Sie quiekt dabei und zeigt deutlich Schmerzen. Auch ist ihr Bauch ab und zu nass verpinkelt.
Deshalb war auch sie mit bei Alex (Tierärztin, die hier im Forum angemeldet ist) zur Untersuchung gestern.
(Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei.
Alex hat ihr die Blase ein wenig ausgedrückt und der Urin war deutlich blutig und es schienen auch Gewebefetzen dabei zu sein.
Ach irgendwie hab ich das Gefühl, nicht richtig auf sie geachtet zu haben.
Vor lauter Mimm und Maia mit ihrem Knattern,...
Aber Pü frisst ganz normal, ist vielleicht etwas ruhiger als früher. Aber das ist sie schon seit ein paar Monaten.
Vielleicht hat die Blasenentzündung schon länger in ihr geschlummert und erst jetzt ist es nach außen hin bemerkbar geworden?!
Alex hat ihr eine Infusion gegeben + Baytril + Metacam + Dimazon + noch ein phytotherapeutisches Mittel, dessen Namen ich nicht auswendig weiß, hab den Namen aber zuhause.
Und ich hab das erste Mal in meinem Leben auch infundiert.
Ich hab doch eigentlich eine fürchterliche Nadelphobie und hab immer gedacht ich kann das nie!
Nun wollt ichs unbedingt lernen. Ich find das so wichtig!
Jetzt ist die Phobie Ex!
Und heute Abend muss ich Pü die Infussion mit Baytril, Dimazon, Metacam und dem Phytomittel selber spritzen.
Mein Freund hält Pü fest, ich spritze! Außerdem bekommt Pü von mir noch Solidagotabletten zermörsert und Solidago-Tee eingeflöst und ich geb ihr ab und zu Cranberrysaft. Den mag sie!
Am Freitag Abend will Alex dann Pü nochmal sehen und sie untersuchen.
Ich hoffe so, dass Pü wieder gesund wird!






