ich wage es dennoch wieder, einen Thread zu eröffnen

Wollte ich euch doch mal etwas genauer über meine Fütterung informieren.
Zuerst müsst ihr wissen, dass ich 3 Gruppen habe.
Bei mir leben: Wolle+Whity und die 4er Gruppe: Balu+Nelly+Lino+Skibby. Bei meiner Oma leben z.Z noch Felix+Emma.
Alle bekommen immer Heu zur freien Verfügung (bei den 4 und Felix+Emma in einer Heuraufe, bei Wolle+Whity in eine Kiste auf dem Boden, weil die die einzigen sind, die das nicht verunreinigen) und Wasser natürlich auch (im Napf).
Zusätzlich bekommen sie Gemüse, Samen + anderes Trockenfutter im Winter und Zweige und Gras im Sommer.
An Gemüse bekommen sie eigentlich alles, was man so im Geschäft kaufen kann, was die Kaninchen fressen dürfen.
Hier mal ein Bild, wie das Gemüse beispielsweise aussehen kann:

Ich wiege das Gemüse für die Kaninchen immer ab, weil ich einfach unheimlich schlecht schätzen kann, v.a. beim Blattgemüse. Pro Kaninchen gibt es ca. 500g, das reicht bei Wolle und Whity aus, um sie ad libitum zu ernähren. Das, was die beiden übrig lassen (meistens Fenchel, Rosenkohl, Chinakohl und Knollensellerie) bekommt dann die 4er Gruppe noch zusätzlich

Im Moment bzw. auch im Winter, bekommen sie dazu noch Trockenfutter, weil ihnen das Gemüse, was ihnen im Sommer noch ausreicht, nun nicht mehr genügt. Ich mische das Pfälzer Strukturmüsli mit einer Vogelfuttersaaten-Mischung + Sonnenblumenkerne + getrocknete Früchte (wie z.B. Hagebutten, Rosinen u.ä.). Die Kaninchen lieben diese Mischung.
Auf eure Empfehlungen hin, bin ich gerade dabei einen Wiesenauslauf zu erstellen

Die beiden Kaninchen bei meiner Oma bekommen nur Gemüse, aber davon reichlich (meine Oma meints immer gut mit den Kaninchen und sie sagt, sie haben immer Hunger

Soo, das war's erstmal. Ihr könnt mich gerne Sachen fragen und mir auch Verbesserungsvorschläge machen, aber bitte keine große Diskussion anfangen. Nur die Menge an Gemüse lässt sich leider nicht steigern, weil das wird sonst viel zu teuer
