicht. Es beseitigt nur Flagellaten.

Zum Joghurt mal folgenden Lin: https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/lactose-wandelt-milchsaure-wenn-man-folgendes-beachtet-t4719.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von 2meeris » Do 24. Jun 2010, 17:39

hallo

na dann hoffen wir mal das das jetzt ne entgültige diagnosse ist,und du daraufhin erfolgreich behandeln kannst

es sind überrings die selben medis wie bei moritz ,ich habe moritz aber noch symbio pet gegeben (2mal am tag ) hat frau hackert davon nichts gesagt ?? wenn nein frag noch mal nach .wie gesagt bei moritz war nach ca 14 tagen wieder alles in ordnung , wenn man bedenkt das man moritz damals wegen seinen schlimmen blähungen zig mal einschläfern lassen wollte ( insgesammt 3 verschiedene ta wollten ihn vorzeitig auf die regenbogenbrücke schicken )

und wenn man bedenkt für was für eine kleinigkeit ( die bakterienstämme waren ja aus dem gleichgewicht )

naja wie gesagt ich hoffe das du erfolg hast , wenn du lust hast kannst du ja gerne noch mal anrufen ( also bei mir )

gruss wolfgang

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Gast0816 » Do 24. Jun 2010, 19:05

Hallo Nelda, da hoffe ich mal, das das nun der Knackpunkt war und seine Drolligkeit schnell wieder auf die Beinchen kommt ;)

Ich wünsch dir so sehr, dass es diesmal die richtige Diagnose is :top:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 19:31

Was ist denn Dysticum? Bzw. wofür oder wogegen ist es? Ich frage, weil wir vor kurzem auch einen recht massiven Flagellatenbefall hatten, aber nur Panacur bekommen haben ...

Ich wünsche im Übrigen natürlich auch alles Gute und gute Besserung! :top:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Do 24. Jun 2010, 19:36

Huhu Miss Marple,

das weiss ich mittlerweile, dass Panacur gegen die Flagellaten sind, die müssen ja behandelt werden.

Dann habe ich mich statt BBB für Omnisept N Kaps. (die Kapseln natürlich öffnen) entschieden.

Mir erklärte Frau Hackert, dass es nicht um die Lactose im Joghurt geht, sondern um das tierische Eiweiss, das evtl. zu gefährlichen Blähungen führen kann.

Das Dysticum bekommt "Seine Drolligkeit" auch.

Falls die Schleimhäute geschädigt sind, dann ist das wirklich ein Pulverfass. Aber ich ernähre schon ad libidum nach vorsichtigem Steigern, dann hilft es mit Sicherheit auch.

Immer wieder fällt mir auf, dass beide genüsslich die Frischkost futtern und dann zwischendrin Heu zu sich nehmen und dann wieder sich der Frischkost zuzuwenden.

Jetzt heisst es abwarten, wie sich alles entwickelt.



Huhu 2meeri,

Frau Hackert hat mir alles genau erklärt, die Dosis für das Panacur aufgrund des angegebenen Gewichtes meiner Jungs bereits ausgerechnet und mir auch meine Fragen bei meinem heutigen Anruf geduldig beantwortet.

Ich danke Dir auch nochmal von Herzen. Anrufen werde ich Dich jetzt nicht, denn es läuft Fussball.
Du würdest bestimmt auch darauf verzichten, wenn es um Schweinerles geht, aber das wäre jetzt nicht fair von mir. ;)
Danke für Deine lieben Wünsche.


Huhu Elvi,

Dir auch ein ganz dickes Dankeschön, auch für Deine lieben Wünsche.



Huhu Danii,

Dysticum wirkt gegen akute Intoxikationen (Vergiftungen), Schwermetalle, Arzneimittel, Pestizide.
100g Pulver enthalten:
Huminsäuren (Humocarb) 90,0g
Huminsäuren (steht tatsächlich 2 x drauf)
Natriumsalze 5,0 g
Aluminium-Magnesium Silicat 5,0 g

EDIT: War bei dem Flagellatenbefall vorher AB im Spiel?

Ein ganz dolle dickes Dankeschön für Deine lieben Wünsche.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 19:45

Hallo Nelda,

nein AB war unmittelbar vorher keines gegeben worden ... bei Bela war der Flagellaten befall eine Folge einer gekippten Darmflora durch Mangel- bzw. Fehlernährung aufgrund gravierender Zahnprobleme. Also eher chronisch, da ist auch nicht mehr viel zu retten. Von Bela werde ich wohl nie wieder einen normalen Köttel sehen :heul: Naja, das erklärt, warum er kein Dysticum bekommen hat, irgendwie.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Do 24. Jun 2010, 20:09

Huhu Daniii,

das tut mir so leid mit den gravierenden Zahnproblemen, denn wenn Bela nicht gut kauen kann, folgen leider
die Darmprobleme.
Deswegen hast Du wohl auch kein Dysticum bekommen, weil das zur Entgiftung auch nach Medikamenten dient.

Bela hat Glück, dass er Dich hat, weil Du Dich so rührend und fürsorglich um sie kümmerst. Ich weiss wie anstrengend sowas ist und dennoch tut man es gern.

Ich wünsche Dir und Bela alles alles Liebe, das es so gut als möglich geht.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 20:13

Lieben Dank, Nelda, für deine guten Wünsche und die netten Worte - tut gut :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von 2meeris » Do 24. Jun 2010, 20:35

hallo

ich habe vorhin erfahren das dein schweinchen ja doch ein relativen starken befall von Flagellaten hat ,es haben sogar noch Flagellaten bei der kotuntersuchung gelebt ,soweit ich mal mitbekommen habe sterben Flagellaten relativ schnell an der luft , wie kann es aber sein das sowas nicht im labor gesehen wurde ?? soweit ich mich jetzt erinnere hast du doch den kot untersuchen lassen oder ??? das ist wie bei meinen moritz kein labor hat was im kot gefunden

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von daniii » Do 24. Jun 2010, 21:05

Wer? Ich jetzt? Also mein Schweinchen?
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Do 24. Jun 2010, 21:47

Huhu Daniii,

2meeris meint mein Schweinchen. ;)


Huhu 2meeris,

der Kot war untersucht worden und Flagellaten wurden nicht festgestellt.

Ich bin so froh, dass Frau Hackert diese Plagegeister gefunden hat!
Sie hat mir das auch erzählt, dass sie noch lebende gefunden hatte.
Zum Glück habe ich Dein liebes Angebot angenommen und die Flagellaten können jetzt bekämpft werden.
"Seine Feurigkeit" hat auch ein paar und wird mitbehandelt, auch mit Omniflor N.

Das Dysticum, das ist, wenn ich es richtig verstehe, eine entgiftende Tierkohle, bekommt nur "Seine Drolligkeit".

Für mich ist es eine Wohltat, dass ich etwas gezielt tun kann und wir hoffen ja alle, dass die Ursachen gefunden sind (das Ungleichgewicht der Darmbakterien zu beheben, entgiften und die Flagellaten zu bekämpfen).

Ich bin Dir wirklich sehr dankbar, dass Du mit Frau Hackert gesprochen hattest und ich die Kotproben schicken konnte.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von 2meeris » So 27. Jun 2010, 20:32

huhu

und gibt es schon was neues zu berichten ?????????

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » So 27. Jun 2010, 21:57

Huhu 2meeris,

das ist, glaube ich, noch zu früh. ;)

Heute ist der 4. Tag mit Panacur, dann noch morgen, dann 7 Tage Pause und dann noch mal 5 Tage Panacur.
Bisher haben wir weiterhin Matsche-Köttel, aber ich hoffe weiter. Bei Deinem Moritz dauerte es doch 14 Tage?

Danke für Deine liebe Nachfrage. ;)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von 2meeris » Mo 28. Jun 2010, 08:41

hallo

ja es hat etwas über 2 wochen gedauert (ich glaube 16 tage waren es ) na dann hoffen wir mal weiter

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Mo 28. Jun 2010, 16:17

Huhu 2meeris,

das ist lieb, dass Du mit mir hoffst. :tanz:

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seit Februar 2009 nur noch Matscheköttel (Durchfall)

Beitrag von Nelda » Fr 23. Jul 2010, 18:45

Hallo Ihr Lieben,

am Mittwoch habe ich Kotproben "Einschreiben per Einwurf" abgeschickt, der Postbeamte meinte noch, dass es am nächsten Tag da sei, und erfahre heute von Frau Hackert, dass nichts angekommen ist. :sauer:

Sie ist zum Glück morgen in der Praxis und wir hoffen, dass die Proben noch nicht verschimmelt sind...


Das ist das 3. Mal, dass die Post so lange braucht... :sauer:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“