
Boo atmet schwer
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
aber wenn tinkerbell wirklich einen Erreger in sich trägt hätte doch auch eine mehrwöchige quarantane nichts gebracht, oder? denn dann hätte man sie ja behandeln müssen und das hätte man nicht gemacht weil sie ja keine krankheitssymptomr gezeigt hat 

- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
So einen "schlummernden" Erreger, wie der Kaninchenschnupfen bei den Kaninchen, kenn ich bei den Meerschweinchen nicht
Also Erreger die vorhnden sind aber nicht ausbrechen, aber dennoch übertragen werden könnne und bei einem anderen Tier zum Ausbruch kommen.
Klar Erkältung, Husten, Schnupfen, Lungenentzündung ... können vorhanden sein, dann müsste meiner Meinung nach aber die Krankheit auch beim betroffenen Tier ausbrechen
Ich habe noch nie eine Quarantäne eingehalten und die Tiere sofort zusammen gesetzt.
Wenn ich beim letzten Schweinchen (Gizmo) gewartet hätte, dann hätten sich Trixi und Dixi vorher schon zerfleicht.
Hier musste auch zügig ein neuer Haremswächter her.
Klar bei einer Zucht wäre ich vorsichtig bei neuen Tieren um nicht die komplette Zucht zu gefährden.
Meiner Meinung nach hast du alles richtig gemacht und ich würde auch immer wieder so handeln.

Also Erreger die vorhnden sind aber nicht ausbrechen, aber dennoch übertragen werden könnne und bei einem anderen Tier zum Ausbruch kommen.
Klar Erkältung, Husten, Schnupfen, Lungenentzündung ... können vorhanden sein, dann müsste meiner Meinung nach aber die Krankheit auch beim betroffenen Tier ausbrechen

Ich habe noch nie eine Quarantäne eingehalten und die Tiere sofort zusammen gesetzt.
Wenn ich beim letzten Schweinchen (Gizmo) gewartet hätte, dann hätten sich Trixi und Dixi vorher schon zerfleicht.
Hier musste auch zügig ein neuer Haremswächter her.
Klar bei einer Zucht wäre ich vorsichtig bei neuen Tieren um nicht die komplette Zucht zu gefährden.
Meiner Meinung nach hast du alles richtig gemacht und ich würde auch immer wieder so handeln.
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Genau, an Bommel hab ich dabei auch gedacht. Und ich hatte mich auch gefragt, ab wann das Bewusstsein weg ist. Danke Melli! Vielleicht ist es dann doch kein gar so schlimmer Tod, wenn er im Kreise der Lieben stattfindet. Ich kann mir auf jeden Fall noch ein paar schlimmere Sachen vorstellen ...Melli hat geschrieben:Ich hab da gestern erst mit meiner Mutter drüber geredet..da die Gefahr bei Bommel ja auch da ist. Bei Menschen ist es so - und bei Tieren wird es nicht anders sein - wenn sie krampfen / aspirieren, dann ist sehr schnell das Bewusstsein weg und sie bekommen nichts mehr davon mit. Boo wird nicht viel gespürt haben. Trotzdem wünscht man sich natürlich einen anderen Tod, das ist klar![]()
Jo, das ist eben die Frage. Er war der Meinung, der Erreger ginge irgendwann "weg" wenn das Tier aus der vorherigen Umgebung herausgenommen wird. Aber wie lange das genau dauert, sei halt unmöglich zu sagen. Da hab ich ja leider nichts von ...darie hat geschrieben:aber wenn tinkerbell wirklich einen Erreger in sich trägt hätte doch auch eine mehrwöchige quarantane nichts gebracht, oder? denn dann hätte man sie ja behandeln müssen und das hätte man nicht gemacht weil sie ja keine krankheitssymptomr gezeigt hat
Ist ja heftig! So schlimm ist es bei uns nicht. Es gibt zwar noch Spannungen zwischen Lilly und Tink, aber das geht noch. Allzu schnell können wir eh keinen Kastraten bekommen. Die einzige halbwegs erreichbare NS hat nur Frischkastrierte da ...halloich hat geschrieben:Ich habe noch nie eine Quarantäne eingehalten und die Tiere sofort zusammen gesetzt.
Wenn ich beim letzten Schweinchen (Gizmo) gewartet hätte, dann hätten sich Trixi und Dixi vorher schon zerfleicht.
Hier musste auch zügig ein neuer Haremswächter her.
Gut zu hören, dass ihr die lange Quarantäne auch für Unsinn haltet!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ich habe Willi Donnerstagsmittags (Feiertag) einschlläfern lassen müssen und Trixi und Dixi wollten sofort die Rangordnung klären (vorher war Maya und Pischi noch ranghöher, die sind aber 1-2 Monate vorher beide gestorben) also 3 ranghohe Tiere innerhalb von 2 Monaten und die beiden haben vermutlich beide ihre Chance gesucht.
Wuschi war da gerade wenige Wochen alt und hat sich raus gehalten und hatte Schonfrist.
Da das Donnerstagabend und Freitagmorgen extrem heftig war, mit Zähne klappern, Haare auf stellen, Kampfhaltung haben wir Freitags direkt im TH den erstbesten Kastraten geholt und direkt dazu gesetzt.
Wuschi war da gerade wenige Wochen alt und hat sich raus gehalten und hatte Schonfrist.
Da das Donnerstagabend und Freitagmorgen extrem heftig war, mit Zähne klappern, Haare auf stellen, Kampfhaltung haben wir Freitags direkt im TH den erstbesten Kastraten geholt und direkt dazu gesetzt.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ich bild mir ein, dass Chlamydien schlummernde Erreger sein können.halloich hat geschrieben:So einen "schlummernden" Erreger, wie der Kaninchenschnupfen bei den Kaninchen, kenn ich bei den Meerschweinchen nicht![]()
Also Erreger die vorhnden sind aber nicht ausbrechen, aber dennoch übertragen werden könnne und bei einem anderen Tier zum Ausbruch kommen.

Grundsätzlich kann man Erreger von überall her schleppen. An den Händen, der Kleidung, mit dem Gemüse, etc.
Und ein Neuschwein müsste man schon wochen- oder gar monatelang in Quarantäne setzen, um das Risiko einer möglichen Erreger-/Krankheitsübertragung zu verringern. Untersuchungen von Kot, Urin, Blut müssten gemacht werden, plus Abstriche von Augen-/Nasensekret,......
Und selbst dann hat man keine 100%ige Sicherheit.
Hat man dann nach dieser Odyssee diese nicht 100%ige Sicherheit, kann die VG Stress verursachen, welche das Immunsystem von Schwein X herabsetzt und dann kann das kleinste in der Luft herum fliegende Staubkorn eine Infektion vom Ausmaß XY auslösen.
Wozu also ein Neuschwein, welches keine offensichtliche Krankheit mitbringt, einer nicht artgerechten Isolation und womöglich noch einer stressigen Flut an Untersuchungen aussetzen?

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Wenn das Tier immun gegen den Erreger ist, und man es somit auch nicht behandelt, wird die Quarantäne wohl echt nix bringen außer ein einsames Schweinchen.
Ich finde die Erreger-Theorie interessant!
Das könnte nämlich auch bei mir eine Erklärung sein warum meine Wilma gestorben ist. Sie ist nämlich schon bald nach Carmels Einzug gestorben.
Ich sehe da jetzt ne Paralelle zwischen ihrem Einzug und den Symptomen die hier dann auftraten.
Bei deinem neuen Kastraten würde ich keine Quarantäne einhalten, wenn er sonst fit erscheint.
Alles Gute für Lilly
Ich finde die Erreger-Theorie interessant!
Das könnte nämlich auch bei mir eine Erklärung sein warum meine Wilma gestorben ist. Sie ist nämlich schon bald nach Carmels Einzug gestorben.

Bei deinem neuen Kastraten würde ich keine Quarantäne einhalten, wenn er sonst fit erscheint.
Alles Gute für Lilly

- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
wie gehts Lilly denn heute morgen? Haben die Medis angeschlagen? 

- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Sehr seltsam
Ihre Atmung ist immer noch genauso schwer wie vorher, sie frisst aber und hat nicht abgenommen. Sie ist weniger aktiv, aber reagiert sehr gut auf alles. Wenn ich ins Zimmer komme, kommt sie angerannt. Versteh ich nicht, nach 3 Tagen AB sollte es doch schon besser werden :/

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Lilly geht es schlechter
Sie ist deutlich aufgegast. Man sieht es ihr sogar an, die Flanken sind ausgebeult. Ich vermute, dass das von den Medis kommt, AB und Meta ... Sie liegt jetzt auch nur noch auf der Stelle. Es kommt noch Kot, aber der ist sehr weich.
Hab mit meinem TA telefoniert. Der meinte, ich sollte ihr alle Medis geben, die ich auch Boo geben sollte, und morgen vorbeikommen, wenn es bis dahin nicht besser ist. Ich hab jetzt nicht mehr so ein wahnsinniges Vertrauen in diese Vorgehensweise, das hat ja bei Boo auch nicht funktioniert
Ich gebe ihr also dazu noch Imogas. Fibreplex nimmt sie nicht, genau wie Boo. Ist auch fieses Zeug, muss ich sagen, gefiel mir von Anfang an nicht. Mit "Karottenaroma". Alles klar.
Sie frisst auch kaum noch. Nur Bambus und Gras (toll, dass wir 10 cm Schnee haben ...), und auch das nur sehr langsam und nicht sehr viel. Aber immerhin etwas ...

Hab mit meinem TA telefoniert. Der meinte, ich sollte ihr alle Medis geben, die ich auch Boo geben sollte, und morgen vorbeikommen, wenn es bis dahin nicht besser ist. Ich hab jetzt nicht mehr so ein wahnsinniges Vertrauen in diese Vorgehensweise, das hat ja bei Boo auch nicht funktioniert

Sie frisst auch kaum noch. Nur Bambus und Gras (toll, dass wir 10 cm Schnee haben ...), und auch das nur sehr langsam und nicht sehr viel. Aber immerhin etwas ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ach Mann.....auch das noch
Und weglassen kannst Du ja keines der Medikamente.....welches AB gibst Du ihr?
Hast Du die Möglichkeit, es subkutan zu verabreichen? Dann schlägts nicht ganz so auf den Magen.
Nimmt sie Kräuter? Oder kannst Du ihr Fencheltee anbieten?
Alles Gute für Lilly
Bei Yil wars damals so, dass sie 3-4 Tage wirklich nur lag und am Pumpen war, aber sie hat halt gefressen, alles was ich ihr vor die Nase gelegt habe und sie konnte das Baytril sehr gut ab

Und weglassen kannst Du ja keines der Medikamente.....welches AB gibst Du ihr?
Hast Du die Möglichkeit, es subkutan zu verabreichen? Dann schlägts nicht ganz so auf den Magen.
Nimmt sie Kräuter? Oder kannst Du ihr Fencheltee anbieten?
Alles Gute für Lilly

Bei Yil wars damals so, dass sie 3-4 Tage wirklich nur lag und am Pumpen war, aber sie hat halt gefressen, alles was ich ihr vor die Nase gelegt habe und sie konnte das Baytril sehr gut ab
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Hm, mehr als Darie fällt mir auch nicht ein - hast Du vielleicht noch ein anderes Schmerzmittel zuhause? Rimadyl oder Metamizol?
Zum AB: Nur als Idee... sie bekommt das Marbocyl doch schon einige Tage und es scheint nicht viel gebracht zu haben, oder? Denkst Du (mit dem TA zusammen) eventl. über einen AB-Wechsel nach? Dann könntest Du das Marbocyl ggf. heute absetzen und morgen mit einem anderen beginnen. Ist doof und unbefriedigend, weil ein Herumprobieren, aber wir haben in einer Notlage mal so verfahren und zum Glück Erfolg gehabt. Ich bin halt immer sehr vorsichtig bei AB und beginnender Unverträglichkeit, nachdem ich bei einem (jetzt nicht mehr von mir besuchten) TA gesagt bekommen habe, dass das AB auf jeden Fall noch mind. x Tage weiter gegeben werden soll, das Schweinchen aber mit Durchfall reagiert hat und mir fast gestorben wäre (es wog nachher nur noch 500 g und konnte kaum noch laufen vor Schwäche). Meine jetzigen TA sagen immer, bei Unverträglichkeit die Medikamente sofort absetzen und Alternativen besprechen.
Der Unterschied zu Lilly war allerdings, dass meine alte Dame glücklicherweise immer gefresen hat und nicht aufgegast war.
Ich drück' die Daumen, dass Ihr eine für Euch umsetzbare und funktionierende Lösung findet!
Zum AB: Nur als Idee... sie bekommt das Marbocyl doch schon einige Tage und es scheint nicht viel gebracht zu haben, oder? Denkst Du (mit dem TA zusammen) eventl. über einen AB-Wechsel nach? Dann könntest Du das Marbocyl ggf. heute absetzen und morgen mit einem anderen beginnen. Ist doof und unbefriedigend, weil ein Herumprobieren, aber wir haben in einer Notlage mal so verfahren und zum Glück Erfolg gehabt. Ich bin halt immer sehr vorsichtig bei AB und beginnender Unverträglichkeit, nachdem ich bei einem (jetzt nicht mehr von mir besuchten) TA gesagt bekommen habe, dass das AB auf jeden Fall noch mind. x Tage weiter gegeben werden soll, das Schweinchen aber mit Durchfall reagiert hat und mir fast gestorben wäre (es wog nachher nur noch 500 g und konnte kaum noch laufen vor Schwäche). Meine jetzigen TA sagen immer, bei Unverträglichkeit die Medikamente sofort absetzen und Alternativen besprechen.
Der Unterschied zu Lilly war allerdings, dass meine alte Dame glücklicherweise immer gefresen hat und nicht aufgegast war.
Ich drück' die Daumen, dass Ihr eine für Euch umsetzbare und funktionierende Lösung findet!
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Marbocyl, gleicher Wirkstoff wie Baytril. Hatte sie auch in der Vergangenheit schon bekommen, bisher immer gut vertragen. Wenn ich so drüber nachdenke, hat sie auch Metacam früher gut vertragen. Das macht doch alles überhaupt keinen Sinndarie hat geschrieben:Und weglassen kannst Du ja keines der Medikamente.....welches AB gibst Du ihr?
Hast Du die Möglichkeit, es subkutan zu verabreichen? Dann schlägts nicht ganz so auf den Magen.

Subkutan: nein. Bei Nono damals versucht, Katastrophe. Ich kann nicht injizieren

Fencheltee hab ich noch nicht probiert, guter Plan! An frischen Kräutern hab ich leider nichts da. Und sowas passiert natürlich immer nur am Sonntag ...
Leider nicht. Es geht aber auch nicht um die schmerzstillende Wirkung, sondern um die entzündungshemmende.Kara hat geschrieben:Hm, mehr als Darie fällt mir auch nicht ein - hast Du vielleicht noch ein anderes Schmerzmittel zuhause? Rimadyl oder Metamizol?
Über einen AB-Wechsel werde ich morgen sicher sprechen mit dem TA!
Kann natürlich sein, dass es einfach an der verminderten Nahrungsaufnahme liegt, und dass dadurch alles langsamer durch den Darm geht und mehr Zeit hat zum Gären. Maaaan!
Was auch extreeeem komisch ist: Lilly hat ja chronischen Blasengries. Nun haben sich in der letzten Zeit ihre Schmerzlaute beim Pinkeln dank Lysium echt auf ein Minimum reduziert. Aber seit sie AB und Schmerzmittel bekommt, macht sie auf einmal wieder schlimm klingende Schmerzlaute. Wie soll das denn bitte gehen? Sollte nicht das Gegenteil der Fall sein? Ich blick nicht mehr durch ...
Wenigstens scheint der Bambus etwas zu helfen. Bambus ist ein "Kickstarter", hab ich auch früher schon festgestellt. Bamus ist immer das letzte, das kranke Schweine noch fressen, und nachdem sie Bambus gefressen haben, gehen sie auch kurzzeitig wieder an andere Sachen. Ein bisschen Heu hat sie also gefressen, und ein klein wenig Gurke. Ich bejubele jeden Bissen!!!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Yasvindra
- Planetarier
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 15:16
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Huhu Selene,
ich kann zwar nicht viel helfen, aber zu dem Blasengries ist mir etwas eingefallen: Wenn sie damit schon chronisch Probleme hat, nun aber krank ist und nur eingeschränkt frisst, wird sie mit Sicherheit zu wenig Flüssigkeit im Vergleich zu sonst aufnehmen. Durch das AB wird es hoffentlich keine Entzündung geben und das Schmerzmittel dämpft die Schmerzen etwas, aber durch zu wenig Flüssigkeit ist halt auch eine stärkere Reizung da. Daher, auch wenn du sie jetzt schon mit zusätzlicher Flüssigkeit versorgen solltest, würde ich das weiter steigern und mal schauen, ob es besser wird.
Drücke die Daumen, dass es Lilly bald besser geht!
Yas
ich kann zwar nicht viel helfen, aber zu dem Blasengries ist mir etwas eingefallen: Wenn sie damit schon chronisch Probleme hat, nun aber krank ist und nur eingeschränkt frisst, wird sie mit Sicherheit zu wenig Flüssigkeit im Vergleich zu sonst aufnehmen. Durch das AB wird es hoffentlich keine Entzündung geben und das Schmerzmittel dämpft die Schmerzen etwas, aber durch zu wenig Flüssigkeit ist halt auch eine stärkere Reizung da. Daher, auch wenn du sie jetzt schon mit zusätzlicher Flüssigkeit versorgen solltest, würde ich das weiter steigern und mal schauen, ob es besser wird.
Drücke die Daumen, dass es Lilly bald besser geht!
Yas
Call me threat to your children, call me socially unglued
Call me master of insanity unable to relate
Call me lazy, bane, and filthy, monstrous reprobate
I'm going for a walk and there's nothing you can do
cuz I don't have to live like you (Bad Religion)
Call me master of insanity unable to relate
Call me lazy, bane, and filthy, monstrous reprobate
I'm going for a walk and there's nothing you can do
cuz I don't have to live like you (Bad Religion)
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Danke Yasvindra, das klingt sehr logisch! Ich werde also versuchen, ihr noch mehr Flüssigkeit einzuflößen. Das mit dem Fencheltee hat schon mal gut geklappt. 8 ml hat sie weggeschlabbert
Machen wir gleich nochmal. Und es geht weiterhin hier und da mal ein Bambusblättchen rein. Ich muss die Blatt für Blatt anreichen, sonst geht nix
Jetzt lese ich in Lapins Schweinchenreisethread, dass ihr nach meinen Erfahrungen auch Schweinchen in Quarantäne setzen würdet. Ich bin echt sowas von verunsichert jetzt, wegen unserem neuen Kastraten
Soll ich den doch in Quarantäne setzen? Kann der sich bei meinen mit was anstecken? Ich hab der NS meine Situation geschildert, und die waren nicht der Meinung, dass das ein Problem sei. Den 4 anderen Mädels geht es auch nach wie vor super.
Er ist auf jeden Fall schon reserviert. Es wird dieser hier: https://www.kuufke.com/images/Adrian2942.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
2 Jahre ist er alt. Ich habe ihn übrigens nicht ausgesucht, auch wenn ich der CH-Suchti bin. Das war mein Freund ... Dem das alles auch wahnsinnig schwer fällt. Er hat Boo heiß und innig geliebt (Männer unter sich ...) und Lilly ist sein absoluter Liebling.


Jetzt lese ich in Lapins Schweinchenreisethread, dass ihr nach meinen Erfahrungen auch Schweinchen in Quarantäne setzen würdet. Ich bin echt sowas von verunsichert jetzt, wegen unserem neuen Kastraten

Er ist auf jeden Fall schon reserviert. Es wird dieser hier: https://www.kuufke.com/images/Adrian2942.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
2 Jahre ist er alt. Ich habe ihn übrigens nicht ausgesucht, auch wenn ich der CH-Suchti bin. Das war mein Freund ... Dem das alles auch wahnsinnig schwer fällt. Er hat Boo heiß und innig geliebt (Männer unter sich ...) und Lilly ist sein absoluter Liebling.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ein neues Tier aus unerfahrenen Händen oder schlechter Haltung sollte immer erst gründlich untersucht und dazu ggf erst mal separat gehalten werden.
In deinem Fall den neuen Kastraten aus der Notstation in Quarantäne zusetzen.... Wozu?
Dann musst du ihn auch von Kopf bis Fuß tierärztlich untersuchen lassen.
Und wenn du Angst hast dass in deiner Gruppe was umgeht, müsstest du jedes einzelne Tier deiner Gruppe erst mal auf XYZ durchchecken lassen.... BEVOR der neue kleine Kerl zu dir zieht und unnötig einzeln sitzen muss!
In deinem Fall den neuen Kastraten aus der Notstation in Quarantäne zusetzen.... Wozu?

Dann musst du ihn auch von Kopf bis Fuß tierärztlich untersuchen lassen.
Und wenn du Angst hast dass in deiner Gruppe was umgeht, müsstest du jedes einzelne Tier deiner Gruppe erst mal auf XYZ durchchecken lassen.... BEVOR der neue kleine Kerl zu dir zieht und unnötig einzeln sitzen muss!

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Wenn ich jetzt die Leute kennen würde als erfahrene Schweinchenhalter, würde ich keine Quarantäne machen. Meine Nostation - Neuzugänge habe ich immer ad hoc dazu gesetzt. Oder Murmel, Babuschka und Aljoscha, da kannte ich das vorherige Zuhause gut und kannte den Abgabegrund.
Die 3 Schimmelburschen allerdings, die kamen aus einer verwahrlosten Mensch - Tier - Begegnungsstätte, die kamen hier auch in ein Extrazimmer.
Also Quarantäne mache ich bei unbekannter bzw. schlechter Herkunft.
Die 3 Schimmelburschen allerdings, die kamen aus einer verwahrlosten Mensch - Tier - Begegnungsstätte, die kamen hier auch in ein Extrazimmer.
Also Quarantäne mache ich bei unbekannter bzw. schlechter Herkunft.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Er ist schon 4 Wochen in der NS und war davor in einer anderen NS, also der wird mittlerweile in Ordnung sein.
Meine untersuchen lassen ... Hm, worauf? Blut, Urin, Kot, sagt ja nix über Lungengeschichten? Schleimhautabstriche? Kann es "false negatives" geben? Muss ich morgen mal mit meinem TA drüber reden ...
Meine untersuchen lassen ... Hm, worauf? Blut, Urin, Kot, sagt ja nix über Lungengeschichten? Schleimhautabstriche? Kann es "false negatives" geben? Muss ich morgen mal mit meinem TA drüber reden ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ich drücke ganz fest die Daumen für Lilly! Geht es ihr jetzt schon besser?
Ich würde deinen Kastraten auch gleich dazusetzen.
Der Grund warum ich jetzt die 2 Meeris heute abend nicht in's gleiche Zimmer wie meine Tiere gebe ist, dass ich ja wegen nur 1 Nacht jetzt kein unnötiges Risiko eingehen will. Wozu auch. Für nix und wieder nix wär das ja dann.
Wenn ich die jetzt aber behalten würde, kämen sie nach einem eingehenden Queck meinerseits gleich zu den anderen. Wenn sie Parasiten hätten, würde ich mit ihnen zum TA gehen und dann gäb es bei denen halt ein spot-on oder so. In Quarantäne kämen sie bei mir nur, wenn ich von vornherein sehe, dass sie krank sind, also erkältet, TOTAL verpilzt, vermilbt oder was weiß ich. Aber im gesunden Rahmen würd ich mir da nix denken.
Dein neuer Kastrat ist echt sehr niedlich
...das wird schon bei dir 

Ich würde deinen Kastraten auch gleich dazusetzen.
Der Grund warum ich jetzt die 2 Meeris heute abend nicht in's gleiche Zimmer wie meine Tiere gebe ist, dass ich ja wegen nur 1 Nacht jetzt kein unnötiges Risiko eingehen will. Wozu auch. Für nix und wieder nix wär das ja dann.

Wenn ich die jetzt aber behalten würde, kämen sie nach einem eingehenden Queck meinerseits gleich zu den anderen. Wenn sie Parasiten hätten, würde ich mit ihnen zum TA gehen und dann gäb es bei denen halt ein spot-on oder so. In Quarantäne kämen sie bei mir nur, wenn ich von vornherein sehe, dass sie krank sind, also erkältet, TOTAL verpilzt, vermilbt oder was weiß ich. Aber im gesunden Rahmen würd ich mir da nix denken.
Dein neuer Kastrat ist echt sehr niedlich


- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Auf nix!! Mach dir erstmal keinen Stress. Und deinen Tieren auch nicht.Selene hat geschrieben:...
Meine untersuchen lassen ... Hm, worauf?
...

Tierhaltung incl. VGs muss auch noch in gewissem Maße Spaß machen.

(Wie oben schon geschrieben, bringt so ein aufwendiger, stressiger, teurer Rundumcheck oft noch nicht mal was. Und wenn dann weit unter 100%iger Sicherheit.)
Lass Lilly erst gesund werden, beobachte alle deine Mädchen ne Zeit lang gut ob sie symptomfrei bleiben und mach dann die VG mit dem hübschen Bub.


- Yasvindra
- Planetarier
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 15:16
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ich finde das mit der Quarantäne auch immer schwierig ... ich selber habe sowohl damals Bertus als auch nach seinem Tod dann Kayo direkt zu Rupert gesetzt, aber bei einer Paarhaltung hat man da eh nicht so viel Wahl (sonst sitzen zwei Schweine alleine).
Quarantäne bringt sicher schon etwas, wenn sehr viele Neuzugänge im vorherigen Zuhause (egal ob Züchter, Privathalter oder Notstation) vor kurzem dazu gekommen sind. Wenn die z. B. Parasiten oder Krankheitserreger einschleppen, dann kann man seine Gruppe schon davor schützen, wenn man 1-2 Wochen Quarantäne einhält.
Eine Quarantäne hilft aber nicht, wenn ein Tier einen Erreger in sich trägt, selber dagegen immun ist und somit als Überträger eine neue Gruppe ansteckt, es sei denn, man setzt ein Tier aus der Gruppe dazu und geht das Risiko ein, dieses Tier dann zu verlieren ...
Ich würde es daher auch ein wenig von den Umständen abhängig machen. Unbekannte Haltungsumstände/schlechte Haltung vorher = Quarantäne für 2 Wochen
Bekannte Umstände/1-2 Wochen keine Neutiere im alten Zuhause = dazusetzen
Dann "kann" zwar immer noch etwas schiefgehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch recht gering.
Kannst du nicht vielleicht mit der NS reden und nachfragen, wann die den letzten Neuzugang in die Gruppe mit deinem neuen Kastraten gesetzt haben? Wenn das 1-2 Wochen her ist, spar dir die Quarantäne.
Beim TA untersuchen lassen, wenn der Neue aus einer NS kommt, bringt denke ich nicht viel. Wenn er etwas hat, was schon ausgebrochen ist, merkst du das eh, wenn du ihn abholst. Wenn er was hat, was noch nicht ausgebrochen ist oder was nicht so leicht nachzuweisen ist (z. B. Darmparasiten, bei denen ein übermäßiger Befall nicht in jeder Kotprobe nachweisbar ist), kann der TA auch nichts machen.
Ich würde allerdings mit dem Neuen auch warten, bis Lilly wieder fit ist und du sicher sein kannst, dass deine anderen Damen nicht doch auch noch etwas abbekommen haben.
So long
Yas
Quarantäne bringt sicher schon etwas, wenn sehr viele Neuzugänge im vorherigen Zuhause (egal ob Züchter, Privathalter oder Notstation) vor kurzem dazu gekommen sind. Wenn die z. B. Parasiten oder Krankheitserreger einschleppen, dann kann man seine Gruppe schon davor schützen, wenn man 1-2 Wochen Quarantäne einhält.
Eine Quarantäne hilft aber nicht, wenn ein Tier einen Erreger in sich trägt, selber dagegen immun ist und somit als Überträger eine neue Gruppe ansteckt, es sei denn, man setzt ein Tier aus der Gruppe dazu und geht das Risiko ein, dieses Tier dann zu verlieren ...
Ich würde es daher auch ein wenig von den Umständen abhängig machen. Unbekannte Haltungsumstände/schlechte Haltung vorher = Quarantäne für 2 Wochen
Bekannte Umstände/1-2 Wochen keine Neutiere im alten Zuhause = dazusetzen
Dann "kann" zwar immer noch etwas schiefgehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch recht gering.
Kannst du nicht vielleicht mit der NS reden und nachfragen, wann die den letzten Neuzugang in die Gruppe mit deinem neuen Kastraten gesetzt haben? Wenn das 1-2 Wochen her ist, spar dir die Quarantäne.
Beim TA untersuchen lassen, wenn der Neue aus einer NS kommt, bringt denke ich nicht viel. Wenn er etwas hat, was schon ausgebrochen ist, merkst du das eh, wenn du ihn abholst. Wenn er was hat, was noch nicht ausgebrochen ist oder was nicht so leicht nachzuweisen ist (z. B. Darmparasiten, bei denen ein übermäßiger Befall nicht in jeder Kotprobe nachweisbar ist), kann der TA auch nichts machen.
Ich würde allerdings mit dem Neuen auch warten, bis Lilly wieder fit ist und du sicher sein kannst, dass deine anderen Damen nicht doch auch noch etwas abbekommen haben.
So long
Yas
Call me threat to your children, call me socially unglued
Call me master of insanity unable to relate
Call me lazy, bane, and filthy, monstrous reprobate
I'm going for a walk and there's nothing you can do
cuz I don't have to live like you (Bad Religion)
Call me master of insanity unable to relate
Call me lazy, bane, and filthy, monstrous reprobate
I'm going for a walk and there's nothing you can do
cuz I don't have to live like you (Bad Religion)
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Das ist genau so ein Beispiel dafür, wie wenig Kontrolle wir haben. Mal noch ein anderes Beispiel aus meiner Haltung, was mich unterschwellig auch beschäftigt. Seit Stitch zu mir kam, gibt es in meiner Gruppe Herzprobleme. Kann meine inzwischen drauf geeichte Wahrnehmung sein, aber die Tanja, mit der Stitch früher und in der NS zusammen saß, starb genau wie er und hatte dieselbe Symptomatik an der sie starb, obwohl sie seit 2 Jahren nicht mehr miteinander saßen. Aber sie kamen eben aus derselben Haltung. Das haben andere wahrgenommen.Yasvindra hat geschrieben: Eine Quarantäne hilft aber nicht, wenn ein Tier einen Erreger in sich trägt, selber dagegen immun ist und somit als Überträger eine neue Gruppe ansteckt, es sei denn, man setzt ein Tier aus der Gruppe dazu und geht das Risiko ein, dieses Tier dann zu verlieren ...
Also Stitch kam "gesund" zu mir, bis auf den Gesichtstumor. 6 Monate später zog die betagte Dana zu mir, hatte ab und an unerklärliche Atemgeräusche, und starb 5 Monate später, das allerdings sehr friedlich!
Dann, letztes Jahr im September, erkrankt Stitch akut am Herzen und kurz darauf Paula. Stitch starb Ende Oktober, Paula hält mit Medis wacker durch. Sie ist aber auch ein knappes Jahr jünger als Stitch.
Murmel, Babuschka und Aljoscha hatten in ihrer Pflegestelle lt. Angabe nie Atemgeräusche. Hier haben sie ab und an Schleimpropfen, besonders, wenn sie Gurke geschlungen haben. Wenn sie abhusten/niesen sind die Geräusche weg. Aber mein innerer Alarm ist da: Herz?
Will sagen, wir können es oft nicht 100% wissen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Guten Morgen!
Also mit Parasiten hatten wir hier noch nie Probleme, auch nicht bei Neuzugängen. Cara bekommt bei jeder VG Pilz (hat sie auch aktuell wieder ...), aber das kommt daher, dass sie halt einen stressanfälligen Charakter hat. Kriegen wir auch immer schnell in den Griff.
Ich werde auf jeden Fall fragen, wie sich seine Gruppe zusammensetzte und wer wann dazukam. Lilly wird er auch auf keinen Fall treffen, bevor sie wieder gesund ist oder zumindest klar ist, dass sie nicht ansteckend ist. Dann müsste Aoife herhalten um ihm fürs Erste Gesellschaft zu leisten. Muss sie ja eh, damit er seinen letzten Schuss sicher loswerden kann
Und jetzt erstmal die guten Neuigkeiten: Lilly geht es besser
Sie hat heute schon selbstständig andere Sachen gefressen als Bambus (Spinat, Gurke), und als ich heute morgen reinkam, saß sie am Trockenkräuternapf und nicht irgendwo im Versteck. Nun, sie frisst noch lange nicht normal, aber es geht auf jeden Fall bergauf. Hätte ich bei Boo doch auch bloß Imogas probiert ... Ich dachte mir halt, bei diesen Mengen an Medikamenten sollte ich nicht noch was draufhauen 
Die schlechten Nachrichten: Ihre Atmung geht unverändert schwer. Nun fange an, mir Gedanken zu machen, ob sie wirklich einen Infekt hat. Nach 5 Tagen AB und 4 Tagen Entzündungshemmern und 3 Tagen inhalieren hat sich nichts getan. Das kann doch nicht sein? Es sei denn, der Erreger hat ne Resistenz gegen den Wirkstoff vom AB ... Vielleicht hat sie Wasser in der Lunge? Was am Herzen? Da muss auf jeden Fall weiter untersucht werden. Wenn es immer noch klar ein Infekt ist, ein Antibiogramm ... Also nachher TA ...
@ MissMarple: Nachdem Isa meinte, Chlamydien könnten so ein versteckter Erreger sein, hab ich mich da ein wenig eingelesen. Kann getragen werden, ohne dass es zum Ausbruch kommt, ist ein Verursacher von Herzproblemen und Lungenentzündungen. Da kann man eigentlich nur beten, dass es das weder bei dir noch bei mir ist!
Also mit Parasiten hatten wir hier noch nie Probleme, auch nicht bei Neuzugängen. Cara bekommt bei jeder VG Pilz (hat sie auch aktuell wieder ...), aber das kommt daher, dass sie halt einen stressanfälligen Charakter hat. Kriegen wir auch immer schnell in den Griff.
Ich werde auf jeden Fall fragen, wie sich seine Gruppe zusammensetzte und wer wann dazukam. Lilly wird er auch auf keinen Fall treffen, bevor sie wieder gesund ist oder zumindest klar ist, dass sie nicht ansteckend ist. Dann müsste Aoife herhalten um ihm fürs Erste Gesellschaft zu leisten. Muss sie ja eh, damit er seinen letzten Schuss sicher loswerden kann

Und jetzt erstmal die guten Neuigkeiten: Lilly geht es besser


Die schlechten Nachrichten: Ihre Atmung geht unverändert schwer. Nun fange an, mir Gedanken zu machen, ob sie wirklich einen Infekt hat. Nach 5 Tagen AB und 4 Tagen Entzündungshemmern und 3 Tagen inhalieren hat sich nichts getan. Das kann doch nicht sein? Es sei denn, der Erreger hat ne Resistenz gegen den Wirkstoff vom AB ... Vielleicht hat sie Wasser in der Lunge? Was am Herzen? Da muss auf jeden Fall weiter untersucht werden. Wenn es immer noch klar ein Infekt ist, ein Antibiogramm ... Also nachher TA ...
@ MissMarple: Nachdem Isa meinte, Chlamydien könnten so ein versteckter Erreger sein, hab ich mich da ein wenig eingelesen. Kann getragen werden, ohne dass es zum Ausbruch kommt, ist ein Verursacher von Herzproblemen und Lungenentzündungen. Da kann man eigentlich nur beten, dass es das weder bei dir noch bei mir ist!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ich werd irre. Hab Lilly grade den Bauch massiert, weil sie heute nachweislich noch nicht geköttelt hatte. Es kamen dann zwar Köttel, aber ich hab auch nen Knubbel unter der Haut in der Leistengegend erfühlt 

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Das kann auch ein geschwollener Lymphknoten sein, weil bei einer Erkältung das Immunsystem stark arbeitet, also infektbedingt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Kurzbericht TA:
-Ihre Atemwegsinfektion ist schlimmer geworden statt besser, Erreger evtl. resistent gegen Breitband-AB
-Sie ist nicht oder kaum aufgegast, er meinte, dass das mit dem Imogas es wohl rausgehauen hat. Sie frisst also wahrscheinlich so schlecht, weil es sich halt nicht gut frisst, wenn man kaum atmen kann.
-Anderes AB (Doxoral, speziell für Lungenentzündungen), wenn es innerhalb von 24h nicht besser ist, morgen Abend Antibiogramm
-Respigel, wie Wick Vaporub, nur weniger scharf und extra für die Tiermedizin. Ich hatte erst Bedenken, aber keins der Schweine scheint sich dran zu stören.
-Sie hat deutlich sichtbar Milben o.ä., die aber vorerste unbehandelt bleiben. Er meinte, die gehen schon wieder weg, wenn sie wieder gesund ist (*freu*)
-Sie hat nen Milchdrüsentumor und Eierstockzysten
Aber das ist jetzt erstmal sowas von zweitrangig.
-TA ist mittlerweile zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie wir hier: es hätte nichts gebracht, Tinkerbell in Quarantäne zu setzen, selbst wenn der Erreger von ihr kommt. Sie hätte den auch weiterhin getragen. Ich muss in Zukunft bei jedem Neuzugang besonders scharf auf die Atmung achten, sodass sofort reagiert werden kann, wenn was ist. Und den Rest der Gruppe auch gut im Auge behalten. Letzteres war ja ohnehin klar.
-Ihre Atemwegsinfektion ist schlimmer geworden statt besser, Erreger evtl. resistent gegen Breitband-AB
-Sie ist nicht oder kaum aufgegast, er meinte, dass das mit dem Imogas es wohl rausgehauen hat. Sie frisst also wahrscheinlich so schlecht, weil es sich halt nicht gut frisst, wenn man kaum atmen kann.
-Anderes AB (Doxoral, speziell für Lungenentzündungen), wenn es innerhalb von 24h nicht besser ist, morgen Abend Antibiogramm
-Respigel, wie Wick Vaporub, nur weniger scharf und extra für die Tiermedizin. Ich hatte erst Bedenken, aber keins der Schweine scheint sich dran zu stören.
-Sie hat deutlich sichtbar Milben o.ä., die aber vorerste unbehandelt bleiben. Er meinte, die gehen schon wieder weg, wenn sie wieder gesund ist (*freu*)
-Sie hat nen Milchdrüsentumor und Eierstockzysten

-TA ist mittlerweile zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie wir hier: es hätte nichts gebracht, Tinkerbell in Quarantäne zu setzen, selbst wenn der Erreger von ihr kommt. Sie hätte den auch weiterhin getragen. Ich muss in Zukunft bei jedem Neuzugang besonders scharf auf die Atmung achten, sodass sofort reagiert werden kann, wenn was ist. Und den Rest der Gruppe auch gut im Auge behalten. Letzteres war ja ohnehin klar.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Bei Cheps Lungengeschichten hatte Baytril auch nie eine Wirkung erzielt. Kanns schon geben, dass die Schweinchen nicht drauf ansprechen, je nach Erreger natürlich auch.
Mir tuts ja so leid, dass es Lilly nun auch noch erwischt hat. Ich drücke euch die Daumen, dass es mit dem neuen AB nun besser wird!
Was der Tierarzt so sagt, klingt gut und vernünftig!
Das Respigel kannte ich noch nicht - Wick vaporub ist ja eine Salbe, das Respigel auch? Wenn ja, wo trägst du es auf?
Mir tuts ja so leid, dass es Lilly nun auch noch erwischt hat. Ich drücke euch die Daumen, dass es mit dem neuen AB nun besser wird!
Was der Tierarzt so sagt, klingt gut und vernünftig!
Das Respigel kannte ich noch nicht - Wick vaporub ist ja eine Salbe, das Respigel auch? Wenn ja, wo trägst du es auf?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ja ne, bin auch ganz angetan, was für ne tollen schweinekundigen TA wir doch haben. Das ist ja gerade hier in Belgien ein extremer Sonderfall!
Vaporub ist ja so ein bisschen Vaselinemäßig, aber das Respigel ist von der Konsistenz her wie ne ganz normale Salbe, weiß und glatt. Zieht auch recht schnell ein. Es soll auf wenig behaarte Körperteile aufgetragen werden, bei Meerschweinchen also auf die Ohren. Find ich irgendwie witzig!
Vaporub ist ja so ein bisschen Vaselinemäßig, aber das Respigel ist von der Konsistenz her wie ne ganz normale Salbe, weiß und glatt. Zieht auch recht schnell ein. Es soll auf wenig behaarte Körperteile aufgetragen werden, bei Meerschweinchen also auf die Ohren. Find ich irgendwie witzig!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Lilly geht es nicht besser. Eigentlich eher im Gegenteil. Sie hat zwar aus freien Stücken kurz an einer Paprika genagt, danach aber kaum noch was gefressen (Bambus, Blatt für Blatt ...) und ich habe den Eindruck, sie pumpt noch stärker als gestern. Mir gefällt die Richtung nicht, die das hier einschlägt 

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Ach man, das kann doch nicht wahr sein.
Alles Gute für Lilly

Alles Gute für Lilly

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Boo atmet schwer
Gehst du mit ihr nochmals zum TA ? Ich drück dir so die Daumen, dass das AB schnell Wirkung zeigt 
