ich brauche mal wieder euren Rat!
Meine Nono ist seit gestern morgen ununterbrochen die anderen Mädels am jagen und besteigen. Am wenigsten Aoife, mit der sie ungefähr auf dem gleichen Rang steht, und am meisten Lilly, die Ranghöchste. Der Kastrat hat am Anfang noch versucht zu schlichten, dann aber aufgegeben :/ Ich dachte mir "Okay, wir haben seit 2 Wochen ein neues Gruppenmitglied, vielleicht ist die Rangordnung ihrer Meinung nach noch nicht gefestigt, und sie denkt noch, sie könnte aufsteigen."
Heute Nacht um 2 bin ich dann aufgewacht und hörte völlig panisches, verzagtes Quieken im Wohnzimmer. Es war Lilly, meine sonst so starke, dominante Lilly, die sich von niemandem was gefallen lässt, die völlig fertig in der Ecke lag und von Nono weiter bedrängt wurde. Da hab ich nur noch einen Ausweg gesehen: Trennen! Nono hat sich dann, als sie gesehen hat, dass da keine anderen Schweinchen mehr sind, auch sofort fallen lassen und ist eingeschlafen. Als hätte sie unter Zwang gestanden, die anderen zu bedrängen! Heute morgen um 6 hab ich sie wieder zusammen gelassen, selbes Spiel von vorne, 2 Stunden lang, ohne Unterbrechung. Nach 20 Minuten hab ich sie in den Auslauf gesetzt, dachte mehr Platz könnte eine Verbesserung bringen, aber nichts dergleichen. Dann hab ich sie eingepackt losgedüst zum Tierarzt, denn das hat ja mit normalen Rangkämpfen nichts mehr zu tun!

Gefühlt, geröngt, geschallt. Ergebnis: Mindestens eine Eierstockzyste. Ich sage mindestens, weil man auf dem Röntgenbild nur eine sah, aber das könnten ja in der seitlichen Aufnahme auch zwei direkt nebeneinander gewesen sein. Und beim Schallen konnten sie nur links was sehen, rechts war wohl zu viel Luft im Weg um was sehen zu können. Ich hab vergessen zu fragen, wie groß die jetzt wirklich ist. Aber mir wurde auf dem Bild auch die Niere gezeigt, und die Zyste ist etwas größer als die Niere, falls jemand mit dieser Angabe was anfangen kann. Die TÄ meinte, da Nono nur Verhaltenssymptome, aber keine verdauungstechnischen oder sonstige Symptome aufweist, würde sie erst mal ne Hormonbehandlung vorschlagen. Ich möchte es aber erst homöopathisch versuchen. Sollte das nicht funktionieren, kann man immer noch die Hormonhämmer rausholen! Damit kennt sie sich aber nicht aus. Sie hat mir auf meine Anfrage ein Rezept geschrieben für Ovarium Comp (Plantavet, weil ich hier gelesen habe, dass das besser sein soll), aber sie kennt die Dosierung nicht. Tierheilpraktiker oder Homöopathen kann ich hier in Belgien vergessen (ich habe grade das Wort "Heilpraktiker" auf Flämisch nachgeschlagen, und raus kam dabei "kwakzalver", das sagt alles, oder?

Ich habs jetzt noch nicht geholt, denn ich wollte zur Bestätigung noch mal nachfragen: Plantavet besser als Heel, ja?
Wie viel muss ich davon kaufen?
Wie viel soll sie bekommen und in welchen Zeitabständen und vor allem auch in welcher Form am besten (Ampullen, Tabletten, Globuli)?
Wie lange gebe ich das? Wann kann ich ungefähr erwarten, dass es anschlägt, wenn es denn anschlägt?
Ich hab hier was gelesen von Frauenmantel. Das kann ich mir in der Apotheke sicher auch besorgen. Weiß jemand, in was für Lagen das normalerweise frisch wächst?
Ich hab das Gefühl, ich arbeite mich grade durch alle bekannten Meerschweinchenkrankheiten durch


Grade ist Ruhe. Das arme Mäuschen ist von der ganzen Prozedur so fertig, dass sie den Kopf in die Ecke gesteckt hat und keinen Mucks von sich gibt ...
Hoffe ihr könnt mir helfen! Und danke schon mal für jegliche Tipps!