[url=http://imageshack.us/photo/my-images/849/gemischtwarenhaltung1ad.jpg/]
[/url]Nun, "geht" das überhaupt?
Kann man Hühner, Enten, Kaninchen zusammen halten?
Ich denke, wenn man ein paar Grundvoraussetzungen bedenkt, ist es eine schöne Sache.
Die erste Grundvoraussetzung sollte sein: viel Platz, so dass jede Tierart ihren Bedürfnissen nachgehen kann.
Hühner wollen Sandbaden udn scharren.
Kaninchen wollen buddeln.
Enten wollen baden und schlammen.
Dann: Hygiene!
Enten kacken überall hin, ebenso wie Hühner. das heißt, der Futterplatz muss täglich sauber gemacht werden und die Ställe gut gemistet sein. Ebenso soltle das Trinkwasser für alle öfter gewechselt werden. Ein Huhn hat gerne aus dem Entenbadewasser getrunken, und da kacken die Enten ja leidenschaftlich rein. ich bin mir nicht sicher, ob der Durchfall, den das Huhn am Ende hatte, nicht daher kam, obwohl die Kotproben dier Tiere immer unauffällig waren. Aber was einer Ente nicht schadet, kann einem angeschlagenen anderen Tier schon mal schaden.
Kokzidiose ist so eine Krankheit, die man immer im Auge behalten sollte...
Zur Fütterung:
Hier bekommen alle aus einer Schüssel. Die gemischten Körner und das Gemüse, den Löwenzahn und so weiter.
Man sollte nur darauf achten, dass kein Einzeltier und keine Tierart insgesamt zu kurz kommt.
Und eben wieder die Hygiene, Hühner steigen gerne in die Futterschüssel, scharren darin rum und kacken auch mal rein.
Im Großen und Ganzen gefällt mir die Symbiose..
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/822/frhstck3.jpg/]
[/url][url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/ramsesseinlwenzahn.jpg/]
[/url]

























[/url]
[/url]







