Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 21. Jun 2011, 12:27

Ich würd vorschlagen, Du streichst Deine Wohnung und den EB in kühlen Grün - Blautönen und kleidest Dich nur noch in diesen Farben. Sehr beruhigend!
Zu Mimms Entspannung könntest Du auch noch einen Zimmerbrunnen installieren. Das leise Plätschern beruhigt! :saphira:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von schweinsnase77 » Di 21. Jun 2011, 12:31

Miss Marple hat geschrieben: Zu Mimms Entspannung könntest Du auch noch einen Zimmerbrunnen installieren. Das leise Plätschern beruhigt! :saphira:
Aber nur wenn Isa nicht zu Hause ist. Ich kenn einige 2 beiner da schlägt nen Zimmerbrunnen extrem auf die Blase :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 21. Jun 2011, 13:01

Miss Marple hat geschrieben:Ich würd vorschlagen, Du streichst Deine Wohnung und den EB in kühlen Grün - Blautönen und kleidest Dich nur noch in diesen Farben. Sehr beruhigend!
Zu Mimms Entspannung könntest Du auch noch einen Zimmerbrunnen installieren. Das leise Plätschern beruhigt! :saphira:

*lol*
Also grün ist der EB ja immer, wenn man die Massen an Gräsern und Geäst bedenkt.
Und einen Teich im Garten mit einem sehr lauten kleinen "wasserfall-ähnlichen" Wasserzulauf, den man auch in der Wohnung hört bei geschlossenen Fenstern haben wir auch.
Sonst noch Tipps? :lieb: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 29. Jun 2011, 05:34

Mimms Werte sind seit ca. zwei Wochen wieder scheiße. :(
Sie liegen meist bei über 350 mg/dl bis 430 mg/dl.
Die letzten Tage hat auch wieder ihr Rote-Paprika-Hype angefangen.
Nicht ganz so stark ausgeprägt wie früher, aber mir fällts eben schon auf.

Gestern Abend war auch wieder so n Zeitpunkt, wo ihr Wert bei 400 mg/dl lag. Da hat sie von mir eine Kapsel Diabgymna bekommen.
400 ist mir einfach zu viel, als nur untätig daneben zu sitzen. :?
Sie findet das Diabgymna total unlecker und ich muss sie ziemlich überreden.
Heute Morgen aber dafür: 330 mg/dl. Ist also schön runter über Nacht; aber noch nicht optimal!!

Ich hab irgendwie das Gefühl, die Bauchspeicheldrüse braucht sozusagen "Kuren", weil sie es nicht auf lange Sicht gesehen alleine schafft, den Blutzucker in Schach zu halten. :grübel:

Vom Verhalten her ist Mimm z.Z. allerdings recht ausgeglichen und ohne größere Auffälligkeiten. :)
Die Matsche ist auch nicht sonderlich negativ zu nennen.

Mal sehen wie ihr Wert heute Abend aussieht. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 29. Jun 2011, 12:20

Elend! Wie reagiert Mimm eigentlich auf andere Diabetes - Kräuter? Rahel geht ja ab wie Lucie bei Gingko, Beifuss und Berufskraut.
Neulich habe ich ihr eine Stange Zimt hingehalten. Sie war entsetzt! :mrgreen:
Hier ist mal noch eine Liste: https://www.heilkraeuter.de/krank/diabetes.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 29. Jun 2011, 13:08

...............................darf ich mal ganz dezent nachfragen, wieso ihr entschieden habt, ein Phyto dass gute Wirkung zeigte komplett abzusetzen??
:X

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 29. Jun 2011, 13:19

Miss Marple hat geschrieben:Elend! Wie reagiert Mimm eigentlich auf andere Diabetes - Kräuter? Rahel geht ja ab wie Lucie bei Gingko, Beifuss und Berufskraut.
Ausprobiert habe ich von dem Link unter "Innerlich" schon: Artischocke frisch, Beifuß getrocknet, Ginkgo getrocknet und Heidelbeeren frisch und getrocknet.
Totale Ignoranz von Mimm. :narf:
Auch ansonsten ist sie sehr kräuterunfreundlich. :roll:
Etwas Dill, Petersilie.... das wars von den Küchenkräutern.
Von den Wildkräutern: etwas Löwenzahn. Alles andere ist Bäh.
Nur Vogelmiere, da ist sie süchtig danach. ;)
Und meine selbst angepflanzte Wegwarte. Die liebt sie. 15 Blätter, danach ist aber Schluss.

Mimm ernährt sich derzeit hauptsächlich von Gräsern, Gräsern, Gräsern, etwas Heu und Gemüse / Obst (Birne, Apfel, Banane, Paprika, Fenchel, Gurke, Romanasalat, Chicoree, Karotte).
Mimm ist nicht sehr experimentierfreudig. Sie hat ihre Lieblinge und den Rest ignoriert sie meist. :arg:

Alex hat geschrieben:...............................darf ich mal ganz dezent nachfragen, wieso ihr entschieden habt, ein Phyto dass gute Wirkung zeigte komplett abzusetzen??
:X
Naja, wenn man bedenkt dass Mimm zeitweise fast bei 100 mg/dl runter war, wollte ich sie nicht in einen Unterzucker stürzen!! Und dann hab ich weiterhin wieder regelmäßig gemessen und der Blutzucker war OHNE Diabgymna im UNTEREN Referenzbereich.
Hätte ich ihr da weiterhin Diabgymna gegeben, wäre sie wohl irgendwann unterzuckert gewesen!

Nun allerdings hat sich der Blutzucker wieder hoch "geschlichen". :autsch:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 29. Jun 2011, 13:21

Dosisanpassung???
:X

Aber so haben wir ein priiiima Versuchsexemplar ;)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 29. Jun 2011, 13:32

Isa, ich weiss nicht, ob Du den weiterführenden Link gesehen hast. Da gehts um Schüsslersalze bei Diabetes.
https://diabetes.gesund.org/heilen/schuessler-salze.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 29. Jun 2011, 13:39

Alex hat geschrieben:Dosisanpassung???
:X

Aber so haben wir ein priiiima Versuchsexemplar ;)
Warum: :X ?? Kannst ruhig laut mit mir reden! :jaja:

Dosis werd ich jetzt wieder anpassen müssen, auf jeden Fall. ;)
Als die Bauchspeicheldrüse einige Wochen selbständig arbeitete, fand ich eine Anpassung nicht notwendig.
Blutzucker war ja ohne Diabgymna perfekt!
Muss ich in Zukunft noch genauer differenzieren, wann wie wo wieviel Diabgymna. ;)
Miss Marple hat geschrieben:Isa, ich weiss nicht, ob Du den weiterführenden Link gesehen hast. Da gehts um Schüsslersalze bei Diabetes.
https://diabetes.gesund.org/heilen/schuessler-salze.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Doch hab ich. Bzw. den kannte ich schon.
Ich halte sehr viel von den Schüssis.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht so Recht damit anfreunden kann, Diabetes mit Schüsslersalzen zu regulieren. :grübel:
Irgendwie passt das für mich nicht zusammen!! :grübel:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 29. Jun 2011, 13:52

Na dann bin ich mal gespannt auf die weitere Entwicklung und Deine "Dosis-Forschungen" ;)

Hauptsache Klein-Mimm geht es gut :)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 29. Jun 2011, 13:58

Alex hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt auf die weitere Entwicklung und Deine "Dosis-Forschungen" ;)

Hauptsache Klein-Mimm geht es gut :)
Jaa, dem Mäusle gehts super!!
Nur mir eben nicht so, wenn ihr Wert so hoch ist. :roll:
Aber ich weiß ja, wie ich ihn runter bekomme. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 30. Jun 2011, 19:37

Jetzt gibt es seit gestern wieder morgens und abends je eine Kapsel Diabgymna.
Einfach weil der Wert nicht mehr großartig unter 400 mg/dl geht.
Vermutlich wird es jetzt wieder ne Weile dauern, bis die Bauchspeicheldrüse vom Diabgymna "wach gerüttelt" wird.
Kenn ich aber ja vom letzten Mal, war da auch schon so.

Bin gar nicht zufrieden. :(
Aber gut, ich weiß ja wenigstens was gemacht werden muss und nutze diese Gelegenheit.

Schon der Hammer, was für Auswirkungen so ein stark erhöhter Blutzucker auf den Körper hat.
Mimm ist wieder etwas ruhiger geworden, sie röchelt wieder öfter mal, ihre oberen Schneidezähnchen sind wieder brauner und die Oberlippe ist wieder leicht "wund" (schmerzt aber nicht, Gott sei Dank!!) und sie frisst wieder mehr rote Paprika.
Gleiches Spiel wie letztes Mal also. :(

Nun, *Attacke* gehen wir es eben wieder an!!
Geht ja wohl nicht anders! ;)
Restkapseln Diabgymna übers WoEnde hab ich noch, neue Dose hab ich aber gestern schon bestellt.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 19:44

Ach Mensch...
hier wieder von meiner Seite :daum:

Gedanklich habe ich da wieder Schüssler im Kopf :jaja:!
Aber du hast ja schon super Erfolge erzielt nach der letzten "Behandlung"!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von halloich » Do 30. Jun 2011, 22:15

Weist du schon was du machen wirst wenn der Wert wieder weit genug runter ist?
Höhrst du wieder auf und wartest bis der Wert wieder hoch ist, so Art Therapie?
Oder doch lieber eine deuerhafte Gabe, aber natürlich geringer Dosiert?

Ich finde hier den Thread eh ganz spannend und habe von Anfang bisher immer brav mitgelesen und mitgefiebert.

Daumen sind natürlich hier auch gedrückt. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 1. Jul 2011, 07:21

Danke euch beiden! :)
@ lapin: Jaaa die Schüssler gehen mir ehrlich gesagt auch nicht aus dem Kopf. Ich bin auch absulut überzeugt von den Schüssis. Wobei ich aber irgendwie bei Diabetes Hemmungen habe, auf Schüssler Salze zurück zu greifen. Keine Ahnung warum. :hm: Irgendwie "passt" mir das nicht so ganz, in dem Zusammenhang nur oder in Kombination mit etwas anderem die Salze zu verabreichen. Vielleicht bescheuert...

@halloich: Auch hier: Keine Ahnung wie ich das machen werde, wenn der Wert wieder runter ist. Vermutlich werde ich das Diabgymna wieder absetzen / aussetzen / pausieren, wenn der Wert im unteren Normbereich liegt. Liegt er im oberen Bereich, dosiere ich das Diabgymna vorsichtig / sehr gering. Liegt er über den Normwerten, dosiere ich etwas mehr, usw usf.
All das aber natürlich mit regelmäßigen Blutzuckermessungen!! Anders gehts ja nicht.

Jetzt war ich wohl zu euphorisch und hab gedacht, die Bauchspeicheldrüse sei dauerhaft geheilt und hab die sporadischen Schwankungen nach oben abwartend betrachtet.
Das würde ich wohl nicht mehr tun, sondern eben angepasst dosieren.

Aber das war ja nun mein erster "Durchlauf" mit der Diabetes und dem Diabgymna.
Hohe Werte, Normwerte, wieder steigende Werte, Schwankungen.
All das haben wir nun durch und ich bin für das nächste Mal besser vorbereitet, bzw. weiß eher wann ich wie besser mehr oder weniger Dosis verabreiche. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 1. Jul 2011, 09:01

Ich würde bei den Salzen Mimm entscheiden lassen. 8-)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 1. Jul 2011, 09:03

Joa, Versuch macht kluch. :jaja:
Hab ja alle 12 Hauptsalze zuhause.

Aber ich könnte ALLES verwetten, dass sie sie nicht freiwillig nimmt. :roll:
Mimm nimmt selten was freiwillig, was NICHT rote Paprika, Vogelmiere, Gras, Apfel, Wegwarte,... heißt.

Aber mir fällt da gerade ein.... da könnt ich ja tricksen. :hehe:
Vermutlich zählt das dann aber nicht (wenn ich z.B. die Schüsslersalze auf Paprika streue) und die genaue Dosierung wird auch schwierig. :autsch:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 11:36

Miss Marple hat Recht, lass sie ruhig entscheiden.

Kaboom und Rehlein nahmen die Tabletten anfangs auch nicht freiwillig (als ganzes), aber aus der Spritze in Wasser verdünnt nahmen sie sie sehr gerne.
Und iwann dann auch als Tablette.

Bist du wegen dem MilchZUCKER skeptisch, dann besorg dir Tropfen oder Globulis! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 1. Jul 2011, 11:54

Ich biete es Mimm mal in verschiedenen Formen an und lasse sie entscheiden. ;)
Ja, ds MilchZUCKER stört mich. :schäm:
Aber ich hab auch irgendwie einfach das Bauchgefühl, dass in dem Fall Schüssis grundsätzlich einfach Fehl am Platze sind. :hm: Rational erklären kann ich das nicht.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 1. Jul 2011, 18:13

330 mg/dl heute Morgen.
310 mg/dl vor einer halben Stunde.
So eine Tendenz gefällt mir. :)
Aber ich weiß ja, dass der Wert recht schnell wieder hoch krabbeln kann. :roll:
Von dem her: Die Hoffnung ist groß, der Argwohn aber auch. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 2. Jul 2011, 08:04

260 mg/dl jetzt! :yo:
Man merkt gleich deutlich, dass wenn Mimms Blutzuckerspiegel sinkt und nicht mehr so hoch ist, sie viel munterer ist. :)
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » So 3. Jul 2011, 22:55

Teufelszeug das :shock:


Großartig!!!!


Ich muss mich endlich mal ran setzen und schreiben......

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 4. Jul 2011, 05:19

Alex hat geschrieben:Teufelszeug das :shock:


Großartig!!!!
Ja der Hammer nicht wahr! :shock:
Aber der Blutzucker ist übers WoEnde wieder etwas hoch und runter, hoch und runter. Aber nie unter 330 mg/dl.

Heute früh 355 mg/dl.

Aber diese Schwankungen bin ich ja gewohnt. Waren ja letztes Mal auch so. :roll:
Ich bin mir sicher, dass der Wert von der regelmäßigen Diabgymna Verabreichung bald wieder ziemlich runter geht. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 4. Jul 2011, 15:46

Scheiße!! Das Diabgymna wurde heute nicht ins Büro geliefert. :autsch:
Die letzte Kapsel hab ich heute Morgen verbraucht. Hab fest mit der Lieferung heute gerechnet.
Jetzt hoff ich mal, dass sie morgen kommt!
Das heißt jetzt, heute Abend und morgen früh bekommt Mimm kein Diabgymna. :jordi: :jordi:

Für MICH ist das ein Weltungergang!! Ich hasse es, wenn meine Pläne durchkreuzt werden. :püh:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 4. Jul 2011, 15:51

Die Pflanze pur hast Du nicht da, um ihr paar Blätter anzubieten?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 4. Jul 2011, 16:13

Miss Marple hat geschrieben:Die Pflanze pur hast Du nicht da, um ihr paar Blätter anzubieten?
Nein IMMER noch nicht! IMMER noch ausverkauft.
Und in 2 größeren Gartencentern hier in der Umgebung hatte ich schon nachgefragt. Ham se nicht!
Meine Jiaogulan und Goji-Beeren Lieferung ist ja noch nicht mal da!! :jordi:
Hab letzte Woche angerufen und die zur Sau da gemacht. Hieß: Lieferzeit bis zu 6 Wochen und nicht bis zu 9 Wochen! :sauer:
Diese Woche kommt mein Jiao wenigstens! :lieb:

Nun, ein Tag ohne Diabgymna ist kein Weltuntergang, ganz ehrlich.
Aber MICH stört es einfach in meiner Regelmäßigkeit!!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 5. Jul 2011, 11:44

Diabgymna wurde mir gerade ins Büro geliefert. :yeah:
Nun können wir ab heute Abend voll durchstarten. :yo:
:)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 7. Jul 2011, 18:57

368 mg/dl heute Früh,
325 mg/dl heute Abend. Das macht mich sehr zufrieden. :)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 8. Jul 2011, 21:02

315 mg/dl heute Früh.
320 mg/dl heute Abend.

Die Werte sind nicht "perfekt", aber ich bin echt zufrieden. :)
Sind doch seit über zwei Tagen weit entfernt von der 400er Marke.

Mimms Mündchen wird auch immer besser. (Sie hat ja immer oben in der Hasenscharte die Haut etwas wund, wenn sie so hohe BLutzuckerwerte hat.) Sicherlich haben auch die Schüssler Salben 1 und 3 die ich im täglichen Wechsel drauf mache, ihr übriges getan.
Nun mache ich täglich PhlogAsept von Alex drauf, dann dürfte das Mäulchen bald ganz heil sein.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“