Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Mo 2. Mai 2011, 16:36

Miss Marple hat geschrieben:Drückt die Folie nicht oben gegen die Pflanzen? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen. :arg: Hast Du mal ein Foto? :lieb:
Die Folie bleibt nur so lange drauf bis die Pflanzen keimen. Zeigen sich die ersten kleinen Blätter kommt die Folie runter.

Man kann auch PET-Flaschen nehmen, den unteren Teil abschneiden und dann drüber stülpen, in den Deckel sollte man aber Luftlöcher machen.

Fotos hab ich leider nicht und meine Kamera liegt 40km vor mir entfernt :schäm: dürfte aber die nächsten Tage hier ankommen, dann wird Basilikum augesäat.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Mo 2. Mai 2011, 16:43

Dajanira hat geschrieben: Fotos hab ich leider nicht und meine Kamera liegt 40km vor mir entfernt :schäm:
Ui, großräumig verräumt, würd ich sagen. :lol: ;)
Dajanira hat geschrieben: dürfte aber die nächsten Tage hier ankommen, dann wird Basilikum augesäat.
Au ja, zeig dann mal Fotos!! :)
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Di 3. Mai 2011, 16:20

Und los gehts :freu:

Erstmal Samentüte gucken zwecks Saattiefe und Reihenabstand.
Bild

passender Topf
Bild

und passende Erde (spezielle Kräutererde ist nicht zu empfehlen, sie enthält zu viel Bor, Zimmer-/Zier-/Balkon-/Kübelpflanzenerde komplett ungeeignet, das stark gedüngt)
Bild

Erde in den Topf
Bild

Gießen bisses richtig schön feucht ist
Bild

Saatreihen in die Erde drücken
Bild

da sind auch schon die Samen :D
Bild

und ab rein damit
Bild

mit Erde abdecken (nicht nochmal gießen, sonst sinken die Samen zu tief ein)
Bild

Folie drüber
Bild

Gummi drüber
Bild

Folie straff ziehen
Bild

Löcher rein stechen (Sticknadel, keine Nähnadel, sonst wird das Loch zu dünn)
Bild

fertig :D (Folie nach dem Löcher stechen meist nochmal festziehen)
Bild

ab ins Fensterbrett
Bild

nach ein paar Minuten bilden sich schon die ersten Wassertropfen an der Folie
Bild
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Di 3. Mai 2011, 16:25

Cool, Wurzelpetersilie. :top:
Sind das aktuelle Bilder oder haste schon vor ein paar Tagen / Wochen gesät??
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Di 3. Mai 2011, 16:27

gerade eben :D

-- Dienstag 3. Mai 2011, 16:51 --

Fensterbrett:
Bild

von links nach rechts: Salbei, Bohnenkraut, Wurzelpetersilie, Dill, Thymian, Schnittlauch, Basilikum, Minze, auf der Heizung frisch umgetopfter Schnittlauch

andere Ecke:
Bild

rechts vorne in dem weißen Topf Petersilie, aufn Balkon Ysop, der Rest sind Chilis
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Mai 2011, 13:34

Ich war gerade auf dem Markt und hab mich total gefreut, als ich einen Stand fand, der auch exotische Pflanzen hat. Ich hab mir zwei Pflänzchen Jiaogulan mitgenommen :freu: Nu hoff ich nur noch, dass ich den grünen Daumen dafür hab :pfeif:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 14:18

So muss das dann aussehen:

Bild
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Do 5. Mai 2011, 14:24

Lilly hat geschrieben:Ich war gerade auf dem Markt und hab mich total gefreut, als ich einen Stand fand, der auch exotische Pflanzen hat. Ich hab mir zwei Pflänzchen Jiaogulan mitgenommen :freu: Nu hoff ich nur noch, dass ich den grünen Daumen dafür hab :pfeif:
Einfach so auf dem Markt?! Das ist ja super! :top:
Jiaogulan gilt als recht pflegeleicht!!
Schau mal, in google hats einige Pflegehinweise. Überall liest es sich total unkompliziert.
[url=http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=jiaogulan+pflegehinweise&aq=f&aqi=&aql=&oq=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=522ec45cd3a73830&biw=1131&bih=692]Jiaogulan[/url]

@ Dajanira: Hihi, ein richtiges kleines Treibhaus.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 17:21

Jiaogulan hätt ich auch gern, aber iwie gibts das hier nirgends :ey:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Do 5. Mai 2011, 18:31

Dajanira hat geschrieben:Jiaogulan hätt ich auch gern, aber iwie gibts das hier nirgends :ey:
Hier auch nicht. :hm: Wobei... ich sollte vielleicht mal richtig gucken und das DANN erst behaupten. :pfeif:
Habs jetzt halt bei [url]http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/[/url] zusammen mit Kalmegh, Gojibeere bestellt.

Wobei meine Aussaat des Jiaogulan jetzt nun auch mal wächst.

05.05.2011

Hier der Jiao. Sind die Pimpfe nicht putzig?? :lieb:

Bild

Bild

Bild


Und mein Stolz, die Bittermelone. Nun muss ich sie schon stützen und bald wieder umtopfen.

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Dajanira » Do 12. Mai 2011, 18:05

3. Mai Aussaat, letzte Woche zeigte sich schon der erste Keimling. Heute siehts so aus, Zeit das die Folie runter kommt.

Bild

Bild
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Alex » Do 12. Mai 2011, 18:14

Süß, die kleinen Jiaos :)

Auf die Früchte der Bittermelone bin ich mal gespannt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Do 12. Mai 2011, 18:20

Cool Daj, da tut sich ja richtig was!! :yeah:
Alex hat geschrieben:Süß, die kleinen Jiaos :)
Ja nicht wahr. :) Sind noch richtige Babys. :hot:
Bin mal gespannt wann meine zusätzlich bestellten Pflänzchen geliefert kommen.
Alex hat geschrieben: Auf die Früchte der Bittermelone bin ich mal gespannt.
Oh ich auch! Hoffentlich wachsen überhaupt Früchte.
Wenn nicht... die Blätter sind auch lecker. :top:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Nightmoon » Do 12. Mai 2011, 18:47

WOW Dajanira, das sieht wirklich schon vielversprechend aus! :top:

Bei mir gehts weniger spektakulär rum, aber auch ich hab Mal versucht, ob ich eventuell Fenschel zum Wurzeln bringe und dass der hier auch groß wird. Immer, wenn ich eine Fenchelknolle zur Gemüsebeilage verarbeite, dann ist mir aufgefallen, dass die meisten Knollen nach dem ersten Fruchtblatt Babyfenchelknollen drin haben. Beim Letzten Mal hab ich dann einfach Mal so ein Babyfenchelknöllchen so abgeschnitten, dass ein bisschen von dem Strunkmaterial (unterste Schnittfläche dabei ist und nichts aus Versehen angeritzt wird. Ich hab das kleine Teil dann in ein flaches, druchsichtiges Gefäß/Schale mit ein bisschen Wasser drin knappe 4 Tage gelassen und hab gemerkt, dass es sich weiterentwickelt. Tja, dann hab ich das Knöllchen in meinen einen "Erdbeerkasten" dazugesetzt und es scheint immernoch weiter zu wachsen. Wahrscheinlich hats schon kleine Wurzelchen selber gebildet...
Na schaun wir Mal, wie und obs ein großes Fenchenknöllchen wird. Auf Dauer gesehen würde man ja damit wesentlich günstiger kommen, denn diese kleinen Fenchelknollenbabys hat man so oder so, eigentlich immer dabei.
Man erspart sich also das Saatgut, hat schon kleine knollenähnliche Pflänzchen und braucht sie nicht dauernd selber neu kaufen.


Ein anderes Knöllchen hats leider nicht geschafft, ich hatte es versehentlich so angeschnitten, dass der Strunk nicht mehr richtig mit dran war...
Zuerst die Babyknolle - So sieht sie nach weiteren 3 Tagen im Erdreich aus.:
Bild

Hier die Mutterknolle, die ansonsten sehr lecker war. :D :hehe:
Bild

Hier sieht man den unteren Strunk (runde Schnittfläche) und an der linken Seite wuchs so ein "Babyknöllchen", da sollte man versuchen etwas Strunk mit dran zu lassen, bzw. es so abzutrennen, dass es auch ein eigenes Stückchen Strunk hat, wenn man so eine Babyknolle entfernt:
Bild
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Do 12. Mai 2011, 18:51

Super Tipp Moony. :freu:
Das versuch ich auch mal.
Die meisten Fenchelknollen haben nämlich Babys. Entweder gleich außen oder innen drin nochmal.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von ClaudiaL » Do 12. Mai 2011, 21:02

Isa hat geschrieben:Einfach so auf dem Markt?! Das ist ja super! :top:
Jiaogulan gilt als recht pflegeleicht!!
Schau mal, in google hats einige Pflegehinweise. Überall liest es sich total unkompliziert.
[url=http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=jiaogulan+pflegehinweise&aq=f&aqi=&aql=&oq=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=522ec45cd3a73830&biw=1131&bih=692]Jiaogulan[/url].
Ja, allerdings hat das Pflänzchen 5.50 € gekostet :X Diese Woche hab ich mir Ysop mitgenommen. Hab jetzt ein richtig kleines Kräuterparadies im Gewächshaus :freu:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von freigänger » Sa 14. Mai 2011, 20:14

ich bin gespannt, ob eure kaninchen/tiere die pflanzen annehmen. cystus und katzenkralle aus der apo und jiagoulan als pflanze - kann ich mir als hasentee geben :sauer:
hat schon jemand versucht den jiagoulan zu peltzen/ziehn/ableger?
wünsch euch viel erfolg mit euren zöglingen!
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Fr 8. Jul 2011, 21:21

Mal wieder ein Zwischenbericht.

Heute kam meine Lieferung an. Endlich nach 8 Wochen. :roll:

2x Jiaogulan:
CIMG4487.JPG
Und 2x Gojibeere:
CIMG4489.JPG
Alle 4 sind noch etwas angedätscht vom Transport. Sie erholen sich aber langsam schon. :)

Leider ist mein selbst ausgesäter Jiaogulan nix geworden. Die Pflanze blieb miniklein so wie auf den letzten Bildern, die ich hier rein gesetzt habe. Liliputaner eben. :hehe:

Dafür sind Wegwarte, Tulsi und Bittermelone schon riesig.

Wegwarte hab ich hier in 5 großen Blumenkästen (sie wird von meinen Schweinen heiß geliebt):
CIMG4490.JPG
Dann meine beiden Tulsi:
CIMG4492.JPG
Und meine 3 Bittermelonen. Ich muss sie schon nach unten wachsen lassen, sonst muss ich n Loch in die Decke bohren. Aber die kommen jetzt eh raus zur Wegwarte.
CIMG4494.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Miss Marple » Fr 8. Jul 2011, 21:32

Sehr schön! :top:
Zur Wegwarte: ich kann mir das Anbauen sparen! Nachdem ich nach langem Suchen endlich wilde Wegwarte gefunden habe, frißt die hier keiner, maximal die Blüten. :nö:
Ich werde zwar trotzdem eine Pflanze ausgraben und bei mir einsetzen, aber ich vermute stark, das Interesse wird hier bei Null bleiben.
Alant wuchert im Garten wie verrückt. Auch an dem hat kein Tier Interesse. Keiner Inulinbedarf, ausser handelsüblichem Chicoree und Radicchio. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Exotische Pflanzen und Wildkräuter selber aussäen

Beitrag von Isa » Fr 8. Jul 2011, 21:56

Nee also Wegwarte find ich hier ums Verrecken keine! :arg:
Schade, ich würd sie gerne ad lib anbieten. Dafür reichen selbst meine 5 großen Blumenkästen nicht. :(

Hab grade mal Jiaogulan angeboten. Mimm beißt vorsichtig Probe. Immer mal wieder n Stecknadelkopfgroßes Stückchen.
Sie überlegt noch, ob sie den gut findet. :jaja:
Pü hingegen ist richtig wild drauf und lässt die Probe Probe sein, wenn man doch gleich n ganzes Blatt fast ohne Kauen verschlingen kann. :lol:
Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“