Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
So heute mittag um vier kann ich hin ..odin gehts meiner meinung nach immer schlechter er sitz fast nur noch in der ecke und quiuckt und krampft der bauch is auch irgndwie dicker wie damals wo er kein urin mehr absetzen konnte..ich hoffe sehr das meine schlimmsten befürchtungen sich nich bewahrheiten..
ich hab solche angst ihn einhscläfern lassen zu müssen..=(
ich hab solche angst ihn einhscläfern lassen zu müssen..=(
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Hallo Snuggel,
kannst du nicht eher zum Tierarzt, weil es doch ein Notfall ist?
Auf jeden Fall drück ich die Daumen, auf das alles gut wird.
kannst du nicht eher zum Tierarzt, weil es doch ein Notfall ist?
Auf jeden Fall drück ich die Daumen, auf das alles gut wird.

- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
nein kann ich leider nich..die haben erst um vier wieder sprechstunde und ich muss bis halb eins arbeiten bin schon froh das ich heut nachmittag frei bekommen habe..


- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Ja, gut, daß du heut nachmittag frei bekommen hast! Hauptsache heut einen Termin.
Ich drück die Daumen! Und denk an euch
.
Ich drück die Daumen! Und denk an euch

- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Vielen lieben dank das munter schon ein wenig auf und beruhigt..
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Oje, das hört sich nicht schön an 
Ich drück euch auch ganz fest die Daumen, dass Odin noch geholfen wird!!!

Ich drück euch auch ganz fest die Daumen, dass Odin noch geholfen wird!!!

- PiWi
- Planetarier
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Ich denke ganz feste an euch. Und drücke ganz feste die Daumen, dass die TÄ Odin helfen kann.
- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Hallo.. ich wollt euch danke für all eure unterstüzung und unterstützenden worte.. aber sie haben ihn schon zur untersuchung sedieren müssen damit man ihn überhaupt anpacken konnte.. dann hat sie ihn per ultraschall untersucht und wieder zwei riesen (erbsengroße) steine in der blase gefunden.. und dann haben wir noch ein wenig geredet ..und dann hab ich beschlossen das es keinen sinn mehr hat ..er stand nur noch unter schmerzmittel und nochmal operieren wollt ich ihn nich..also musst ich ihn gehen lassen..ich hab ehrlich gesagt rotz und wasser geheult obwohl ichs irgendwie schon geahnt habe...aber besser so als quälen..
und dann hab ich wohl noch gefragt was mit dem bronchitis schweinchen is da das antibiotikum nur kurz gewirkt hätte ob sie denn wüste woran das noch liegen könnte...und sie sagte es kann sein da meerschweinchen ein sehr hohes allergiepotenzial haben kann es daran liegen das sie so oft röchelt und niest..und das andre mein drittes merri sich manchmal juckt..das könnte alles zusammenhängen und man könnte das mit kortisontabl schnell rausfinden obs allergisch oder erkältungsbedingt ist..habt ihr damit zufällig schon erfahrung gemacht?

und dann hab ich wohl noch gefragt was mit dem bronchitis schweinchen is da das antibiotikum nur kurz gewirkt hätte ob sie denn wüste woran das noch liegen könnte...und sie sagte es kann sein da meerschweinchen ein sehr hohes allergiepotenzial haben kann es daran liegen das sie so oft röchelt und niest..und das andre mein drittes merri sich manchmal juckt..das könnte alles zusammenhängen und man könnte das mit kortisontabl schnell rausfinden obs allergisch oder erkältungsbedingt ist..habt ihr damit zufällig schon erfahrung gemacht?

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- PiWi
- Planetarier
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Oh nein, das tut mir leid. Ich hatte so gehofft.
Auch wenn der Schmerz im Moment noch zu groß ist über Odins Verlust. Aber du hast Odin den größten Liebesdienst bewiesen und ihm weitere Schmerzen erspart.
Fühl dich mal ganz feste gedrückt.
Zu den Kortisontabletten kann ich dir leider nichts sagen, aber da meldet sich bestimmt noch jemand zu Wort.

Auch wenn der Schmerz im Moment noch zu groß ist über Odins Verlust. Aber du hast Odin den größten Liebesdienst bewiesen und ihm weitere Schmerzen erspart.
Fühl dich mal ganz feste gedrückt.
Zu den Kortisontabletten kann ich dir leider nichts sagen, aber da meldet sich bestimmt noch jemand zu Wort.
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Das tut mir sehr leid
Komm gut rüber, kleiner Odin
Jetzt hast du keine Schmerzen mehr!
Ich denke du hast auf jeden Fall richtig entschieden!
Wegen dem Cortison ist immer so ne Sache
Ich würde eher andersrum erstmal schauen ob es ne Erleichterung beim Schwein gibt durch z.B. Inhalieren mit Kamillentee oder Thymian.
Könnte das juckende Schwein auch Parasiten haben?

Komm gut rüber, kleiner Odin

Ich denke du hast auf jeden Fall richtig entschieden!

Wegen dem Cortison ist immer so ne Sache

Könnte das juckende Schwein auch Parasiten haben?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Ich wünsche Dir viel Kraft!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Ojé...
Mir tut´s auch leid.
Du hast sicher richtig entschieden!
Mir tut´s auch leid.
Du hast sicher richtig entschieden!
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Oh, das tut mir leid
Kortison ist halt auch ein Sauzeug, es hilft, aber auf Dauer schädigt es eher.
Ich würde jetzt erstmal versuchen Heu zu wechseln, wenn es nicht besser ist die Einstreu zu wechseln, also andere Sorten als vorher, so kann man vielleicht schon erkennen ob es am aktuellen Heu odser Streu liegt, falls du eh nicht schon immer unterschiedliche nutzt.
Dann weiß ich nicht ob es bei Meerschweinchen möglich ist einen Abstrich zu machen
und Proben ins Labor schicken, wenn das möglich wäre, mit Antibiogramm, dann könnte man evtl. Erkältung ausschließen oder wenn nicht ein anderes Antibiotika nehmen.

Kortison würde ich als letztes Mittel versuchen wenn gar nichts mehr geht.Snuggel hat geschrieben:und dann hab ich wohl noch gefragt was mit dem bronchitis schweinchen is da das antibiotikum nur kurz gewirkt hätte ob sie denn wüste woran das noch liegen könnte...und sie sagte es kann sein da meerschweinchen ein sehr hohes allergiepotenzial haben kann es daran liegen das sie so oft röchelt und niest..und das andre mein drittes merri sich manchmal juckt..das könnte alles zusammenhängen und man könnte das mit kortisontabl schnell rausfinden obs allergisch oder erkältungsbedingt ist..habt ihr damit zufällig schon erfahrung gemacht?
Kortison ist halt auch ein Sauzeug, es hilft, aber auf Dauer schädigt es eher.
Ich würde jetzt erstmal versuchen Heu zu wechseln, wenn es nicht besser ist die Einstreu zu wechseln, also andere Sorten als vorher, so kann man vielleicht schon erkennen ob es am aktuellen Heu odser Streu liegt, falls du eh nicht schon immer unterschiedliche nutzt.
Dann weiß ich nicht ob es bei Meerschweinchen möglich ist einen Abstrich zu machen

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Hallo Snuggel
Es tut mir sehr leid, dass es dein Schweinchen nicht geschafft hat
Um die Probleme deiner beiden anderen in den Griff zu bekommen würde ich Schritt für Schritt vorgehen. Wie halloich schon vorgeschlagen hat würde ich zuest mal das Heu wechseln. Timothy Heu ist ein Heu für allergiegefährdete Schweinchen- es ist sehr staubarm und enthält Wiesen Lieschgras.
Danach würde ich mich dem Einstreu widmen- zur Not kannst du wie ich auf Fleece umsteigen (Fragen beantworte ich dir gerne).Auch Hanfmatten sind sehr zu empfehlen aber leider teuer.Wenn alles erfolglos blieb geht es an das Grün und Frischfutter. Immer eine Woche etwas weglassen und schauen ob sich was tut. Ich weiß, dass ist ätzend- aber all das würde ich machen bevor ich Kortison geben würde.
Daumen sind für dich gedrückt- viel Erfolg bei der Suche
Es tut mir sehr leid, dass es dein Schweinchen nicht geschafft hat

Um die Probleme deiner beiden anderen in den Griff zu bekommen würde ich Schritt für Schritt vorgehen. Wie halloich schon vorgeschlagen hat würde ich zuest mal das Heu wechseln. Timothy Heu ist ein Heu für allergiegefährdete Schweinchen- es ist sehr staubarm und enthält Wiesen Lieschgras.
Danach würde ich mich dem Einstreu widmen- zur Not kannst du wie ich auf Fleece umsteigen (Fragen beantworte ich dir gerne).Auch Hanfmatten sind sehr zu empfehlen aber leider teuer.Wenn alles erfolglos blieb geht es an das Grün und Frischfutter. Immer eine Woche etwas weglassen und schauen ob sich was tut. Ich weiß, dass ist ätzend- aber all das würde ich machen bevor ich Kortison geben würde.
Daumen sind für dich gedrückt- viel Erfolg bei der Suche

- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Vielen Lieben dank für alles =) ihr seit so supi nett da hilft wirklich sehr =)
ich werd mich am freitag nochmal melden zwecks den andren zwei süßen ..
ich werd mich am freitag nochmal melden zwecks den andren zwei süßen ..
- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
soo also die kortisontabl habe ich noch nicht ausprobiert und so ein antibiogramm amcht hier leider kein arzt und sie raten auch alle davon ab das wäre zu teuer usw....
Aber ich habe schon überlegt anstelle von dem cortison es mal mit allergodil globulis zu probieren oder allgemein ersteinmal mit homöopathie den kügelchen nehmen sie gern Xd die knacken so schön wenn man draufbeißt so hab ich zumindest das gefühl ..
und @ heike wo bekomm ich den timothy heu her? ich hab schonmal das heu gewechselt und welches vom bauern genommen aber es staubte richtig und ich glaub davon sind auch die haarlingen ( das war vor ungefähr 1 1/2 jahren) gekommen is das möglich?
und das steru hab ich auch schon gewechselt könnte das auch von dem holzhäuschen kommen? würde da auch ein ätherisches öl helfen?
Aber ich habe schon überlegt anstelle von dem cortison es mal mit allergodil globulis zu probieren oder allgemein ersteinmal mit homöopathie den kügelchen nehmen sie gern Xd die knacken so schön wenn man draufbeißt so hab ich zumindest das gefühl ..
und @ heike wo bekomm ich den timothy heu her? ich hab schonmal das heu gewechselt und welches vom bauern genommen aber es staubte richtig und ich glaub davon sind auch die haarlingen ( das war vor ungefähr 1 1/2 jahren) gekommen is das möglich?
und das steru hab ich auch schon gewechselt könnte das auch von dem holzhäuschen kommen? würde da auch ein ätherisches öl helfen?
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Hallo Snuggel
Timothy Heu wird gerne bei allergieanfälligen Tieren genommen-es besteht nur aus einer Sorte Heu und wird sehr gerne gefressen- ich habe dir den Link kopiert
https://www.timothy-heu.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Timothy Heu wird gerne bei allergieanfälligen Tieren genommen-es besteht nur aus einer Sorte Heu und wird sehr gerne gefressen- ich habe dir den Link kopiert

https://www.timothy-heu.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
hallo schönend Abend wünsch ich =)
so ich hab meine schweinis nu mal öfters beobachtet va beim fressen also frscihfutter is im moment nich so beliebt wie das heu aber es scheint vom heu zu kommen das sie so schniefen und röcheln..wenns extrem schlimm is merkt man auch das sie irgendwei träge wirken ( ich nehm stark an das es durch die kanppe luft kommt.. nur leider gibt es hier in der gegend keinen laden wo ich timothy heu herbekomme..ich wollt deswegen erst einmal das mit kräutern von ich glaub multifit oder so heißt die firma probieren
und damit es erst einmal besser wird hab ich es mit einer halben tablette kortison probiert..und es war schon ne sehr überwältigende wirkung o.O die kamen direkt am nächsten tag durch den stall gehoppelt und gesprungen auf mich zu, quickend wie ich sie sonst auch kenne und kaum noch röchelnd geschweige denn träge ..sie habens am zweiten tag schon fast von allein genommen ich wollt nu heut noch einmal und dnan das neue heu morgen holen und schaun obs besser wird
ich wünsch euch allen noch einen schönen abend =)
so ich hab meine schweinis nu mal öfters beobachtet va beim fressen also frscihfutter is im moment nich so beliebt wie das heu aber es scheint vom heu zu kommen das sie so schniefen und röcheln..wenns extrem schlimm is merkt man auch das sie irgendwei träge wirken ( ich nehm stark an das es durch die kanppe luft kommt.. nur leider gibt es hier in der gegend keinen laden wo ich timothy heu herbekomme..ich wollt deswegen erst einmal das mit kräutern von ich glaub multifit oder so heißt die firma probieren
und damit es erst einmal besser wird hab ich es mit einer halben tablette kortison probiert..und es war schon ne sehr überwältigende wirkung o.O die kamen direkt am nächsten tag durch den stall gehoppelt und gesprungen auf mich zu, quickend wie ich sie sonst auch kenne und kaum noch röchelnd geschweige denn träge ..sie habens am zweiten tag schon fast von allein genommen ich wollt nu heut noch einmal und dnan das neue heu morgen holen und schaun obs besser wird
ich wünsch euch allen noch einen schönen abend =)
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Hallo Snuggel
Du kannst dir ohne Probleme Thimothy Heu im Netz bestellen- im Laden bekommst du das nicht.
Du kannst dir ohne Probleme Thimothy Heu im Netz bestellen- im Laden bekommst du das nicht.

- Snuggel
- Planetarier
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
... v.v das zeug is ganz schön teuer wenn man bedenkt was die verputzen...
seit der odin tod ist sind die zwei mädels irgendwie komsich und träge...hat jemand eine idee wie man sie wieder aufpäppeln könnte? und kann mit jemand sagen wie teuer ungefähr eine kastration eine meerschweichenbockes is? muss er danach in einzelhaft wegen der naht?
seit der odin tod ist sind die zwei mädels irgendwie komsich und träge...hat jemand eine idee wie man sie wieder aufpäppeln könnte? und kann mit jemand sagen wie teuer ungefähr eine kastration eine meerschweichenbockes is? muss er danach in einzelhaft wegen der naht?
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Blasensteine = OP + Probleme und Bronchitis
Ich biete das Heu nicht als alleiniges Heu an- hier gibt es Schwarzwaldheu und Timothy Heu (vom 1. Schnitt) und die Kombination finde ich Super
Nach einer Kastration sollte der Bock in der Regel sechs Woche ohne seine Mädels bleiben. Nicht wegen der Naht sondern aus Vorsicht, dass er nicht doch noch seine Weibchen beglücken könnte.
Was eine Kastration kostet weiß ich nicht- habe bisher immer kastrierte Böckchen aus dem Tierheim gekauft.

Nach einer Kastration sollte der Bock in der Regel sechs Woche ohne seine Mädels bleiben. Nicht wegen der Naht sondern aus Vorsicht, dass er nicht doch noch seine Weibchen beglücken könnte.
Was eine Kastration kostet weiß ich nicht- habe bisher immer kastrierte Böckchen aus dem Tierheim gekauft.