Jetzt ist es für mich an der Zeit, hier mal anzufragen, wie gesund welche Pflanzen für Kaninchen sind. Vieles habe ich bereits nachgelesen, aber manches finde ich nicht oder widersprüchliche Aussagen. Und irgendwie glaube ich euch mehr, als den übervorsichtigen sonstigen Aussagen.
Ich würde gerne mehrere Stufen unterscheiden, wenn ihr das so genau wisst:
Von 1:"als Futter geeigent", über 2:"in geringen Mengen kann man es zum Futter geben" und 3:"ist nicht schlimm, wenn es im Freilauf steht" bis hin zu 4:"bloss weg damit".
Flieder? Steht bei uns als großer Busch, darunter würde ich den Kaninchen gerne die Möglichkeit eines Verstecks geben. Oder soll ich den außerhalb des Zauns halten?
Desgleichen unser riesiger Rhododendron?
Eine Kiwipflanze? Kann ich die sogar füttern mit den Blättern und Ästen? Die wuchert so sehr, das wäre eine gute Quelle.
Holunder? Soweit geht der Freilauf noch nicht, aber man weiß ja nicht, was kommt.
Sommerflieder? (Den haben sie bereits angenagt

Buchs? Wie seiht es aus, darf bis in den rFeilauf reichen?
Echtes Geißblatt? (Steht auch jetzt schon im Freilauf, sind sie bisher nicht dran gegangen.
Was ist mit: Astern, Kalifornischer Goldmohn, echter Mohn, Azaleen, Katzenpfötchen, Flockenblume, Bartnelke, Pfingstrose (!), Forsythie (ist ja sehr umstritten), Dahlien, Gladiolen (falls sie mal ausbüchsen), Schwertlilien, Phlox (aber den habe sogar ich als Kind gegessen, zumindest die Knospen, als kleine Eistüten), Clematis (steht auch im Freilauf)
Was ist, wenn im Herbst Unmengen von Pflaumen in den Freilauf fallen, ist das ein Problem? Oder wenn der Baum unreife Pflaumen abwirft?
Und nagen Kaninchen die Rinde von jungen Bäumen an? (Bei Sommerflieder machen sie das auf jeden fall, der wird wohl im Frühling komplett neu austreiben müssen, egal musste er auch nach dem letzten Winter. Bleibt er halt klein.
Ich glaueb ja nicht, dass etwas davon ein echtes Problem für die Kaninchen darstellt, freue mich aber sehr über detaillierte Infos.
Eine Ecke des Freilaufs werde ich als Kräuterwiese anlegen und anfangs einzäunen, mal sehen, wie das so klappt.
LG
Yoshi