Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 4. Apr 2012, 16:05

Ja, es war eine Ausnahme dass Mimm das Diabgymna nicht wollte.
Ich vermute ganz schwer dass es daran lag, dass der Blutzucker zu schnell von ganz oben ziemlich weit runter gepurzelt ist.
Sollte Mimm sich jemals wieder massiv weigern, es zu nehmen, werd ich da viel schneller aufmerksam sein!

Unsere Gedankengänge... :pfeif: wir kommen manchmal vom 100sten ins 1000ste. :jaja: Aber das ist auch gut so. Aufgrund solcher Überlegungen kommt man oft weiter! :top:
Chrissi89 hat geschrieben: Mimm ist echt ein tolles Schwein.
Danke! Ja das ist sie wirklich! Sie macht mir das alles so leicht und zeigt mir dabei aber deutlich wo der Frosch die Locken hat. :lol:
Chrissi89 hat geschrieben: Aber ich glaube wenn ich bei B.A. den Blutzuckerwert messe und das alles dosiere, dann hält mich mein Freund für völlig verrückt... :crazy:
Warum? Anders ist das alles ja gar nicht mess- und einstellbar. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Chrissi89 » Mi 4. Apr 2012, 16:33

Naja, weil es eben nur ein Schwein ist, deswegen.
Für sowas kleines, wird sowas aufwendiges gemacht und was auch jetzt schon die Fütterung an geht.
Meistens wird es nur gedacht und nicht ausgesprochen.

Wirklich Unterstützung bekomme ich nicht von meinem Umfeld.
Daher ist es auch fraglich, wenn B.A. auch so einen hohen Wert hat wie Mimm, wie ich dann die Diabgymna bezahlen soll und die Futterumstellung nach ad lib zum Teil.

Die Blutergebnisse sind zwar noch nicht da, aber trotzdem macht man sich da Gedanken.
Das ist echt nicht einfach, da er auch keine Symptome zeigt, außer das Erblinden und das viel Glucose im Urin ist.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 4. Apr 2012, 17:24

Kann ich gut nachvollziehen!
Hab auch niemanden in meinem Umfeld, der mich versteht. :hm:
Mein Freund "lebt" nun schon über 9 Jahre "so" mit mir und den Schweinchen... er hats begriffen und sagt auch nichts mehr. :jaja:

Finanziell ist das so eine Sache, das verstehe ich. Ist nicht einfach.
Kleintiere können im Ernstfall ziemliche Kosten verursachen.
Ich hab es früher immer so gemacht, dass ich eben auf vieles anderweitig verzichte. Lippenstiftchen für 15 € muss nicht sein... und ist eine neue Jeans wirklich notwendig, etc.
Mach ich heute teilweise noch so!

Arbeitest oder studierst du?
Chrissi89 hat geschrieben: Die Blutergebnisse sind zwar noch nicht da, aber trotzdem macht man sich da Gedanken.
Das ist echt nicht einfach, da er auch keine Symptome zeigt, außer das Erblinden und das viel Glucose im Urin ist.
Zu Anfangs / in jungen Jahren wird es da auch nicht viele weiter Symptome geben!!
Aber über kurz oder lang können Arterien, Leber, Niere massiv angegriffen werden, bishin zum Organversagen.
Diabetisches Koma durch Übersäuerung des Blutes oder aber Diabetisches Koma durch Infekte.
Ein diabetischer Fuß kann auch aufgrund von Durchblutungsstörungen entstehen.
Herzinfarkt.
Schlaganfall.

Wie und ab wann (bei Nichtbehandeln) das beim Meerschweinchen auftreten kann... ich weiß es nicht!
Aber ich möchte es auch nicht herausfinden, das ist klar!!
Bild

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Chrissi89 » Mi 4. Apr 2012, 17:37

Ich mache eine schulische Ausbildung und verdiene nicht wirklich was, außer Kindergeld und Halbwaisenrente.
Habe im Mai auch Prüfung und muss meine Ärzte auch noch bezahlen irgendwie.
Wenn ich arbeiten würde, wäre das kein Problem, das alles zu bezahlen.
Hoffe nur, dass ich was anständiges bekomme.

Ich verzichte auf vieles und gebe auch nicht unnötig Geld aus.
Das meiste geht für das Futter drauf und für Tierarzt. Für Luna und Fiona plane ich das Geld mit ein, aber das B.A. sich auch noch beteiligt, konnte keiner ahnen.

Ich hoffe das Blutbild zeigt "nur" einen erhöhten Fructosaminwert an und keine schon organischen Schäden.


Wie alt ist denn Mimm? Hab das wohl irgendwie überlesen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Apr 2012, 17:48

Wenn der Blutzucker zu hoch ist, müsste doch auch bei Meeerschweinchen ein Aceton - Geruch zu riechen sein, oder? :grübel: Das wäre ja auch noch ein Anhaltspunkt. https://www.gutefrage.net/frage/wieso-schuettet-der-koerper-bei-hohem-blutzucker-aceton-aus" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten würde ich denken, bei nem sehr hohen Spiegel ist man mit Diabgymna auf der sicheren Seite, weil man damit nicht unterzuckern kann.

Übrigens, der Olle ist so unzufrieden mit seiner kleinen Plauze. :roll: Der probiert seit heute Lipotrope von Apimanu aus. Ich bin gespannt! :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Chrissi89 » Mi 4. Apr 2012, 17:56

Da müsste ich ihn mir direkt schnappen und an ihn schnuppern, da wir noch Rapseinstreu haben und dieser Geruch überwiegt.
Morgen kann ich sie endlich sauber machen und haben wieder normales staubfreies Einstreu drinnen.

Glaube aber, dass er mich heute nach der Protzedur nicht mehr sehen möchte.
Muss ihm auch noch die Augensalbe geben :roll:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 4. Apr 2012, 18:39

Chrissi89 hat geschrieben: Ich hoffe das Blutbild zeigt "nur" einen erhöhten Fructosaminwert an und keine schon organischen Schäden.
Ich denke nicht, dass die Organwerte schlecht sein werden!
Das wäre viel zu früh und viel zu schnell!!
Chrissi89 hat geschrieben: Wie alt ist denn Mimm? Hab das wohl irgendwie überlesen.
Sie wird am 31.05. 4 Jahre alt. :)
Miss Marple hat geschrieben:Wenn der Blutzucker zu hoch ist, müsste doch auch bei Meeerschweinchen ein Aceton - Geruch zu riechen sein, oder? :grübel: Das wäre ja auch noch ein Anhaltspunkt. https://www.gutefrage.net/frage/wieso-schuettet-der-koerper-bei-hohem-blutzucker-aceton-aus" onclick="window.open(this.href);return false;
Einen Acetongeruch hatte Mimm nie! Sie roch eher honigsüß, bzw. ihr Urin!
Miss Marple hat geschrieben: Ansonsten würde ich denken, bei nem sehr hohen Spiegel ist man mit Diabgymna auf der sicheren Seite, weil man damit nicht unterzuckern kann.
Unterzuckern kann man nicht. Aber der Blutzucker kann so schnell runter fallen, dass der Körper zu kämpfen hat mit der enormen "Von-jetzt-auf-gleich-Umstellung". Von daher würde ich schon ab und zu die Werte messen um eine angepasste Dosis des Diabgymnas zu geben.
Miss Marple hat geschrieben: Übrigens, der Olle ist so unzufrieden mit seiner kleinen Plauze. :roll: Der probiert seit heute Lipotrope von Apimanu aus. Ich bin gespannt! :hot:
Oh berichte darüber bitte dann über den Verlauf, ja?! :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 11. Apr 2012, 11:05

Alles gut weiterhin.
In der Zwischenzeit schon 2x wieder Blutzucker gemessen, der liegt schön bei 140 mg/dl. :top:
Und gerade eben hab ich Mimm mal wieder gewogen.
Hab ich seit bestimmt zwei Wochen nicht mehr. :lieb:
985g!! :shock: :freu: :freu: :freu:
Mimms: Lieblingsspeise derzeit: Brokkoli, Tomate, Aubergine, Tomate, Gräser und Löwenzahn, Löwenzahn, Löwenzahn. :D
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Apr 2012, 11:13

Noch lächerliche 15 Grämmle und die Süsse sprengt die Kilogrenze :yeah: :yeah: :yeah:

Freut mich sehr, dass es Mimm wieder so gut geht!

Brokkoli wird hier auch so gerne gefressen momentan, den ganzen Winter über hingegen haben sie den ignoriert, versteh mal einer diese Muiger :grübel:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 11. Apr 2012, 14:11

Positive Nachrichten lesen wir gerne. Super ihr zwei beiden :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 12:32

Danke!! :)
Mimm ist total süchtig nach Löwenzahn. :hehe:

(Die Fressbilder sind leider etwas verschwommen, da durch die Scheibe fotografiert.)
DSC_0353.JPG
DSC_0355.JPG
Hier mit ihrer Freundin Bonnie im Hintergrund. :liebe:
DSC_0357.JPG
DSC_0360.JPG
DSC_0363.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Fr 13. Apr 2012, 12:43

Was ein Knutschgesicht :liebe:

Ich freu mich total, dass es Mimm wieder besser geht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Apr 2012, 12:47

Na das sieht doch fabelhaft aus! :D

Gestern Abend gab mir ein Bekannte einen Ausschnitt aus einer Zeitung, in der verschiedene Artikel zusammengestellt werden von der Apothekerin Maria Pues.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 12:52

Danke Claudia!! :)

Wow, das ist mal interessant, Miss Marple!
Würde das bedeuten, dass -abgesehen von den Andockstellen- bei Diabetikern auch der Knochenbau schlechter sein / werden KANN? :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 12:55

Mimm ist echt genial. :top:
Dieses Gesicht und ihren eigenen Kopf. Und ne Kämpfersau ist sie auch noch.
Die muss man einfach gern haben :love:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 13:01

Jaaa, ich lieb Mimm wirklich sehr!
Sie ist mein Seelenschweinchen! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 13:04

Das kenn ich gut. Sie sind was ganz besonderes. Bild
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Fr 13. Apr 2012, 13:10

Mimm ist einfach ein riesen Schnuckel :liebe:
Bonnie im Hintergrund find ich aber auch voll süß wie sie schaut :lol:
Isa hat geschrieben:Sie ist mein Seelenschweinchen! :liebe:
Ihr zwei seid auch einfach ein super Team! :top: :)

Der Zusammenhang von Diabetes und Knochen könnte vielleicht auch über Vitamin D zusammenhängen, was meint ihr? Vitamin D spielt sowohl im Knochenbau als auch in der Diabetes eine sehr entscheidende Rolle. Da ist also auch ein Zusammenhang.
Diabetes ist voll das Arschloch und muss immer überall mitmischen, ich hasse Diabetes :jordi:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Apr 2012, 13:19

Isa hat geschrieben: Würde das bedeuten, dass -abgesehen von den Andockstellen- bei Diabetikern auch der Knochenbau schlechter sein / werden KANN? :grübel:
Wenn ich das wüßte, würd ich wohl den Nobelpreis kriegen. Vitamin D, was immer, keine Ahnung. Ich weiss nur, Diabetes ist zu komplex, um zu verstehen, was da alles passiert.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 13:32

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Würde das bedeuten, dass -abgesehen von den Andockstellen- bei Diabetikern auch der Knochenbau schlechter sein / werden KANN? :grübel:
Wenn ich das wüßte, würd ich wohl den Nobelpreis kriegen. Vitamin D, was immer, keine Ahnung. Ich weiss nur, Diabetes ist zu komplex, um zu verstehen, was da alles passiert.
Wohl wahr! :narf:
Selbst das Buch [url=http://www.amazon.de/Endokrinologische-Diagnostik-Kleintierpraxis-Pascal-Pr%C3%A9laud/dp/3899930142/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1334316612&sr=1-1]Endokrinologische Diagnostik in der Kleintierpraxis[/url] hat mich in den Wahnsinn getrieben. :autsch:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 18:01

Mimm hatte es jetzt eilig! :hehe:
Löwenzahn hat geschrieben:Noch lächerliche 15 Grämmle und die Süsse sprengt die Kilogrenze :yeah: :yeah: :yeah:
Erledigt! :lieb:
1013g gerade eben! :shock:
:freu: :freu:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 18:04

Hurra, hurra, hurra :freu:

Ich kann mir vorstellen, wie du dich freust.
Solch ein Erfolg :mrgreen:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 18:06

Emmy hat geschrieben:Hurra, hurra, hurra :freu:

Ich kann mir vorstellen, wie du dich freust.
Solch ein Erfolg :mrgreen:
Und wie! :freu: :freu:
Ach meine kleine Kampfsau. :love:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 18:13

Gib ihr einen Knutscher von mir mit. :lieb:
Es ist schon erstaunlich, wie einem Tiere ans Herz wachsen können, die man noch nie gesehen hat.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 13. Apr 2012, 18:37

Das ist lieb von dir!! :lieb:
ABBC3_OFFTOPIC
Aber momentan knutsch ich sie lieber nicht.
Quäle mich seit kurz vor Ostern wieder mit einer fetten Erkältung.
Wohl nicht richtig auskuriert, als ich Mitte März so erkältet war. :(
Am Mittwoch war ich dann endlich beim Arzt (bei mir selber zöger ich das oft vieeeel zu lange raus :? ) und nun wird es laaaangsam besser.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Fr 13. Apr 2012, 18:50

Oh man, ne dann lieber nicht knutschen.
Ich wünsche dir gute Besserung. War sicher auch alles ein bißchen viel in letzter Zeit. :knuddel:
Ruh dich mal aus und dann kannst du Mimm-Maus nächste Woche von mir knutschen :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Sa 14. Apr 2012, 01:34

Gute Besserung, diesmal an DICH! ;)
Was Wiese nicht so alles schafft :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 14. Apr 2012, 09:41

Vielen Dank euch zwei für die Besserungswünsche!! :kiss:
WELLEN hat geschrieben: Was Wiese nicht so alles schafft :)
Ja, ich bin mir auch sicher, dass Wiese da viel zur Gewichtszunahme bei Mimm beigetragen hat.
Dicke Meerschweinchen werden dauerhaft nicht dicker und dünne nehmen etwas zu. Mit Wiese kann man bei jedem Tierchen das Idealgewicht einpendeln. :top: Das ist mir damals beim Umstellen von rationiert auf ad libitum mit Wiese stark aufgefallen!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 23. Apr 2012, 18:17

Mimm dümpelt weiterhin um die 1000g bis 1050g rum. :top:
Ihr Allgemeinbefinden ist einfach fabelhaft und der Blutzucker bei wunderschönen 95 mg/dl. :freu:

Wir versuchen daher, die Dosis von 2x 1,5 Kapseln Diabgymna auf 2x 1 Kapsel zu reduzieren. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mo 23. Apr 2012, 18:22

Liest sich gut :D

:daum: für die Reduzierung der Diabgymna-Menge!
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“