Nagelpilz

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Mär 2013, 14:00

Der Aljoscha hat einen Nagelpilz. Behandeln soll ich den mit [url=http://www.canesten.de/de/nagelpilz/canesten-extra-nagelset.php]Canesten extra[/url]. Das würde bedeuten, 2 Wochen täglich die Kralle baden, salben und pflastern. Danach 4 Wochen täglich die Kralle salben.
Das ist ziemlicher Stress für ein Tier, das Anfassen haßt. :(
Frage ist, welche Alternativen gibt es? Wikipedia spricht von Teebaumöl. Propolis fiele mir noch ein. :grübel:
Kennt jemand noch andere Alterntiven?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Da4nG3L » Do 28. Mär 2013, 14:27

Es gibt doch auch solche "Nagellacke" gegen Nagelpilz die nicht so oft aufgetragen werden müssen.
Vielleicht wäre das eine Alternative :hm:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Mär 2013, 14:32

Da4nG3L hat geschrieben:Es gibt doch auch solche "Nagellacke" gegen Nagelpilz die nicht so oft aufgetragen werden müssen.
Vielleicht wäre das eine Alternative :hm:
Die Erfahrungsberichte bei Lacken deuten darauf hin, dass sie nicht so wirkungsvoll sind und die Behandlung länger als 6 Wochen dauert. :hm:
Ich frag mich auch noch, wenn er Salbe oder Lack mit den Zähnen von der Kralle kratzt und frißt, ob es schaden kann?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von WELLEN » Do 28. Mär 2013, 14:51

Die Frage wäre
1. ob der Behandlungserfolg mit Teebaumöl oder Propolis am Ende genauso gut ist und
2. ob es da auch nur 6 Wochen dauert und
3. ob das dann mit weniger Stress verbunden ist, da du da ja dann auch täglich behandeln musst?! :hm:
Das Eincremen könntest du ja dann im Gehege machen und Aljoscha nur kurz festhalten.
Die 2 Wochen Stress mit Einweichen in Wasser (das denke ich ist ja der größte Stress) wäre natürlich doof :?
Aber Aljoscha würde sich schon dran gewöhnen. Ich muss mittlerweile sagen, dass selbst mein SEHR scheuer Elvis, den ich auch jeden Tag rausnehme, kein Problem mehr mit dem Rausnehmen hat :)

Aber vielleicht kommt ja noch eine gute Alternative hier zum Vorschein. Ich kann da leider keinen Tipp geben.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Mär 2013, 17:17

Ich bin zu doof zum Beitrag verschieben, deswegen zitiere ich mal hier:
Heike hat geschrieben:Meine Züchterin schwört bei Pilzinfektionen auf Lamisil. Sie benutzt das Spray. Ich habe es ebenfalls vor Jahren bei meiner Paula mit Erfolg angewendet. Sie hatte eine hartnäckige Infektion auf dem Rücken. Nur rausnehmen müsstest du ihn dafür auch. :lieb:
Klingt an sich gut. Aber wie ich es verstanden habe, und das ist genau wie beim Lack, muss erst die Hornschicht vom Zeh entfernt werden und dann erst kann der Wirkstoff gegen den Pilz an den Pilz ran.
Das Canesten hat eine Harnsäure, die in den ersten 2 Wochen diese Hornschicht aufweicht/auflöst. Deswegen brauchts das Pflaster drum rum.
Bei Lack oder Salbe müsste ich erst mechanisch Horn abraspeln.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Venga » Do 28. Mär 2013, 17:34

Ciclopoli Nagellack gegen Nagelpilz wird auf den Nagel aufgetragen, ohne dass vorher der Nagel geschliffen werden muss.
LG
Venga

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Isa » Do 28. Mär 2013, 17:55

Ich seh grad das erste Mal Nagelpilz beim Meerschweinchen. Sachen gibts, die braucht man nicht auch noch. :roll:

Von Nagellack würde ich auch abraten. Wenn ich hier sehe dass jedesmal nach dem Kratzen schön fein säuberlich die Krallen der Hinterbeinchen sauber gemacht werden.... da gelangt dann garantiert was ins Mäulchen. :?
Kann mit Salbe auch passieren, aber ich denke Nagellack ist aggressiver. :grübel:
WELLEN hat geschrieben:Ich muss mittlerweile sagen, dass selbst mein SEHR scheuer Elvis, den ich auch jeden Tag rausnehme, kein Problem mehr mit dem Rausnehmen hat :)
Das kann ich nur bestätigen!! Klar kommt es auch darauf an, wie zahm / zutraulich das jeweilige Tier ist, aber gewöhnen tut sich jedes Tier daran. Und es gibt ja leider so viele Krankheiten, wo ein tägliches, sogar mehrmaliges Rausnehmen erforderlich ist. :hm:

Ich würde wohl vorsichtig die Kralle (zumindest oberflächlich einmal pro Woche oder so) mit ner Nagelfeile anfeilen und dann täglich baden/salben.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Fr 29. Mär 2013, 23:05

Stimmt doch, mir war so, letzten Monat hatte ich mal versucht, Aljoschas Kralle zu fotografieren:

Bild

Viel sieht man nicht, aber dicker als auf dem Foto vom letzten Jahr ist sie.
Ich habe heute Mittag mal Einiges gelesen. Von Mischungen aus Teebaumöl und Lavendelöl, mit Wasser gemischter Apfelessig, Wasserstoffperoxid in Variationen, Olivenöl, Salben von Kosmetikanbietern und und und... Alle erfordern letzten Endes Fußbad und Behandlung und meist Pflaster. In der Theorie ist oft von 2 Wochen Behandlung die Rede, in der Praxis von einem halben Jahr aufwärts. :?
Die zuverlässigsten und meisten Genesungsberichte kommen von Canesten. Vorteil beim Canesten ist noch, ich muss nicht selbst so viel gewuchertes Horn abkratzen wie bei den anderen Mitteln. Canesten scheint das Meiste selbst aufzulösen, mittels der Harnsäure.
Die Suche "Meerschweinchen Nagelpilz" bringt im Netz nur 5 ratlose Treffer, inkl. meinem.
Scheint, ich kann dem TA wieder nicht widersprechen. :grübel:
Egal wofür ich mich entscheide, es wird eine Prozedur. Für Aljoscha und für mich. Meine produktivste Zeit ist der Abend. Also kommt dann Abends noch ein Stündchen Aljoscha - Fuss dazu. Nach den Medis für Paula und Mumtadz und Mumtadz´ Bauch - Massage.
Morgen starten wir. Dann 6 Wochen Hardcore - Schweinchen - Krankenschwester. Von daher ist es mir recht, dass das Wetter mies bleibt. Ich hab eh keine Zeit für den Garten. :(
Sulfur werde ich dann mal noch besorgen. Hab nur Myristca sebifera D12 da. Da steht was von Nagelbett. Aber das ist dann wohl etwas daneben.
Ich denke, ich dokumentiere das Ganze dann mal per Wort und Bild. Und bitte, unterstützt mich! :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Mär 2013, 17:27

Heute morgen hab ich noch mal lange mit einer Freundin, die seit über 20 Jahren als Krankenschwester arbeitet, gesprochen und alle möglichen Für und Wider bekaspert. Letzten Endes riet sie mir, es doch pflanzlich zu versuchen. Wichtiger Gedanke war halt auch, dass die Wirkstoffe innerhalb kurzer Zeit von der Haut absorbiert und im Körper verstoffwechselt werden.
Neulich las ich wie der Anatom Friedrich Tiedemann den Übergang von flüchtigen, in die Haut eingeriebenen Ölen, in die Nieren nachwies. Sein Assistent musste sich die Hände mit Terpentin einreiben. Zehn Minuten später präsentierte der schon seinen Urin im Töpfchen und der roch intensiv nach Veilchen.
Die Behandlung ging jetzt auch erstaunlich gut! Aljoscha hat sehr gut mitgemacht, ganz ruhig, ich durfte jederzeit ans Füßchen, schön still gehalten, auf dem Kissen gelegen.
Zuerst haben wir den Fuß 15 Minuten in einem Schälchen mit warmen Wasser und Apfelessig gebadet. Die Wärme schien ihm sogar zu gefallen. Dann habe ich ihn aufs Handtuch gesetzt, wo er bisschen rum lief und sich so den Fuß abtrocknete. Danach Teebaumöl und Lavendelöl auf ein Wattepad, das gefaltet und 15 Minuten um den Zeh gewickelt.
Zuletzt noch Karottenöl einmassiert.
Inhaltsstoffe: Olive (Olea Europaea)-, Sweet Almond (Prunus Dulcis)-, Peanut (Arachis Hypogaea)-, Corn (Zea Mays) Germ-, Safflower (Carthamus Tinctorius)-, Avocado (Persea Gratissima)-, Soybean (Glycine Soja) Oil, Carrot (Daucus Carota) Extract, Flavor (Aroma), Arnica
(Arnica Montana)-, Witch Hazel (Hamamelis Virginiana)- Martricaria (Chamomilla Recutita)-, Sage (Salvia Officinalis)-, Labrador Tea (Ledum Palustre) Extract.
Hinterher sah das Füßchen so aus:

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » So 31. Mär 2013, 22:10

Also der Aljoscha ist unglaublich! So eine Geduld bei der Behandlung. Der macht´s sich dabei sogar bequem, und sei es auf meiner Hand. :crazy:
Wie auf dem Foto sitzt der mindestens für eine Viertelstunde ruhig, Fuß im warmen Wasser mit Apfelessig, schaut sich um, schnuppert ab und zu, und harrt geduldig der Dinge die da kommen. "Is eben so, muss ich nich drüber nachdenken. Ommmm...."

Bild

Ich halte nur die Schüssel fest, damit das Sofa nicht zufällig noch mehr einsaut. Getauft hatte es ja gleich zu Beginn Lea per Pippistrahl. :roll:

Und wenn ich dann das Wattepad mit Teebaumöl und Lavendelöl um seine Kralle geschlungen habe und fest halte, dann macht er es sich wieder eine Viertelstunde bequem. Nebenbei mag er es, wenn ich volkstümliche Weisen schmettere. :grübel:

Bild

Ich frag mich, wo das Panikschwein ist, das die Vorhalterin mir übergab. Panik, Angststarre, Flucht, undundund...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Emmy » So 31. Mär 2013, 22:46

Danke für deine Dokumentation. Ich kann mir vorstellen, dass es für ihn sogar angenehm ist, seinen Nagel zu baden :grübel: Der Nagel sieht echt gewaltig aus.
Miss Marple hat geschrieben:Ich frag mich, wo das Panikschwein ist, das die Vorhalterin mir übergab. Panik, Angststarre, Flucht, undundund...
Dieses Vertrauen, finde ich, ist das schönste, was uns diese kleinen Wesen schenken können. :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Isa » Mo 1. Apr 2013, 12:57

Ich danke auch für die Dokumentation. :smile:
Das ist wirklich sehr interessant und ich bin gespannt wie sich der Nagel im Laufe der Zeit entwickeln wird. :daum:

Ach und du hattest erst solche Bedenken, dass die Behandlung für Aljoscha in Stress ausarten würde.
Dabei ist er jetzt so geduldig und sogar entspannt. :top: Bis auf wenige Individuen merken Tiere schon, wenn man ihnen helfen will und gutes tut.
Du sagtest einmal zu mir, dass es an mir liegt dass ich so oft Zahmschweine habe, die mir schnell vertrauen.
Das kann ich dir nur zurück geben! Es kann nicht nur am Tier liegen, dass es sogar mit einem Fuß im "Nass" so entspannt ist!
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Feli » Mo 1. Apr 2013, 14:15

Kann man den Nagel nicht einfach ziehen? Weiß nur, dass sich eines meiner Nins mal einen Nagel gebrochen hatte, der wurde einfach gezogen. Wäre Ziehen nicht der kürzeste Weg?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Mo 1. Apr 2013, 14:38

Feli hat geschrieben:Kann man den Nagel nicht einfach ziehen? Weiß nur, dass sich eines meiner Nins mal einen Nagel gebrochen hatte, der wurde einfach gezogen. Wäre Ziehen nicht der kürzeste Weg?
Wird mittlerweile wohl gar nicht mehr praktiziert, weil der Pilz erhalten bleibt und der nachwachsende Nagel wieder erkrankt. Bliebe Nagel ziehen und dann auch wochenlang salben, um den Pilz abzutöten.
Wikipedia schreibt ausserdem noch:
Die operative Nagelentfernung durch Ziehen des befallenen Nagels wird nicht mehr empfohlen, da die damit verbundene zusätzliche Verletzung den Heilungsverlauf stört und anschließend auch zu einem anormalen Nagelwachstum führen kann.
Anormal, weil die Nagelwurzel beim Ziehen sehr leicht verletzt werden kann.
Läuft alles auf diese aufweichen und behandeln - Prozedur hinaus. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Apr 2013, 19:26

Aktueller Stand nach einer Woche Behandlung (die ihm gar nichts auszumachen scheint. :crazy: ):

Bild

Zum Vergleich letzte Woche, nach der ersten Behandlung:

Bild

Ich finde, es ist bereits weniger verhornt. :)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Melli » Fr 5. Apr 2013, 19:32

finde auch, es sieht besser aus! :)
Mensch, klasse, dass er so toll mitmacht und ihr Fortschritte seht :)
Ist die Dicke des Nagels auf den Nagelpilz zurückzuführen? Soll das dann wieder deutlich dünner werden?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Heike » Fr 5. Apr 2013, 19:49

Sieht wirklich schon besser aus :top:
Der Nagel ist nicht mehr so breit sondern sieht "schlanker" aus.
Auf das es so positiv weiter geht bei euch beiden :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Apr 2013, 20:18

Melli hat geschrieben: Ist die Dicke des Nagels auf den Nagelpilz zurückzuführen? Soll das dann wieder deutlich dünner werden?
Das Horn wuchert so, weil der Nagel wegen des Pilzes nicht mehr richtig stoffwechseln und gesund wachsen kann. Das Horn ist quasi ein Wachstum aufgrund Stoffwechselstörung, gleichzeitig bildet es aber dem kranken Nagel auch Schutz. Wie Hornhaut an Fuß oder Finger wenn eine Stelle zu beansprucht ist. An diesen Stellen kann man sich nicht mehr so leicht verletzen. Oder Narbengewege schützt sich auch auf die Art.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Emmy » Fr 5. Apr 2013, 20:59

Aber kann es denn dann wirklich weniger werden? Eigentlich müsste es dann doch rauswachsen, oder?
Allerdings finde ich auch, dass Nagel etwas dünner aussieht. :grübel:

Schön, dass ihr die Behandlung so entspannt hinkriegt :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Apr 2013, 21:52

Weniger wird es auf jeden Fall. Beim Canesten weicht das Harnsäurepräparat die Hornschicht auf (Säure frißt Kalk) und wir machen es mittels Apfelessig.
Bei der medizinischen Nagelpflege ist die Auflösung der Hornschicht genau der Punkt, wo der Behandelnde in Handschuhe schlüpft und einen Atemschutz trägt: in dem Moment, wo man die Hornschicht mechanisch oder per Säure auflöst, kommt man in Kontakt mit den darunter liegenden Pilzsporen.
Allerdings kann ich dem Aljoscha ja keine Atemmaske auffsetzen, und er hat ja eh schon die Pilzinfektion im Körper. Aus dem Grund bekommt er oral Sulfur, um den Pilz in seinem Organismus abzutöten. Teebaumöl, Lavendelöl und Karottenöl gelangen durch Horn und Haut in den Blutkreislauf und töten den Pilz ebenfalls von innen. Gleichzeitig pflegt das Karottenöl noch Kralle und Haut von aussen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Sa 13. Apr 2013, 13:50

Stand nach 2 Wochen Nagelpilz - Behandlung:

Bild

Viel ist nicht passiert, aber ich finde, die Schwellung am Nagelbett hat etwas nachgelassen. :grübel:

Wollte auch noch mal zeigen, wie Aljoschas nackige Stellen hinter den Öhrchen zugewuchert sind:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/DSCF8440_zps56815b80.jpg.html]Bild[/url]

Zu mir kam er ja als Hänfling, der partout nicht zunehmen wollte. Bei mir nahm er locker 200 Gramm zu und hinter den Ohren ist´s nun auch zugewachsen. :)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Heike » Sa 13. Apr 2013, 23:19

Miss Marple hat geschrieben:Viel ist nicht passiert, aber ich finde, die Schwellung am Nagelbett hat etwas nachgelassen. :grübel:
Sieht immer noch sehr heftig aus :shock: -finde auch, dass die Schwellung im Vergleich mit deinem ersten geposteten Bild weniger geworden ist. Leider ist eine Pilzbehandlung immer eine langwierige Angelegenheit. Man sieht aber, dass der eingeschlagene Weg in die richtige Richtung geht.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Di 30. Apr 2013, 22:13

Update
Das war nach 2 Wochen:

Bild

Nach 3 Wochen. (sry fürs schlechte Bild...) Scheint sich nix getan zu haben:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/April%202013/DSCF8493_zpsa7f6f43e.jpg.html]Bild[/url]


Nach 4 Wochen, der Nagel hat mehr Riefen und scheint überflüssiges Horn zu verlieren, ohne dass ich raspeln muss:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/April%202013/DSCF8522_zps3416519c.jpg.html]Bild[/url]

Er trägt es nach wie vor mit Fassung.

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/April%202013/DSCF8494_zpsaa81bd5a.jpg.html]Bild[/url]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Emmy » Di 30. Apr 2013, 22:32

Das letzte Bild. :liebe: Er macht das echt toll :top:

Ich finde, der Nagel ist auch etwas dünner geworden, oder täuscht das?
ABBC3_OFFTOPIC
Ich sehe Muttis Socken :hot:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Rosalie » Di 30. Apr 2013, 23:00

ABBC3_OFFTOPIC
Emmy, fiel mir auch gleich auf! :top:
Das letzte Bild... klasse! Es spricht für sich :lieb:

Ein kleines bischen dünner erscheint er mir übrigens auch :)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Miss Marple » Sa 11. Mai 2013, 22:25

Rosalie hat geschrieben: Ein kleines bischen dünner erscheint er mir übrigens auch :)
Heute habe ich ihn mal gewogen. Er bleibt bei seinen knappen 1200 Gramm. Scheint seine Nährstoffdefizite ausgeglichen zu haben.
Vielleicht wirkt er schlanker, weil sein Fell dunkler geworden ist. :grübel:

Verändert sich was, verändert sich nichts? Ich kanns nicht sagen. :hm:

Letzen Samstag:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/April%202013/DSCF8522_zps3416519c.jpg.html]Bild[/url]

Heute:

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/May%202013/DSCF8647_zps0f98135b.jpg.html]Bild[/url]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Feli » Sa 11. Mai 2013, 22:46

Ich seh ehrlich gesagt keine Veränderung :( (auch schon nicht zu dem Bild von Ende April). In 1,5 Monaten sollte eigentlich ein deutlich sichtbarer Erfolg zu sehen sein. Aber was tun?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Heike » Sa 11. Mai 2013, 22:50

Miss Marple hat geschrieben:Verändert sich was, verändert sich nichts? Ich kanns nicht sagen. :hm:
Ich sehe keine Veränderung :hm:
Hast du einen Plan B den du einschlagen könntest?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Emmy » Sa 11. Mai 2013, 22:56

Der ganze Zeh ist ja schon viel dicker, kann der Nagel da überhaupt wieder normal werden :grübel:
Feli hat geschrieben:In 1,5 Monaten sollte eigentlich ein deutlich sichtbarer Erfolg zu sehen sein.
Das denke ich auch :arg:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nagelpilz

Beitrag von Da4nG3L » Sa 11. Mai 2013, 23:25

Ich sehe es leider genauso :?
Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“