ich schreibe euch, weil mein Mäuschen leider E.cuniculi hat und ich hoffe hier irgendeine Art von unterstützung zu bekommen. Sie ist 7 Jahre alt und heißt Blume. Ihre Partnerin ist ebenfalls 7 und heißt Püppchen (Namen habe ich mit 15 Jahren vergeben
Meine beiden sind wirklich sehr selten krank gewesen, sie haben einen großen holzkäfig, den ich mit meinem Vater zusammen für sie gebaut habe.
Vor 2,5 Wochen war es, als meine Eltern zu Besuch kamen und wie immer die Kaninchen begrüßten. Ich kam auch kurz in das Kaninchenzimmer und schaut kurz in den Käfig und Blume stolperte. Weiter nichts. Tortzdem hatte ich mich total erschrocken und hab direkt gesagt das irgendetwas mit ihr nicht stimmen kann. Meine komplette Familie meinte erstmal, ich sollte weiter schauen und das sie bestimmt einfach bloß ausgerutscht sei. Ich kenne sie aber so nicht. Dann war sie wieder mehrere Tage unauffällig, bis sie sich auf einmal durch den Käfig schob, sie sah aus als hätte sie keine Kräfte und wenig orientierung! Sofort bin ich Samstag abends zum Notfall-Tierarzt, der mir gleich von E.C. erzählte und mir Panacur gab. Ich hatte vorher noch nicht wirklich was von E.C. gehört. Papacur gab ich ihr jeden Tag und wieder verhielt sie sich serh unauffällig. Bis sie gestern Abend einen Krampfanfall hatte. Ich hört es im Käfig rumpeln und obwohl das auch oft einfach so passiert wusste ich es ist was nicht in Ordnung und rante zu ihr, sie zuckte und lag auf der Seite. Ich musste mich erst einmal fangen. Sie hatte das dann gottsei Dank auch geschafft. Ich streichelte sie dann noch einige Zeit und gab ihr von dem Critical Care was ich noch hatte. Denn sie kam mir ziemlich mager vor. Wegen dem Fell sah man es nicht wirklich von außen, aber beim streicheln fühlte ich ihre Knochen. Sie hat es gerne gefressen und hatte auch keine Probleme damit. Sie war nur wie immer etwas erschöpft und saß nur in der Ecke, wo ich alles dunkel mit Handtüchern abgehangen habe. Sie hat keinen schiefen Kopf und benimmt sich recht normal, kann fressen und soweit alles. Ist sehr anhänglich und weniger fit, aber ohne die Krämpfe würde man sie nicht umbedingt als krank bezeichnen. Nun frage ich mich ob es schlimmer werden kann? Seitdem ich heute wieder beim Tierarzt war, bekommt sie weiterhin Panakur, Vitamin B, ein Antibiotikum und Kortison. Sie bekommt von mir immer wieder Critical Care, Apfelmus(ungezuckert) oder Karottenbrei von Hipp und allerlei Kräuter und Gemüse. Bitte helft mir und gebt mir Tipps, auch wenn ich schon irre viel gelesen habe mittlerweile und mir wirklich einiges angeschafft habe für sie, würde es mir gut tun noch etwas zu lesen, von Kaninchen die es vllt überstanden haben und bei denen es nicht so schlimm geworden ist. Gibt es einen leichten Fall von E.Cuniculi? Ich würde alles für meine kleine tun, was in meiner Macht seht.
Liebe Grüße und im Voraus, Lieben Dank.
Ich hänge Fotos an, damit ihr auch was den Stall angeht Tipps geben könnt!
Ich habe ihn mit Nagerteppich ausgelegt damit sie weich Fällt und halt hat. Blume ist die gefleckte, die braune ist Püppchen. Das Licht lasse ich im Raum normaler weise aus und es ist ohnehin nicht laut in dem Raum.
Liebe Grüße Feliaz




