Boo atmet schwer

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Mi 20. Mär 2013, 08:53

Hallo zusammen,

drei Monate, ohne dass ich hier nen neuen Thread eröffnen muss, wäre ja auch etwas viel verlangt gewesen, oder?
Boo atmet seit gestern Abend sehr flach und macht ein Klickgeräusch dabei. Kann auch schon gestern Mittag so gewesen sein, da hat er sich nicht aus seiner Höhle bewegt. Das ist für ihn nicht weiter ungewöhnlich, also hab ich mir da noch keine Sorgen gemacht. Als er zum zweiten Mal nicht für die mickrige Wiesenration erschienen ist, hab ich dann doch nachgesehen. Hab ihn dann gestern Abend gewogen: minus 140 g :shock: Er ist auch ganz schlapp, liegt nur und war ganz wacklig, als ich ihn auf dem Boden abgesetzt habe und er wieder an seinen Lieblingsplatz zurückgewatschelt ist :( Um 17 Uhr hab ich nen Termin beim TA. Früher ging nicht für ihn ...

Boo frisst nicht, oder nur wenig, ich hab ihn also heute Morgen ein wenig gepäppelt. Das ging ganz okay. Danach erschien er auch etwas weniger schwach auf den Beinen.

Lilly atmet auch schwerer als sonst. Ich hoffe, ich bilde mir das nur ein, aber sie geht auf jeden Fall mit zum TA. Vielleicht geht hier ne Lungenentzündung rum :(

Was mach ich jetzt? Sofortmaßnahme war Crattaegus. Ich hätte noch Metacam da, entzündungshemmend, falls es ne Lungenentzündung ist. Würdet ihrs machen? Oder TA abwarten?

Weiteres Problem: Unsere Nachbarn renovieren gründlich, da wird Stunden am Stück gebohrt. Das ist auch im Schweinezimmer sehr laut. Ich selber (arbeite von Zuhause aus, unmöglich bei dem Lärm) kann mich zu meinen Schwiegereltern flüchten, aber die Schweine hab ich bisher nicht mitgenommen. Ich kann die da ja nirgends verstauen. Außerdem wäre das sicher genauso viel Stress wie der Lärm. Sie haben sich auch nichts weiter anmerken lassen, bis auf Tinkerbell, die gestern etwas panisch war. Würdet ihr Boo und Lilly mit rübernehmen? Für 2 ginge das in der großen Transportbox (40x60). Dann hätten sie den Lärm nicht, und ich hätte sie im Auge, aber sie wären in einer fremden Umgebung, ohne den Rest der Truppe. Was meint ihr?

Mal wieder verzweifelnde Grüße,
Sabrina
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von darie » Mi 20. Mär 2013, 09:18

Wärme anbieten erstmal.....das würde ich machen

Schwer zu sagen, ob man schon ohne TA was geben sollte......als Yil so krank war, bekam sie AB (Baytril) und dann zeigte Cindy einige Zeit später dieselben Symptome, ich hab sie dann ohne TA ebenfalls mit Baytril behandelt und sie war nach 3 Tagen wieder völlig fit (hab das AB aber noch weiter gegeben)

Ich will Dir aber natürlich nicht empfehlen, dasselbe zu tun.

Mit dem Lärm: Wenn meine fit wären, würde ich sie dort lassen, aber wenn ich ein sehr krankes Tier dabei hätte, würde ich es natürlich gerne bei mir haben zur Beobachtung......echt schwierig...denn der Transport und die ungewohnte Umgebung ist auch stressig, was sich nicht unbedingt positiv auswirkt.

Du bist diejenige, die es am besten einschätzen kann.....

Oder Du bleibst heute dort bis Du beim TA warst und vielleicht bekommst Du ja Medis, die dann schnell anschlagen und Du morgen dann zu deinen Schwiegereltern kannst (ohne Schweinchen)

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Mi 20. Mär 2013, 10:28

Danke Darie!

Ich glaub ich lass das mit dem Metacam erst mal. Ich trau mich nicht ..

Wegen Lärm: Bisher geht es heute zum Glück. Gestern haben die stundenlang an der Wand zu unserem Haus gebohrt (Reihenhaus), um Heizungsrohre zu verlegen. Heute bohren sie woanders, das ist nicht so laut. Meine Schwiegerltern wohnen nur ein paar Häuser weiter, Transport ist also nicht so das Problem. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Mär 2013, 11:40

Meine Schweinchen mögen derzeit Efeu sehr gerne. Efeu wirkt gut bei Atemwegsinfekten. Ansonsten bei Infekten ist meine Erstschlagswaffe Traumeel.
Aber auf jeden Fall das Herz als Ursache ausschließen lassen!
:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Mi 20. Mär 2013, 13:52

Danke für den Tipp! Efeu kann ich immer besorgen, und Traumeel hab ich auch immer da!

Herz lasse ich auch auf jeden Fall anschauen. Unser TA macht das schon, auf den ist Verlass.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Heike » Mi 20. Mär 2013, 17:16

Ich lese deinen Beitrag erst jetzt- nun bist du gerade beim TA.
Hoffentlich kann der TA eine gescheite Diagnose stellen, dass deinem Boo mit den richtigen Medis schnell geholfen werden kann.
Ich drück dir die Daumen und denk an euch :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Emmy » Mi 20. Mär 2013, 19:36

Und? Was sagt der TA?

Alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Mi 20. Mär 2013, 20:50

TA sagt: heftige Lungenentzündung und noch dazu mittelschwere Aufgasung. Herz klingt normal, Kot hat er sich unterm Mikroskop angeschaut, nix ungewöhnliches zu sehen. Hab eine ganze Bandbreite an Medikamenten mitbekommen. TA meinte, das kommt möglicherweise, weil Boo wegen der Lungenentzündung weniger gefressen hat und daher der Nahrungsbrei langsamer durch den Darm lief zu viel Zeit zum Gären hatte. Kann natürlich sein. Über die Ursache der Lungenentzündung kann man nur spekulieren, aber er meinte, es sei nicht unwahrscheinlich, dass Tinkerbell Bordetellen oder Ähnliches eingeschleppt hat, gegen die sie und ihre alte Gruppe immun sind, aber meine Gruppe eben nicht. Dafür spricht auch, dass auch Lilly einen leichten Infekt hat. Bitte ganz doll die Daumen drücken, dass der Rest stark bleibt und nicht alle eine Lungenentzündung bekommen! Er meinte aber, dass eine Quarantäne auch nichts geändert hätte, und dass es jetzt zu spät sei zu trennen.

Der Patient möchte nach der Behandlung im Moment nichts mehr von mir wissen. Verständlich :( Aber die Diagnose ist insofern gut, als dass das wenigstens behandelbar ist. Wir schaffen das schon!
Ich sehe ihn nicht fressen, aber er muss was gefressen haben, denn er hat nicht wirklich abgenommen seit heute Morgen, obwohl er pinkelt und köttelt (wenn auch weniger als sonst). Er ist immer noch ziemlich schlapp. Ich werde ihm weiterhin ab und an Päppelbrei anbieten, aber wenn er den nicht nimmt, werd ich ihn auch nicht zwingen.

Nun zweifle ich über die Wärme: Für die Lungenentzündung gut, für die Aufgasung aber nicht. Er liegt aber gerne auf dem Snugglesafe, ich will ihm den jetzt nicht wegnehmen. Was meint ihr? Kann er wissen, ob das gut ist für ihn? Ich weiß es ja auch nicht :hm:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Mär 2013, 21:28

Selene hat geschrieben: Nun zweifle ich über die Wärme: Für die Lungenentzündung gut, für die Aufgasung aber nicht. Er liegt aber gerne auf dem Snugglesafe, ich will ihm den jetzt nicht wegnehmen. Was meint ihr? Kann er wissen, ob das gut ist für ihn? Ich weiß es ja auch nicht :hm:
Laß ihn wählen. Im Zweifel fürs Schweinchen. Mumtadz pupt ja nun auch seit über einem halben Jahr und sie mag Wärme. Inzwischen sollte sie es besser wissen, entscheidet sich aber für Kuschelsack und Kuschel - Partnerschwein.
Je eher Boo´s Lunge heilt, desto eher kommt der Darm in Schwung. Wenn er Dich wieder mag, kannst Du ihm ja Bauchmassage anbieten.
Die Temperatur scheint einen Wohlfühlfaktor für das Immunsystem zu haben. Bei Heike und Emmy in Innenhaltung suchen sie die Heizung. Aussen dagegen scheinen sie, wie bei Sasse und Murx, eher die Kälte zum Wohlfühlen zu brauchen. Eben je nachdem, wie sie sich akklimatisiert haben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Isa » Mi 20. Mär 2013, 21:38

Miss Marple hats ja schon gesagt... lass Boo wählen, ob er Wärme möchte oder nicht.
Er wird schnell merken, was ihm eher gut tut.
Wenn Tier selber wählen kann, kann eigentlich nix schief gehen.

Gute Besserung an Boo und Lilly! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Heike » Mi 20. Mär 2013, 23:13

Selene hat geschrieben:Nun zweifle ich über die Wärme: Für die Lungenentzündung gut, für die Aufgasung aber nicht. Er liegt aber gerne auf dem Snugglesafe, ich will ihm den jetzt nicht wegnehmen. Was meint ihr? Kann er wissen, ob das gut ist für ihn? Ich weiß es ja auch nicht
Ich würde den kleinen Mann auch frei wählen lassen- er weiß, was ihm im Moment gut tut :lieb:
Was hast du denn alles an Medikamenten für ihn bekommen?
Gute Besserung für deine Zwei :bet:

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Do 21. Mär 2013, 08:41

Guten Morgen!

Es geht ihm ein wenig besser, denke ich. Er atmet nicht mehr ganz so schwer (aber immer noch weit entfernt von normal) und kann sich schon kräftig gegen die Medikamentengabe wehren. Gewicht ist stabil geblieben, er muss also was gefressen haben. Ist schwer zu sehen. Ich kann mich leider nicht die ganze Zeit dazusetzen. Wenn das Futter vor seiner Nase weg ist, kann das genauso gut Karou gewesen sein, die es geklaut hat. Ich weiß, dass er köttelt, denn er köttelt mich bei der Medigabe immer an ;)

An Medikamenten habe wir jetzt:
-Marbocyl (AB, gleicher Wirkstoff wie Baytril)
-Metacam
-Cisaral (fördert die Darmtätigkeit)
-Fibreplex (Pro/Prebiotikum)
Und dann bekommen wir noch was für den Magen, muss ich gleich noch abholen, das hatten sie nicht mehr da. Hab den Namen vergessen. Irgendwas entblähendes, glaub ich.
Bin am überlegen, ob ich ihm weiter Crataegus geben soll, fürs Herz? Das leidet ja auch, wenn er so pumpen muss, oder? Aber ob das nicht ein bisschen zuviel des Guten ist?

Lilly geht es unverändert gut, bis auf leicht schwereres Atmen. Aber die hat grade ganz andere Probleme, dazu aber in einem anderen Thread.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von darie » Do 21. Mär 2013, 08:53

Bei Yil war es so, dass sie sehr gerne auf dem Kissen lag, das von der Rotlichtlampe gewärmt wurde, während Cinderella da nie drauf lag insofern denke ich schon, dass die Nasen selbst sehr gut entscheiden können, ob sie Wärme brauchen oder nicht.

Was mich mal interessiert....warum ist Wärme bei Aufgasung nicht gut? Ich weiß von mir, wenn ich mal damit zu tun habe, dass eine Wärmflasche dann Wunder wirkt :lieb:

Wahrscheinlich kann man aber das gar nicht miteinander vergleichen, oder? :grübel:

Daumen und Pfötchen sind für Deine Schweinchen feste gedrückt :yo:

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Do 21. Mär 2013, 09:05

darie hat geschrieben:Was mich mal interessiert....warum ist Wärme bei Aufgasung nicht gut? Ich weiß von mir, wenn ich mal damit zu tun habe, dass eine Wärmflasche dann Wunder wirkt :lieb:
Na weil doch Gärung umso besser funktioniert, je wärmer es ist. Und mehr Gärung wollen wir ja nicht. So denke ich mir das jedenfalls? :grübel:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von darie » Do 21. Mär 2013, 09:14

Das ist natürlich richtig.....aber entspannt Wärme nicht auch? :grübel:

Aber wir Menschen haben natürlich den großen Vorteil, dass die Luft bei uns besser abgeführt werden kann, auch wenn ich hier schon gelesen habe, dass Meeries durchaus pupsen können :mrgreen:

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Do 21. Mär 2013, 14:17

Es sieht nicht so gut aus hier. Boo geht es schlechter als gestern. Heute Morgen erst besser, aber jetzt wieder schlechter. Wir fahren heute Nachmittag nochmal zum Tierarzt. Allerdings zu einem anderen, weil unserer heute nicht zu erreichen ist. Drückt uns die Daumen ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Felli » Do 21. Mär 2013, 14:27

:daum: alles gute für euch
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von WELLEN » Do 21. Mär 2013, 15:00

Oh je, kann denn bei dir nicht mal Ruhe sein :knuddel: :(
Sobald das AB wirkt müsste es ihm ja dann merklich besser gehen.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass Bo es schafft, Lilly gesund wird und der Rest sich nicht ansteckt. :daum:

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Do 21. Mär 2013, 15:19

Boo ist tot. Ich wollte ihn grade in die TB setzen, da hat er angefangen zu krampfen und nach Luft zu schnappen. Jetzt ist er weg ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von WELLEN » Do 21. Mär 2013, 15:25

Das tut mir so leid, Selene :knuddel: Bei Wilma war es auch so :heul:
Du hast alles Mögliche getan für ihn. Komm gut rüber, Boo :trauer:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Melli » Do 21. Mär 2013, 15:32

ach mensch, das tut mir so leid :heul:
du hast gleich gehandelt, leider ist man bei Lungenentzündungen oft so machtlos und es kann so schnell gehen :(
ich drück dich fest :knuddel:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von darie » Do 21. Mär 2013, 15:45

Selene hat geschrieben:Boo ist tot. Ich wollte ihn grade in die TB setzen, da hat er angefangen zu krampfen und nach Luft zu schnappen. Jetzt ist er weg ...
Das kenn ich von Polly, bei ihr ging es auch ganz schnell.

Komm gut an, Boo...und grüß unsere Engelchen :heul:

Fühl Dich ganz feste gedrückt, liebe Selene :knuddel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Mär 2013, 16:28

Das ist so bitter! :(
Ich wünsch Dir viel Kraft, Selene!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Do 21. Mär 2013, 17:08

So traurig :heul: Er liegt jetzt noch im Gehege, damit sich alle verabschieden können. Als ich eben nach ihnen gesehen habe, lag Aoife ganz nah an ihn rangekuschelt, mit ihrem Kopf auf seinem. Ist wohl nicht nur für mich ein harter Abschied ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Isa » Do 21. Mär 2013, 17:32

Ach nein. :cry: Das tut mir so leid! :knuddel:
Lungenentzündungen sind immer eine 50:50 Sache.
Entweder es wird ganz schnell wieder richtig gut oder man hat keine Chance, egal was man macht. :(
Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Kara » Do 21. Mär 2013, 18:06

Ich drück' Dich!
:knuddel:
Du hast getan, was möglich war - der Rest liegt nicht bei uns. Er hat Dir vielleicht nur die Entscheidung abnehmen wollen und ist zuhause gegangen - dort, wo er sich wohl gefühlt hat.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Fr 22. Mär 2013, 08:22

So viele Gedanken nach gestern ... Was für ein besch*ssenes Gefühl, wenn ein Tier einem buchstäblich und den Händen wegstirbt, und man kann absolut gar nichts machen. Und ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet. Ich war fest davon überzeugt, dass er es schafft. Okay, es ging ihm nicht gut, aber dass es ihm SO schlecht ging, hatte ich bis zu dem Moment nicht gedacht. Er war wach, , wenn auch matt, aber er hat auf alles Mögliche reagiert ... Das war auch mit Sicherheit kein schöner Tod. Minutenlang krampfen und nach Atem ringen. Das Bild hat sich mir wirklich ins Hirn eingebrannt.

Ich hab gestern noch mit meinem TA telefoniert. Er meinte, es klänge meiner Beschreibung nach, als wären eher die Blähungen die schlussendlich Todesursache gewesen als die Lungenentzündung, wobei die im Endeffekt durch die Lungenentzündung verursacht wurden, und die Kombination sei wohl im Endeffekt kaum schlagbar gewesen. Ich hab ihn dann auch nochmal befragt zum Thema Quarantäne. Er hat ein bisschen rumgedruckst, weil er mir das eigentlich nicht sagen wollte, aber ich hab nicht locker gelassen. Er sagte letzten Endes sei er sich so gut wie sicher, dass das etwas sei, das Tinkerbell eingeschleppt hat, und dass man es durch Quarantäne hätte verhindern können. Aber nicht 1 oder 2 Wochen, sondern eher 3-5. So genau könne man das nicht sagen. Er empfehle standardmäßig 1-2 Wochen. Gut, aber das hätte ja dann nach seiner Aussage bei uns auch nichts gebracht. Und nun denk ich mir: Wer macht denn sowas? Ein Tier, das Artgenossen braucht aus seiner vertrauten Umgebung herausreißen und dann erst mal bis zu 5 Wochen alleine setzen? Das geht doch nicht! Vielleicht wäre es schlauer gewesen, sie zunächst mit nur einem Schwein aus meiner Gruppe zusammen zu setzen? Quarantäne nicht alleine, aber nur ein Tier der Gefahr auszusetzen? Aber wie wählt man dann aus, wen man am ehesten dieser potentiellen Gefahr aussetzt? Und man möchte natürlich seine vorhandene Gruppe auch nicht trennen. Aber genau diese Frage steht uns ins Haus, denn die Ladies brauchen, wenn Lilly wieder gesund ist, einen neuen Mann im Hause. Boo kann niemals ersetzt werden, aber ein Haremswächter wird gebraucht, so viel steht fest.

Im Übrigen haben wir vor ca. 2 Wochen mit Wiese angefangen. Ob der Erreger wohl auch daher kommen konnte? Oder ein mutierter Erreger, den wir mitgebracht haben? Ich weiß, dass es nichts bringt, sich diese Fragen zu stellen, aber ich kann sie mir auch nicht nicht stellen.
Es wäre schön, wenn jemand von euch ein bisschen mit mir mitdenken könnte, vor allem bezüglich der Quarantäne. Im Nachhinein für Boo ist es müßig, aber für die nächste Vergesellschaftung nicht.
Ich mache mir übrigens keine Vorwürfe. Es ist wie es ist, und wir haben unser Bestes getan.

Lilly geht es unverändert. Sie ist aktiv, frisst, aber atmet sichtlich schwer. Sie bekommt jetzt AB und Meta. Ich kann nur beten, dass das alles rechtzeitig kommt und sie nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Boo.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von darie » Fr 22. Mär 2013, 10:17

Ich glaube nicht an die Theorie, dass Tinkerbell das eingeschleppt hat.

Sie kommt doch aus der Notstation von Sonny, oder? Dann hätten dort ja auch einige Tiere erkrankt sein müssen.

Polly zeigte damals dieselben Symptome, die Züchterin, von der ich sie hatte ist Humanmedizinerin und sagte, so wie ich das beschreibe, tippt sie auf das Herz in Verbindung mit einem Infekt, der sich halt sehr schnell verschlimmert hatte.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Selene » Fr 22. Mär 2013, 10:50

darie hat geschrieben:Sie kommt doch aus der Notstation von Sonny, oder? Dann hätten dort ja auch einige Tiere erkrankt sein müssen.
Nein, eben nicht. Es kann wohl vorkommen (hab ich auch schon anderswo gelesen, von ihm also nicht das erste Mal gehört- bei Schnupferkaninchen ist das auch so, wenn ich das recht verstanden habe), dass eine Gruppe einen Erreger tragen kann, selbst aber dagegen selbst immun ist. Wenn eines dieser Tiere dann in eine andere Gruppe kommt, die nicht immun ist, kann es also passieren, dass die Krankheit dort ausbricht. Gerade in einer NS, wo ein Kommen und Gehen von Tieren herrscht, erscheint mir das mit der Immunität nicht unwahrscheinlich. Aber klar, man weiß es natürlich nicht, und wenn, dann hat das auch auf keinen Fall was mit Sonny zu tun! Aber ausschließen kann mans auch nicht, denke ich.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Boo atmet schwer

Beitrag von Melli » Fr 22. Mär 2013, 10:55

Selene hat geschrieben:Das war auch mit Sicherheit kein schöner Tod. Minutenlang krampfen und nach Atem ringen. Das Bild hat sich mir wirklich ins Hirn eingebrannt.
Ich hab da gestern erst mit meiner Mutter drüber geredet..da die Gefahr bei Bommel ja auch da ist. Bei Menschen ist es so - und bei Tieren wird es nicht anders sein - wenn sie krampfen / aspirieren, dann ist sehr schnell das Bewusstsein weg und sie bekommen nichts mehr davon mit. Boo wird nicht viel gespürt haben. Trotzdem wünscht man sich natürlich einen anderen Tod, das ist klar :knuddel:

Natürlich kann so ein Infekt eingeschleppt worden sein, aber er kann auch einfach so auftreten :hm: Das mit der Quarantäne ist sicherlich in Betrieben mit größeren Tierbeständen sinnvoll, aber die muss dann auch recht streng sein - in der Heimtierhaltung ist das ja überhaupt nicht üblich :hm: Es gibt Vieles, das aus tiermedizinischer Sicht sinnvoll ist (Quarantäne, krankes Tier einzeln setzen usw.)..aber aus Sicht des Tieres eben nicht. Ich würde das genauso handhaben, wie du es gehandhabt hast..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“