Nono hat eine Ovarialzyste ...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Isa » Di 14. Jun 2011, 12:58

Selene, wegen dem Knubbel UND den kahlen Stellen:
Lass dir da nix mehr verschreiben ohne ganz genauen Befund.

Ich :daum: dass da schnell eine Diagnose gemacht werden kann!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Di 14. Jun 2011, 13:54

Beim Knubbel tippe ich auch nur auf einen harmlosen Grützbeutel. Lea lebt mit ihrem problemlos. Ein "Ventil" hat der nicht, jedenfalls kein sichtbares.
Und wenn Nono nun ruhiger wird, hoffe ich stark, dass Deine Tiere die Parasiten von selber in den Griff bekommen.
:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Mi 15. Jun 2011, 10:40

Miss Marple hat geschrieben:Beim Knubbel tippe ich auch nur auf einen harmlosen Grützbeutel. Lea lebt mit ihrem problemlos. Ein "Ventil" hat der nicht, jedenfalls kein sichtbares.
Und wenn Nono nun ruhiger wird, hoffe ich stark, dass Deine Tiere die Parasiten von selber in den Griff bekommen.
:daum:
Das wäre natürlich ideal, sowohl als auch. Wenn es geht verzichten wir doch auf OPs und Chemiekeulen.

Leider immer noch nichts neues vom Auto, aber andere gute Neuigkeiten :) Ich hab heute Nacht geträumt, ich würde mir die Kahlstellen der Schweinchen ansehen und da würden Haare nachwachsen. Heute morgen Schweinchen gegriffen, und Tatsache, Caras älteste Kahlstelle hat Stoppeln :freu: Und Nono hat zumindest keine mehr dazu bekommen. Ist zwar noch nicht viel, aber ich freu mich über jeden Fortschritt!
Und wie schön friedlich Nono ist! Sie brommselt jetzt nur noch, wenn sie einen Grund dazu hat, z.B. wenn sie jemandem das Essen oder den Platz streitig machen will. Das ist ein rieesen Fortschritt verglichen mit jedes mal brommseln wenn ein anderes Schwein auch nur in Sichtweite kommt ;) Und sie steht ganz extrem auf das Ovarium. Wenn ich ihr hinterher die Spritze aus dem Maul ziehe, guckt sie immer ganz verständnislos: "Wie, so wenig???" :lol:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Jun 2011, 12:29

Selene hat geschrieben:Und sie steht ganz extrem auf das Ovarium. Wenn ich ihr hinterher die Spritze aus dem Maul ziehe, guckt sie immer ganz verständnislos: "Wie, so wenig???" :lol:
Wenn Nono so reagiert, dann denke ich, kann man von ausgehen, dass sie es wirklich braucht.
Schön, dass so schnell die Besserung eintritt. :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Fr 17. Jun 2011, 11:50

So, seit gestern Abend hab ich ein Auto, heute morgen waren wir beim TA.
Soll ich nen neuen Thread aufmachen? Das hier ist ja unabhängig von der Zyste ...
Die TÄ hat sich noch mal Proben von Nono und Cara unter dem Mikroskop angeschaut, und da nur ein einziges Krabbeltierchen gefunden. Sie meinte, sie hätte es noch nie gesehen, aber es hatte Flügel, daher hält sie es für unwahrscheinlich, dass es der Auslöser ist. Sie wird rausfinden, was das ist, aber es sei wahrscheinlich was, was da zufällig saß. Dann hat sie sich die Stellen mit dieser speziellen Lampe angeschaut - negativ. Also eine Kultur angelegt. Wir werden sehen ... Organische, hormonelle etc. Ursachen hält sie für unwahrscheinlich, weil es ja schon ein sehr großer Zufall wäre, wenn beide das gleiche hätten. Also abwarten, denn eine Pilzbehandlung will sie nicht machen so lange die Diagnose nicht sicher ist. Und sie will sich mit einer Kollegin beraten ...
Ich hab sie auf Fenistil-Tropfen angesprochen wegen des Juckreizes. Leider kennt sie die nicht, nach meiner Beschreibung meinte sie nur "Klingt nach einer guten Idee". Damit kann ich natürlich nichts anfangen. Was meint ihr zu Fenistil? Noch jemand eine zündende Idee, was es sein könnte?

Edit: Was ich noch vergessen hatte: Nonos Knubbel ist unverändert. Sie denkt auch an nen Grützbeutel. Auf jeden Fall nichts machen, so lange es nicht wächst.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von halloich » Fr 17. Jun 2011, 12:56

Schau mal hier wegen dem fenestil:
https://www.tierpla.net/post155696.html?hilit=fenestil#p155696" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Fr 17. Jun 2011, 19:09

Ich würde kein Fenistil drauf machen, dann lieber auf die juckenden Stellen eine gute Hautsalbe, Aloe Gel oder so was. Ich nehme das: https://www.lrshop24.de/Aloe-Vera/Tierpflege-Aloe-Vera/Aloe-Vera-Quick-Help-Spray.html" onclick="window.open(this.href);return false;
In Reformhäusern gints auch Hautpflegeprodukte mit Neem, gegen Parasiten.

Aber sag mal, hat Deine TÄ einen Abstrich gemacht? Also mit einem Messer geschabt? Das tut weh und kann u. U. auch bluten. Grabmilben sind schwieriger zu finden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Sa 18. Jun 2011, 14:28

Miss Marple hat geschrieben:Ich würde kein Fenistil drauf machen, dann lieber auf die juckenden Stellen eine gute Hautsalbe, Aloe Gel oder so was. Ich nehme das: https://www.lrshop24.de/Aloe-Vera/Tierpflege-Aloe-Vera/Aloe-Vera-Quick-Help-Spray.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aloe-Propolis-Salbe von Mäusle hab ich sogar noch hier, aber ich kann leider nichts sagen wo es sie juckt. Es kommt immer mal ein bisschen Kahlstelle dazu, aber nicht immer an denselben Stellen. Auf Verdacht das halbe Schwein einzuschmieren bringt ja auch nichts, oder? Ich denke da wären sie vom verklebten Fell drumherum gestresster als vom Juckreiz. Daher der Gedanke mit dem Fenistil, weil das überall hilft. Aber wenn das so ein Hammer ist, lass ich das lieber bleiben.
In Reformhäusern gints auch Hautpflegeprodukte mit Neem, gegen Parasiten.
Sowas wie n Reformhaus hab ich in Belgien noch nie gesehen. Mal schauen, ob ich das im Internet kriege ...
Aber sag mal, hat Deine TÄ einen Abstrich gemacht? Also mit einem Messer geschabt? Das tut weh und kann u. U. auch bluten. Grabmilben sind schwieriger zu finden.
Nee, hat sie nicht. Grabmilben schließt sie aus, da die Schweinchen a) keine Kratzwunden haben und b) die Milben durch das Stronghold schon lange tot sein müssten ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » So 7. Aug 2011, 17:51

Huhu :)
Nach längerer stressbedingter Abwesenheit komme ich endlich mal wieder dazu, mich zu melden. Und da wollte ich euch doch gleich mal ein Update geben über die kranken Schweinetiere. Die Lösung hat sich nämlich als ganz einfach rausgestellt: Cara hat auch Zysten. Nachdem ich nämlich gelesen hab, dass die Kahlheit von Momo hier im Forum auch an Zysten lag, hab ich mir mal meinen Medikamente- und Gewichtsnotizzettel angeschaut, und da ist mir aufgegangen, dass Nonos Haare wieder gewachsen sind, als sie Ovaria bekommen hat, und als die 3 Wochen Ovaria vorbei waren, sind bald wieder welche ausgefallen. Das war dann wohl ihr nächster Zyklus. Auch bei Cara ist es mal besser und mal wieder schlimmer geworden mit dem Haarausfall. Zyklisch halt. Seit einer Woche bekommen jetzt beide Ovaria, und siehe da, die Haare wachsen nach, und man hat keine Handvoll Haare mehr in der Hand wenn man ihr einmal über den Rücken streicht. Sie war zuletzt ein Drittel nackt, hat sie aber null gekratzt. Nono hatte charakteristischen Haarausfall an den Flanken und hat seit kurzem auch wieder angefangen sich dauerbrommselig zu verhalten. Daher ist sie jetzt auch wieder auf Ovaria. Wird auch schon besser.
Da haben sie doch tatsächlich beide gleichzeitig hormonell aktive Zysten bekommen, und zwar zeitgleich mit Aoifes Einzug bei uns. Vielleicht kam das durch den Stress beim Verteidigen des eigenen Platzes in der Rangordnung? Und das obwohl es doch so eine friedliche VG war. Die beiden sind ja auch vermutlich Mutter und Tochter, vielleicht ist es einfach genetisch. Ansonsten wäre es einfach Zufall, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Oder es liegt daran, dass Boo nicht mehr deckt. Ich hab ihn das schon seit Monaten nicht mehr machen sehen. Aber wer weiß, vielleicht deckt er nur nachts *g* Wie auch immer, es wird besser :)
Aoife hatte ja anfangs auch Kahlstellen, aber die sind völlig zugewachsen. Ich vermute dass es daran lag, dass es im alten Zuhause ein bekanntes Frisörschweinchen gab. Das heißt dass die ganze Gruppe völlig umsonst Stronghold bekommen hat. Da hat es sich ja mal wieder richtig gelohnt zum Tierarzt zu gehen *seufz*
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » So 7. Aug 2011, 18:18

Ich denke schon, dass die Gruppendynamik den Hormonhaushalt beeinflusst.
Gerade, wenns bei entsprechend grosser Fläche und ausreichend Futter nicht nur ums reine Überleben geht, und die Tiere ihr Leben mit allem drum und dran ausleben können, spielt die Gruppendynamik eine größere Rolle im Alltag und der Körper hat in jeder Hinsicht mehr Spielraum, wenn er sich nicht nur um Mangelernährung und Bewegungsdefizite kümmern braucht.
Interessanter Bericht! :top:

Wie hast Du das Ovaria nun eigentlich dosiert?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall ne stressfreiere Zeit! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » So 7. Aug 2011, 18:22

Ich gebe jetzt 0,5 ml am Tag, als eine Portion.

Eine stressfreiere Zeit werd ich garantiert haben. Ich habe jetzt Ferien bis Ende September *hihi* Ganz viel Schweine-Beobachtungszeit :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » So 7. Aug 2011, 18:37

Selene hat geschrieben:Ich gebe jetzt 0,5 ml am Tag, als eine Portion.
Okay, dann werde ich mal von 1ml / Tag runter gehen, wenn die Hälfte bei Euch auch schon wirkt. Bei zwei Weibern (Rahel - ganzer linker Bauchraum voller entarteter Zysten und Mumtadz rechts und links hühnereingross) gehts ja doch ziemlich ins Geld mit der Zeit. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » So 7. Aug 2011, 21:01

Miss Marple hat geschrieben:Bei zwei Weibern (Rahel - ganzer linker Bauchraum voller entarteter Zysten und Mumtadz rechts und links hühnereingross) gehts ja doch ziemlich ins Geld mit der Zeit. :hehe:
Heftig, die armen Wutze :/
Aber ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Ich hab mir jetzt 3 Packungen bestellt bei ner Online-Apo weils einfach günstiger ist (und zu meinen Eltern schicken lassen, weil man Wala in Belgien nicht bekommt und es sich hier auch nicht hinschicken lassen kann von der Online-Apo). Ich hatte mir schon überlegt, ob ich das von Heel mal probiere, wenn das Wala ausgeht. Das ist nämlich vieeel mehr und kostet gleichviel :schäm: Wenn es nicht so gut wirkt, könnte man ja immer noch zurück umsteigen auf Wala. Aber andererseits hab ich ein schlechtes Gewissen, mit den armen Schweinen so zu experimentieren. Ich weiß ja, dass das Wala wirkt. Never touch a running system, was?

Darf ich mal fragen, wie das festgestellt wurde mit den entarteten Zysten? Ultraschall? Weil als ich mit Nono zum schallen war, hat mir die TÄ gesagt, dass da "ein Wachstum in der Nähe der Eierstöcke ist das höchstwahrscheinlich eine Ovarialzyste ist". Nicht sehr spezifisch ... Deshalb bin ich mit Cara nicht mal dort gewesen, weil dass das "wahrscheinlich" ne Zyste ist, hätte ich ihr auch so sagen können.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » So 7. Aug 2011, 21:11

Ich hatte vorher aus Versehen das Ovarium von Heel bestellt. Brachte nichts. Die Infotexte von https://www.meerschweinchenhobbyclub.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es leider nicht mehr. Petra Lahann hatte dort geschrieben, dass Heel nichts bringt, sondern nur Plantavet - also WALA, selbe Firma.
Selene hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wie das festgestellt wurde mit den entarteten Zysten? Ultraschall? Weil als ich mit Nono zum schallen war, hat mir die TÄ gesagt, dass da "ein Wachstum in der Nähe der Eierstöcke ist das höchstwahrscheinlich eine Ovarialzyste ist". Nicht sehr spezifisch ... Deshalb bin ich mit Cara nicht mal dort gewesen, weil dass das "wahrscheinlich" ne Zyste ist, hätte ich ihr auch so sagen können.
Ich habe Rahel gar nicht schallen lassen. Die ganze Seite ist total verknubbelt und die Zitze tropft ununterbrochen. Es werden immer mehr Knubbel, jetzt gehts schon runter zur Scheide. Als ob sie lauter Murmeln im Bauch hat. OP geht nicht wegen der miesen Wundheilung bei Diabetes. :(

Bild

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » So 7. Aug 2011, 21:15

Na gut, dann lass ich das mit dem Heel so oder so bleiben.

Mensch das sieht ja schlimm aus :( Konntest du denn schon eine Veränderung feststellen mit dem Ovaria?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » So 7. Aug 2011, 21:18

Selene hat geschrieben:Mensch das sieht ja schlimm aus :( Konntest du denn schon eine Veränderung feststellen mit dem Ovaria?
Leider nicht. Aber sie bekommt es erst seit einer Woche.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Mo 8. Aug 2011, 09:14

Na dann kann es ja noch kommen. Ich drücke ihr ganz ganz dolle die Daumen!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Di 23. Aug 2011, 14:15

Ich mißbrauche jetzt mal rotzfrech Deinen Thread, weil in letzter Zeit hier die meisten Erfahrungen kamen.
Wie sieht es bei Dir aus, Selene?
Ich gebe jetzt zwei Weibchen seit 3 Wochen Ovarium von WALA. Nichts. :( Mumtadz liebt das Zeug abartig, die würde jeden Tag glatt paar Liter davon saufen. Aber die Zysten bleiben hühnereigross. Rahels Zystan im Bauchraum verändern sich auch nicht. Im Gegenteil. Mittlerweile drücken sie ihr immer mehr beim Liegen auf dem Bauch, so dass sie häufig ihre Position verändert. :(
Vermutlich hilft Ovarium tatsächlich nur bei hormonell aktiven Zysten. Oder sollte ich es noch länger versuchen? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Kirja » Di 23. Aug 2011, 14:26

In zwei Fällen gab es hier Ovarium von Plantavet.

Einmal bei Murmele. Sie hatte große Zysten, die zeitweise hormonell aktiv waren: Sie (die sonst immer absolut lieb war, und gar nicht wusste, was brommseln oder aufreiten überhaupt heißt) brommselte ununterbrochen, zickte die anderen an und ritt bei ihnen auf. Sie bekam 10 (oder 20?) Tage lang Ovarium. Bereits nach zwei Tagen verhielt sie sich wieder normal. Danach war nie wieder etwas. Die Zysten blieben zwar gleich groß, waren aber nie wieder aktiv.

Und bei Luna, das war in der Urlaubsbetreuung. Sie hat seit Langem riesige Zysten (hormonell inaktiv), die immer weiter wuchsen. Dann bekam sie 5 Tage lang Ovarium, die Zysten sind zwar immer noch knapp hühnereigroß, aber sie sind eindeutig geschrumpft.

Allerdings hat es bei meinen beiden ja sehr schnell angeschlagen. Warum dann bei Deinen nicht? :hm: Wie viel gibst Du nochmal?
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Isa » Di 23. Aug 2011, 14:37

Kirja hat geschrieben: Allerdings hat es bei meinen beiden ja sehr schnell angeschlagen. Warum dann bei Deinen nicht? :hm: Wie viel gibst Du nochmal?
Ich vermute das hängt wieder daran, dass es sich eben um ein Komplexmittel handelt. :grübel:
Es gibt keine Garantie dass es hilft!
Wenns hilft und keine Nebenwirkungen hat: Perfekt!
Wenns nicht hilft, heißt das wohl: Ausweichen auf ein anderes Mittel; am besten ein Einzelmittel auf den Konstitutionstyp zugeschnitten.

Allerdings würd ich nach 3 Wochen noch kein endgültiges Resumee ziehen.
Antje, gibs mal noch n paar Wochen weiter.
Ovarium hilft so vielen Schweinen... ich möchte wenigstens bei einer deiner beiden Mädels kleine Erfolge sehen!! :? :daum:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Di 23. Aug 2011, 14:42

Kirja hat geschrieben:Wie viel gibst Du nochmal?
Ich hatte 1,5 Wochen 1ml pro Nase gegeben (nach Saloiv) und dann nach Selenes Erfahrungen auf 0,5ml pro Nase reduziert.
0,2 und 0,3 hatten wir letztes Jahr mal, brachte nichts.
Isa, okay, ich versuchs noch paar Wochen. Ich habe einige Apothekengutscheine geschenkt bekommen. Woll´n wa ja nicht verfallen lassen... :jaja:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von schweinsnase77 » Di 23. Aug 2011, 14:51

Möglicherweise liegt es auch an der Ursache für die Zysten, bzw. an den verschiedenen Formen.

Eventuell würde ich mal Mistel, Soja, Fenchel und mexikanische Yam-Wurzel versuchen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Di 23. Aug 2011, 14:57

schweinsnase77 hat geschrieben:Möglicherweise liegt es auch an der Ursache für die Zysten, bzw. an den verschiedenen Formen.

Eventuell würde ich mal Mistel, Soja, Fenchel und mexikanische Yam-Wurzel versuchen.
Mistel und Fenchel haben sie ad lib.
Soja und Yams? :shock: Muss ich mal wieder ins Reformhaus galloppieren. Aber erst mal recherchieren, was wie wirkt. Nicht, dass ich das dann wieder essen muss. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von schweinsnase77 » Di 23. Aug 2011, 15:11

Na ja alle vier Komponenten enthalten Progesteron. Möglicherweise ist ein Ungleichgewicht der Hormone ja die Ursache für die Zysten. Zysten treten ja auch bei Fruaen gehäuft in den Wechseljahren auf wenn die Hormonspiegel sinken.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Di 23. Aug 2011, 21:00

Miss Marple hat geschrieben:Ich mißbrauche jetzt mal rotzfrech Deinen Thread, weil in letzter Zeit hier die meisten Erfahrungen kamen.
Wie sieht es bei Dir aus, Selene?
Kein Prob :) Bei uns geht es bestens. Cara hat wieder Haare, die fleißig weiterwachsen, und zwar überall *freu* Nonos Flanken haben auch wieder Fell, und sie ist verhaltensunauffällig. Über die Größe der Zysten kann ich nichts sagen. Nono ist seit sie die Zysten hat leicht ausgebeult, und das erscheint mir zumindest nicht größer, aber zumindest auch nicht kleiner. Cara erscheint mir momentan weicher in der Zystengegend. Macht das Sinn? Aber kleiner sind die Beulen nicht geworden. Wir sind jetzt auch bei genau 3 Wochen. Einen Tag hab ichs vergessen :schäm:

Ich bin mir nicht sicher, ob ich weitergeben soll? Letztes Mal hab ich 3 Wochen durchgegeben (bei Nono) und ein paar Tage nach dem Absetzen fielen die Haare wieder aus, wenn auch auf kleinerer Fläche als vorher. Deswegen dachte ich, ich geb noch ein bisschen weiter. Aber wie lange? :hm:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Isa » Di 23. Aug 2011, 21:12

Hört sich klasse an, Selene!! :)
Ja, gibs auf jeden Fall mal weiter. Spricht ja gut an und schadet nicht!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Miss Marple » Di 23. Aug 2011, 21:41

Selene hat geschrieben:Cara erscheint mir momentan weicher in der Zystengegend. Macht das Sinn? Aber kleiner sind die Beulen nicht geworden. Wir sind jetzt auch bei genau 3 Wochen.
Evl. ein, zwei Milliliterchen weniger Wasser drin.
Okay, ich probiere es auch weiter!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Mo 29. Aug 2011, 12:52

Ich krieg die Krise ... Zu früh gefreut. Seit gestern brommselt Nono wieder öfter und sie ist empfindlicher. Sie schreit sofort wenn sie sich durch ein anderes Schwein bedroht fühlt, und sie fühlt sich sehr leicht bedoht. Das hatte die letzten Wochen sehr abgenommen, genau wie das brommseln. Jetzt scheint beides wieder zu kommen, auch wenn es noch nicht so schlimm ist wie es zu übelsten Zeiten war. Sie hat auch 2 Kahlstellen. Eine ganz kleine auf dem Rücken (gestern schon) und eine etwas größere am Oberschenkel (heute erst). Also nicht ganz kahl, aber deutlich weniger Haare.
Kann es sein, dass sie brünstig ist, und dadurch das Ovarium vorübergehend weniger gut wirkt? Oder muss ich zu stärkeren Mitteln greifen?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Isa » Mo 29. Aug 2011, 13:11

Kann schon sein dass sie brünstig ist, war auch mein erster Gedanke.
Und weil die Zysten ja nicht ganz weg sind, wirkt sich ihre Brommseligkeit deutlicher aus!!
Die Kahlstellen würd ich im Auge behalten.
Hormone spielen ja alle zusammen, nicht dass sich da jetzt ne "Sekundär-Baustelle" aufgetan hat.
Aber erstmal abwarten und beobachten und nicht zu heiß essen! ;)
Ich würde auch nicht zu härteren Mitteln greifen, das wär zu vorschnell! Sondern das Ovarium weiter geben.

:daum:
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Nono hat eine Ovarialzyste ...

Beitrag von Selene » Mo 29. Aug 2011, 16:27

Isa hat geschrieben:Kann schon sein dass sie brünstig ist, war auch mein erster Gedanke.
Und weil die Zysten ja nicht ganz weg sind, wirkt sich ihre Brommseligkeit deutlicher aus!!
Was meinste wie lange das dann dauern müsste? ne normale Brommseligkeit ist so 2-3 Tage, oder? Aber die Dauer kann sicher auch von den Zysten beeinflusst werden, oder?[/quote]
Die Kahlstellen würd ich im Auge behalten.
Aber klar. Ich hab mittlerweile einen sechsten Sinn für Kahlstellen :hot:
Hormone spielen ja alle zusammen, nicht dass sich da jetzt ne "Sekundär-Baustelle" aufgetan hat.
Wie meinst du das?
Aber erstmal abwarten und beobachten und nicht zu heiß essen! ;)
Da sagste was ... Ich bin im Kopf immer gleich 2-3 Schritte weiter und daher schnell in Panik :/
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“