Nadelgehölze?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nadelgehölze?
Kiefern (Pinus), Fichten (Picea), Tannen (Abies), Hemlocktannen (Tsuga), Lärchen (Larix), Douglasien (Pseudotsuga) ... alles, was du da findest, sind harmlose Pflanzen, mit denen du nix falsch machen kannst. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, daß diese den Verbiß nicht überleben.
- XMelanieX
- Planetarier
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:21
- Kontaktdaten:
Re: Nadelgehölze?
Super dann infermier ich mal, was von der größe in mein gehege passen würde!