Fragen zur ad libitum Ernährung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 7. Apr 2010, 21:57

Die steinharten Köttel müssen erstmal rausgedrückt werden, bevor die richtigen kommen ...

Wobei die richtigen Köttel auch härter wie Heuköttel sind, nur nen Durchmesser von 5 - 10mm haben und vor allem meist sehr dunkel sind.
Hier mal Wildkaninchenkot in der Nidda-Aue bei Frankfurt/Main:
[url=http://www.pictokon.net/bilder/Maurice%20Rose%20Army%20Airfield%20Frankfurt%20Bonames/maurice_rose_army_airfield_alter_flugplatz_frankfurt_bonames_gruen_guertel_kaninchen_spur_landschaftsschutzgebiet.html]Kaninchenkot[/url]

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Mi 7. Apr 2010, 22:09

@Saloiv: Ehrlich gesagt, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass sich Pedros Kot so schnell regeneriert. Er hat ja schon ewig damit Probleme. Aber, wie gesagt, es ging ihm bisher zum Glück immer gut dabei. Die Futterumstellung läuft ja auch erst seit ein paar Tagen. Ich hatte mir auch fest vorgenommen, Geduld zu haben und ihm Zeit zu geben.
Möchtest du denn morgen trotzdem noch ein Foto vom Pedro-Köttelchen :D ?

@Murx: Diesen Kot von den Wildkaninchen habe ich schon oft auf Feldwegen gesehen...und ich Blödi habe dann immer gedacht, warum der wohl so dunkel ist :schäm: :lach: . Ja...ihr dürft auch gern über mich lachen ;).
Köttel, in einem Durchmesser von 5-10mm. Da kann Luise mithalten...und Pedro träumt noch davon :jaja: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von saloiv » Mi 7. Apr 2010, 22:15

Col hat geschrieben:Möchtest du denn morgen trotzdem noch ein Foto vom Pedro-Köttelchen :D ?
Aber unbedingt. :hot:

:rolling:

Also interessant ist es immer. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Mi 7. Apr 2010, 22:40

saloiv hat geschrieben:
Col hat geschrieben:Möchtest du denn morgen trotzdem noch ein Foto vom Pedro-Köttelchen :D ?
Aber unbedingt. :hot:

:rolling:

Also interessant ist es immer. :D
Dann will ich mal sehen, was sich machen läßt :jaja: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Do 8. Apr 2010, 21:13

So, ich berichte mal den neusten Stand bei uns :D .
Als ich vorhin von der Arbeit kam, war der Napf mit der Leinsaat leer gefuttert ! Ich habe nun auch den Sesam bekommen :freu: . Ich habe nun Leinsaat und Sesam im Napf neu aufgefüllt. Ich hoffe, ich durfte beides zusammen im Napf gemischt geben...oder besser lieber getrennt :grübel: ?.
Heute Abend war auch noch etwas von der Morgenfütterung übrig. Heute morgen war allerdings von der gestrigen Abendfütterung alles weggeputzt.

@Saloiv: Ich muß dich mit den Pedro-Köttelchen leider auf morgen abend vertrösten ;) . Ich bin erst so spät nach Hause gekommen...und irgendwie ist gerade MEIN Akku leer :schäm: . Aber morgen dann ganz bestimmt !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von lapin » Do 8. Apr 2010, 21:24

Ob gemischt oder getrennt ist völlig egal, sie werdens egal wo, schon finden :jaja:!

Das das Futter leer ist, zeigt ihren Bedarf und das deine Fütterung noch lange nicht ad libitum ist...da ein Futter was unbegrenzt angeboten wird, nicht alle werden kann...du lernst also jetzt mit deinen Tieren...wie ihre Bedrüfnisse sind und in welchen Mengen sie was gerade benötigen!

:top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Do 8. Apr 2010, 21:48

Okay, dann werde ich die Saaten beruhigt weiterhin gemischt füttern :top: .

Ja...von ad libitum bin ich wohl noch weit entfernt. Ich bin hier wirklich gerade am testen,testen, testen ;) . Ich beobachte auch zu gern, wie sie auf z.B. neue Gemüsesorten (mehr Kohlfütterung) reagieren. Bisher kam alles sehr gut an :top: .

-- Donnerstag 8. April 2010, 21:52 --

Ach ja....ich wollte noch fragen, ob ich eigentlich auch Korkenzieher -Weide verfüttern kann :grübel: ?
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von lapin » Do 8. Apr 2010, 21:53

Wenn du dann mal am knipsen sein solltest, dann hau doch gleich mal nen paar Bilder von deiner Fütterung in diesen Thread rein: https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/was-gibt-heute-fressen-t4484.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bin aber nicht neugierig...nein :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Do 8. Apr 2010, 22:01

Na klar, Lapin...mit oder ohne die Nins :pfeif: ?
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von lapin » Do 8. Apr 2010, 22:08

MIT NATÜRLICH :ey:

EDIT: Zur Korkenzieher Weide, ja kannst du, guck: https://www.tierpla.net/ernahrung-meerschweinchen/korkenzieherweide-t1561.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Do 8. Apr 2010, 22:17

lapin hat geschrieben:MIT NATÜRLICH :ey:
Okay... :rolling:

Vielen Dank für die Info zur Korkenzieher-Weide :kiss: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur ad libitum Ernährung

Beitrag von Col » Fr 9. Apr 2010, 23:28

So...hier nun die versprochenen Pedro-Köttelchen für Saloiv und wer sie noch sehen möchte :D .
Bild

Und hier im Vergleich zu Luises Köttelchen (rechts). Wobei Luises Kot zur Zeit auch nicht sehr groß ist.
Bild

Und nach der kleinen "Köttelkunde" noch ein Bild beim Apfel futtern ;) . Ach ja, links ist Knuffel Pedro und rechts mein Luischen :liebe: .
Bild

Und die Beiden noch beim " Reste-Gras-verschlingen"
Bild

@Lapin: Die Bilder für den anderen Thread werden noch nachgeliefert :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“