viel trinken- woran kann es liegen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Fr 21. Okt 2011, 20:22

Daaaaaaanke Isa!!! :kiss:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Isa » Fr 21. Okt 2011, 20:25

Keine Ursache.
So arg viel konnt ich ja jetzt leider nicht beitragen, außer Links zu setzen. :(
Ist halt arg schwer das Thema.

Ich würd an deiner Stelle einfach nochmal ein großes Blutbild mit T4 + Fructosamin machen.
Und dann stellen wir nochmal alle Werte gegenüber.

Eigentlich MÜSSTE es dann echt so sein, dass der T4 deutlich normaler ist oder man anhand des restlichen Blutbildes zumindest mal ne Richtung des Problems sehen kann! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Fr 21. Okt 2011, 20:31

Na hoffen wirs ma....

Ich werd mir das abschreiben was ihr gesagt habt was im Befund drin sein soll und das dem Arzt ma so vor schlagen.

Ach du nen Link hilft mir doch schon. Mal sehen ob ich das auch verstehe... ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Di 1. Nov 2011, 18:18

Lang nichts mehr gelesen von dir, alles gut?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Di 1. Nov 2011, 18:45

:schäm: Ich habs verdödelt... Hab grad direkt mal mehr zu tun, das bin ich nicht gewöhnt. :rolling:

Naja im Ernst, ja ist alles gut. Sogar eigentlich erfreulich. Puschel ist gut drauf, er futter,trinkmenge ist normal... Meine Mama war grad 2 Wochen nicht zu Hause und als sie jetzt wieder kam (gestern) hat sie sich über Puschel sehr gefreut. Er hat richtig zu genommen, man kann richtig ein Bäuchlein ertasten, er bekommt auf einmal wieder Haare an den kahlen Stellen... Das freut mich am meisten. :)

Aber wegen Blut etc bin ich nicht viel weiter... :roll:
Ist schwer mit dem TA aufeinander zu kommen.

Letzte Antwort war, das er dem Titer eben eigentlich auch nicht viel Bedeutung gibt, er ihn bei Puschel aber so hoch findet, das er es eben doch tut.
Hab meiner eigentlichen Ärztin eine Mail geschrieben mit der Bitte um Rückruf. Mal sehn, wir hatten ja langes Wochenende...

Wollte mir jetzt woanders noch eine Meinung ein holen, also per Mail bei einem Arzt dem ich öfter schreibe. Es ist halt schwer für mich grad zu entscheiden, was das sinnvollste ist für Puschel. Panacur möchte ich eigentlich nach wie vor nicht geben....
Das wird mit mehreren Meinungen erstmal nicht leichter, aber ich möchte alles mögliche in Betracht ziehen, damit ich mir nicht vorwerfen muss nicht verschiedene Möglichkeiten durchdacht zu haben.

Momentan komm ich aber immer wieder beim Blut an...

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Mi 2. Nov 2011, 12:12

Achso, vergessen hab ich noch, war nochmal beim Arzt und hab mir den Befund vom Fructosamin geholt.

Sein Wert ist 366 und der Referenzwert ist abgegeben bei 314-527

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » So 6. Nov 2011, 12:50

Puschel hat die 1,6kg-Marke geknackt. :freu:

Er nimmt ganz artig jede Woche ein paar Gramm zu und jetzt sind wir glaube langsam im normalen Bereich. Denk nen bissl kann noch drauf, dann muss ich aufpassen! :mrgreen:

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 13:32

Nu wissen wir wos her kommt... :heul:

Puschel wollte gestern nicht mehr fressen, war ruhiger, aber machte nich den Eindruck das was weh tut.
Heute also Arzt, wieder zu Dr.Rabe. Zähne ok, Röntgen ok, Blut scheiße...

Ich scanne nachher den Befund ein. Die Nierenwerte sind viel zu hoch. Er hat nun ne Infusion bekommen (NACL) und ein Mittel das Renes Viscum heißt. Hatte nuelich grad in nem anderen Forum bei nem Kaninchen gelesen mit Nierenschaden das das bekommen hat. Ich weiß jetzt noch nicht was genau da drin ist, schau ich gleich.

Morgen sollen wir wieder kommen und dann schaun wir wies ihm geht und dann wieder Infusion (im Normalfall).

Der Arzt meinte, ist halt schon doll das die Werte sich jetzt so schnell so drastisch verändert haben. Hoffentlich schlägt das jetzt an und er frisst wieder. Als wir eben nach Hause gekommen sind hat er jetzt was gegessen, allersdings was getrocknetes.

Soll ich das ganz alles weg räumen das getrocknete?
Dann mach ich das gleich weg und das Zimmer nachher sauber.

Ansonsten, je nach dem was in dem Renes Viscum ist, würd ich mir jetzt Soldiago besorgen. Coenzym und Ubichinon hab ich noch da.

Was meint ihr zu Nux Vomica? Weil ihm ja vllt schlecht ist, damit er vllt eher wieder futtert?

Echt, ich werd bekloppt. Haben wir Pech an unsere Tür geschmiert? Das kann doch echt nicht sein.... :jordi: :heul:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Da4nG3L » Do 17. Nov 2011, 14:56

Och Mensch...

Auch wenn ihr jetzt wisst warum er soviel trinkt...
Das ist nicht so schön.

Ich habe auch schon oft von Renes Viscum gelesen bei Nierensachen.
Was ihr auch gebt, ich drück die Daumen, dass es gut anschlägt :knuddel:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 14:58

Ohjeee, die Blutwerte sind natürlich interessant :?

Infusion ist gut...das Renes Viscum kenne ich nicht, bin aber mal auf der Suche!

:daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 15:07

Danke ihr 2... Ich hoffe es echt, wenn wir ihn da jetzt wenigstens einmal durch bekommen, kann man sich ja darauf einstellen und ihm alles anpassen....
Ich hoffe er kommt da jetzt durch, ich will nicht schon wieder ein Tier verlieren....

Blutbefund:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/256/befund171111kopie.jpg/]Bild[/url]

Solidago hab ich in der Apotheke nun bestellt.

Er sitzt jetzt im Klo hab ihn eben abgetastet, so wie ich das jetzt auf die schnelle getastet hab ist die eine Infusionsbeule schon weg. Die andere Seite ist auch schon kleiner.

Ich hab nur schiss das die Niere das nicht verarbeitet, das war bei Oskar so, er hatte dann Einlagerungen. Darauf hat uns der Arzt auch hingewiesen das das passieren kann.
Er hat uns überhaupt gut beraten finde ich.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 15:13

Oh man, Harnstoff und Kreatinin sind aber ordentlich erhöht :?...
auf das die Behandlung schnell anschlägt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von mausefusses » Do 17. Nov 2011, 16:30

Glucose ist auch derbe hoch....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 17:07

lapin hat geschrieben:Oh man, Harnstoff und Kreatinin sind aber ordentlich erhöht :?...
auf das die Behandlung schnell anschlägt!
Hab ihm grad Gras hin gelegt frisches, er frisst was. Ich geh gleich gucken wie viel, er frisst eher wenn er seine Ruhe hat.
Das beruhigt mich schon ein bisschen, gestern wollte er wirklich nix. 2x geknabbert und das wars.

Von der Infusion scheint auch schon (fast) nix mehr da zu sein, hab grad nomma geschaut.

Wir fahren nachher gleich nochmal, hab das Solidago in der Apotheke bestellt.

Ja zu der Glucose, ich mussgleich nochmal nachlesen hier im Thread, mein Kopf ist grad so voll... Oder könnte das jetzt auch von der Nierensache kommen? Hängt das zusammen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 17:53

Mal etwas Gedankenwuselei meinerseits zu den auffälligen Werten und was mir alles dazu einfällt...

Granulozyten Ist-Wert 6,6 ... Soll-Wert 1,6-3,7 deuten auf Infektion/Entzündung hin.

Thrombozyten Ist-Wert 0,991 ... Soll-Wert 0,25-0,61 muss nicht besorgniserregend sein, bei vorher gegangenen Anstrengungen oder Stress, ist eine Steigerung von bis zu 50% normal...
stark erhöht kann es aber ebenso auf eine eitrige Entzündung hindeuten.

ALT Ist niedrig hat aber keine Bedeutung, erst wenn er zu hoch ist.

Glucose Ist-Wert 12,91 ... Soll-Werte 4,17-8,06
dafür fehlt jetzt der Fructosamin-Wert (T4 fehlt leider auch) :?

Erhöhter Glucose-Wert heißt übrigens nicht immer Diabetes...da können auch andere Dinge dahinter stecken, manchmal auch einfach nur ganz simple "Stress".

Kreatinin und Harnstoff sprechen natürlich stark für eine Nierenproblematik :? ...



Die Frage ist eben, wie kam es zu diesem Nierenproblem...chronisch evtl? Vererbt? Oder doch gut behandelbar?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 18:02

Also wegen der Werte die du auch meinst sprach der Arzt meine ich von einer Nierenentzündung.

Tja woher das kommt... Ich nicht, vorherige Ernährung, doch EC oder was anderes... Keine Ahnung... Oder alles zusammen...

Na das Blut haben wir ja heute in der Praxis untersucht weils ja schnell gehen musste. T4 wollten wir später wieder kontrollieren und dann wollte ich nochmal alles machen, das kam mir jetzt nun dazwischen...
Hätten wir das eingeschickt hätten wir die Ergebnisse ja nicht so schnell gehabt...

Ich muss auch ehrlich sagen das ich so viel datailiert nicht behalten hab, ich war einfach in dem moment etwas geschockt....

Aber unklarheiten kann ich morgen ja nochmal erfragen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 18:09

Also ich seh das auch so, das spricht viel für eine Nierenentzündung...
wie lange ist E.Cuniculi her?

Ich muss grad mal nachhaken, habs wieder vergessen, es gab schon vor kurzen ein Blutbild und da sah noch alles gut aus richtig?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von ElHappy » Do 17. Nov 2011, 18:13

boha die der Krea und Harnstoff sind ja sche.. viel zu hoch .
Mist verdammter . ich dachte mit Puschel würde es richtig gut aufwärtgehen . Aber pustekuchen . Och süß das tut mir leid . Lass dich mal dolle drücken . Drücke euch alle pfoten und daumen die wir habendas die medis gut angeschlagen .
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 19:48

lapin hat geschrieben:Also ich seh das auch so, das spricht viel für eine Nierenentzündung...
wie lange ist E.Cuniculi her?
Ja, soll ich mal nen Verlauf einstellen der Befunde? Dann hast du ne Übersicht. ;)

Na er hatte ja Symptome, der Titer war ja halt sehr hoch. Und das ist aus nem Blutergebnis von anfang Oktober.
Also die Nierenwerte haben sich jetzt innerhalb von 5-6 Wochen so sehr verschlechtert.

Danke Happy!

Ich hab jetzt das Solidago hier und ein Mittel das wurde mir empfohlen, das heißt Ren Suis Injeel Forte. Kennt das jemand? Gibts da Erfahrungen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 19:53

Ok...akut find ich immer gut...
wenn also jetzt alles richtig gemacht wird, ist er schnell wieder übern Damm und es bleiben keine Schäden...

Wie viele Mittelchen haste denn jetzt da...das klingt nach so viele...
für welches entscheidest du dich denn? Erfahrungen habe ich leider keine außer mit den Infusionen :)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 20:18

Also du denkst, trotz der Nierenwerte, das sich das wieder stabilisieren kann?

Also Solidago, Coenzym und Ubichinon sind 3 Mittel die man als Kur gibt. Das Ren Suis Injeel Forte könnte ich zusätzlich jetzt noch geben.

Sag mal, eigentlich bekommt er ja was pflanzliches wegen dem Schnupfen. Wenn ich das weg alsse ist es meist wieder schlimmer geworden. Meinst du ich kann das jetzt weiter geben oder mal versuchen wies ohne geht? Ich meine, belastet nicht alles was er jetzt bekommt auch die Nieren weil dies verarbeiten müssen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 20:23

Weniger ist mehr...
man müsste sich zu der Kur mal etwas informieren...und mit dem TA zusammensetzen, wie das alles zusammen harmoniert und was machbar ist und was nicht...
ich wäre da auf jeden Fall vorsichtig, wenn auch pflanzlich...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 20:31

Ich glaub ich geb heute auch erstmal nur die 3er Kombi.

Die kenne ich halt selber auch. Mit Coenzym und Ubi hab ich eigentlich gute Erfahrungen und meines Wissens nach gibt man due Mittel meist zusammen. Ergänzt halt die Kur zum Solidago.

Ich bin etwas verunsichert... Wenn die Nieren halt nicht richtig arbeiten, ist doch alles ne Belastung richtig? Daher überleg ich halt grad....

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 20:35

So würde ich auch überlegen...würde es wohl absetzen und dann vom Verhalten abhängig machen.
Infundierst du weiter?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 20:39

Ne wir fahren morgen wieder zum Arzt und er schaut sich Puschel nochmal an und er bekommt nochnal ne Infusion. Werd dann mit ihm besprechen wegen selber Infusion geben und je nach dem wie es ihm morgen geht schaun wir dann was mit Samstag ist.

Ich bin eigentlich nicht scharf drauf das bei Puschel zu machen. Er hat ja zu genommen aber da ist noch Platz nach oben, vorallem in der Situation jetzt... Und ich find das schwierig wenn das Tier so dünn ist.

Aber ich denk ich werds dann sowieso weiter machen mpssen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 20:43

Bin gespannt was er meint...
frisst er mittlerweile besser?

Wie ist sein Durst?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 21:04

Also er ist jetzt nach vorn gekommen ins WOhnzimmer nun liegt er wieder unterm Sessel, da liegt er gern. ;)

Trinkmenge ist im normalen Bereich.

Wenn er jetzt hier vorn ist hab ich auch besser im Blick was er frisst und ob.
Was meinst du wegen getrocknetem? Garnicht mehr erstmal?
Davon hat er vorhin nämlich was genommen bevor ichs weg geräumt hab.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 21:08

Machs aus dem Bauch raus...praktiziere nur das, wo du dich gut fühlst...
bringt nix, wenn man hinterher das Wörtchen "hätte" missbraucht.

Er bekam Panacur oder? Wie lange ist das her?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von Lepidus » Do 17. Nov 2011, 21:15

Ja das hat er bekommen wegen Würmer, das war Juli/August. Soll ich genauer nachsehen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: viel trinken- woran kann es liegen

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 21:18

Ich frage mich eben....wo kommen diese Nierenprobleme her...
Ist es E.Cuniculi
ist es das Panacur...
sind es Trockenkräuter (was ich eben nicht glaube)
oder die Ernährungsumstellung (man muss alles betrachten)

Du kannst ja wirklich mal ne kleine Aufstellung machen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“