

Vielleicht sollte ich öfter mal Mow rausnehmen zum Kuscheln...


Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Jaja, manchmal hilft schon ein ticken Veränderung, zumindest für eine WeileKirja hat geschrieben: Vielleicht sollte ich öfter mal Mow rausnehmen zum Kuscheln...Da fingen nämlich die Weiber an, rumzulaufen, und als ich ihn wieder reingesetzt hab, ging die Party los.
Was davon wirkt denn so schnell auf die Zysten, dass die Flankenatmung so schnell nachlässt? So ein Comp wirkt ja gut. Ursache und Wirkung bleiben leider unklar. Ich dreh noch mal durch, weil wir am Trial and Error stecken bleiben. Mehr geht vermutlich auch nicht.Kirja hat geschrieben:Jetzt bekommt sie Hormeel, Arnica, Apis, Thyreo, Lachesis, Crataegus und Scilla. Das alles hat Alex ihr heute gespritzt, ich gebe es oral weiter. Ovarium gibt es auch noch weiter.
Oh da nix durcheinander bringen!Kaktus hat geschrieben:Was ich persönlich noch nie verstanden habe: Weissdorn ist ja eine super Pflanze bei Herzproblemen, homöopathisch dürfte sie doch null wirkung zeigen, denn da gilt doch die Devise: Gleiches mit Gleichem behandeln![]()
Für ganze Dumme bitteKaktus hat geschrieben:Bei meinem Herzpateinten Tobi hat Weissdorn homöopatisch deshalb auch null geholfen, phytotherapeutisch dagegen super.
Oh Kaktus hat doch im Endeffekt nur das erwähnt, was Alex schon selber schrieb hier im Forum. Nämlich dass sie viele Homöos als Phytos sieht!Lysanthe hat geschrieben: Nebenbei: Ich wäre sehr vorsichtig, einem Tierarzt oder Heilpraktiker zu unterstellen, dass er sich mit einer angewandten Behandlungsmethode nicht auskennt, das könnte als üble Nachrede ausgelegt werden. Gerade in der Homöopathie kann man schließlich zu unterschiedlichen (auf Homöo spezialisierten) Ärzten/HPs gehen und bekommt mit großer Sicherheit unterschiedliche Mittel verschrieben, da es in der Homöo eben oft kein "das ist es und nichts anderes" gibt.
Die Welt hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Für den einen mehr, für den anderen weniger!Lysanthe hat geschrieben: Ohne den Rahmen sprengen zu wollen: Galt für Hahnemann nicht gerade die Beziehung des Behandelnen und seine Bemühungen, das Mittel selbst für den Patienten herzustellen, als besonders wichtig für die Wirksamkeit? Wie ist das dann mit "anonym" (von Firmen und Apothekern, die den Patienten nie kennenlernen) hergestellten homöopathischen Globuli und Tropfen? Geht da nicht ein großer Teil der von Hahnemann vertretenen Wirkunsweise verloren? Antworten vielleicht besser im Homöothread, um das hier nicht ausarten zu lassen.
Zudem ziehen selbst diese kleinen Beiträge immer sehr schnell eine Reihe von Absichtserklärungen und Rechtfertigungen nach sich, was die Zeit für andere Tätigkeiten im Forum natürlich noch mehr einschränkt. Möglicherweise hätte ich mehr Lust und Gelegenheit zum sinnvollen Schreiben, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass jeder Einzelteil der Beiträge auf Möglichkeiten zum Kritisieren durchsucht wird...nur MEIN persönliches Empfindenlapin hat geschrieben:Es besteht ja nirgendwo ne Berichterstattungspflicht
Lysanthe hat geschrieben:Offtopic:@lapin: Ich könnte jetzt viel erklären, warum ich gerade wenig Zeit habe und daher nur in Beiträgen von Leuten untwegs bin, die ich kenne (was übrigens viele tun, nur bei mir scheint es euch extrem aufzufallen aus irgendeinem Grund)
Lysanthe hat geschrieben:Offtopic:Zudem ziehen selbst diese kleinen Beiträge immer sehr schnell eine Reihe von Absichtserklärungen und Rechtfertigungen nach sich, was die Zeit für andere Tätigkeiten im Forum natürlich noch mehr einschränkt. Möglicherweise hätte ich mehr Lust und Gelegenheit zum sinnvollen Schreiben, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass jeder Einzelteil der Beiträge auf Möglichkeiten zum Kritisieren durchsucht wird...nur MEIN persönliches Empfinden