Aufgebläht und Matschekot

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 20. Jan 2011, 11:55

Hallo ich mal wieder :schäm:

Es geht um Finn und seinem Matschekot und dem damit verbundenen immer mal wieder aufgeblähten Bauch.
Es hat letztes Jahr angefangen als ich Ad-libitum angefangen hatte dann Kräuter zu füttern das er irgendwann immer ein bisschen aufgebläht ist. Ab Juli dann mit Matschekot dazu, wo ich Weidelgras im Verdacht hatte, bis jetzt. Im Oktober wars dann so, das es schon eher zu Durchfall ging und ich eine Kotprobe abgegeben habe, wo nichts drin gefunden wurde. Es ist jetzt schon ca. 3 mal in der Woche, das Matschekot vorkommt, den Blinddarmkot frisst er auch nicht mehr alles und der Bauch ist eigentlich dauernd leicht bis stark gebläht. Fressen tut er eigentlich immer, nur wenns ganz schlimm ist, frisst er nichts. Ich hab ihm wo es noch grün war, alle möglichen Kräuter und besonders viel Eiche und Walnusszweige gegeben, die hatte er auch wo dass mit dem Durchfall war und er nichts fressen wollte auch keine Kräuter, gefressen.

Ich muss zugeben ich schaffs kostenmäßig nicht ganz, ad-libitum zu füttern aber sie bekommen schon so ihre 600-800g pro mahlzeit. Da ich gestern mit Linn bei meiner TÄ war hab ich ihn mitgenommen und die TÄ hat gesagt das die Blähungen am Blinddarm liegen und dass er da empfindlich ist und dazu neigt. Ich hab dann Colosan mit bekommen was ich ihm geben soll, wenns mal wieder ganz schlimm ist.

Ich weiß einfach nicht weiter und hoffe ihr habt einen Rat und möchte dann gerne eure Infos dazu meiner TÄ geben und mach jetzt auch so ein Tagebuch und schreib immer auf, wann er Matschkot hat, aufgebläht ist oder nichts frisst und werde dass dann auch meiner TÄ geben, das sie sich dass mal anguckt.


Vielen dank schonmal,
LG Heublume
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Do 20. Jan 2011, 13:04

Wenn Du nicht ganz Frisches ad lib fütterst, was gibt es denn sonst so bei Dir zu futtern?

Was gibt es überhaupt so zu futtern? :D

Was auch interessant wäre, wenn es seit der Zeit ist, seit der Du mehr Frischfutter gibst, haste Du mal versucht einzelne Futtermittel auszuschließen? Also nicht, dass er auf ein Futtermittel reagiert. Hierfür würde ich immer ein was mal ne Weile weglassen und schauen, ob dann trotzdem noch Probleme auftreten.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 20. Jan 2011, 14:06

Zwischen den Fütterungen müssen sie sich mit Heu begnügen, was sie aber nicht in unmengen fressen. Also sie stürzen sich nicht auf die Futterportionen sie teilen sich das schon ein bisschen auf.
Dazu gibts abundzu Kräuter rationiert, da Finn auch anfällig für Grieß ist und abundzu, vorallem bei Minustemperaturen Sämereien.

Futtermittel weg lassen um darauf eine Allergie auszuschließen, hab ich auch schon gemacht.

Sie kennen:Endivien,- Kopf,- Feld- und Lollo Rosso Salat, Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Futterrübe, Sellerie, Kohlrabi, Brokkoli, Wirsing, Rosenkohl, Blumenkohl, Chinakohl, Rote Beete, Gurke.

Fenchel und Stangensellerie, sowie Grün und Rotkohl, mögen sie nicht.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Do 20. Jan 2011, 14:10

Meinst Du frische Kräuter rationiert wegen dem Grieß? Frische Kräuter kannst Du unbedenklich geben, da sie genug Flüssigkeit enthalten und das ausgleichen. Nur mit getrockneten Kräutern sollte man dann vorsichtig sein. Ich denke gerade Kräuter wie Dill wären in seinem Fall schon wichtig.

Ansonsten würde ich zunächst das mit den Futtermitteln probieren. Evtl. ist wirklich was dabei was er nicht verträgt.

Was Du zusätzlich übergangsweise machen könntest ist Dir Fenchel-Kümmle-Anis-Tee besorgen und ihm jeden Tag einen Teebeutel, also nur den Inhalt, geben. Alternativ gehen natürlich auch die Samen einzeln. Das hat bei uns sehr gut geholfen, ist gut fürs Bäuchlein ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von claudsi84 » Do 20. Jan 2011, 14:20

Für mich sieht die Ernährung nach mächtig viel Kohl aus...vielleicht liegts daran... :grübel:
Vielleicht will/kann er eigendlich keinen Kohl futtern, aber da du rationiert fütterst frisst er es dann doch, weil nichts anderes da ist...und bekommt dann nen Blähbauch/Matschkot...
Lass doch mal den Kohl weg und gib ihnen mehr zum fressen, das immer bis zur nächsten Fütterung was da ist.
Wenn du es dir Geldmäßig nicht leisten kannst...Möhren sind immer recht günstig...oder frag doch mal im Supermarkt, ob du Gemüse welchen schon angeschlagen oder leicht verwelkt ist günstiger oder vllt. sogar kostenlos bekommst.

Waren nur mal Gedanken von mir... :schäm:

Ich bin dann wieder stiller Mitleser... :X
:D
Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 20. Jan 2011, 15:23

Ich meinte getrocknete Kräuter gibts rationiert.
Vom Kohl, geb ich nicht sehr viel, bzw. nicht alle Kohlsorten auf einmal. Diese Woche, gabs z.B. Noch kein Kohl. Manchmal ist dann schon noch was übrig wenn ich neues auffüll. Wenn ich ad-libitum, füttern würde, müsste ich alle 2-3 Tage einkaufen, soviel fressen die. Zeitweise schaff ichs ja auch, das sie ad-libitum kriegen.
Bei mir siehts wenn ichs schaff z.B. so aus, 4 Karotten, zwei Wirsingblätter, eine halbe pastinake oder petersilienwurzel, ein viertel salatkopf, zwei Rosenkohl, und eine Selleriescheibe.

Ich versuch dann immer dass ich zwei Kohlsorten, 2 Wurzel oder Knollensorten und noch was Blättriges.

Nur Kohl, das sie sonst keine Auswahl haben, mach ich nicht.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von schweinsnase77 » Do 20. Jan 2011, 15:31

Auf was wurde die Kotprobe denn untersucht. Ich würde jetzt mit dem zeitlichen Abstand auf jeden Fall noch mal eine machen lassen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Do 20. Jan 2011, 15:33

Also es kann schon sein, dass hier eine Kohlsorte nicht vertragen wird. Unsere Lilly z. B. verträgt keine Kohlrabiblätter. Da bekommt sie Durchfall. Ich würde das wirklich mal machen mit dem Ausschlussverfahren.

Außerdem würde ich mehr Blättriges bzw. frische Kräuter mit auf den Plan nehmen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von claudsi84 » Do 20. Jan 2011, 15:41

zB. Chicoree, Möhrenkraut, Petersilie, Dill und andere Kräuter werden sehr gut vertragen...

Was ist es denn eigentlich für einer, was für ne Rasse???
Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Do 20. Jan 2011, 18:13

Stimmt Chicoree fressen sie auch.

Er ist ein Zwergwiddermix und seine Schwester ist ein Puncktschecke. Also die Punkte sind bei ihr, in dem Blau von ihm.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=april036oqi5.jpg]Bild[/url]
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von lapin » Do 20. Jan 2011, 22:57

Auf dem Bild sind viele Kleepflanzen zu erkennen....er scheint also zumindest Pflanzen mit "blähenden Eigenschaften" zu kennen.

Die Frage ist natürlich wirklich, inwiefern da die rationierte Ernährung mit reinspielen KÖNNTE...gerade auch, wenn du davon sprichst, dass sie massig fressen, sind sie klar rationiert und teilen ihr Futter nicht sehr sparsam ein.
Schnelles Fressen führt zu Luft schlucken und kann dementsprechend Blähungen zu Folge haben...
hat er eh einen empfindlichen Verdauungstrakt...ist das natürlich ziemlich doof!

Jetzt muss man gucken, gerade zur Winterszeit bin ich zu rationierten Zeiten wesentlich teurer gekommen, als jetzt wo ich ad lib ernähre...
Klingt zwar komisch ist aber so :D!

Wenn ich überlege, voriges Jahr im Winter habe ich noch 200€ im Monat nur für das Kaninchenfutter ausgegeben (Nur billig Gemüse und Obst ausm Laden)....
und heute komme ich auf nicht mal mehr 100€.

Sie fressen sich tagsüber auf dem Grundstück satt...deine sind doch im Winter auch in Außenhaltung oder nicht?
und Nachts gibt es Samen, Gemüse und Obst...
ich habe ja nun mal 6 Kaninchen und die fressen sowas von gemäßig statt massig...die wissen einfach, dass sie es ständig zur Verfügung haben...
wenn du magst, können wir beide da ja gern mal was ausarbeiten, dass du finanziell noch besser klar kommst in Zukunft.

Zu der Frage mit der Außenhaltung bei dir, kam mir direkt der Gedanke, wie viel Platz sie aktuell haben? Wie viel Bewegung?
Da die Ernährung im Winter ja schon etwas "un"natürlicher ist (wenn man auf im Laden wachsendes zugreift), kann es bei evtl Bewegungsmangel ebenfalls zu Blähungen kommen!?

Das mal nur meine Gedanken dazu ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von mausefusses » Fr 21. Jan 2011, 14:04

Wenn ich ad-libitum, füttern würde, müsste ich alle 2-3 Tage einkaufen, soviel fressen die. Zeitweise schaff ichs ja auch, das sie ad-libitum kriegen.
Du fütterst also mal rationiert und mal ad libitum, darin könnte evtl. auch das Problem liegen.
Sie fressen dann einfach zu viel auf einmal.....

Ich würde versuchen dauerhaft auf ad libitum umzustellen, nur in der Umstellungszeit brauchst Du sehr viel Futter, haben sie sich gewöhnt mußt Du pro Nase nur ca. 100gramm mehr Futter am Tag einplanen als bei rationierter Fütterung.

Der Vorteil dabei ist das sie eben nicht so viel auf einmal fressen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Fr 21. Jan 2011, 22:08

Also ich kaufe immer wenn möglich auf dem Markt, Freitags dass Futter. Ich versuche es nochmal, es dauerhaft durchzuziehen mit ad-libitum. Könntet ihr mir da Tipps geben, um Kosten zusparen? Ich bekomm ja auch immer noch dass Grünfutter wie Karottengrün und Kohlrabiblätter dazu. Bloß heute hab ich es zeitlich nicht geschafft und muss morgen wieder Futter kaufen. Ausserdem verstehen meine Eltern nicht warum ich so eine große Auswahl möcht. Nur Karotten und Futterüben würden doch auch gehn.

Sie leben in einem 6 qm großen Aussengehege. Finn hockt aber eh die meiste zeit im Stroh.
Ich hab ja jetzt seit Montag ein drittes Kaninchen, Und meine 2 fressen das vierfache, wie meine neue Häsin, und bei ihr ist immer noch was im Napf, obwohl sie nicht viel bekommt.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Yoshi » Sa 22. Jan 2011, 09:27

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das total schwankt mit der Futtermenge. Meine beiden Älteren habe ich jetzt 3 Monate und jetzt fressen sie ab und zu die Mengen, die ich aus Erzählungen von hier kenne.
Früher waren es zu 2 max. 2 Möhren am Tag. Heute würden die zu 4 auch 10 fressen.
Also ich denke, das pendelt sich noch ein. Und ich habe auch die Erfahrugn gemacht, dass die Menge extrem wetterabhängig ist. Bei gutem Wetter wird viel gefressen, bei Sturm fast nichts.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von mausefusses » Sa 22. Jan 2011, 12:30

Ich greife immer auf Angebote, im Herbst /Winter gibt es sehr viel Kohl, Steckrüben, Knollensellerie....bald dann wieder Salat, Tomaten, Gurken....

Ich guck immer nach saisonalen bzw. den wöchentlichen Angeboten im Supermarkt und decke mich ein.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von lapin » Sa 22. Jan 2011, 12:42

Ich kann sagen, das ALDI da wirklich ideal ist...
das Angebot ist zwar nicht sonderlich vielfältig, aber das was angeboten wird...kann man in Massen nehmen, da der Preis wirklich gut ist!

Broccoli (500g) alleine kostet nur 0,79,- darauf stehen sie zur Zeit eh wie dolle und daher immer rein damit in den Korb :jaja:!
Eisbergsalat kostet nur 0,59,-, also wirklich :top:! usw
Ansonsten kann ich rote Beete preislich zur Zeit total empfehlen....für einen kilo 0,89,- und meine liebe rote Beete! (muss ich aber woanders kaufen, da kostet aber alles andere Gemüse das 3fache, wie bei ALDI)

Nadelhölzer gehen zur Zeit ganz gut, hauptsächlich Zirbelkiefer!

Ich biete viele Samen an (https://www.birdsandmore.de" onclick="window.open(this.href);return false;) was preislich auch gut machbar ist!

Das mal oberflächlich angeschnitten...wir kommen finanziell wirklich besser klar, als letztes Jahr :hehe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Sa 22. Jan 2011, 12:54

Aber oft kommt ja dann der Brokkoli oder Eisbergsalat, hab ich schon geshen aus Spanien oder italien. Deshalb kauf ich lieber auf dem markt, da ist das dann regional oder nur Sachen hier bei uns im Laden, wie Knollensellerie, Karotten, Chicoree und wenns grad hat Wirsing aus Deutschland. Zum nächsten Aldi hier, müsste ich aber ein bisschen weit fahren, um nur Gemüse zu kaufen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » So 23. Jan 2011, 17:53

Ich hab jetzt ganz viel angeboten Heute morgen, weiß aber nicht wieviel kg. Und heute Abend, musste ich nur 2 sorten nachfüllen. Es gab Karotten (4 Stück) 2 Selleriescheiben, 1 ganzer Chicoree ein halber Salatkopf und noch ein bisschen von einem anderen Salat, ein halber Paprika und noch ein bisschen Kohlrabi, Kohlrabigrün und Karottengrün. Dazu gibt es jetzt auch Sämereien Ad libitum.

Finn scheint nicht mehr ganz so aufgebläht, hab ich den Eindruck, wobei er ja nur im Blinddarm aufgebläht ist und nicht im Magen. Oder hat das mit damit nix zutun?

Was ich noch sagen muss, meine neue Häsin kannte nur rationiert Gemüse aus dem Tierheim und wurde davor vermutlich mit Trofu gefüttert. Ihr hat das bis jetzt nix ausgemacht, mit Gemüse und Sämereien ad-libitum.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » So 23. Jan 2011, 18:00

Finde ich toll, dass Du jetzt doch versuchst auf Frischfutter rund um die Uhr umzustellen :top:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Doro » So 23. Jan 2011, 18:13

Eventuell, wenn du immer an dem gleichen Marktstand kaufst, könntest du fragen ob sie dir die Blätter von Kohl und ähnlichem, welches die Leute nicht wollen, zurücklegen. Viele Leute machen die äußersten Blätter vom Wirsing ab weil sie ihnen zu dunkel sind, bevor die weggeworfen werden könnte man sie dir genauso gut zurücklegen.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » So 23. Jan 2011, 20:14

Das bekomm ich auch schon.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von mausefusses » Mo 24. Jan 2011, 13:42

Aber oft kommt ja dann der Brokkoli oder Eisbergsalat, hab ich schon geshen aus Spanien oder italien. Deshalb kauf ich lieber auf dem markt,
Der kommt aber jetzt auch aus Spanien etc.....wenn man ihn auf dem Markt kauft.
Im Januar gibt es in Deutschland nun leider weder Eisbergsalat noch Broccoli.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Mo 14. Feb 2011, 21:17

Also ich hab bis jetzt die drei Wochen mit ad libitum durchgehalten und ich muss sagen, es hat sich an der situation nichts geändert. Abundzu setzt er immer wieder Matsche und viel Blinddarmkot ab, bzw. kann es auch nur Blinddarm sein. Und er ist immer wieder gebläht. Erst am Samstag war er wieder stärker gebläht, aber dabei ohne Blinddarm/Matschekot. Ich überleg jetzt echt, nicht doch eine Kotprobe abzugeben, aber eher tendiere ich dazu, das er einfach eine geschädigte Darmflora hat. Bloss woher? Er hatte noch nie AB oder sonstiges bekommen.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich seine Darmflora aufbauen kann? Ich frag aber noch meine TÄ was sie mir rät. Aber vielleicht liegt doch eine Futtermittelallergie vor. Wie testet man sowas, bzw. wie mach ich eine Ausschlussdiät auch ohne, das die anderen beiden beeinflusst werden?

Lg Heublume
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Mo 14. Feb 2011, 21:31

Ich würde auf alle Fälle eine Kotprobe abgeben und komplett einschicken lassen sicherheitshalber, also auch über drei Tage sammeln.

Wie fühlt sich sein Bäuchlein an, wenn er gebläht ist? Was machst Du dann? Geht das von selbst wieder weg?

Hast Du mal meine Ausschlussdiät versucht, wie ich Dir geschrieben hatte? Das beeinträchtigt die anderen ja nicht so ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Feb 2011, 07:12

Wie ist denn das Verhalten sonst so? Ich frage, weil ich gelernt habe, dass Matschkot seine Ursache nicht immer unbedingt im Darm haben muss. Bei einem meiner Tiere war eine Überfunktion der Schilddrüse die Ursache. Also auch andere Organe können Darmprobleme verursachen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von mausefusses » Di 15. Feb 2011, 09:41

Wie wurde denn vor ad libitum ernährt ?

Wenn der Darn geschädigt ist dann regeneriert sich das nicht in 3 Wochen.

Bei so sensiblen Tieren würde ich vorerst auf eine Kohlfütterung verzichten und lieber viel mit Fenchel und Kräutern machen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Di 15. Feb 2011, 12:56

Lilly hat geschrieben:
Wie fühlt sich sein Bäuchlein an, wenn er gebläht ist? Was machst Du dann? Geht das von selbst wieder weg?
Also der Bauch ist ansich weich, aber man merkt das es schmerzhaft ist. Ich hab von meiner TÄ Colosan mitbekommen, welches ich ihm immer in solchen fällen geb.

mausefusses hat geschrieben:
Wie wurde denn vor ad libitum ernährt ?
Also sie haben immer rationierte Portionen bekommen und dann wenns mal gereicht hat ad-libitum. Im Sommer gabs Kräuter nur ad libitum, aber da hatte er ja auch schon Probleme. Und im Oktober wars mal so schlimm das er ein Tag ausser Eichen und Walnusszweige nichts fressen wollte, da hatte er dann auch Durchfall und bei der Kotprobe, welche ich daraufhin abgegeben hatte, kam nichts raus.


Auf was sollte ich jetzt eigentlich testen lassen?
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Di 15. Feb 2011, 13:20

Heublume hat geschrieben: Also der Bauch ist ansich weich, aber man merkt das es schmerzhaft ist. Ich hab von meiner TÄ Colosan mitbekommen, welches ich ihm immer in solchen fällen geb.
Wenn der Bauch weich ist, woher weißt Du dann, dass er aufgebläht ist? Kommt das evtl. immer bei einem gleichen Futtermittel vor?
Heublume hat geschrieben:Und im Oktober wars mal so schlimm das er ein Tag ausser Eichen und Walnusszweige nichts fressen wollte, da hatte er dann auch Durchfall und bei der Kotprobe, welche ich daraufhin abgegeben hatte, kam nichts raus.

Auf was sollte ich jetzt eigentlich testen lassen?
Vorsorglich würde ich Parasiten und Bakterien testen lassen, rein vorsorglich.

Außerdem würde ich unbedingt die Futtermittel anfangen auszuschließen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von Heublume » Di 15. Feb 2011, 13:32

Er ist aufgebläht und man kann ihn abtasten und nicht so, das er hart ist. Kann man schlecht beschreiben er ist halt so leicht wie ein Luftballon gebläht und ein Luftballon ist ja auch nicht hart, sondern weich.

Und die TÄ hat auch gesgat er ist leicht gebläht und wenn es schlimmer sein sollte, soll ich immer das Colosan geben.

Obs an einem bestimmten Futtermittel liegt, kann ich nicht sagen. Es gab zum besipiel in diesen drei Wochen kein Kohl ausser seit gestern wieder kleine mengen Wirsing und bisschen Kohrabi Und ich hab auch abgewechselt immer wieder Also hauptsächlich gab es jetzt in den 3 Wochen Karotten, Chicoree, Radicchio, Pastinaken, Petersilienwurzel, Rote Beete, Fenchel, Stangensellerie, Knollensellerie, Karotten, Eisbergsalat, Endivien.
Dazu natürlich immer Heu unbegrenzt.

Und gestern gabs als Beispiel: Karotte, Fenchel, Chicoree, Radicchio, Wirsing, Kohlrabi und Eisbergsalat.

Kannst mir mal sagen, wie ich so eine Ausschlussdiät machen soll, da ich keine Ahnung hab. Ich hab jetzt schon mal ein paar Tage, manches Futtermittel weggelassen, aber so richtig die Ahnung hab ich nicht.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Aufgebläht und Matschekot

Beitrag von ClaudiaL » Di 15. Feb 2011, 13:57

Es kann aber nicht sein, dass der Magen einfach gut gefüllt ist durchs futtern?

Ich würde immer ein Futtermittel mindestens eine Woche nicht füttern. Hast Du in der Woche keine Probleme könnte es sein, dass es dieses Futtermittel ist, was die Blähungen und den Matschekot auslöst. In der nächsten Woche dann das nächste und so weiter.......

Das ist nur eine Idee aber ich würde es versuchen. Auch solltest Du ein Futtertagebuch führen. Das kann sehr aufschlussreich sein ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“