Xantas Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Xantas Zähne

Beitrag von Melli » Di 8. Jan 2013, 19:30

Mache mir gerade große Sorgen um Xanta :(
Sie frisst nicht richtig. Ich hatte schon am Tag vor dem Umzug das Gefühl, dass sie etwas langsamer frisst. Sie kam auch nicht direkt zum Fressen -was bei ihr aber nicht unbedingt was heißt. Sie hat ihren eigenen Rythmus und frisst oft zu anderen Zeiten. Bei ad lib ja kein Problem.
Am Tag vom Umzug überlegte ich noch, ob ich es sein lassen soll. Doch immer, wenn ich arg am Zweifeln war, tat sie, als wäre alles ins Ordnung. Lief fröhlich quasselnd umher, sprang in die Heuraufe und mümmelte Heu usw. Man bildet sich ja auch viel ein, wenn man in Sorge ist.
Auch nach dem Umzug..gestern z.B. ging sie sofort fröhlich mit den anderen zum Salat. Fraß Heu und erbettelte sich Erbsenflocken usw.
Aber man kennt ja seine Tiere..und mir sagt da was, dass etwas nicht stimmt :? Heute wurde es klarer...wenn ich frisches Futter rein tu, pfeift sie fröhlich, kommt sofort oder später laut quasselnd zur Futterstelle gerannt und dann..nichts :? nach kurzer Zeit zischt sie frustriert wieder ab.

Habe nun das Futter in Streifen geschnitten. Auf dem Arm wollte sie nichts, auch keine Erbsenflocken und kaum Haferflocken. Aber vor einer halben Stunde kam sie dann nochmal zum Frischfutterteller. Und sie fraß :schwitz: einen kleinen Gurkenstreifen, ein kleines Stück Kohlabiblatt und 3-4 Knollensellerie-Streifen. Wenn auch langsam. Danach ging sie zum Heu, das frisst sie weiterhin ganz gut.

Eins ihrer Augen tränt :narf: und etwas abgenommen hatte sie auch..sie ist nun bei ca 1100 g, das wog sie zuletzt vor nem Jahr.
Da sie ansonsten so fröhlich pfeift und durch die Gegend läuft..fressen will und es irgendwie nicht geht..liegt der Verdacht auf Zahnprobleme wohl schon recht Nahe, oder? :?
Isa hat mir einen sehr guten Tier-Zahnarzt empfohlen, der eben ausschließlich Zähne macht. Am liebsten wäre mir natürlich eine allgemeine Untersuchung mit Zahnuntersuchung..aber vermutlich ist die Beweislast so erdrückend, dass ich auch gleich zum Spezialisten gehen könnte? :? Kann grad nicht klar denken.. :(
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Da4nG3L » Di 8. Jan 2013, 19:45

Ohje. Ja so vom Lesen würd ich auch meinen Zähne :?
Ob nun Allgemeinunteruschung mit Zähne oder Zahnspezi, das liegt bei dir.
Aber der Zahnspezi muss ja so nen bisschen Allgemeinuntersuchung auch hinbekommen. Voruntersuchungen vor Eingriffen müssen ja nunmal auch getätigt werden.


Ich drück dir Daumen das ihr das schnell wieder in den Griff bekommt.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Heike » Di 8. Jan 2013, 19:47

Liebe Melli
Mein lieber verstorbener Bock Franco war bisher mein einziges Zahnschweinchen an dem ich eigene Erfahrungen sammeln konnte. Seine Anzeichen waren zuerst ein immer tränendes Auge, zum Frischfutter laufen-schnuffeln und wieder verschwinden und zu guter Letzt schiefe Frontzähne.
Ihn habe ich ganz regelmäßig gewogen-weil sein Gewicht immer ein erstes Anzeichen war, dass seine Zähne wieder geschliffen werden mussten.
Andere hier können dir aber bestimmt mehr weiterhelfen- ich würde aber gleich zum Spezialisten fahren.
Alles Gute für deine Xanta :lieb:

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von lila281 » Di 8. Jan 2013, 19:54

Hallo,

also so vom Lesen kommen mir auch Zahnprobleme als erstes in den Sinn. Gerade dieses freudich zum essen kommen und dann nix essen oder nur sehr wenig kenn ich von meiner Ramira immer wieder.

Wenn du gleich die Chance auf einen Spezialisten hast, ist das doch gut. Und wenn du morgen gleich dahin gehen könntest ist das doch okay. Wenn´s nicht die zähne sind, kannst du dann immer noch zu nem anderen TA. Und auch einer der auf Zähne spezialisiert ist, wird sicher in der Lage sein, ne allgemeine Untersuchung zu machen denk ich mal.

Hauptsache du machst dich nicht verrückt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Isa » Di 8. Jan 2013, 20:13

:( :(
Ist denn nie mal Ruhe??
Hast Antwort auf deine PN Frage bzgl Zahn-TA.

:knuddel:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von WELLEN » Di 8. Jan 2013, 20:20

Liest sich auch für mich wie ein Zahnproblem :(
Ich sag jetzt mal Glück im Unglück. Wie schön, dass Xanta nun bei dir ist :schwitz: Du hast das gleich gemerkt und wirst ihr helfen können.
Aber ich hoff SO sehr für dich, dass es kein Zahnproblem ist oder nur vorübergehend. hat sie was zwischen den Zähnen stecken :hm:
Alles Gute für die Maus :daum:

..also diese Zahngeschichten :sauer:

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von PiWi » Di 8. Jan 2013, 20:59

:? Ich musste beim Lesen auch zuerst an die Zähne denken.
Ich würde dann wahrscheinlich auch zuerst zu dem Zahnspezialisten gehen den dir Isa empfohlen hat.
Aber ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass vielleicht bloß ein Heuhälmchen doof zwischen den Zähnen steckt und Xanta piekst.
Ich drück euch die Daumen. :kiss:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Emmy » Di 8. Jan 2013, 21:00

Oh ne :?

Wie sehen die Frontzähne denn aus? Hast du mal den Kiefer abgetastet?
Ich würde direkt einen Zahnspezialisten aufsuchen. Durchchecken gehört laut meiner Erfahrung vor einer Behandlung eh dazu.

Ich wünsche euch nur das Beste :daum:

Diese verdammten Zähne :jordi:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Jan 2013, 21:15

Über Nacht würde ich mal ein Schmerzmittel geben und schauen, wie Xanta darauf reagiert. Tränendes Auge und solch ein Freßverhalten hatte ich bisher auch immer bei Schmerzen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Rosalie » Di 8. Jan 2013, 21:16

Tja, ich würde mich da anschließen.... :narf:

Gute Fragen von Emmy!
Wenn schon dir Frontzähne verändert sind, dann ist klar, was Sache ist. Allerdings sind die Zahnprobleme (nach meinen Erfahrungen) dann schon weiter fortgeschritten (Spitzen z.B.).


Bezüglich TA würde ich das Gleiche raten, bzw. tun.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Melli » Di 8. Jan 2013, 21:17

vielen, vielen Dank für eure vielen Antworten :kiss: :kiss:
Emmy hat geschrieben: Wie sehen die Frontzähne denn aus?
Danke! Grad reingeguckt. Sie sind schief abgenutzt :? v.a. die oberen. Die unteren aber auch ein wenig. Damit wär die Sache ja klar :narf:
Emmy hat geschrieben: Hast du mal den Kiefer abgetastet?
gerade auch gemacht, aber ich hab echt keine Ahnung :hm: noch nie Zahnprobleme gehabt.


dennoch Schmerzmittel? Novalgin hätt ich da :hm:

Könnte grad nur noch :heul: nur dass sie so vergnügt rumhopst, tröstet ein bisschen :(
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Emmy » Di 8. Jan 2013, 21:25

Ich habe es schon befürchtet :knuddel: Hat sie irgendwie reagiert beim Abtasten?

Dann auf jeden Fall zum Zahnspezialist. Und bitte positiv denken, ja? Es muss nicht immer was Schlimmes sein. :nein:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von halloich » Di 8. Jan 2013, 21:26

Oh, Mist.
helfen und Tips geben kann ich dir so gut wie gar keine.
Dafür waren ja die anderen Zahnschweingeplagten schon hier und haben die Tips gegeben.

Ich drück auf jeden Fall die Daumen das Xanta wieder fit wird :daum:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Jan 2013, 21:27

Novalgin würd ich geben. Schmerzen - fasten - Verdauungsprobleme. Bis zur Zahnkorrektur kann man da etwas überbrücken.
Und Zahnuntersuchung + Röntgen gleich mit Narkose. Es wird ja dann eh unter Narkose korrigiert. Und eben die Zahnbetten per Röntgenbild auf Fremdkörper checken.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Emmy » Di 8. Jan 2013, 21:29

Ach so, und ganz wichtig: Lass dich nicht auf Mäulchenspreizer und Knippsen ein.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Melli » Di 8. Jan 2013, 21:39

danke :kiss:
wie viel geb ich ihr denn vom Novalgin?

Der von Isa empfohlene Zahnarzt macht einen sehr, sehr guten Eindruck. Keine Maulspreitzer und Knipsen. Weiß nicht, ob ich die Adresse hier posten sollte, aber ich kanns euch ja per PN schicken.


Weiß grad noch nicht mal, wie ich zum TA komme :? Anmeldung beim Mietwagenunternehmen braucht noch ne Weile, bis die durch ist. Hab kein Auto hier. Aber ich werd schon irgendwie was organisieren.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Emmy » Di 8. Jan 2013, 21:44

Ich kann dir leider nur die Dosierung von Metacam sagen :arg:

Das ist doch schon gut, wenn die nicht knippsen.
Ohne Auto ist natürlich doof. :? Aber trotzdem gut, dass du sie bei dir hast. Sonst hättest du nicht so schnell reagieren können.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Jan 2013, 21:48

Melli hat geschrieben: wie viel geb ich ihr denn vom Novalgin?
Normalerweise 0,1ml in 12 Stunden. Bei Xanta würde ich mal mit der Hälfte starten.
TA an mich bitte per PN! :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Isa » Di 8. Jan 2013, 22:14

Miss Marple hat geschrieben:
Melli hat geschrieben: wie viel geb ich ihr denn vom Novalgin?
Normalerweise 0,1ml in 12 Stunden. Bei Xanta würde ich mal mit der Hälfte starten.
TA an mich bitte per PN! :lieb:
Darf man auch öffentlich posten, oder?
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Heike » Di 8. Jan 2013, 22:33

Mit Novalgin hatte ich bisher nur gute Erfahrungen-keine Bauchschmerzen,keine Matsche :lieb:
Hier gab es auch immer 0,1ml, außer bei Lottchen, sie bekam ein wenig mehr (sie ist aber auch viel schwerer)
Auf das du ein Auto organisiert bekommst-schade, dass ihr alle so weit weg wohnt :lieb:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Melli » Di 8. Jan 2013, 23:28

danke, ihr Lieben :kiss:

das ist der Tierarzt: [url=http://www.vet-dent.com]*click*[/url]


Das Schmermittel wirkt :) eben kam sie fröhlich rausgehüpft, riss ein großes Stück Gurke an sich und futterte einige Minuten daran :) Sie hat schon ein gutes Stück gefressen. War so schön anzusehen :lieb:
Heu frisst sie auch recht viel :)

Auto ist auch geklärt :)
hab nun eben auch endlich was gefuttert :hehe: und geh nun ein wenig beruhigter ins Bett :gähn:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Da4nG3L » Mi 9. Jan 2013, 08:27

Schön das es ihr besser geht, ich hoffe das hat sich gehalten.
Ach, hätt ich gewusst wo du wohnst.
Ja der Arzt hat nen super Ruf. Viele User von der Kanincheninsel gehen dort mit ihren Nins hin.

Alles Gute für den TA-Besuch.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Melli » Mi 9. Jan 2013, 08:59

danke :lieb:
hab auch den Eindruck, dass wir da gut aufgehoben sind.

Sprechstunde haben sie leider nur an zwei Nachmittagen - wir haben morgen um 18 Uhr einen Termin.
Wir werden die Zeit mit Schmerzmittel überbrücken. So gehts ihr weiterhin ganz gut.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Isa » Mi 9. Jan 2013, 09:13

Melli, ich drück euch ganz fest die Daumen.
Der TA wäre auch meine allererste Wahl, wie gesagt. Er ist in unserer Nähe einfach der beste was Zähne angeht.
:daum:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von daniii » Mi 9. Jan 2013, 09:22

Auch ich drücke ganz dolle die Daumen! Ich hab beim Lesen auch sofort an Zahnprobleme gedacht, aber wie Emmy schon sagte: Es muss nicht gleich was Schlimmes sein! Und wenn die kleine Maus direkt in kompetente Hände kommt, sind das doch schon mal die besten Voraussetzungen :top:

(Und der TA ist hier auch schon mal notiert - für den Fall der Fälle. Sowas wie mit Bela passiert mir kein zweites Mal.)
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Melli » Mi 9. Jan 2013, 09:56

danke fürs Daumendrücken :lieb:

eben hab ichs nochmal mit Päppelbrei probiert, den mochte sie aber nicht so...also hab ichs gelassen ;) Scheint aber nen guten Anstoß zu geben haben, denn danach ging sie zum frischen Endiviensalat und seitdem frisst sie dort :yo:
Bin so froh, dass sie unter Schmerzmittel wieder selbstständig frisst.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von WELLEN » Mi 9. Jan 2013, 14:07

Melli hat geschrieben:Bin so froh, dass sie unter Schmerzmittel wieder selbstständig frisst.
:top: ...und das zeigt auch, dass sie Schmerzen beim Fressen hatte :(
Ich drück euch für morgen die Daumen, eben dass es nur was "harmloses" ist :daum:

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von darie » Mi 9. Jan 2013, 14:13

Das tränedne Auge könnte auch auf eine Entzündung im Kiefer deuten, das würde ich auch auf alle Fälle untersuchen lassen.

Daumen und Pfötchen sind gedrückt, alles Gute für euch :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von Emmy » Mi 9. Jan 2013, 17:35

Meine TÄ hat heute grade wieder erklärt, dass Meerschweinchen immer wieder tränende Augen haben. Warum ist unbekannt. Vermutlich, weil sie zu wenig bis fast gar nicht blinzeln. Wenn dann mal Staub oder so reinkommt, gehts schon los. Das muss gar nichts heißen. Wenn sie öfter mal die Klüsen schliessen würden, wäre es vielleicht gar nichts da. ;)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Xanta

Beitrag von halloich » Mi 9. Jan 2013, 19:26

Schön das sie wenigstens mit Schmerzmittel selber frisst.
So baut sie wenigstens nicht ab und bleibt fit. :top:

Ich drück weiter die Daumen und will morgen Abend nur Gutes lesen :daum:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“