Gemischthaltung

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Mo 17. Okt 2011, 07:48

Ich wollte Euch mal ein Bild zeigen von meiner "Gemischttierhaltung":

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/849/gemischtwarenhaltung1ad.jpg/]Bild[/url]

Nun, "geht" das überhaupt?
Kann man Hühner, Enten, Kaninchen zusammen halten?
Ich denke, wenn man ein paar Grundvoraussetzungen bedenkt, ist es eine schöne Sache.

Die erste Grundvoraussetzung sollte sein: viel Platz, so dass jede Tierart ihren Bedürfnissen nachgehen kann.
Hühner wollen Sandbaden udn scharren.
Kaninchen wollen buddeln.
Enten wollen baden und schlammen.

Dann: Hygiene!
Enten kacken überall hin, ebenso wie Hühner. das heißt, der Futterplatz muss täglich sauber gemacht werden und die Ställe gut gemistet sein. Ebenso soltle das Trinkwasser für alle öfter gewechselt werden. Ein Huhn hat gerne aus dem Entenbadewasser getrunken, und da kacken die Enten ja leidenschaftlich rein. ich bin mir nicht sicher, ob der Durchfall, den das Huhn am Ende hatte, nicht daher kam, obwohl die Kotproben dier Tiere immer unauffällig waren. Aber was einer Ente nicht schadet, kann einem angeschlagenen anderen Tier schon mal schaden.

Kokzidiose ist so eine Krankheit, die man immer im Auge behalten sollte...

Zur Fütterung:
Hier bekommen alle aus einer Schüssel. Die gemischten Körner und das Gemüse, den Löwenzahn und so weiter.
Man sollte nur darauf achten, dass kein Einzeltier und keine Tierart insgesamt zu kurz kommt.
Und eben wieder die Hygiene, Hühner steigen gerne in die Futterschüssel, scharren darin rum und kacken auch mal rein.

Im Großen und Ganzen gefällt mir die Symbiose..

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/822/frhstck3.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/824/ramsesseinlwenzahn.jpg/]Bild[/url]
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von saloiv » Mo 17. Okt 2011, 08:46

Ein toller Bericht!

Ich hatte ja auch schon Gemischthaltung. Eine sehr lange Zeit lang lebten meine Kaninchen mit den Laufenten zusammen und eine kürzere Zeit zusammen mit einigen Hühnern.

Von den Hühnern habe ich nur ein Foto...

Bild

Bild

Die Hühner und die Kaninchen ignorierten sich weitestgehend und lebten nebeneinander her.

Und mit den Enten...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansonsten lebten hier alle möglichen anderen Tiere auch gemischt

Bild

Bild

Ich muss sagen dass bei mir die verschiedenen Arten meist ziemlich getrennt von einander leben. Sie haben sich zwar den Garten geteilt aber gefüttert wurde separat (auch wenn man sich mal beim anderen bedient :D) Was ich aber teilweise auch verhinderte (z.B. Kaninchen bei den Enten oder Hühnern war verboten weil es auch nicht vertragen wurde.

Insgesamt lebten hier gemischt schon folgende Tiere:
Kaninchen, Meerschweinchen, Papageien, Enten, Hühner, Pferde, Katzen, Tauben. Mit den Hunden klappte leider eine gemeinschaftliche Haltung bisher nicht richtig, sie wurden separiert.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von ElHappy » Mo 17. Okt 2011, 08:51

Einfach nur toll !! :freu: naja hab ein bißel Gemichthaltung KAtze und und bunny hat in den letzten 7j. immer gut geklappt . Ich glaub ja es ist eine Bereicherung für alle !

Sag mal Saloiv ist die Katze auf dem foto eine türkish van ? sieht zumindest von Zeichnung und Felltextur und Felllänge so aus ! Traumhafte Plüschnase .
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von saloiv » Mo 17. Okt 2011, 09:04

ElHappy hat geschrieben:Sag mal Saloiv ist die Katze auf dem foto eine türkish van ? sieht zumindest von Zeichnung und Felltextur und Felllänge so aus ! Traumhafte Plüschnase .
Das ist ja lustig,die Rasse kannte ich gar nicht.Mia ist ein Mix aus einer Langhaar-Mischlingskatze (leider weiß ich nicht welche Rasse) und einer normalen Bauernhofkatze.

Bild

Die Stroh-Heu-Plätze sind hieroft Streitthema gewesen, die mochten alle Tiere gerne und sie wurden täglich frisch gemacht. (oben sind ja schon Fotos von den Kaninchen und Enten die sich den Platz teilten)
Bild
Bei solchen Plätzen ist es so, dass unter den Tieren dann schon eine Rangordnung herrscht.Ranghöchste waren die Enten, Kaninchen und Katzen hatten einen recht ähnlichen Rang.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von freigänger » Mo 17. Okt 2011, 09:19

das sind fotos, die tierleben zeigen wie ich's liebe :wolke7: :love: :top:
ganz nach meinem geschmack, so stell ich mir tierhaltung vor :klatsch:
ich hoffe, der thread wird noch ganz fleißig gefüttert :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von ElHappy » Mo 17. Okt 2011, 09:25

Die Rasse heißt "Türkish Van " !Stammt aus der Türkei eine natürliche entstandene Rasse auch eine noch sehr junge Rasse ! gibt nicht viele Züchter . Typische Zeichnung ist ist die "Mütze" und die Zeichnung am Schwanz ist eine halblanghaarrasse !Leben in der Türkei am am Van see . FRessen gerne Fisch sind nicht Wasserschei und sehr temperamentvoll . Einer meine absoluten Lieblingsrassen , hab zwei lieblingsrassen naja seit Narla drei .

Das sind die Türkish van und bombays , ich weiss nicht grad gängige Rassen und ehr selten . Und seit neusten gehört die Norwegische Waldkatze auch dazu . Auch eine natrürlich entstandene Rasse und daher genauso wie die Türkish Van sehr robust . Bin froh drüber dass die Züchter sich einig sind die Türkish Vans und Norweger so natrürlich zu belassen wie sie sind , dort nicht irgendwas zu verzüchten wie beim Main coon der inzwischen unter zuchtbedingten Krankheiten leidet .
Du siehst ich bin ein totaler KAtzenfan :D
Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Mo 17. Okt 2011, 10:49

freigänger hat geschrieben: ich hoffe, der thread wird noch ganz fleißig gefüttert :pfeif:
:top: genau! Mein Mann meinte nämlich letzt, dass wir die EINZIGEN sind, die so ein Durcheinander im Garten haben... :sauer:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von freigänger » Mi 2. Nov 2011, 11:07

hat niemand anderer ein kunterbunti :grübel:
wenn ich so an div. threads denk müßte "gemischthaltung" doch recht umfangreich sein :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Di 29. Nov 2011, 09:55

Neue Bilder aus der Gemischttierhaltung...

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/46/gemischtwarenhaltung3ad.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/gemischtwarenhaltung4ad.jpg/]Bild[/url]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pU6DZiT1etc[/youtube]
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von ClaudiaL » Di 29. Nov 2011, 10:49

Die Bilder sind echt toll :liebe:

Sind das Spaghetti auf dem Teller? :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Di 29. Nov 2011, 11:41

Lilly hat geschrieben:
Sind das Spaghetti auf dem Teller? :lol:
ja, sogenannte "Hühnernudeln" - ohne Salz sehr weich gekocht! Das ist sehr beliebt beim Geflügel...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von momoflipp » Di 29. Nov 2011, 11:49

Deine Gemischttierhaltung sieht richtig super aus, vor allem die Hühner sind ja zuckersüß. :liebe: Würd mich mal interessieren wer da wem in den Hintern zwickt? :lol:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » Di 29. Nov 2011, 12:14

Ich habe nur langweilige Fotos...
(von dem Gewusel bei meinen Schwiegereltern)

Also einmal Meeris und Kaninchen
(Die Gruppenstruktur hat sich aber seitjeher komplett geändert und nun sind Meeris und Ninis getrennt untergebracht :( )

Bild
Bild


Die Kaninchen die bei meinen Schwiegereltern leben dürfen manchmal auch im Hühnerauslauf ausgehen (die Hühner gehen auch gern in den Kaninchenauslauf :D )
und man trifft sich dann auch mal.

Habe da aber keine bzw. kaum Fotos.
Hier nur eines:

Bild
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Di 29. Nov 2011, 12:39

momoflipp hat geschrieben:Deine Gemischttierhaltung sieht richtig super aus, vor allem die Hühner sind ja zuckersüß. :liebe: Würd mich mal interessieren wer da wem in den Hintern zwickt? :lol:
Die Hühner hauen den Kaninchen auf die Nase, aber die haben wohl so einen harten Schädel, dass es sie nicht juckt.. :saphira:

Da4nG3L, das Hasi sitzt ja sehr selbstverständlich zwischen den Hühnern! Und das sind Große... :X (Und es gibt auch Spaghetti! :D )
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Nov 2011, 12:45

ohhhh ... Chabos ... *schwärm*

An die Enten-Hühner-Kanin-Gemischthalter :D
Sind die Arten nachts getrennt untergebracht, oder auch in einem Stall zusammen?

Wie sind die Erfahrungen mit Kokzidiose?
Tatsächlich höheres Risiko, oder mit der entsprechenden Hygiene wie normale Kaninhaltung?
Sind die Hühner geimpft?

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » Di 29. Nov 2011, 12:50

Entensusi hat geschrieben:
momoflipp hat geschrieben:Deine Gemischttierhaltung sieht richtig super aus, vor allem die Hühner sind ja zuckersüß. :liebe: Würd mich mal interessieren wer da wem in den Hintern zwickt? :lol:
Die Hühner hauen den Kaninchen auf die Nase, aber die haben wohl so einen harten Schädel, dass es sie nicht juckt.. :saphira:
Bei uns wurden die Hühner auch schonmal gern von den Ninis aufgescheucht :D
Und wenn sich so ein Hahn oder auch ne Henne aufplustert gegenüber einem kaninchen *aaaah*
Hab schon öfter gedacht, gleich werden die Augen ausgepickt :X
Entensusi hat geschrieben: Da4nG3L, das Hasi sitzt ja sehr selbstverständlich zwischen den Hühnern! Und das sind Große... :X (Und es gibt auch Spaghetti! :D )
Joah... NoNa hat´s nicht gestört. Immer mitten durch...

Neee... das sind auch Zwerghühner :top:
NoNa war ne 2,5KG-Dame

Vor Großen... Da hätte auch ich Angst :schäm:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » Di 29. Nov 2011, 13:05

Murx Pickwick hat geschrieben:ohhhh ... Chabos ... *schwärm*

An die Enten-Hühner-Kanin-Gemischthalter :D
Sind die Arten nachts getrennt untergebracht, oder auch in einem Stall zusammen?

Wie sind die Erfahrungen mit Kokzidiose?
Tatsächlich höheres Risiko, oder mit der entsprechenden Hygiene wie normale Kaninhaltung?
Sind die Hühner geimpft?
Wir haben nachts strikte Trennung. Letzt war der Hühnerstall, der im Hasenhaus steht, nachts offen, und als ich die Türe aufgemacht habe, durfte ich mir was "anhören". Die Hühner waren höchst erbost über dieses Durcheinander!
Wobei ich denke, Hühner und Kaninchen könnten in einem Stall auskommen, solange die Hühner ihre Sitzstange haben und oft genug gemistet wird. Die Enten sauen mir zu viel rum...

Kokzidiose hatten wir bisher nicht.
Die Hühner sind, wie es Gesetz vorschreibt, gegen Newcastle Disease geimpft.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » Di 29. Nov 2011, 13:06

Murx Pickwick hat geschrieben:ohhhh ... Chabos ... *schwärm*

An die Enten-Hühner-Kanin-Gemischthalter :D
Sind die Arten nachts getrennt untergebracht, oder auch in einem Stall zusammen?

Wie sind die Erfahrungen mit Kokzidiose?
Tatsächlich höheres Risiko, oder mit der entsprechenden Hygiene wie normale Kaninhaltung?
Sind die Hühner geimpft?
Bei meinen Schwiegis sind die Tiere getrennt untergebracht und genießen nur manchmal gemeinsam Auslauf (=für beide Arten mehr Platz :D ).

Meine Ninis (bzw. die meiner Schwiegis) und Kokis?
Hatte nur gezeigtes Nini kurz vor ihrem Tod ( :heul: ), die Hinterbliebenen haben sich nicht angesteckt...
Sonst nie Probleme.

Die Hühner bekommen manchmal was übers Wasser verabreicht.
Kann das eine Impfung sein? (Kann meine Schwiegis gerade nicht fragen)
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11781
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Nov 2011, 14:41

Könnte schon sein, daß das die Impfung ist ... könnte aber auch ein Mittel gegen Kokzidien sein, irgendwie hab ich eh langsam den Eindruck, daß ausnahmslos alles bei den Hühnern über Tränken verabreicht wird ...

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Fritze » Di 29. Nov 2011, 14:50

Ich gehöre ja inzwischen auch zu den Gemischtwaren-Haltern.... :D
vom Gefühl her sag ich: strikte Trennung nachts in den Ställen! Tagsüber gehen die Riesen zwar gerne in den Hühnerstall (so ein komfortables, ruhiges Klo mit romantischer Dämmerbeleuchtung gibts ja sonst nirgendwo, außerdem KÖNNTE es sein, daß da ein paar Körnchen rumliegen) - aber ansonsten würde ich die nur gemeinsam übernachten lassen, wenn ich wirklich einen richtig großen (!) Stall hätte. Mein Bauwagen riecht morgens schon mal streng nach Ammoniak (oder was das ist) - und das allein würde ich den Hasen nicht zumuten wollen.

Ich köttele inzwischen auch täglich (!) die 500 qm Freilauf ab und sammle alles an Hühnchenhinterlassenschaften ein, was ich so finde. Obwohls aktuell nur drei Hühnchen und ein Hahn sind (der Henker kam am Totensonntag.... :X ), ist das nicht wenig, und immer wieder sehe ich so breitgetretene Häufchen, wo einer mittenrein ist.... :?
Ist mir einfach nicht sympathisch, der Dreck vom einen an den Füßen vom anderen. Kaninchenköttel laß ich aber liegen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von saloiv » Di 29. Nov 2011, 16:49

Hier gab es noch nie Probleme mit Kokzidien (weder bei den Kaninchen noch bei den Enten), beide wurden auch noch nie dagegen behandelt. Alle hatten immer getrennte Gehege/Ställe und liefen nur tagsüber zusammen herum. Ich denke das Kokzidienproblem gibt es nur bei Übervölkerung (und somit extremer Bodenbelastung).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » So 18. Dez 2011, 19:50

Hab noch drei Bilderchen gefunden :D

Bunny ganz gechillt
Bild

Bild

Bild



Und ich hatte zwischenzeitlich mal gefragt:
Die Hühnis waren natürlich gegen Newcastle Disease geimpft, das war wie vermutet aber über´s Wasser.

Die Schwiegis haben sich aber Mitte der Woche von den Hühnern getrennt :heul:
Mutti war das mittlerweile zu viel Arbeit und sie haben jemanden gefunden der alle übernommen hat, so gingen sie dahin...
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von freigänger » So 18. Dez 2011, 20:27

die größenrelation :X da hätt ich ums kaninchen angst :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Entensusi » So 18. Dez 2011, 20:40

tolle Bilder, danke! :top: :freu:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von WELLEN » So 18. Dez 2011, 20:44

Das Kaninchen ist zum verlieben süß! Das Huhn ist sehr stattlich!

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » So 18. Dez 2011, 21:24

freigänger hat geschrieben:die größenrelation :X da hätt ich ums kaninchen angst :X
Bunny hat fast 2,5kg in guten Zeiten. Also kein Winzling. Die Hühner waren nicht so ganz große, aber das Weiße war mit eines der Größten...

Meine Angie (1,3kg) ist auch immer durch die Hühner gerannt und hat die doof angeguckt. Ja manchmal hatte ich da auch Angst. Angst das das Huhn ins Auge pickt. Aber ist nie passiert.
Weder bei den kleinen Ninis noch bei den Großen.
WELLEN hat geschrieben:Das Kaninchen ist zum verlieben süß! Das Huhn ist sehr stattlich!
Danke :kiss:
Ja das Huhn war eines der Größten (obwohl die auch nicht sooo groß war)
Entensusi hat geschrieben:tolle Bilder, danke! :top: :freu:
Danke :kiss: Und Bitte, gerne
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Isa » Di 20. Dez 2011, 13:32

Ah das Huhn hat mal nen tollen, flauschigen Poppes!! :love:

Echt tolle Gemischthaltungs-Bilder habt ihr da!! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Da4nG3L » So 29. Jan 2012, 22:46

https://www.youtube.com/watch?v=qeuL5IGimCQ

Mir fällt gerade kein Kommentar dazu ein.
Außer: *nini haben will*
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von Sharon » So 29. Jan 2012, 23:17

Das sind ja mal tolle Bilder. :geil: Finde es echt klasse, wenn es vor der Haustür so rege zu geht. :D
Das wäre auch mein Traum. :wolke7:

Sabrina: Mrs oder Mr Rabbit ist einfach genial :rolling:
Das ist ja mal ein perfekter und furchtbar süßer Hüttehund. :jaja:
WILL AUCH HABEN!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Gemischthaltung

Beitrag von freigänger » Mo 30. Jan 2012, 09:04

die schafe haben mir leid getan :? in den stall konnten sie nicht flüchten, war verbarrikadiert, auf der einen seite die frau und hütehund auf der anderen seite der mann und ständig das kampfkaninchen an den fersen.
für mich sieht es so aus, daß das kaninchen allein ist, sich vom hund das treiben abgeschaut hat, doch andererseits kontakt zu den schafen sucht.
mir scheint eine zubeißmimik des kaninchens erkannt zu haben.

fürn ersten moment fürn betrachter lustig, doch für die tiere nicht :?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“