ich hab eben zufällig mein Kaninchenbuch in die Hand bekommen und 3 Sachen gelesen, die mich stutzig machen.
1. Blumenkohl: Die äußeren Blätter sollten entfernt werden
-> wirklich? Meine haben die immer bekommen.
2. Oxalsäure (viel davon) führt zu Nierenerkrankungen, Blasensteine und Kalziumstoffwechselstörungen.
Gestern haben meine Kaninchen zum ersten Mal Blattspinat bekommen. Ich hab 1kg davon gekauft und mir nix dabei gedacht und mal 250g verfüttert. Außerdem bekommen sie auch Rote Beete. Ist diese Säure wirklich so schlimm?
Muss man dann wirklich die äußeren Blätter vom Chiccoree wegmachen (da wär die Oxalsäure drin)?
Ich hab den immer ganz verfüttert.
3. Nitrat wird zu Nitrit reduziert (giftig).
Enthalten im Kopfsalat, Eisbergsalat, Endivien.
Meine bekommen in letzter Zeit vieeeeeel Salat, weil ich den Samstags zum halben Preis kaufe

Da ist auch viel Kopfsalat dabei. Das ist dann schon fast kein Beifutter sondern macht etwa 1/4 oder mehr der gesamten Portion aus.
Whity war vor kurzem erst krank, hatte Durchfall, war appetitlos und manchmal verkrampft.
Das hat aber doch hoffentlich keinen Zusammenhang mit den Nitrat?
Soll ich da was ändern oder weiter verfüttern?
Was mich halt auch wundert, dass man sich als Mensch da keine Gedanken drüber macht. Man isst den Salat einfach. Aber bei Kaninchen muss man vorsichtig sein!?
Vertragen die das anders?