Was sich im Winter so finden lässt...
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Heu wird hauptsächlich gebraucht, wenn der Kieselsäuregehalt der übrigen Nahrung zuwenig ist ... vor allem, wenn man viel Wurzelgemüse, Obst oder Knollengemüse verfüttert, kann das leicht passieren, oder wenn Obst und Gemüse geschält werden ... da kann dann der Heukonsum enorm sein.
Wenn keine Zweige und kein Nadelgehölz verfügbar ist, benutzen Kaninchen auch Heu zur Darmreinigung. Das Heu erhöht als fast reiner Ballaststoff die Darmpassage enorm und putzt damit alles weg, was nicht in den Darm gehört.
Wenn keine Zweige und kein Nadelgehölz verfügbar ist, benutzen Kaninchen auch Heu zur Darmreinigung. Das Heu erhöht als fast reiner Ballaststoff die Darmpassage enorm und putzt damit alles weg, was nicht in den Darm gehört.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Oder umgekehrt, die Kaninchenhalter rennen alle in den nächsten Biogemüseladen....saloiv hat geschrieben:Und soviel dazu, dass Kaninchen keinen Kohl vertragen.halloich hat geschrieben:Soviel dazu das Kanninchen, auch Widlkanninchen, nur Heu finden und fressen.Ich habe auch kein schlechtes Gewissen den Rosenkohl nicht mitgenommen zu haben, so haben die Wildkanninchen wenigstens ihr Fest gehabt.
![]()
Gut, dass Wildkaninchen nicht in Foren unterwegs sind, sie würden nach der Lektüre diverser Beiträge auf Heusuche gehen und weil sie keines finden, nach wenigen Tagen verhungern.
![]()
Vielleicht sollte man wirklich versuchen, mehr Wildkaninchen und dessen Verhalten vor die Linse zu bekommen und diese Bilder verbreiten.
Wenn ich schon vor einem Jahr gewusst hätte, dass viele Kaninchenhalter so eine ganz andere Überzeugung haben, dann hätte ich Willi drei Wochen lang gefilmt.
Hätte mir aber auch damals einer von euch sagen können.

"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Wenn ich vor einem Jahr schon gewußt hätt, das Heu sogar schädlich sein kann ... oder daß Kaninchen Buchsbaum als Nahrungspflanze betrachten ... oder das Laub und Knospen eine derartig wichtige Funktion in der Kaninchenernährung haben könnte, wie ich es jetzt beobachten kann ...
Ich hab im letzten Jahr unwahrscheinlich viel dazugelernt. Und ich fürchte, ich steh immer noch am Anfang, was Kaninchenernährung angeht.
Ich hab im letzten Jahr unwahrscheinlich viel dazugelernt. Und ich fürchte, ich steh immer noch am Anfang, was Kaninchenernährung angeht.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
So geht es mir auch, vorallem wenn ich die Kaninchen im Garten beobachte.Murx Pickwick hat geschrieben:Ich hab im letzten Jahr unwahrscheinlich viel dazugelernt. Und ich fürchte, ich steh immer noch am Anfang, was Kaninchenernährung angeht.
Eigentlich beobachte ich jeden Tag irgendetwas, das mir neu ist. Ich lerne täglich dazu.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Eine Kaninchenfährte:

Auf der Suche nach dem Natur-Heu.
Was im Winter die Natur an Futter bietet:



Spitzwegerich, Gräser, Hahnenfuß, Sauerampfer...

Wilde Möhre...

Sauerampfer:






Pflanzen mit Samenständen...



Laub

Brombeeren

Hier sieht man wie eine ausgegrabene Zwetschge aus dem Schnee halb verspeseist wurde. Der untere Teil ist noch vorhanden:


Auf der Suche nach dem Natur-Heu.




Spitzwegerich, Gräser, Hahnenfuß, Sauerampfer...

Wilde Möhre...

Sauerampfer:






Pflanzen mit Samenständen...



Laub

Brombeeren

Hier sieht man wie eine ausgegrabene Zwetschge aus dem Schnee halb verspeseist wurde. Der untere Teil ist noch vorhanden:


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 146
- Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Ich war heute sogar Kräuter sammeln, so ähnlich wie bei Saloiv sieht es bei uns auch aus... naja, die Ausbeute für eine Stunde war zwar gering (eine 3/4 Tüte voll), aber es gibt Kräuter zu finden, auch bei Schnee
Gefunden habe ich Gras, Spitzwegerich, Schafgarbe, Wilde Möhre, Beifuß und Flockenblume.

Gefunden habe ich Gras, Spitzwegerich, Schafgarbe, Wilde Möhre, Beifuß und Flockenblume.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
bei unserem spaziergang heute gabs außer brombeerblätter mit vielen stacheln (autsch
) kaum etwas grünes, nur einige grashalme.
wo ist "euer" schnee? <schieb ihn euch wieder zurück> da können sich eure kaninchen aber freuen, so viel futter!

wo ist "euer" schnee? <schieb ihn euch wieder zurück> da können sich eure kaninchen aber freuen, so viel futter!
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Der Schnee taut hier schon wieder. Wenn die Schneedecke geschlossen ist buddeln sie nach den Wiesenpflanzen.
Oder sie warten dass ich ihnen etwas Gutes vorsetze. 



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Brombeerblätter mutieren bei mir in diesem Winter zur Hauptnahrung irgendwie, zusammen mit Möhren, Äpfeln und Kürbis ... Nadelgehölz wird gar nicht so viel gefressen und Brombeeren lassen sich selbst bei Schneelage noch gut schneiden *autsch*
Ich werd so froh sein, wenn ich ne Weide für meine Nickels gefunden hab, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Das macht so viel Arbeit im Winter, wenn man das Futter zu den Kaninchen schleppen muß - und es vorher erstmal SAMMELN muß! Das können nämlich unsere Langohren viel besser wie wir ...
Ich muß gestehen, die letzten Wochen war ich schon gar nicht mehr unterwegs, um Kräuter zu sammeln, es ist irgendwie so mühsam, erstmal Löcher zu buddeln und dann unter dem gefrorenen Gras irgendwelchen Spitzwegerich oder Klee rauszupolken.
Für frei rumlaufende Kaninchen dagegen ist immer noch viel zu finden, die haben nen kleines, dicht behaartes Maul, mit dem sie selbst die kleinsten Kräuter noch zwischen den Grashalmen raussortieren können.
Stark quellendes Heu brauchen die wirklich nicht!
Ich werd so froh sein, wenn ich ne Weide für meine Nickels gefunden hab, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Das macht so viel Arbeit im Winter, wenn man das Futter zu den Kaninchen schleppen muß - und es vorher erstmal SAMMELN muß! Das können nämlich unsere Langohren viel besser wie wir ...
Ich muß gestehen, die letzten Wochen war ich schon gar nicht mehr unterwegs, um Kräuter zu sammeln, es ist irgendwie so mühsam, erstmal Löcher zu buddeln und dann unter dem gefrorenen Gras irgendwelchen Spitzwegerich oder Klee rauszupolken.
Für frei rumlaufende Kaninchen dagegen ist immer noch viel zu finden, die haben nen kleines, dicht behaartes Maul, mit dem sie selbst die kleinsten Kräuter noch zwischen den Grashalmen raussortieren können.
Stark quellendes Heu brauchen die wirklich nicht!
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
meine kaninchen haben heute zwar 'schneegeschoben', doch buddeln ist nicht ihre stärke (zum glück?).
dafür haben sie sich über die krokusspitzen hergemacht!
im herbst wunderte ich mich über die vielen freiligenden zwiebeln, heut hab ich sie auf frischer tat ertappt! ab mitte feber sollten sich die ersten blüten zeigen - da hatte ich jedoch noch keine freigänger.
kaninchen gehören in die natur, da finden sie was ihnen schmeckt, denn das servierte futter wartet auf das stadium der freigabe für die reh.... (außer banane und topinambur).
dafür haben sie sich über die krokusspitzen hergemacht!

kaninchen gehören in die natur, da finden sie was ihnen schmeckt, denn das servierte futter wartet auf das stadium der freigabe für die reh.... (außer banane und topinambur).
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
murx, gibst du die ganze rute oder nur die blätter von den brombeeren?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Ich schneide die ganzen Ranken ab, teil sie nur mit ner Gartenschere (und inzwischen dicken Handschuhen, mag mich nicht mehr piecken!) in transportable Stücken, damit ich sie besser im Korb transportieren kann.
Das wird dann nur im Stall auf einer Stelle, die nicht allzuoft belegen und begangen wird, ausgeschüttet und fertig ... sowohl die Kaninchen, als auch die Meerschweinchen fallen regelrecht über diesen Haufen her.
Manchmal mach ich mir den Spaß und schneid gleich die vollständigen Ranken in ganzer Länge - die werden dann über die Bäumchen gehängt, die ich sonst noch so reinschmeiße
Der Vorteil, die Kaninchen und Meerschweinchen müssen was tun, um an die leckeren Ranken ranzukommen.
Das wird dann nur im Stall auf einer Stelle, die nicht allzuoft belegen und begangen wird, ausgeschüttet und fertig ... sowohl die Kaninchen, als auch die Meerschweinchen fallen regelrecht über diesen Haufen her.
Manchmal mach ich mir den Spaß und schneid gleich die vollständigen Ranken in ganzer Länge - die werden dann über die Bäumchen gehängt, die ich sonst noch so reinschmeiße

Der Vorteil, die Kaninchen und Meerschweinchen müssen was tun, um an die leckeren Ranken ranzukommen.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
werden die ranken auch gefressen? oder bleiben sie dir?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Ist unterschiedlich ... meist werden sie vollständig gefressen, manchmal liegen sie direkt als Fallstrick vor der Tür! Dann weiß ich, die Meerschweinchen haben wieder nen Mordanschlag auf mich verübt - meine Kaninchen würden sowas nämlich nieeee machen ... 

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was sich im Winter so finden lässt...
Bevor der Schnee endgültig verschwand, habe ich nocheinmal geknipst. 
Hier sieht man die ganzen Früchte, die übrig gebliebenen Kerne und die Köttel. Die ganze Recycling-Geschichte auf einen Blick.

Picco am Haselnuss-Ast. Äste waren jetzt zum Schluss ziemlich beliebt.

Und mir ist wieder eingefallen, wie diese Pflanze heißt!

Es ist ein Flox.

Hier sieht man die ganzen Früchte, die übrig gebliebenen Kerne und die Köttel. Die ganze Recycling-Geschichte auf einen Blick.


Picco am Haselnuss-Ast. Äste waren jetzt zum Schluss ziemlich beliebt.

Und mir ist wieder eingefallen, wie diese Pflanze heißt!

Es ist ein Flox.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.