Sie zu erlösen ist doch aber noch viel zu früh

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Weil die Probe geronnen ist nicht messbar oder weil keine da sind?Miss Marple hat geschrieben:Die Probe ist geronnen, keine Leukos und keine Thrombozyten.![]()
Verflucht, ich weiss also gar nichts. Auf jeden Fall kommen jetzt aber wieder solche Köttelchen wie vor dem Schmerzmittel. Im Kuschelsack vom Tierarztbesuch waren ja auch noch so schöne Köttel. Die habe ich gleich dankbar dem Balkon - Bambus geopfert.Das Blutbild konnte nicht erstellt werden, da das Heparin-Blut geronnen war.
Das kenne ich. Ich hasse solche Leute, sorry, aber solche Rücksichtslosigkeit ist nur zum kotzen...Endlich mal schlafen und dann fängt der über mir an sein Schlafzimmer zu putzen. Wie er dann die Heizung sauber geklopft hat war ich richtig wach. Bild
Das machen meine auch. Nach dem schlafen wird ausgiebig gestreckt und gegähnt. Ist doch gute Gymnastik und hält geschmeidig!Miss Marple hat geschrieben:Was ich mir derzeit nicht erklären kann, ist dieses ausgibige Strecken nach dem Aufstehen. Sie sieht dann aus wie so ein Zugluftstoppertier. Und dabei noch die Beinchen in ganz lange Standwage. Das müsste ihr doch bei Arthrose erst recht weh tun?![]()
Isa meinte, das Spenglersan 2 x täglich auf die betroffenen Stellen. Auf dem Beipackzettel steht, man könne es auch stündlich aufsprühen. Ich sprühe morgens und Abends auf die Wirbelsäule, Hüftgelenke und Beine. Gerade bei den Beinen hält sie richtig inne und läßt es einziehen.Col hat geschrieben:Wie funktioniert das mit dem Spenglersan, bzw. wie oft sprühst du es ihr auf ? Gibst du ihr die Globulis 2x täglich ?
Diese komische Strecken macht sie seit letzte Woche Samstag. Spenglersan gibt es erst seit diesem Freitag. Vorher hat sie das nie so extrem gemacht.Isa hat geschrieben:Aber deiner Beschreibung nach hört es sich so an, als ob sich Lea plötzlich so streckt wie vorher nie?!