Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Emmy » Mi 23. Jul 2014, 20:29

Snorre schläft genauso :sleep: dem macht die Wärme auch mehr zu schaffen, als den Mädels.
Von daher denke ich auch, das Oskar einfach nur mit der Wäre zu tun hat. Schön, dass es im Keller besser geht. :)
Bei Hannes war es so schlimm, dass ich sie auch tagsüber in den Keller gebracht habe. Das war für ihn damals die beste Lösung. Und da mussten sie im 120er Käfig klar kommen ;)
Ich hatte mal das Klimagerät aus Schwiegerpapas Büro gemopst. Aber es kam überhaupt nicht gegen die Wärme an. Zumal es ja einen Ausgang braucht. Und durch den Schlitz im Fenster kam, trotzdem wir darum den Schlitz komplett zugestopft haben, einfach zuviel Wärme wieder rein. Dazu kam der Krach.
Ich hab es freiwillig wieder zurück gegeben :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von ClaudiaL » Do 24. Jul 2014, 13:56

Och je das Foto ist ja Zucker :love:

Bei uns ist es ähnlich, es wird total wenig gefuttert und viel geschlafen. Die Hitze mögen die Nasen einfach nicht :roll:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von PiWi » Sa 26. Jul 2014, 16:54

Was für ein süße Bild. :liebe:
Ich glaube auch, dass Oskar wegen der Hitze so platt ist. Meine sind zur Zeit auch so fertig von er Hitze. Nächste Woche soll es ja ein wenig ablühlen, hoffentlich fühlt Oskar sich dann wohler.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Sa 26. Jul 2014, 17:31

Meine Drei sind nun tagsüber immer im Keller und am Abend hole ist sie wieder nach oben in den Wintergarten. Wir sind momentan auch dabei unsere Wohnung komplett zu streichen. So haben sie unten ihre Ruhe und bekommen vom Lärm (Schränke ausräumen, Möbel verrücken) nicht viel mit.
Sein Gewicht bleibt aber leider zurzeit auf tiefen Niveau- bin schon froh, wenn er nicht noch mehr abnimmt.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 26. Jul 2014, 18:29

Ich drück die Daumen, daß es bald wieder normale Temperaturen hat, so daß Oskar wieder zum normalen Meerschweinchenalltag zurückfindet - und er dann wieder zunimmt.

Ich glaub, ne wirklich gute Lösung gibts einfach bei dieser Hitze nicht ...

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 01:06

Seit zwei Tagen sind nun meine Drei wieder den ganzen Tag im Wintergarten. Die Temperatur geht nicht mehr über max.24°. Im Keller ist es kühler, aber leider ist das Gehege um einiges kleiner. Oskar war nach einigen Tagen deutlich genervt, weil er in dem kleinen Gehege Nicola nicht so gut aus dem Wege gehen kann. :arg: Die Maus verfolgt ihn oft wie ein Schatten- so sehr liebt sie ihn. :roll: Er will aber seine Ruhe und das klappt mit mehr Platz wohl besser.
Bin gespannt, wie es mit meinem Dicken weiter geht. :bet:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Emmy » Do 31. Jul 2014, 22:31

Drücke dir Daumen, dass er sich von der Hitze und seinem kleinen Schatten schnell wieder erholt :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Sa 2. Aug 2014, 17:19

Leider muss ich euch berichten, dass Oskar mittlerweile deutlich abbaut. Er hat in der letzten Zeit sein Verhalten geändert. Die warmen Temperaturen sind mit Sicherheit auch ein Grund- vielleicht auch ein Auslöser, aber dann müsste es langsam besser werden , wenn es wieder kühler ist. Er schläft jetzt immer öfter in der hintersten Ecke im Gehege. Er sondert sich richtig von den beiden Mädels ab. Wenn ich frische Wiese, Bambus oder Gemüse nachlege, dann ist er der letzte, der beim Fressen erscheint.
Er lässt sich auch immer öfter von Nicola in die Schranken weisen. :hm:
Leider nimmt er auch ab. Zwar nicht viel, aber jeden Tag ein wenig. Wenn er schläft, dann zum Glück total entspannt. Ich habe nicht das Gefühl, dass der Bub unter Schmerzen leidet. Ich werde ihn am Donnerstag mit zu meiner TÄin nehmen. Marie hat den nächsten Blutentnahme Termin und da kann sie sich ihn mal genau anschauen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Aug 2014, 17:29

Wie läuft er?
Verlangsamt und wackelig, oder immer noch sehr sicher und zielstrebig?

Wie sehen seine Krallen aus?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Sa 2. Aug 2014, 17:39

Er hat einen runden Gang. Er sprintet schon länger nicht mehr durchs Gehege. Ich würde sagen, er läuft ganz "gemächlich" aber sicher und auch zielstrebig :arg:

Seine schlimmen Zeh bekam er ja amputiert. Die anderen Zehen und Nägel sind nur ein wenig verbreitert. Die Gelenke sind aber nicht geschwollen oder warm. Die größten Probleme hat er leider schon immer mit seiner Nase. Atemgeräusche und ein nasses Näschen sind die Folge. Du hast mir ja erklärt, dass sich die knöchernden Bestandteile abbauen und durch Bindegewebe ersetzt werden. Dieser Vorgang ist deutlich vorrangeschritten.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Aug 2014, 17:54

Bekommt er Risedronsäure (Handelsname Actonel)?
Die wird bei Osteoporose beim Menschen eingesetzt, um die Osteoklasten zu hemmen, welche erst für die vermehrte Einlagerung und den Aufbau von Bindegewebe sorgen. Was ich bislang weiß, scheint es gut auch von Meerschweinchen vertragen zu werden - ein Versuch wäre es also wert ...

Allerdings muß dazugesagt werden, selbst wenn das hilft, ist es erstmal nur ne Symptombekämpfung ... aber wenn es klappt, kann es den Prozess extrem verlangsamen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Sa 2. Aug 2014, 18:29

Murx Pickwick hat geschrieben:Bekommt er Risedronsäure (Handelsname Actonel)?
Nein, das bekommt er nicht. Ich kenne es auch nicht. Wenn es verschreibungspflichtig ist, dann wird es meine TÄin mir am Donnerstag verschreiben.
Nachdem er nun auch heute wieder Gewicht verloren hat, werde ich ihm ab morgen ein wenig mehr Metacam verabreichen. Vielleicht hilft es :hm: :hm:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Emmy » Sa 2. Aug 2014, 18:48

Oh man :narf:
Ich wünsche euch alles Liebe :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von PiWi » So 3. Aug 2014, 21:13

Das tut mir echt leid, dass Oskar abgebaut hat. :? Wie ging es ihm heute mit der erhöhten Metacam-Dosis?
Ich drücke euch die Daumen für den TA-Besuch am Donnerstag.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Mo 4. Aug 2014, 00:29

PiWi hat geschrieben:Wie ging es ihm heute mit der erhöhten Metacam-Dosis?
Ich habe ihm am Morgen 0,15 statt 0,12ml gegeben. Leider konnte ich jetzt keine Verbesserung an seinem Verhalten feststellen. Mir ist heute aufgefallen, dass er so gut wie kein Bambus mehr frisst. Das macht mir große Sorgen, weil Bambus hat er immer und sehr viel gefressen. Zurzeit frisst er wieder ein wenig Heu (Timothy), mehr Wiese wie normal und Gurke. Heu hat er bestimmt ein dreiviertel Jahr überhaupt nicht gefressen :crazy:
Bambus war sein Hauptnahrungsmittel- danach kam erst die Wiese. Wenn es irgendwie möglich ist, dann gehe ich vor Donnerstag mit ihm zur TÄin.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von daniii » Mo 4. Aug 2014, 10:14

Oh nein, so etwas wollte ich nach meiner Rückkehr aus Wacken aber nicht lesen ... Ich drücke euch die Daumen ganz fest und denke an euch :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von ClaudiaL » Mo 4. Aug 2014, 15:06

Das liest sich alles irgendwie nicht gut :? Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr schneller einen Termin bekommt und abgeklärt werden kann, woran sein Verhalten liegt :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Emmy » Mo 4. Aug 2014, 20:31

Wie geht es unserem kleinen Patienten heute? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Mo 4. Aug 2014, 20:36

Das er kein Bambus mehr frisst- das lässt mir keine Ruhe. :shock: Kurz entschlossen habe ich heute Abend mir eine Vertretung für meine Stunden gesucht und bin zu meiner TÄin gefahren, die heute ihren ersten Arbeitstag hatte. Sie hat ihm zuerst ins Mäulchen gesehen und festgestellt, dass er ganz leicht schiefe Frontzähne hat. Allerdings konnte sie im hinteren Bereich überhaupt keinen Grund für die schiefen Frontzähne finden. Keine Zahnspitzen, keine Brücke- alles in Ordnung :crazy: :crazy:
Sie befürchtet, dass er Kiefergelenksschmerzen hervorgerufen durch die OD hat. :schnief: Ich soll nun eine Woche lang die Metacamgabe auf 0,2ml erhöhen. Bereitet ihm das Fressen weiterhin Probleme, dann werde ich meinen Oskar einschläfern lassen. Ich habe mir vor einem Jahr fest vorgeneommen- meinen Dicken nicht zu quälen.

Leider geht es ihm Moment nicht gut.Er möchte gerne fressen- aber irgendwie bekommt er es nicht auf die Reihe. Vielleicht muss er sich noch an sein "neues" Mundgefühl gewöhnen. Meine TÄin hat ihm seine Frontzähne begradigt. Ich hoffe nur, dass es morgen mit dem Fressen "können" ein wenig besser klappt.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Emmy » Mo 4. Aug 2014, 20:41

Oh nein :? Das wollte ich aber nicht lesen :arg:
Ich hoffe sehr, dass er schnell wieder anfängt, zu fressen. :bet: Wäre für ihn vielleicht Schachtelhalm was?
Heike hat geschrieben:Bereitet ihm das Fressen weiterhin Probleme, dann werde ich meinen Oskar einschläfern lassen.
Auch wenn es verdammt hart ist, glaube ich, dass das die richtige Entscheidung ist.
Ich drücke dich feste :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von PiWi » Mo 4. Aug 2014, 21:11

Ach man, das tut mir so leid, Heike. :heul: Ich hoffe so sehr, dass er sich nur an das neue Gefühl im Mund gewöhnen muss der süße Oskar und er schnell wieder anfängt richtig gut zu fressen.

Knuddel den Süßen bitte mal ganz lieb von mir. Ich denke ganz feste an euch. :knuddel:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von daniii » Mo 4. Aug 2014, 21:14

Das tut mir leid, dass es Oskar nicht gut geht, ich denke an euch und hoffe, dass der kleine Mann mit der höheren Dosis Metacam schnell wieder besser fressen kann!
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Miss Marple » Mo 4. Aug 2014, 21:43

Heike hat geschrieben: Sie befürchtet, dass er Kiefergelenksschmerzen hervorgerufen durch die OD hat. :schnief:
Könntet ihr das sicherheitshalber noch mit einem Röntgenbild abklären?
Das ist so hart...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von daniii » Mo 4. Aug 2014, 21:48

Stimmt, bei Guybrush erfolgte die definitive Bestätigung auch durch ein Röntgenbild.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von daniii » Di 5. Aug 2014, 10:12

Wie geht es Oskar heute?
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Hasilein » Di 5. Aug 2014, 14:14

Ja, wie geht´s ihm heute? Würde so gerne lesen, daß er wieder gut frißt! :smile:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Di 5. Aug 2014, 18:47

Wahnsinn, wie schnell sein Gewicht runtergeht :shock:
Er frisst ! Doch nur vereinzelte Dinge wie z.B. Wiese (nur wenn es ein Haufen ist), Heu und kleine einzelne Bambusblätter. Gemüse funktioniert noch nicht, obwohl er es so gerne möchte :schnief:
Gurken habe ich nun in kleine Stifte geschnitten, Stangensellerie und Karotten auch. Es klappt leider (noch) nicht. Dagegen ist Dill überhaupt kein Problem :top:
Habe ihm am Morgen einen Gemüsebrei püriert (Gurke, Apfel, Stangensellerie, Fenchel, Mangold, Kohlrabiblätter, Dill, Petersilie, Basilikum, rote Bete). Leider mag er ihn nicht. Weder im Napf, noch aus der Spritze. Dabei riecht er richtig gut. :?
Ich lasse ihn mittlerweile und hoffe, dass es bald besser klappt. Was soll ich denn auch sonst noch machen?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Aug 2014, 22:39

Klappen Gemüsestifte, wenn du sie ihm direkt zwischen die Hinterzähne schiebst?
Oder läßt er das erst gar nicht zu?

Ansonsten kannst du leider wirklich nicht mehr machen, wie du eh schon tust ... :(

Fühl dich gedrückt und getröstet ...

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Heike » Mi 6. Aug 2014, 23:03

Meinem Lieben geht es leider nicht gut. Nachdem er gestern den Tag über noch ein wenig gefressen hat und auch im Gehege rum gelaufen ist, ging es ihm plötzlich gegen Abend schlechter. Er mag nichts mehr fressen- kein Heu, keine Wiese und auch kein Bambus mehr. Ich biete ihm nun seitdem regelmäßig Fenchel/Annis/Kümmel Tee an, den er auch gierig trinkt. Zudem bekommt er Rodicare akut. Morgen habe ich einen TA Termin mit meiner Marie. Ich werde ihn mitnehmen und meine TÄin findet hoffentlich den Grund für diese Verschlechterung.

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Oskar, mein Meerschwein mit Osteodystrophie

Beitrag von Odinchen » Mi 6. Aug 2014, 23:34

Eigentlich dachte ich es geht bergauf mit dem kleinen Oskar, aber das was Du schreibst ist gar nicht schön. Ich drücke Euch so die Daumen das deine TA morgen noch einen Rat weiß und ihm wieder auf die Beine helfen kann.

Durch die Erhöhung vom Metacam kann man ja eigentlich "Schmerzen" ausschließen, oder ?
Könnte es evtl. auch sein das Leber/Niere bei ihm schlechter werden ? Meist hören sie ja auch auf zu fressen wenn die Organe nicht mehr ihre volle Funktionen leisten.
Wäre eine Blutentnahme sinnvoll ?
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“