Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 15. Mär 2011, 19:32

Das hab ich auch vermutet.
Tiere mit einer Stoffwechselkrankheit im allgemeinen und einer Diabetes im besonderen, neigen öfter zu Infekten bzw. das Immunsystem ist angreifbarer.
Daher glaube ich auch, dass Mimm öfter gegen äußere Einflüsse kämpfen muss.
Das was andere -gesunde- Meerschweinchen ohne weiteres weg stecken (mal ein Luftzug beim Lüften, mal ein Bakterium auf dem Frischfutter), wird von Mimms Körper "schlechter" aufgenommen und es zeigen sich deutliche(re) Symptome wie eben das Röcheln, der Matschkot.
Wie gesagt, Sonntag hat sie geröchelt, gestern hatte sie dann Matschkot (welcher heute schon wieder langsam abklingt) und heute ist sie schläfriger als sonst.
Ihr Körper arbeitet. Sie ist fit, sie frisst normal aber etwas weniger als die letzten Tage uns sie erholt sich.
Heute waren ihre Blutzuckerwerte auch wieder relativ schlecht. Über 400 mg/dl.
Eine Messung lag sogar über 450. :narf:
Spielt alles zusammen vermute ich.
Morgen, allerspätestens übermorgen wird sie wahrscheinlich wieder ganz "die Alte" sein; kenn ich ja schon. Und bestimmt sind dann die Werte wieder besser!

Den Matschkot und das Röcheln hat sie schon lange. Den Katarakt aber erst viel später entwickelt.
Die Stoffwechselstörung "tobt" wahrscheinlich schon sehr lange in ihrem Körper, ohne dass sie von mir mit deutlicheren Symptomen bemerkbar war.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 08:38

So, wie ich vermutet habe ist heute alles wieder gut.
Mimm ist schon gestern am späten Abend wieder fiter geworden und hat gierig die Einstreu nach Fressbarem umgegraben.
Röcheln ist ganz weg, Matschkot nur noch leicht.
Blutzucker heute früh wieder besser: 381 mg/dl. :)
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Nightmoon » Mi 16. Mär 2011, 10:20

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Aber keiner hier mag derzeit die Bil-Äpfel sehr gerne.
Was sind denn "Bil-Äpfel"? :arg: Bei mir werden derzeit die Bioäpfel von Lidl gefressen wie blöde. :crazy:
Isa hat geschrieben:Mimm frisst z.Z. am liebsten Fenchel, Knollensellerie und Chicoree.
Klingt nach einem Achterbahn - Blutzuckermix. :hot:
Ich würde den Schweinchen auch Sellerie und Ingwer (-Wurzel) anbieten, da beide Gemüsesorten sehr gute regulierende Eigenschaften auf den Stoffwechsel haben. Ingwer wird leider immer wieder sehr stark unterschätzt, aber die heilende Wirkung ist enorm, für den gesamten Organismus.
Wie siehts mit Rettich aus? Habt Ihr den auch Euren Schweinchen gegeben/angeboten? Man kann auch Radieschen mit Laub anbieten, nicht nur die Ninis stürzen sich da drauf, normal auch die Meeris, wenn sie es kennen. Durch die im Rettich/Radischen enhaltenen Senföle wird Vieles im Körper unterstützt, verhindert und aufgebaut. Ebenso ist Ananas zu empfehlen, Ananas enthält das Bromylan - ich hoffe, dass ich es richtig geschrieben hab... , auf alle Fälle spaltet das Bromylan feste Eiweiße auf, um es im Körper abbauen zu können, vereinfacht erklärt
Sorry, dass ich das alles nicht näher erklären kann, aber das ist mir leider zu anstrengend im Moment. :schäm:
Ansonsten würd ich euch gerne noch einen Buchtipp geben: "Obst und Gemüse als Medizin" von Klaus Oberbeil, Christiane Lentz, Dazu gibt es auch ein Kochbuch (das Gelbe), also nicht verwechseln.... ;). Die sind tioll geschrieben und man kann eine Menge dazu lernen. Blöd ist, dass sie 24, 99 € rum kosten und nur selten die Bücher gebraucht bekommen kann. (eventuell bei Amazonen?!?)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 10:27

Huhu Moony!
Sellerie hab ich als Knolle immer und als Staude sehr oft hier im Angebot.
Die Knolle ist sehr beliebt, die Staude die letzten Monate leider überhaupt nicht. :hm:
Von Radieschen werden nur die Blätter gefressen.

Rettich hab ich allerdings noch nicht angeboten. Werd ich morgen mal zusammen mit Ingwer holen. Muss eh morgen los, Topi ist leer gegangen.

Danke für den Buchtipp! :)
Beide Bücher gibts bei Amazon für 24,99 €.
"Teuer" ist relativ. Schließlich haben die Bücher jeweils über 300 Seiten. :top:

-- Mittwoch 16. März 2011, 13:46 --

Vorgestern haben wir Saaten-, Anzucht- und Kräutererde gekauft.
Außerdem noch Anzuchtschalen.
CIMG4293.JPG
In diese Töpfen kommen die Erde und die Samen, welche ich dann in die grüne Anzuchtschale stelle.
CIMG4294.JPG
Und hier noch Schildchen für mich, damit ich weiß wo ich was angepflanzt habe. :schäm:
CIMG4295.JPG
Laut Empfehlung sollen die Jiaogulansamen 24 Std. vor dem Aussäen in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. So gestern geschehen:
CIMG4296.JPG
Und im Laufe des heutigen Nachmittags werde ich dann mit der Aussaat von Jiaogulan, Bittermelone, Tulsi und Wegwarte beginnen. :)
Ich werde von jeder Sorte mehrere Töpfchen machen. Soll ja mal ertragreich werden. :jaja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 16. Mär 2011, 15:12

Frisch ist allemal besser als trocken! :top:
Jiaogulan und Kalmegh (Andrographiskraut), Cystus, Katzenkralle (https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=393&t=9879&hilit=Kalmegh" onclick="window.open(this.href);return false;) habe ich hier bestellt: https://www.magicherbs.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Heute morgen sind die Trockenkräuter per Post eingetroffen (war etwas verzögert, weil der Shop Urlaub hatte - auf Seite 6? in diesem Thread hatte ich das ich schon geschrieben). Die Qualität finde ich sehr gut. Auch passend zum schweinchengerechtem Reinbeissen. :D
Feierabend gucke ich noch mal genau nach, was wir alles bestellt hatten. Und dann biete ich es Diabetes - Rahel und SDÜ - Lea gleich mal an. Und auf dass auch sämtliche Knubbel auf Ewig ins Nirvana verduften! :jordi:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 17:01

Miss Marple hat geschrieben: Feierabend gucke ich noch mal genau nach, was wir alles bestellt hatten. Und dann biete ich es Diabetes - Rahel und SDÜ - Lea gleich mal an. Und auf dass auch sämtliche Knubbel auf Ewig ins Nirvana verduften! :jordi:
Jawoll! Weg mit den Knubbeln!! :sauer: Ich hoff das so sehr für Leamäuschen!

Kalmegh. Cool, das kann man hier auch als Saatgut bestellen.
[url]http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Kalmegh-Kuechenschelle/K-Einzelsorten/Kalmegh-Saatgut[/url]
Soll auch leicht zu ziehen sein. :top:

So, Samen sind gesät.
Hier Jiaogulan in allen Töpfen.
Das Austreiben dauert 4-6 Wochen. :narf: Nun muss ich mich in Geduld üben und ansonsten eben ab April noch die Pflanze bestellen. ;)
CIMG4297.JPG
Und hier die hinterste Reihe Wegwarte, in der Mitte die 3 Töpfe Bittermelone und vorne Tulsi.
CIMG4298.JPG
Außerdem hab ich die Wegwarte auch noch im Garten gesät. Die Pflanze ist ja sehr anspruchslos und sollte recht schnell wachsen. :daum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 16. Mär 2011, 19:14

Na, da krieg ich ja gleich Lust zu gärtnern!!

Diesen Sommer habe ich auf meiner Terrasse großes vor.
Die Schweinis bekommen eine neue Behausung.
Zwar bin ich traurig, wenn sie nicht mehr neben meinem Bett stehen und ich Nachts ihr wunderbares Schmatzen höre...aber da muss ich dann jetzt doch mal auf meinen Mann eingehen. Der Arme Kerl ist fett allergisch auf Gräser und neben all dem Heu schläft er nie gut, Nachts erstickt er fast....
Naja - nun müssen Schweinis raus auf die Terrasse, aber dafür bekommen sie was viiiiiel Größeres gebaut. Freu mich schon. Das wird ein Schweinepalast!!

Und anpflanzen tu ich dieses Jahr vor allem Katzenkräuter. Und natürlich auch viel für mich und die Schweinis.


Isa - wenn Du die kleinen Pflänzchen hoch ziehst wirst Du am Ende noch ganz wehmütig sein, wenn Schwein alles in 3 Minuten zunichte macht ;)

Jiaogulan wächst übrigens sehr gut.

Liebe GRüße
Alex

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 19:26

Oh Alex, da musst du aber Fotos machen und hier im Forum zeigen, wenn du das Schweineparadies baust!! :yeah:
Alex hat geschrieben: Isa - wenn Du die kleinen Pflänzchen hoch ziehst wirst Du am Ende noch ganz wehmütig sein, wenn Schwein alles in 3 Minuten zunichte macht ;)

Jiaogulan wächst übrigens sehr gut.

Liebe GRüße
Alex
Ich denke auch, dass es mir in der Seele weh tun wird etwas groß zu ziehen, was dann von wilden Raubtieren in Sekunden getötet wird. :heul:
:lol: Nun, aber dafür isses ja gedacht!
Aber gerade der Jiaogulan soll ja super wachsen, wie du sagst.
Und notfalls kauf ich eben noch einige der Pflanzen dazu, damit einige in Ruhe wachsen und grooooß werden können. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 16. Mär 2011, 19:40

Alex hat geschrieben:Zwar bin ich traurig, wenn sie nicht mehr neben meinem Bett stehen und ich Nachts ihr wunderbares Schmatzen höre..
Man kann auch fast ganzjährig auf der Terasse im Schlafsack schlafen und dabei Schweine schmatzen hören. :lol:
Alex hat geschrieben:Jiaogulan wächst übrigens sehr gut.
Das sei ihm auch geraten! :ey: Auch wenn ich selber finde, dass es ekelhaft schmeckt. :würg:

So was hab ich mit Trockenkräutern noch nie erlebt!
Ich hab ne kleine Schüssel gemacht mit je einem Streifen Kalmegh, Cistrosenkraut, Jiaogulan und Katzenkralle und zuerst der vernünftigen Rahel vor die Nase gestellt. Sie hat gerochen und ist erst mal verduftet.

Bild

Okay, Napf vor das Lea - Tier. :hot: Erste kurze Begutachtung, Kontrollblick auf 2Bein:

Bild

Und dann gings ab an den Jiaogulan!

Bild

Bild

Inzwischen war auch Gustav dran, und nachdem der auch nicht tot umgefallen ist, war Rahel dran. Inzwischen fehlt nun auch etwas Cistrosenkraut. Sehr interessant, gerade wenn ich bedenke, dasss SDÜ - Lea nicht mal am Wolfstrappkraut riecht!

Das heißt für mich ganz klar: mehr Jiaogulan und auch im Garten welchen pflanzen. :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 16. Mär 2011, 21:39

Hört sich vielversprechend an mit dem Jiaogulan! :freu:
Wenn er getrocknet schon so gut ankommt, kommt er frisch bestimmt noch besser an! :hot:
Miss Marple hat geschrieben:Auch wenn ich selber finde, dass es ekelhaft schmeckt. :würg:
Soll laut Literatur anscheinend lakritzig schmecken. :grübel: Kannst du das bestätigen?
Ich HASSE Lakritze! :kotz:
Miss Marple hat geschrieben: Das heißt für mich ganz klar: mehr Jiaogulan und auch im Garten welchen pflanzen. :yo:
Und in Töpfchen für die Wintermonate im Haus!
Jiaogulan wirft im Winter nämlich die Blätter ab, treibt im Frühling aber wieder aus.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 17. Mär 2011, 12:36

Isa hat geschrieben:Soll laut Literatur anscheinend lakritzig schmecken. :grübel: Kannst du das bestätigen?
Ich HASSE Lakritze! :kotz:
Ich liebe Lakritze, aber ohne Zucker! :love: Salmiakpastillen: Yummie! Aber danach schmeckt es nicht. Irgendwie erinnert es mich an Schwarzteeblätter. Ganz ulkig. Und sehr intensiv. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 17. Mär 2011, 13:24

Hm, Schwarzteeblätter hab ich noch nie probiert.
Aber egal wie, ich denke dass mir selber der Jiaogulan nicht schmecken wird. :hm:
"Intensiv und komisch" ist nicht so mein Ding!
Aber MIR muss es ja nicht schmecken, sondern den Schweinen. Und die haben ja einen ganz anderen Geschmack als ich. :jaja:

Blutzucker von Mimm heute Morgen: 347 mg/dl. :yeah: ; Matsche komplett weg!
Zur Zeit mim(m)t sie immer den Clown, wenn ich ihr das Diabgymna gebe. :roll:
Sie nimmt es nach wie vor gerne, aber sie clownt eben rum dabei:
Meist sitzt Mimm auf einem Handtuch auf dem Klodeckel, während ich am Waschbecken das Diabgymna-Pulver mit etwas Wasser anrühre und im Spritzchen aufziehe. Sie legt sich dann meist in Form eines Pfannkuchens hin :lol: oder putzt sich, um die Zeit zu überbrücken.
Komm ich dann mit dem gefüllten Spritzchen an, hebt sie schon das Köpfchen, damit ich ihr den Brei besser einflößen kann. Aber sie erfindet immer wieder was neues: Mal klappert sie mich an, dann brommselt sie, dann schleckt sie sich mit langer Zunge wie wild das Mäulchen, dann gähnt sie,.....
Gestern war sie besonders erfinderisch: Sie hob ihren Hintern an und pieselt mit waagrechtem Strahl die Wand hinter der Toilette an. :shock: Dabei gab sie zufriedene Muck-Muck-Geräusche von sich. :crazy: :lol:
Erst nach dieser Heldentat nahm sie bereitwillig das Diabgymna.
:hm: Ohne Clownereien geht nix bei ihr.
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Do 17. Mär 2011, 13:50

Und dass Mimm sehr treffsicher ist mit ihrem Pipi das kann ich bestätigen ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 17. Mär 2011, 14:49

Alex hat geschrieben:Und dass Mimm sehr treffsicher ist mit ihrem Pipi das kann ich bestätigen ;)
:schäm: Ja, du hast es voll erleben dürfen. :lol:
Vor dem nächsten Besuch, der ja bald ansteht, solltest du dir einen Schutzanzug zulegen oder Mimm ne Schüssel an den Hintern binden. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 18. Mär 2011, 08:31

310 mg/dl
:spider:

Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben und ich bin mir sicher dass da noch einige Schwankungen nach oben kommen werden, aber DAS jetzt freut mich so tierisch! Ich freu mich einfach über diesen Wert hier und jetzt! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Nightmoon » Fr 18. Mär 2011, 08:46

Isa hat geschrieben:Gestern war sie besonders erfinderisch: Sie hob ihren Hintern an und pieselt mit waagrechtem Strahl die Wand hinter der Toilette an. :shock: Dabei gab sie zufriedene Muck-Muck-Geräusche von sich. :crazy: :lol:
:shock: Is dein Meeri en Kerlchen?
Sowas nennt man glaube "Stehpinkeln" oder so... :lach: Merkwürdige Schweinerei. :rolling:

Mach dir Mal ein Schildchen übers Klo... :jaja: Bild
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 18. Mär 2011, 09:24

Nightmoon hat geschrieben: :shock: Is dein Meeri en Kerlchen?
Sowas nennt man glaube "Stehpinkeln" oder so... :lach: Merkwürdige Schweinerei. :rolling:

Mach dir Mal ein Schildchen übers Klo... :jaja: Bild
Nee, is n Määädschn. Aber ne kleine Wutz! :jaja:
Außerdem hat sie nicht im Stehen gepinkelt, sondern im Liegen! :püh:
:lol:
Ja, das mit dem "auf die Toilette gehen" üben wir besser nochmal. :taetchel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 18. Mär 2011, 14:37

Isa hat geschrieben:310 mg/dl
:spider:
Hut ab! :hot: Ich bin sehr gespannt, wie es sich weiter entwickelt!
Ich hänge mal noch ein Bild an, Mumtadz am Jiaogulan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 18. Mär 2011, 14:49

Antje, ich bin auch sehr sehr gespannt und hoffe sehr, dass die Tendenz nach unten bleibt. :bet:
Aber geschockt bin ich nicht mehr, wenn wieder Schwankungen nach oben sind. Ist einfach normal und es braucht Zeit. SO LANGE geb ich das Diabgymna ja noch gar nicht!! Und für die kurze Zeit ist "Hut ab" echt eine treffende Bezeichnung! :top:

Oh strahleweiße Mumtadzmaus! :liebe:
Find ich klasse, dass der Jiao so super bei deinen Kleinen ankommt! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 20. Mär 2011, 10:26

Gestern hat Mimm gar kein Blut geben wollen. Den ganzen Tag nicht.
Kam einfach kein Tropfen. :hm:

Heute Morgen dafür:
239 mg/dl.

:shock:
:freu: :freu: :freu:
Is nicht wahr oder?? :shock: :yeah:

Allgemeinbefinden saugut.
Mimms Lieblingsgemüse derzeit: Zucchini, Aubergine, roter Eichblattsalat und nach wie vor Fenchel.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » So 20. Mär 2011, 10:31

Das ist ja super! Ich freu mich mit dir mit :freu: :freu: :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 20. Mär 2011, 10:34

:kiss:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » So 20. Mär 2011, 10:36

Wir Schweinemuttis müssen doch zusammen halten :5:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 20. Mär 2011, 10:43

Ja, auf jeden Fall!! :)
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » So 20. Mär 2011, 17:24

WAHNSINN!!!!!!!

Wenn das weiter so bleibt, darf ich Mimm veröffentlichen? Ich muss das in einer Tierärztezeitschrift veröffentlichen, damit auch andere Schweinis davon pofitieren können!!!

Das ist echt suuuuuuuper!!

:freu: :freu: :freu:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 20. Mär 2011, 19:56

Na klar darfst du!! :)

Klar z.Z. gibts ab und zu immer noch recht große Schwankungen nach oben und unten, aber das ist noch normal. Mimm bekommt das Diabgymna ja noch nicht sehr lange; erst seit Freitag Abend, den 04. März 2011, also erst seit 16 Tagen!! Das ist noch gar keine Zeit.
Da muss sich erst noch einiges richtig einpendeln.

Aber man muss bedenken, WAS dieses Phytotherapeutikum LEISTET!
Wahnsinn!!! :shock: So ganz ohne künstlich-chemische Hammerstoffe!

Und in 1,5 Wochen, spätestens 2,5 Wochen komm ich sowieso wieder zu dir, um ein großes Blutbild machen zu lassen! ;) Da haben wir dann einen richtigen Überblick, wie sich was verändert hat.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mär 2011, 12:13

Isa hat geschrieben:Und in 1,5 Wochen, spätestens 2,5 Wochen komm ich sowieso wieder zu dir, um ein großes Blutbild machen zu lassen! ;) Da haben wir dann einen richtigen Überblick, wie sich was verändert hat.
Ich bin sehr gespannt! :top:

Übrigens gibt es Jiaogulan als Pflanze in den Gartencentern erst wieder ab Ende April - Anfang Mai. Erst dann bieten sie wieder die Nicht - winterharten - Pflanzen an. Aber dann greife ich zu!
Wochenende habe ich schon jede Menge Kräutertöpfe gekauft. Und weil nicht überall Schildchen drinn stecken, weiß ich die Namen alle gar nicht. :hehe: Auf jeden Fall ist Alant dabei. Die derzeit noch ignoriert wird. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mär 2011, 14:32

Hatte ich ganz vergessen: WE habe ich für Diabetes - Rahel extra per Finger frische Löwenzahnwurzeln ausgegraben. Also entweder liegts an der Jahreszeit, die Wurzelchen sind noch nicht lecker, oder die Schweinchen sind einfach nur gemein! :püh: Die getrockneten Löwenzahnwurzeln von kaninchenwerkstatt.de werden nach wie vor weg geschreddert, und die mühselig ausgebuddelten Frischen bleiben liegen. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 21. Mär 2011, 14:40

Miss Marple hat geschrieben: Übrigens gibt es Jiaogulan als Pflanze in den Gartencentern erst wieder ab Ende April - Anfang Mai. Erst dann bieten sie wieder die Nicht - winterharten - Pflanzen an. Aber dann greife ich zu!
Oder du bestellst sie jetzt bei Rühlemanns und bekommst die Pflanze Anfang / Mitte April. :)
Miss Marple hat geschrieben:Hatte ich ganz vergessen: WE habe ich für Diabetes - Rahel extra per Finger frische Löwenzahnwurzeln ausgegraben. Also entweder liegts an der Jahreszeit, die Wurzelchen sind noch nicht lecker, oder die Schweinchen sind einfach nur gemein! :püh: Die getrockneten Löwenzahnwurzeln von kaninchenwerkstatt.de werden nach wie vor weg geschreddert, und die mühselig ausgebuddelten Frischen bleiben liegen. :crazy:
Hm, kann sein dass die Schweinchen die "jungen" Löwenzahnwurzeln verschmähen.
Die Wurzeln sollen ja auch ab Spätsommer / Herbst am wirksamsten gegen Diabetes sein.
Vielleicht schmecken sie zu der Jahreszeit dann auch einfach besser. :hm:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mo 21. Mär 2011, 20:23

Wie gesagt:

Im Frühling Viiiiel Bitterstoffe
Im Herbst viiiiiiel Inulin


Obwohl man meinen mag, Schweinis mögen bitter :grübel:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“