Blasenprobleme bei Pü

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Emmy » Sa 17. Sep 2011, 11:14

Ach Mensch, das hört sich nicht gut an :?

Bei Ida war es meiner Meinung nach ja Bauchweh, weswegen sie so spät nach der Korrektur erst wieder angefangen hat, zu fressen. Mit Rodicare akut ging es ihr direkt besser und sie hat langsam wieder angefangen.
Geht Pü auch nicht an Haferflocken? Das war immer Idas erster "Wierder-Einstieg".
Und getrocknete Brennessel. Beim letzten Mal Erbsenflocken. Sicher ist es nicht unbedingt das beste Futter, aber man freut sich einfach nur, dass sie fressen. Von daher kriegt zumindest Ida soviel Flocken, wie sie möchte.

Ich drücke euch feste die Daumen, dass es der Süßen schnell wieder besser geht :daum:

:knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Col » Sa 17. Sep 2011, 12:49

Ach man, Isa :(...ich muß die ganze Zeit immer wieder an deine kleine Pü denken, wenn ich Franzi ihre Blasenmedis gebe. Ich bin in Gedanken weiterhin bei euch :knuddel: .

Ich hoffe so für euch, dass es bald wieder aufwärts geht :daum: .

-- Samstag 17. September 2011, 13:28 --

Isa, ich habe hier nochmal einen Bericht gefunden. Dabei geht es um eine erfolgreiche Behandlung von Blasensteinen OHNE eine OP.
Vielleicht könnte er für dich interessant sein:
https://www.alice-dsl.net/mkf/meeri/7_2_8.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Sa 17. Sep 2011, 18:35

Danke euch allen!
Leider ist Pü's Zustand unverändert. :cry:
Sie ist sehr sehr schwach und sitzt nur mit gesträubtem Fell da. Auch ihr Köpfchen kann sie kaum halten. Klar, sie frisst ja auch nichts.
Ich habe es aber immerhin geschafft, 1 Spritzchen mit Wasser und Oralpädon in ihr Mäulchen zu geben, was sie dann auch geschluckt hat. Mehr ging aber nicht.
Mein Freund schaffte es heute gar nicht, ihr Wasser zu geben.... im Gegensatz zu den vorigen Tagen.

Die Infussion heute morgen hat es wohl geschafft, dass wieder etwas mehr Glanz in ihre Augen zurück gekehrt ist.
Ich habe ihr gerade als ich Heim kam, nochmal 6 ml NaCl unter die Haut gespritzt.
3 ml auf jede Seite der Flanke.
Egal wie es ausgehen wird -und ich vermute leider das schlechteste! :heul: - Pü darf auf keinen Fall vertrocknen. Das fänd ich am aller grausamsten!

Nein, Pü nimmt leider gar nichts. Ich habe all ihre Lieblingssachen durchprobiert.
Ja, selbst Haferflocken und Sonnenblumenkerne, Trockenkräuter aller Art. :(

Ich muss hier wieder mal meine Mimm erwähnen... Sie ist so unglaublich stark!
Genau so wie Schlümpfchen es war.
Schlümpfchen war und Mimm ist einfach anders als andere Schweinchen.
Sie nehmen die schlechten Gefühle die man mit sich herumträgt nicht auf und spiegeln es wieder, sondern sie bauen einen auf.
Schwer zu beschreiben. :? Mimm resorbiert meine Angst und lässt sie einfach in sich verpuffen und zeigt mir im Gegenzug ihre Stärke, wie sie mir Mut machen will.
Versteht ihr was ich meine? Es klingt so blöd irgendwie. :?
Aber dadurch schaffe ich es, nicht ganz durchzudrehen. Ich habe zwar Herzflimmern und einen zugeschnürten Hals, aber ich kann mich "normal" verhalten.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Miss Marple » Sa 17. Sep 2011, 19:02

Als hier im April alles zusammenbrach hat Mumtadz für Normalität gesorgt. Sie weiss auch, was sie will und zieht es durch. Sie bestimmt den Rhythmus der Gruppe. Ich denke, sie hat auch Gustav das Gehen erleichtert, weil so klar war, es wird ohne ihn weiter gehen, Mumtadz sorgt dafür. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Sa 17. Sep 2011, 19:22

Miss Marple hat geschrieben:Als hier im April alles zusammenbrach hat Mumtadz für Normalität gesorgt. Sie weiss auch, was sie will und zieht es durch. Sie bestimmt den Rhythmus der Gruppe. Ich denke, sie hat auch Gustav das Gehen erleichtert, weil so klar war, es wird ohne ihn weiter gehen, Mumtadz sorgt dafür. :(
Antje, nicht: :( .
Das was Mumtadz da gemacht hat, ist unglaublich wichtig!
Das hält die Gruppe am Laufen. Am Leben!!!
Stell dir vor, die ganze Gruppe würde nach dem Tod eines Mitgliedes aufgeben.
Das wär fatal!! (Von unseren Gefühlen dann ganz zu schweigen...)
Und hier hat Mimm die Rolle. Schlümpfchen hatte sie vorher. Und dann hatte Mimm diese Rolle bei Schlümpfchen und bei Fjell. Und jetzt bei Pü.
Sie ist die einzige, die ab und zu nach Pü schaut. Sie zeigt ihr damit: Wenn du gehen möchtest, geh. Ich sorge für die anderen hier. Und wenn du bleiben möchtest... sehr sehr gerne. Du bist ein Teil von uns und wirst es immer sein.
Gwenni und Heinzi sind zu jung für so etwas. Sie können das nicht.
Und Maia ist nicht "geeignet", weil sie lange Zeit hier (bevor Heinzi und Gwenni da waren) immer die Rangniedrigste war.
Aber Mimm zeigt auch mir: Zum Leben gehört so etwas leider dazu.
Als ihr Blutzucker letztes Mal so hoch ist, ging es Pü ja auch nicht gut.
Jetzt ist das anders. Mimms Blutwerte sind trotz Pü's Zustand sehr sehr gut!
Mimm hat einfach gelernt. Sie weiß damit umzugehen. Und sie muss und WILL stark sein.
Ich merke wie sehr sie in der Rolle aufgeht, ohne ihre eigenen Ressourcen aufzubrauchen.
Einfach unglaublich!! Es gibt nur wenige solcher Tiere. Aber jede Gruppe, jede Herde braucht ein solches Mitglied... einen Chef.
Und anders als bei den anderen, bin ich für Mimm ein Gruppenmitglied, nach dem man schauen muss, habe ich das Gefühl.
Ein so kleines Wesen kann so viel Kraft geben...

EDIT: So, jetzt muss ich erwähnen, dass ich mich voll nach nem Eso-Guru anhöre. :autsch: Aber gut, ich fühle gerade eben so.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 17. Sep 2011, 21:20

Kaum bin ich mal nen paar Tage nicht da... :knuddel:

Wegen der möglichen Aufgasung würde ich sie auf jeden Fall mal röntgen lassen. Hat ihr schon die Erreger im Urin bestimmt? Biete ihr wenn du es nicht eh schon getan hast mal Babygläschen auf dem Lffel an und stell das Zeug mal schälchenweise in den Stall.

Wenn es Calciumoxalatsteine sind, kannst du es mal mit Magnesium versuchen.

Wie oft infudierst du? Ich würde ihr mal ne Wärmflasche oder nen Wärmekissen anbieten.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von WELLEN » Sa 17. Sep 2011, 21:27

Isa hat geschrieben:Sie ist sehr sehr schwach und sitzt nur mit gesträubtem Fell da.
Wenn sie mit gesträubtem Fell dasitzt, dann würde ich schon auf eine Aufgasung tippen!
Lass sie echt lieber röntgen oder gib ihr das Immogas! Besser du gibst es ihr auch wenn sie keine Aufgasung hat. Denn wenn sie eine hat ist das der Grund warum sie nicht frisst.

Ich denke schon den ganzen Tag an euch! :knuddel: Pü muss das schaffen! :top:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Sa 17. Sep 2011, 21:51

Danke euch!!
Gesträubtes Fell muss aber nicht zwangsläufig eine Aufgasung sein. Auch "nur" bei schlechtem Allgemeinbefinden sträuben Schweinchen das Fell. :grübel:
Imogas gebe ich ihr aber schon. Heute schon 3x.
Ist halt schwierig das in sie rein zu bekommen, sie verweigert ja alles. :?

Babygläschen hab ich leider keines da. :grübel: Aber ich denke, das würde es leider auch nicht raus reißen. Es wäre dann Versuch Nr. 578, ihr etwas anderes anzubieten.

Nein, den Erreger / die Kristall-/Steinart haben wir noch nicht bestimmt.
Muss dann am Montag dringend nachgeholt werden.

Ich habe heute nun 2x je 6 ml NaCl infundiert. Und nachher vor dem Schlafen gehen gebe ich nochmal.
Ist das genug?
Sag mal schweini, kann man auch Oralpädon infundieren? :grübel:

EDIT: Das mit der Wärmeflasche hab ich mir auch schon überlegt... Das wäre aber bei einer eventuellen Aufgasung kontraproduktiv?!
(Bauch ist ganz butterweich; heißt ja aber nicht immer dass keine Aufgasung vorhanden ist. :? )
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Emmy » Sa 17. Sep 2011, 22:10

Ida mag immer gern auf´m Körnerkissen sitzen. Wärme müsste eigentlich so oder so gut sein fürs Bäuchlein :grübel:

Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass es bergauf geht und Pü endlich wieder frisst :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 17. Sep 2011, 22:17

Ich denke nicht das man Oralpädon infudieren kann, zum einen wegen dem hohen Glucosegehalt (Nekrosenbildung) zum anderen weil du die Lösung ja nicht steril bekommst. Außerdem bin ich gerade extrem überfragt damit inwieweit man oral einzunehmende Präperate subkutan oder venös verabreichen kann.

Wer von uns zuerst das nächste Mal beim Arzt ist fagt mal, ok. :lieb:

Wegen der Wärme versuchs einfach mal. Wenn siekeine Aufgasung hat entspannt es auf jeden Fall, wenn sie ne Aufgasung hat auch. Gegen mehr Aufgasung (wobei ich gar nicht sicher bin das normale Temperaturen da sooo viel Einfluß drauf nehmen) gibst du Imogas.

Wegen der Infusionsmenge: Soviel rein wie möglich. Wenn du nen Infusionsbesteck da hast kannst du auch mal nen bischen mehr reinlaufen lassen, dann mußt du sie nicht so oft piecksen. Zuviel geht eigentlich nicht, zumindets solange sie kein Herzproblem hat. Im Gegenteil, je mehr Flüssigkeit reinkomt, desto weniger Konzentriert ist der Urin und desto schwieriger können sich Bakterien sammeln und vermehren.

Wenn sie Oralpädon nicht will ( kann ich völlig nachvollziehen) versuch es mal mit konzentrierter Dextrose oder gewöhnlicher Zuckerlösung.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Miss Marple » Sa 17. Sep 2011, 22:22

Hast Du sie mal heimlich beobachtet, ob sie Kot frisst? Denn wenn nichts drin ist, kann durch Wärme nichts weiter gären. Was immer bei nüchternen Tieren zur Aufgasung führt, gärendes Futter ist es nicht.
Und sie kann ja wählen, ob sie warm sitzen will oder nicht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Emmy » So 18. Sep 2011, 10:28

Wie sieht es denn heute bei euch aus?

Daumen sind weiter gedrückt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » So 18. Sep 2011, 10:41

Erstmal möchte ich euch allen hier danken für die zahlreichen Tipps und wie sehr ihr an uns denkt!
Das ist so lieb von euch!! :liebe:

Leider hat sich Pü die ganze Nacht nicht vom Fleck bewegt. Heinzi hat sich irgendwann an ihren Hintern gekuschelt und ihr Wärme gegeben. :wolke7:
Sie kann leider kaum ihr Köpfchen heben. :(
Infusionen geb ich ihr so oft es geht, danke schweini!!
So ein Infusionsbesteck habe ich leider nicht, werde ich mir aber gleich morgen in der Apotheke holen / bestellen.
Ich nehme zum Infundieren immer eine 3 ml Spritze und eine ganz dünne kurze Nadel. Ist natürlich blöd, da man immer wieder anstechen muss.
Aber die Haut sieht noch gut aus dank der dünnen Nadel.

Was mich sehr wundert: Trotz dass sie seit Tagen nichts zum Fressen angenommen hat, kommen zwar sehr wenige, aber feuchte Mini-Köttel.
Also muss sie ja zumindest ab und zu einen Blinddarmkot oder so aufnehmen.
Ich frag mich aber wie sie das geschafft hat?! Sie ist ja sogar zu schwach ihren Kopf zu heben. :grübel:

Aber: Seit vorhin nimmt Pü wieder Brei! :freu:
Ich hab Haferflocken, Apfel, Basilikum und Heu gehäckselt.
Das reicht wohl für den Anfang, um ihren Darm nicht zu sehr zu belasten.
Es war recht mühsam, aber Pü hat geschluckt!!
Aber ihre Zähne knirschen ziemlich beim Kauen. Liegt wohl nahe, dass ihre Zähnchen gewachsen sind in den letzten Tagen weil sie nicht fraß und nun durch Zahnspitzen "unrund" laufen. :?

Pü sieht irgendwie munterer aus. Die Augen haben wieder mehr Glanz und Aufmerksamkeit. :)

Gestern war ich mir noch ganz sicher, sie schafft das nicht.
Und so schwach wie sie derzeit ist, hätte sie wohl nicht mal eine Narkose überlebt.
Das "gehen lassen" kam mir immer mehr ins Bewusstsein.
Doch heute sieht das wieder ganz anders aus.
Ich HOFFE es geht nun weiter bergauf! :bet:
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Selene » So 18. Sep 2011, 10:50

Ja Pü, weiter so!!! :yeah: Du schaffst das!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Emmy » So 18. Sep 2011, 10:53

Mensch Isa, das freut mich so.
Das ist doch auf jeden Fall ein Beweis, dass sie will.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Col » So 18. Sep 2011, 12:03

Ach mensch, Isa...ein kleiner Lichtblick, das freut mich so :tanz: !

Pü, mach bitte weiter so und laß es weiterhin bergauf gehen :yeah: :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 05:30

Ich glaube, das gestern war nur ein kurzer Lichtblick oder ein vernebelter Blick von mir durch Wunschdenken. :( :hm:
Pü ist schon sehr sehr schwach und kann sich kaum alleine auf den Beinen halten.
Auf "freier Fläche" kippt sie dann um. Ihr Köpfchen kann sie auch kaum halten, deshalb legt sie es immer auf. Ich muss immer darauf achten wo ich sie im EB hinlege, damit sie ihre Schnauze nicht immer tiefer in die Einstreu gräbt. :cry:
Sie wirkt oft, als ob sie will aber nicht kann. Und dann will sie nicht mehr, weil sie nicht kann. Schwer zu beschreiben.
Mein Freund kümmert sich heute tagsüber um sie.
Von der Arbeit aus mache ich auf jeden Fall einen Termin bei der TÄ.
Sie soll mir dann mit Rat und Tag zur Seite stehen.
Aber ich bezweifle ganz stark, dass Pü so eine Narkose überleben wird.
Und so weitermachen? Und dann irgendwann eine OP?
Wie lange soll Pü noch so rumliegen?
Vielleicht sollte ich ihr helfen, ihre letzte Reise anzutreten. :cry:
So wie es jetzt momentan ist, ist es nicht lebenswert.
Ach Mann, warum fühlt man sich so hilflos in solchen Momenten.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Selene » Mo 19. Sep 2011, 07:29

Ach verdammt ... Was ist denn momentan bloß los? Und heute besonders ...
Isa, fühl dich gedrückt! Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen, das weiß ich! Trotz allem hoffe ich noch ein kleines bisschen für euch!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 07:32

Danke dir!! Ich hoffe so sehr, die richtige Entscheidung zu treffen, ohne dass ich es bereue. :(
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von WELLEN » Mo 19. Sep 2011, 08:47

Oh nein! :cry:
Ich hab so gehofft zu lesen, dass es Pü besser geht. :(
Aber das hört sich echt nicht so lebenswert an.

Die Entscheidung ist echt nicht leicht. Das kannst wirklich nur du entscheiden. Bereuen wirst du es vielleicht so oder so. Denk einfach an Pü. Es ist sooo schwer. Du tust mir so leid!!! :heul:

Ich geb noch nicht auf zu hoffen, dass Pü es doch schafft. Ich drück euch die Daumen, dass die TÄ vielleicht noch was machen kann.

Fühl dich gedrückt! :knuddel:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 08:52

Danke!
Ja, bereuen kann man es so oder so.
Aber ich muss im Sinne von Pü entscheiden. Sie darf einfach nicht leiden, vor allem nicht ewig oder sogar endlos. :cry:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von daniii » Mo 19. Sep 2011, 09:20

Liebe Isa,

ich habe so sehr gehofft, dass Pü sich wieder erholt, dass sie uns alle überrascht - und ich hoffe immer noch, dass die Tierärztin noch eine Idee hat.

Egal, wie es ausgeht, Isa, ich wünsche dir alle Kraft, die du brauchst, um die richtige Entscheidung zu treffen. Dass du sie ausschließlich in Püs Sinne treffen wirst, davon bin ich überzeugt. Ob Pü doch noch bei dir bleibt oder ihr Weg auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke weitergeht, du wirst das Richtige tun, trotz aller Zweifel. Ich weiß, wie schwer das ist und wie viel Kraft es kostet, so oder so.

Lass dich drücken, Isa. Und Pü, deine Mama hat dich lieb.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Emmy » Mo 19. Sep 2011, 09:49

Liebe Isa,

ich hatte mich doch so gefreut gestern, dass bergauf geht.

Deine Gedanken begleiten mich im Moment auch. Dazu schreibe ich gleich noch was.
Ich denke, Pü wird dir den richtigen Weg zeigen. Du wirst erkennen, was du tun musst.
Es ist so furchtbar schwer, das weiß ich. Aber eine OP in diesem Zustand, das wäre wahrscheinlich zu hart.
Ich wünsche euch viel Kraft, für das, was vor euch steht. Du wirst das Richtige tun, davon bin ich überzeugt.
Und Pü wird dir dankbar sein.

Fühl dich gedrückt :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 11:37

Ich bin um kurz nach 6 Uhr aus dem Haus und hab Pü rechts unten in den EB gesetzt, mit einem Kirschkernkissen halb auf ihren Rücken drauf.
Um 8 Uhr lag sie laut meinem Freund immer noch genauso da.
Und jetzt gerade eben auch.
Pü hat sich keinen Millimeter bewegt. Selbst das Kissen ist nicht verrutscht.
Das hat doch keinen Sinn mehr. :cry:

Jetzt wird er sie zum Zufüttern rausholen. Wenn sie überhaupt etwas annimmt und es nicht aus dem Mäulchen rauslaufen lässt, wie z.T. heute früh...


Um 18 Uhr hab ich einen Termin... :heul:
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von daniii » Mo 19. Sep 2011, 12:01

:heul:

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, und ich mag die ganze Zeit die Hoffnung nicht aufgeben. Aber es klingt nicht gut. Ich denke an euch :knuddel:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von WELLEN » Mo 19. Sep 2011, 12:48

Ich weiß nicht ob das jetzt ne blöde Idee ist, aber wenn du sie eh gehn lassen willst. Vielleicht könnte man dann doch die OP versuchen? Aber weiß auch nicht. Vielleicht ist das für sie nur noch mehr Qual. :cry:
Ich denke du und die TÄ ihr werdet schon das RIchtige tun!!!
Ich denk an euch!!!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von lapin » Mo 19. Sep 2011, 12:50

Ich mag WELLEN beipflichten, nachdem ich den Weg mit Rehlein gegangen bin, würde ich es auch immer wieder tun!
Die letzte Hoffnung und nichts was unseren Liebsten weh tut, im Gegenteil *seufz!


Viel Kraft Isa!! :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 13:07

Vielen Dank euch!!
Die OP ist noch keinesfalls ganz aus dem Raum, das nicht!
Aber wenn ich Pü so sehe, dann kann ich mir kaum vorstellen dass sie überhaupt eine Narkose übersteht. :(
Aber natürlich lasse ich das auch mit die TÄ entscheiden. Wenn sie auch nur einen Funken Hoffnung hat, machen wir die OP. Sie sieht Pü dann ja auch mit eigenen Augen.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von lapin » Mo 19. Sep 2011, 13:09

Du überlegst gerade sie einschläfern zu lassen, hättest den letzten Versuch OP und ob sie die Narkose übersteht lässt dich zögern?
Isa, das ist alles irrelevant...hast du damit aber dann alles probiert.

Als Rehlein die OP bekam, hatte sie Schnappatmung und war eigentlich nicht mehr wirklich da. Die Narkose hätte sie besser weggesteckt, als so manches gesunde Kaninchen!

:daum:!

Mit einer OP quälst du sie nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Pü

Beitrag von Isa » Mo 19. Sep 2011, 13:12

Du hast Recht! :grübel:
Ich denke da wohl zu "menschlich"....
Andererseits hab ich Angst, dass Pü nach der OP weiter leidet.
Aber einen Versuch muss ich wohl starten. Die Hoffnung besteht ja...
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“