Xantas Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » Mi 30. Jan 2013, 19:55

Ach Mensch, ich wünsche euch, dass es jetzt jeden Tag voran geht.
Ihr macht das ganz toll. Ich weiß, es ist furchtbar hart. Ich denke an euch :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Mi 30. Jan 2013, 23:50

Da4nG3L hat geschrieben:Ah okay. Kann ich dir aber empfehlen weiterhin aufzutragen wenn sie jammert wegen des Spülens.
Das dämmt sehr schnell, aber nur kurzzeitig Schmerzen.
danke :lieb: ich denk mal drüber nach
Emmy hat geschrieben:Ach Mensch, ich wünsche euch, dass es jetzt jeden Tag voran geht.
Ihr macht das ganz toll. Ich weiß, es ist furchtbar hart. Ich denke an euch :knuddel:
danke :kiss: du weißt ja sehr gut, wie das alles ist :(
Leider ist sie immer noch sehr matt. Man kann nur hoffen, dass die Kräfte sie nicht verlassen :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 07:48

Leider ist es heut morgen schlechter :(
Sie hat kaum die Kraft, sich oben zu halten, geschweige denn nen Meter zu laufen.
Ich weiß nicht, ob sie den Tag überlebt :(
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Isa » Do 31. Jan 2013, 08:42

Ach nein. :(
Es muss ihr doch langsam wieder besser gehen.
Wenn die Kleinen doch nur reden könnten.
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Da4nG3L » Do 31. Jan 2013, 08:43

Oh nein...
Kannst/Magst du ihr selbst ne Infusion geben?

Meine Daumen sind fest gedrückt!!!
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 09:43

Da4nG3L hat geschrieben:Oh nein...
Kannst/Magst du ihr selbst ne Infusion geben?
ich selbst kann es nicht, habs noch nie gemacht und hab auch gar nichts dazu da..
Heutee mit etwas Traubenzucker bekam sie eingeflöst, das schluckte sie schon gut, aber sie war eben echt schlapp.
Auto hab ich auch keins da, ich könnt höchstens gucken, ob jemand hier vorbei kommt.
Oder weiter einfach was einflösen? :hm:
Eben holte ich sie raus, danach lief sie in den Stall. Ein ganz vorsichtiger ganz minimal besserer Eindruck. Vielleicht ist noch nicht alles verloren. Aber so wie sie heut morgen sich verhielt, hat sich bisher bei mir nur ein Tier verhalten, das bald stirbt :(
Es ist so frustrierend. Hab das Gefühl, sobald sich hier ne Großbaustelle auftut, hab ich eh schon verloren :heul: aber noch ist ja noch etwas Hoffnung da..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Da4nG3L » Do 31. Jan 2013, 10:09

Traubenzucker ist unter deinen Umständen prima.

Ob du notfallmäßig irgendwie zum TA fährst oder selbst dran bleibst, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Da die Kleine kaum was zu sich genommen hat die letzten Tage ist es ihr kaum zuz verübeln das sie keine Kraft hat.
Ich hoffe sie kommt wieder hoch, hat sie doch die Eingriffe doch eigentlich überstanden.

Ach man :(
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 10:13

ne, zum Tierarzt fahren tu ich nicht..
entweder es kommt jemand her oder wir versuchen es selbst mit Flüssigkeit einflösen. Ich probiers gleich nochmal.
Den Stress will ich ihr jetzt nicht antun, und nachher stirbt sie mir noch auf der Fahrt..
Gestern hatte sie ja Flüssigkeit + Päppelbrei ganz gut genommen, also bisschen was im Magen hat sie schon.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Do 31. Jan 2013, 10:19

Ach Melli :(
Ich drück euch so fest die Daumen, dass Xanta sich wieder erholt! Ich würde jetzt auch nicht mit ihr erneut zum TA, vielleicht ist es echt besser jemand kommt.

Aber sag mal, kam gestern beim spülen sehr viel Eiter? Ich find es ja schon immer noch komisch, dass Xanta kein Ab bekommt. :? Kannst du nicht nochmal den TA fragen, auch weil es ihr ja jetzt nicht so gut geht :? Nur um auszuschließen, dass es daher kommt...

:daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 10:45

sorry, ich muss mich kurz auskotzen :kotz:
Grad bei einer TÄ (Kleintierärztin!) angerufen, die auch Hausbesuche macht und gefragt, ob sie vorbeikommen würd. "Oooh, nein, das übersteigt die Kosten von dem Meerschweinchen bei weitem" Ok, danke fürs Gespräch :kotz: :autsch: :autsch:


Wellen, was ist viel Eiter beim Spülen? :hm: Ich habs jetzt nicht als so viel empfunden.
Ich ruf gern nochmal an, aber erst wenn sie sich etwas gefangen hat..jetzt im Moment wärs eh zu viel mit AB.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Do 31. Jan 2013, 10:56

Melli hat geschrieben:Wellen, was ist viel Eiter beim Spülen? :hm: Ich habs jetzt nicht als so viel empfunden.
Gut, dass es dir nicht so viel vorkam! :top: Ich würd einfach auf Nummer sicher später nochmal den TA fragen :lieb:
Hast du mal Xantas Temperatur gemessen? Hat sie Fieber? :hm:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 11:01

hab kein Fieberthermometer hier.
Helfen will mir hier grad auch kein TA, hab ich das Gefühl.
Zum k... alles
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Do 31. Jan 2013, 11:21

Ich wollte dich auch nicht verrückt machen, war nur ein Hinweis. Der TA wird schon wissen warum er es ohne AB macht!
:daum:
Ich wünsche dir du erreichst noch wen, der dir weiter hilft! Ansonsten hoffe ich die Maus berappelt sich selber wieder :bet:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 12:17

danke dir :kiss:
ich wünschte, es könnte mir jemand sagen, was das Richtige ist.
Doch in die Klinik fahren? :hm: wenn die dann ne richtige Infusion anlegen und sie sich dadurch berappelt, wärs ja gut. Wenn sie dort stirbt, wärs mies. Schwierig :narf:
Flüssigkeit einflösen ging vorhin schon, aber danach ist sie immer erstmal ein wenig matter. Es ist schon auch Stress..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von darie » Do 31. Jan 2013, 12:54

Ist wirklich schwierig zu entscheiden....was sagt Dir Dein Gefühl?

Vielleicht könntest Du sie zusammen mit nem Kumpelschweinchen einpacken und in die Klinik? Dann wärs für Xanta evtl. weniger Stress :grübel:

Ich glaub, das würde ich wohl machen, wenn eine Infusion ihr richtig gut täte :hm:

Daumen sind gedrückt :daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 14:07

danke dir :kiss:
ich hab eben beim Tierarzt angerufen - also bei dem, wo sie operiert wurde.
Ich wollte wissen, was sie mir raten würden..
Sie meinten, ich soll heut Nachmittag bei ihnen vorbei kommen. Sie wüssten ja, was sie gemacht haben, was er ihr gespritzt hat uswusw.
Um 17 Uhr hab ich nen Termin.
So ist mir das nun auch am liebsten. In der Klinik wüsst ich ja auch nicht, an was fürn Tierarzt wir geraten. Zu dem Tierarzt hab ich Vertrauen.
Xanta ist momentan etwas stabiler. Es ist besser als heute Morgen. So schnell geben wir nicht auf, hab ich ihr gesagt :lieb:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Da4nG3L » Do 31. Jan 2013, 14:17

Schön das sie stabiler ist, alles Gute für später :daum:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Heike » Do 31. Jan 2013, 15:00

Vor so wichtigen Tierarzt Terminen mache ich mir daheim in Ruhe immer eine Liste "Was ich alles fragen und wissen möchte". Mir hilft es immens- kann daheim meinen Kopf sortieren und beim Tierarzt vergesse ich nichts. Alles Gute für Xanta- Melli, du machst das mit Xanta total klasse :lieb:

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von darie » Do 31. Jan 2013, 15:09

Melli hat geschrieben: So schnell geben wir nicht auf, hab ich ihr gesagt :lieb:

Richtig so....Deine Zuversicht wird sich auf Xanta übertragen :top:

Ich dachte, sie wurde auch in der Klinik operiert.....wenn Du einen Termin beim TA deines Vertrauens bekommt ist es natürlich sehr viel besser :)

Alles Gute der süßen Maus :lieb:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Do 31. Jan 2013, 15:59

Super, alles Gute :daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 16:08

vielen Dank euch :)
die Maus ist gerade vergleichsweise stabil :schwitz: ich nehm Ebby mit zum TA.
Wir fahren dann bald los..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von ElHappy » Do 31. Jan 2013, 16:52

Hier ist alles gedrückt was geht :daum:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Emmy » Do 31. Jan 2013, 17:46

Auch ich drücke euch so sehr die Daumen :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Isa » Do 31. Jan 2013, 17:52

Hier sind die Daumen auch ganz ganz fest gedrückt :daum:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 18:56

so, da sind wir wieder :)

Die Maus ist schwach, aber auf jeden Fall stabiler als heute Morgen. Ich bin momentan wieder etwas zuversichtlicher.
Soweit ist mit ihr auch alles in Ordnung, den Umständen entsprechend natürlich.
Zähne und Mundinnenraum sehen gut aus, Wunde schaut auch gut aus. Er hat den Abszess noch gespült (das hatte ich heut noch nicht gemacht) und es kam kein Eiter raus :top: :top:

Sie bekommt nun doch AB, da sie so schwach ist und dann natürlich die Gefahr da ist, dass sich Erreger einnisten. Es gibt Zithromax (Wirkstoff Azithomycin), 0,5ml täglich.
Wg Salbe hatt ich gefragt, hat er mir aber von abgeraten, da sie a) keine Schmerzen zeigte, als er heute gespült hat und ich dann b) immer in die Wunde rein müsste (am Wundrand bringt es ja nicht viel).

Eben setzte ich sie dann wieder an den Kuschelsack ran unter die Rotlichtlampe, sie wollt aber lieber in den Stall. Klar, sie war schlapp, sie lief aber dennoch ganz gut. V.a. ging sie gar nicht direkt in den Stall, sondern schaute sich erst ein wenig im Auslauf um, bevor sie dann rein ging. Ein gutes Zeichen :)
Ich hoffe sehr, dass wir diesen furchtbaren Tag hinter uns lassen können und es nun bergauf geht..

Danke für alle Daumendrücker, die können wir gut gebrauchen :lieb:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Isa » Do 31. Jan 2013, 19:07

Ach Melli, das hört sich doch nun alles gar nicht mehr so schlimm an.
Die Kleine kommt langsam wieder zu Kräften und gut versorgt wurdet ihr auch beide beim TA: Xanta mit Medis und Wundkontolle und du mit Mut und Zuversicht. ;)
Bin ich froh!! :freu:

:daum: dass es nun von mir aus langsam, aber SICHER bergauf geht!!
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Do 31. Jan 2013, 19:10

danke :kiss:
sonst hätte man sich nämlich auch bald Sorgen um mich machen müssen :roll: im Wartezimmer fiel mir dann mit Schrecken auf, dass ich heut den ganzen Tag nichts getrunken habe außer 2-3 Tassen Kaffee..und gegessen auch nichts außer ein paar Nudeln und 3 Keksen :roll:
ich versuch das grad aufzuholen ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Rosalie » Do 31. Jan 2013, 19:31

Ich habe trotz Abwesenheit gedanklich Daumen gedrückt- weiterhin :daum:

Das Zithromax hatten wir hier auch als und wurde gut vertragen.

Ansosnten fällt mir gerade nichts mehr ein :grübel:
Außer dass du deinen Körper nicht so vernachlässigen darfs!
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von WELLEN » Do 31. Jan 2013, 19:49

:schwitz: Wie schön :tanz:
Weiterhin alles Gute und weiter so! :top:
Melli hat geschrieben:ich versuch das grad aufzuholen ;)
Na dann Guten Apettit!...und ein Tee danach wird dir sicher auch gut tun :)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Xantas Zähne

Beitrag von Da4nG3L » Do 31. Jan 2013, 21:13

Puh... alles in allem ja doch okay :schwitz:
Hoffentlich hat der TA-Besuch sie nicht noch zu arg gestresst.
Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“