unser neues Projekt
- Kirschblüte
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Medikamente nehme ich nur wenn es nicht anders geht.
Als erstes überprüfe ich die Rahmenbedingungen, das heißt stimmt vielleicht mit dem Wasser mal was nicht, oder vertragen sich welche von den Fischis nicht. Je nach Ergebnis dann Wasserwechsel, evtl etwas im Becken umräumen, wenn es sein muss müssen sogar Fische umziehen.
Was sehr oft hilft ist die Temperatur zu erhöhen und eine Salz Zugabe. Zur Salzbehandlung möchte ich einen Link einfügen, ich hoffe das geht so in Ordnung, https://rhusmann.de/aqua/salz.htm" onclick="window.open(this.href);return false; .
Bei Tuberkulose kann man wirklich nicht viel machen, leider gibts da immer noch keine Behandlung.
Als erstes überprüfe ich die Rahmenbedingungen, das heißt stimmt vielleicht mit dem Wasser mal was nicht, oder vertragen sich welche von den Fischis nicht. Je nach Ergebnis dann Wasserwechsel, evtl etwas im Becken umräumen, wenn es sein muss müssen sogar Fische umziehen.
Was sehr oft hilft ist die Temperatur zu erhöhen und eine Salz Zugabe. Zur Salzbehandlung möchte ich einen Link einfügen, ich hoffe das geht so in Ordnung, https://rhusmann.de/aqua/salz.htm" onclick="window.open(this.href);return false; .
Bei Tuberkulose kann man wirklich nicht viel machen, leider gibts da immer noch keine Behandlung.
lg Kirschblüte
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
leider funktioniert der Link bei mir nicht
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
so funktioniert er:
https://www.rhusmann.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Über "Süßwasser-Aquaritik", ganz unten über "Ichthyophthirius multifilis" kommt man zum "Dauereinsatz von Salz in Süßwasseraquarien", warum der direkte Link dahin nicht geht weiß ich nicht
https://www.rhusmann.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Über "Süßwasser-Aquaritik", ganz unten über "Ichthyophthirius multifilis" kommt man zum "Dauereinsatz von Salz in Süßwasseraquarien", warum der direkte Link dahin nicht geht weiß ich nicht
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Der Link ist wirklich gut, danke.
Ich habe gerade mit einem Züchter aus unserem Verein gesprochen. Ich werde heute Nachmittag neue Schmetterlingsbuntbarsche holen, einen Bock für Frau Buntbarsch und noch ein Pärchen. Ich freue mich schon riesig darauf
Ich habe gerade mit einem Züchter aus unserem Verein gesprochen. Ich werde heute Nachmittag neue Schmetterlingsbuntbarsche holen, einen Bock für Frau Buntbarsch und noch ein Pärchen. Ich freue mich schon riesig darauf

Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
BILDAS! 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Die werden noch kommen
, sie sind ja noch nicht hier 


Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Butze bevor du losziehst:
Wo auch immer du die holst gibts doch bestimmt noch andere interessante Fische. Vielleicht nimmst du mal eine Cam mit und fragst ob du den ein oder anderen Aquabewohner uns zeigen darfst? Büüüdeee
Wo auch immer du die holst gibts doch bestimmt noch andere interessante Fische. Vielleicht nimmst du mal eine Cam mit und fragst ob du den ein oder anderen Aquabewohner uns zeigen darfst? Büüüdeee
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Das werde ich machen, denn ich habe gerade mit ihm telefoniert. Er ist Diskuszüchter. Werde dann aber ein neues Thema eröffnen
Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
ohhhh Disküsse sind voll fotogen, wunderschön und haben ja so´n paar Eigenheiten.
In meiner Erinnerung ist es recht schwer ein harmonisierendes vermehrungswilliges Diskuspaar zu finden aber wenn das gelungen ist...
PS. ich mag die Roten (glaube Marlboro Red)
In meiner Erinnerung ist es recht schwer ein harmonisierendes vermehrungswilliges Diskuspaar zu finden aber wenn das gelungen ist...
PS. ich mag die Roten (glaube Marlboro Red)
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
MAl wieder was neues von meinem Aquarium
Vor 2 Wochen habe ich von einem Vereinkollegen, den Diskuszüchter, ein par Pflanzen und 2 Wurzeln bekommen. Außerdem noch eine Hängeleuchte.
So sieht das Becken jetzt aus.

und hier einige bewohner

Die Bilder sind leider etwas unscharf

Vor 2 Wochen habe ich von einem Vereinkollegen, den Diskuszüchter, ein par Pflanzen und 2 Wurzeln bekommen. Außerdem noch eine Hängeleuchte.
So sieht das Becken jetzt aus.

und hier einige bewohner

Die Bilder sind leider etwas unscharf

Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Hat das mit der "alten" Lampe inkl. normalen Glühbirnen echt funktioniert ? Und verratet mir mal bitte, ob eure Mietz bei ´nem offenen Aqua nicht meint, da mal reinditschen zu müssen oder draus zu trinken ect. ?!
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Das mit der alten Lampe und den Glühbirnen hat funktioniert. Jetzt habe ich die hälfte der Wattzahl bei gleicher, vieleicht auch bessere Lichtausbeute. Unsere Katze kann bei dem Becken nicht reinditschen, bzw. daraus trinken, da das Becken mit Scheiben abgedeckt ist.
Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Du hast zwischen der Beleuchtung und dem Aquarium noch Glasscheiben ?
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Ja, weil das Becken halt oben offen ist. Die Hängeleuchte bringt trotz der Scheiben genug Licht für die Pflanzen. Durch die Scheiben verdunstet auch weniger Wasser.
Das nächste was ich an dem Becken machen werde, ist eine CO2 Anlage anschließen
. Ich warte nur noch auf einige Teile dafür
Das nächste was ich an dem Becken machen werde, ist eine CO2 Anlage anschließen

Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Jup, dass so wesentlich weniger Wasser verdunstet ist klar. Ich weiss nur nicht, wie das bei Süsswasseraquas ist, also ob dann genug vom Licht für die Pflanzis im Aqua ankommt.
- butze69
- Planetarier
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: unser neues Projekt
Ich kann nur sagen, dass genug Licht bei den Pflanzen ankommt.
Gruß
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt
Butze
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt