ich mache mir schon lange,lange,lange Gedanken um Leo.Er ist ja seeeeeeehr mäkelig.Nassfutter wird hier eigentlich fast gar nicht gefressen,jedenfalls nicht das übliche Zeug.Bevor er gar nichts zu sich nimmt,bekommt er täglich Trofu.Schande auf mein Haupt,ich bin so ein Gegener davon!

Nun hab ich bei meiner Freundin mitbekommen wie ihr Kater,ungefähr Leo´s Alter,an Blasensteinen erkrankt ist.Das arme Tier hat so mega gelitten und davon ab sind das natürlich auch imense Kosten.
Das möchte ich für meinen Leo nicht.
Deshalb möchte ich probieren ihm das Trofu komplett abzugewöhnen.Eine Zeit lief es auch relativ gut,da hat er gut Nassfutter gefressen,aber das ist leider schon wieder Geschichte.Frisches Fleisch packt er auch nicht mehr an,nur Thunfisch und Rinderhack oder Tatar.
Nun frage ich mich wie ich am besten vorgehen soll.
Soll ich es mit getreidefreiem Trofu probieren,das mit seinem jetzigen mischen und dann den Anteil von seinem jetzigen immer geringer werden lassen,bis es nur noch aus getreidefreiem besteht?
Das wäre ja schonmal ein Weg.
Leo mag diese Döschen recht gern,wo nur Hähnchenbruststreifen drin sind z.B. Porta oder Gimpet.
Ich muss sehen wie weit ich damit bei ihm komme.Er mäkelt recht schnell rum,aber vielleicht schaffe ich es mit einem Mix aus den Döschen,frischen Thunfisch,Hack etc. ihn mehr an gesundes zu gewöhnen.
Bei Dakota hab ich die Probleme zum Glück nicht.
Die rührt Trofu nur in den seltensten Fällen an.
Das Trofu soll auf jeden Fall komplett gestrichen werden,soviel ist klar!